
Thema: ein Gulaschgenuss mit dunklem Bier
Saison: für uns eher ein Gericht für die kühlere Jahreszeit
Besonderheit: mit fluffigen Semmelknödeln genießen
Zu Beachten: aufgewärmt schmeckt das Gulasch noch einmal so gut,…..
Rezept:
Rezept – Biergulasch
Zubereitung:
Zwiebel in Halbmonde schneiden und in etwas Öl goldbraun anrösten. Das in Würfel geschnittene Gulaschfleisch hinzufügen und mitrösten. Das Tomatenmark unterrühren, ebenfalls kurz anrösten und mit dem Bier ablöschen und aufkochen lassen. Danach die Brühe dazugeben und alles mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Kümmel würzig abschmecken. Die Karotte und die gelbe Rübe fein reiben und unter das Gulasch mischen und das Ganze für mindestens 1,5 Stunden köcheln lassen. Zum Schluss den Sauerrahm mit etwas Mehl verrühren (Mehl je nach gewünschter Konsistenz der Sauce) und unter das Gulasch rühren und nochmals kurz aufkochen lassen.
Mit fluffigen Semmelknödeln servieren.




Jau. Aber „kühlere Jahreszeit“ iss ja nich mehr…. heute 26°, Weihnachten 12, Silv, 9….. nö. Geht nicht.
LikeLike
Aber liebe Daggi, ein gutes Gulasch hat immer Saison – wir kochen es halt lieber wenn es nicht zu heiß ist,…… LG, Gramue
LikeLike
Ich habe ja jetzt schon einige Rezepte nach gekocht. Mit den Ergebnissen war ich immer sehr zufrieden. Die tollen Rezepte haben immer sehr gut geschmeckt und waren leicht nach zukochen.
Aber das Biergulasch ist der absolute Höhepunkt. Das Gulasch ist einfach spitze!!
LikeLike
Wir sind stolz und glücklich für das Kompliment. Wir bemühen uns immer köstliche aber auch kochbare Gerichte zu machen. Solch ein Kommentar zeigt uns, dass wir am richtigen Weg sind. Es freut uns wenn unsere Rezepte nachgekocht werden und wir vielleicht auch den kulinarischen Alltag unserer Blog-Freunde bereichern können.
Danke – Gramue
LikeLike