Wurschtgatsch mit Buttermilchbrot

Wurschtgatsch alla Gramue mit Buttermilchbrot

Thema:   Koide Kuchl
Saison:   eine saisonlose Köstlichkeit
Besonderheit:   Buttermilch im Brot gibt eine tolle Geschmacksnote
Zu Beachten:   Fürs Brotbacken immer ein wenig Zeit mitbringen

Rezept:

Zubereitung:

Buttermilchbrot:
Die beiden Mehlsorten mit der Trockenhefe vermischen und mit den anderen Zutaten zu einem geschmeidigen Brotteig verarbeiten. Danach an einem warmen Ort eine Stunde gehen lassen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsplatte ca. 40-50 mal falten und zu einem Brotlaib formen und in eine mit Backpapier ausgelegten Gusseisenform (oder Auflaufform) mit Deckel geben. In das kalte Backrohr stellen und auf 220°C (Umluft) einstellen und das Brot für ca. 45 Minuten zugedeckt backen. Danach den Deckel entfernen und für weitere
10 Minuten goldbraun fertigbacken.

Wurschtgatsch:
Die Puten-Extra in kleine Würfel schneiden, sowie die Gurkerln fein hacken und den Pfefferoni in dünne Ringerln schneiden. Alle Zutaten zu einem cremigen Wurschtgatsch vermengen und würzig abschmecken.

Wurschtgatsch alla Gramue mit Buttermilchbrot
Wurschtgatsch alla Gramue mit Buttermilchbrot
Wurschtgatsch alla Gramue mit Buttermilchbrot
Wurschtgatsch alla Gramue mit Buttermilchbrot
Buttermilchbrot

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #brot #brotbacken #buttermilch #aufstrich #kellergatsch #wurschtgatsch #extrawurst

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s