Biergulasch mit zweierlei Knödel

Biergulasch_G
Biergulasch (Rind) mit Gries- und Semmelknödel

Thema:   Biergulasch (Rindfleisch)
Saison:   etwas Deftigeres für die kältere Jahreszeit
Besonderheit:   mit zweierlei Knödel (Gries- und Semmelknödel)
Zu Beachten:   wir bevorzugen für unser Gulasch mageres Rindfleisch

Wenn sich die Sonne immer früher hinter dem Horizont verabschiedet, die Tage kürzer werden, die Heizung wieder aus dem sommerlichen Winterschlaf geholt wird und die Temperaturen keine Schweißperlen auf der Stirn zulassen, dann wird zum Ausgleich in der Küche wieder länger, wärmer und intensiver gekocht. Die Zeit der deftigeren Gerichte ist angebrochen und so ist auch jetzt der ideale Zeitpunkt wieder ein Biergulasch (aus Rindfleisch) zu kochen – und zwar lange, über mehrere Stunden am Herd köchelnd und am besten dann noch einmal aufgewärmt. Erst dann vertreibt der wärmende Geschmack die leichten fröstelnden Gedanken des Herbstes und lässt einem zufrieden und wohlig den Abend genießen.

Rezepte:
Heute sind wir Wiederholungstäter und haben bei unseren eigenen Rezepten Anleihe genommen. Die folgenden Links führen direkt zum Biergulasch und zu den Griesknödeln. Für die Semmelknödeln haben wir kein Rezept, denn diese werden bei uns immer nach Gefühl gemacht und wir haben es bis dato nicht geschafft dafür ein Rezept zu erstellen.
Rezept für unser Biergulasch
Rezept für unsere Griesknödel (in Verbindung mit Kalbsrollbraten)erln-speckfisolen-und-karamellisierten-kuerbis/

Biergulasch_E
Biergulasch (Rind) mit Gries- und Semmelknödel
Biergulasch_F
Biergulasch (Rind) mit Gries- und Semmelknödel
Biergulasch_D
Biergulasch (Rind) mit Gries- und Semmelknödel

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #wild #rind #gulasch #bier #knödel #semmelknödel #griesknödel #rindsgulasch

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s