Portweinfilet mit Semmelknödel

Portweinfilet_E_Titel
Portweinfilet mit Semmelknödel alla Gramue

Thema:   Genussmomente mit wenig Aufwand
Saison:   „Saisonlos“
Besonderheit:   altes Gebäck eignet sich gut für Semmelknödel
Zu Beachten:   einem guten Fleisch muss man auch Zeit zum Köcheln geben

Zutaten - Portweinfilet alla Gramue

Rezept:
Rezept – Portweinfilet alla Gramue

Zubereitung:

Die Wacholderbeeren mit der Nelke im Mörser zerdrücken und damit das in kleine Filets geschnittene Rindfleisch gemeinsam mit Salz und Pfeffer einreiben.
Die Zwiebel in breitere Halbmonde schneiden (ca. 2cm dick) und den Knoblauch fein hacken.
Öl in einer Pfanner erhitzen und die Filets darin von jeder Seite kräftig anbraten und im Backrohr warm stellen.
Im restlichen Öl die Zwiebel anrösten, den Knoblauch dazugeben kurz mitbraten und das Tomatenmark unterrühren. Mit dem Portwein ablöschen, kurz aufkochen lassen und mit der Brühe aufgießen. Einen Zweig Rosmarin dazugeben, das Fleisch einlegen und für ca. 1,5 Stunden köcheln lassen, sodass die Soße einreduzieren kann.
Zum Schluss noch mit Salz und Pfeffer nach Wunsch abschmecken. Dazu eigenen sich hervorragend selbstgemachte Semmelknödel für die wir sehr oft auch altes nicht sortenreines Brot und Gebäck (auch Vollkorn, usw.) verwenden.
Portweinfilet_D
Portweinfilet_F
Portweinfilet mit Semmelknödel alla Gramue
Portweinfilet_G
Portweinfilet mit Semmelknödel alla Gramue
Portweinfilet_A
Rinderfilet scharf anbraten
Portweinfilet_B
Zwiebel anrösten
Portweinfilet_C
Filets köcheln lassen und Sauce einreduzieren

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #rind #filet #portwein #knödel #semmelknödel #zwiebel

Kugelsteak (Sous Vide)

Impressionen alla Gramue

Kugelsteaks_SousVide_H
Kugelsteak vom Rind (Sous Vide) mit Kartoffelgratin und Schnittlauch-Kren Sauce

Ein 300g Kugelsteak vom Rind und diesmal Sous Vide gegart.

Na ja eigentlich haben wir es nicht so sehr mit Küchenmaschinen, denn Mixer und Fleischwolf reichen für uns normalerweise aus – Warum also Sous Vide? Wir mögen gerne Steaks, aber nicht so sehr die „blutige“ Variante sondern eher die durchgegarte Variante (zartrosa bis Welldone). Daher haben wir beschlossen es einmal mit Sous Vide zu probieren und wir müssen zugeben wir sind nicht enttäuscht worden.

 

Das Fleisch war butterzart, trotzdem gut durch und durch das scharfe anbraten auch mit einer richtig schönen Kruste.
Wir haben das Kugelsteak (ca. 3,5cm dick) bei ca. 63 Grad knapp 2 Stunden „Sous Vide“ gegart und für uns war das einfach perfekt und wir sind sicher, dass dies noch nicht unser letzter Versuch war,…..

Zum Kugelsteak gab es Kartoffelgratin und eine Schnittlauch-Kren Sauce und wir haben das ganze abgerundet mit einem Fläschchen Lagrein, den wir noch von unserem Urlaub in Südtirol hatten.

Kugelsteaks_SousVide_F
Kugelsteak vom Rind (Sous Vide) mit Kartoffelgratin und Schnittlauch-Kren Sauce
Kugelsteaks_SousVide_G
Kugelsteak vom Rind (Sous Vide) mit Kartoffelgratin und Schnittlauch-Kren Sauce
Kugelsteaks_SousVide_E
Kugelsteak vom Rind (Sous Vide) mit Kartoffelgratin und Schnittlauch-Kren Sauce
Kugelsteaks_SousVide_D
Ein Fläschchen Lagrein aus Südtirol
#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #rind #steak #sousvide #kugelsteak #kartoffel #kartoffelgratin #schnittlauch #kren #sauce #dip #wein #rotwein #lagrein #südtirol

Biergulasch mit zweierlei Knödel

Biergulasch_G
Biergulasch (Rind) mit Gries- und Semmelknödel

Thema:   Biergulasch (Rindfleisch)
Saison:   etwas Deftigeres für die kältere Jahreszeit
Besonderheit:   mit zweierlei Knödel (Gries- und Semmelknödel)
Zu Beachten:   wir bevorzugen für unser Gulasch mageres Rindfleisch

Wenn sich die Sonne immer früher hinter dem Horizont verabschiedet, die Tage kürzer werden, die Heizung wieder aus dem sommerlichen Winterschlaf geholt wird und die Temperaturen keine Schweißperlen auf der Stirn zulassen, dann wird zum Ausgleich in der Küche wieder länger, wärmer und intensiver gekocht. Die Zeit der deftigeren Gerichte ist angebrochen und so ist auch jetzt der ideale Zeitpunkt wieder ein Biergulasch (aus Rindfleisch) zu kochen – und zwar lange, über mehrere Stunden am Herd köchelnd und am besten dann noch einmal aufgewärmt. Erst dann vertreibt der wärmende Geschmack die leichten fröstelnden Gedanken des Herbstes und lässt einem zufrieden und wohlig den Abend genießen.

Rezepte:
Heute sind wir Wiederholungstäter und haben bei unseren eigenen Rezepten Anleihe genommen. Die folgenden Links führen direkt zum Biergulasch und zu den Griesknödeln. Für die Semmelknödeln haben wir kein Rezept, denn diese werden bei uns immer nach Gefühl gemacht und wir haben es bis dato nicht geschafft dafür ein Rezept zu erstellen.
Rezept für unser Biergulasch
Rezept für unsere Griesknödel (in Verbindung mit Kalbsrollbraten)erln-speckfisolen-und-karamellisierten-kuerbis/

Biergulasch_E
Biergulasch (Rind) mit Gries- und Semmelknödel
Biergulasch_F
Biergulasch (Rind) mit Gries- und Semmelknödel
Biergulasch_D
Biergulasch (Rind) mit Gries- und Semmelknödel

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #wild #rind #gulasch #bier #knödel #semmelknödel #griesknödel #rindsgulasch

„Rounded Rinder-Fleischlaberln“ like Aisa-Style

edf
„Rounded Rinder-Fleischlaberln“ like Aisa-Style

Thema:   Sind Meatballs („Rounded Fleischlaberln“) und Asien ein Widerspruch?
Saison:   Asiatische Rezepte haben immer Saison
Besonderheit:   eine nicht alltägliche Kombination
Zu Beachten:   wir verwenden immer mageres – selbstgemachtes – Rinderfaschiertes

Zutaten_Meatballs_Asiastyle

Rezept:
Rezept – Meatballs_Asiastyle

Zubereitung:

Die Karotten raspeln, mit dem Faschierten, den Semmelbröseln und der feingehackten Petersilie vermengen und mit Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer abschmecken. Aus der Masse kleinen Bällchen formen (ca. 3-4 cm Durchmesser), in etwas Öl anbraten und im Backrohr warm stellen.
Im verbleibenden Öl den in Halbmonde geschnittenen Zwiebel anrösten, den in Streifen geschnittenen Paprika und Zucchini mitbraten. Danach den blanchierten in Stücke geschnittenen Spargel kurz mitrösten und zum Schluss den feingehackten Knoblauch unterrühren und ebenfalls nochmals kurz anbraten.
In der Zwischenzeit die Sauce herstellen. Dazu werden 100ml Wasser, Soja Sauce, Chili-Sauce, Zitronenabrieb,Oyster-Sauce, Maisstärke, Zucker und Ketchup miteinander verrührt. Kurz bevor die Sauce eingerührt wird noch den in Streifen geschnittenen Pak-Choi mitbraten und mit der Sauce aufgießen und kurz einkochen lassen.
Zum Schluss die Fleischbällchen dazugeben und gemeinsam mit den gekochten Mi-Nudeln servieren und nach Wunsch garnieren (in unserem Fall mit Erbsensprossen).
edf
„Rounded Rinder-Fleischlaberln“ like Aisa-Style
edf
„Rounded Rinder-Fleischlaberln“ like Aisa-Style
edf
„Rounded Rinder-Fleischlaberln“ like Aisa-Style

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #faschiertes #asia #wok #chinesisch #asiatisch

Rindfleischsalat

Impressionen alla Gramue

Rindfleischsalat_E_Titel
Rindfleischsalat alla Gramue
Wenn der Sommer mit seinen heißen Temperaturen nach einem leichten Essen verlangt, wenn die leichte Küche wieder im Vormarsch ist und frische, lokale Zutaten verfügbar sind, dann kommen wieder vermehrt Salate auf den Tisch bzw. den Teller. Und damit keine Langeweile entsteht variieren wir diese Salate und dabei werden mitunter auch wieder Klassiker neu entdeckt und Jugenderinnerungen ausgegraben. Genauso wie bei unserem Rindfleischsalat. Bereits vor vielen Jahren und mittlerweile schon Jahrzehnten bekamen wir diesen Salat von der Mama serviert und bis heute verkörpert dieser Salat für uns die Frische, den Geschmack und den Geruch des Sommers. Hier gibt es kein Rezept hier gibt es nur diesen Salat mit einem kleinen Stück Brot oder Baguette und vielen Erinnerungen,……
Basis für unseren Rindfleischsalat ist ein mageres Meisel. Mit viel Gemüse gekocht entsteht daraus auch eine perfekte Rindsuppe (die sich auch einfrieren lässt). Und da wir das Gemüse nicht wegwerfen wird daraus auch noch eine Gemüsecremesuppe gemacht. Bei uns wird alles verwertet.
Rindfleischsalat_I
Rindfleischsalat alla Gramue
Rindfleischsalat_H
Rindfleischsalat alla Gramue
Rindfleischsalat_F
Rindfleischsalat alla Gramue
Rindfleischsalat_G
Rindfleischsalat alla Gramue
#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #Pizza #Rindfleisch #Meisel #Fisolen #Salat #Ei #Eier #Zwiebel #Radieschen #Kresse