Wurschtgatsch mit Buttermilchbrot

Wurschtgatsch alla Gramue mit Buttermilchbrot

Thema:   Koide Kuchl
Saison:   eine saisonlose Köstlichkeit
Besonderheit:   Buttermilch im Brot gibt eine tolle Geschmacksnote
Zu Beachten:   Fürs Brotbacken immer ein wenig Zeit mitbringen

Rezept:

Zubereitung:

Buttermilchbrot:
Die beiden Mehlsorten mit der Trockenhefe vermischen und mit den anderen Zutaten zu einem geschmeidigen Brotteig verarbeiten. Danach an einem warmen Ort eine Stunde gehen lassen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsplatte ca. 40-50 mal falten und zu einem Brotlaib formen und in eine mit Backpapier ausgelegten Gusseisenform (oder Auflaufform) mit Deckel geben. In das kalte Backrohr stellen und auf 220°C (Umluft) einstellen und das Brot für ca. 45 Minuten zugedeckt backen. Danach den Deckel entfernen und für weitere
10 Minuten goldbraun fertigbacken.

Wurschtgatsch:
Die Puten-Extra in kleine Würfel schneiden, sowie die Gurkerln fein hacken und den Pfefferoni in dünne Ringerln schneiden. Alle Zutaten zu einem cremigen Wurschtgatsch vermengen und würzig abschmecken.

Wurschtgatsch alla Gramue mit Buttermilchbrot
Wurschtgatsch alla Gramue mit Buttermilchbrot
Wurschtgatsch alla Gramue mit Buttermilchbrot
Wurschtgatsch alla Gramue mit Buttermilchbrot
Buttermilchbrot

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #brot #brotbacken #buttermilch #aufstrich #kellergatsch #wurschtgatsch #extrawurst

Extrawurstkranzl alla Bernese

Impressionen alla Gramue

Extrawurst_D_Titel
Extrawurstkranzl alla Bernese

Gutes darf wiederholt werden und so gab es heute eine gespickte Extrawurst oder wie wir sagen „Extrawurstkranzl alla Bernese“. Ein tolles Gericht für ein schnelles Abendessen und auch für eine Party im Familienkreis und wer Berner Würstel liebt kommt an dieser Kreation nicht vorbei. Eine ideale Ergänzung dazu ist ein getrüffeltes Kartoffelpüree – natürlich selbstgemacht.

Das Rezept gibt es auch auf unseren Blog unter:  Rezept Extrawurstkranzl

Extrawurst_C
Extrawurstkranzl alla Bernese

Extrawurst_F
Extrawurstkranzl alla Bernese

Extrawurst_E
Extrawurstkranzl alla Bernese

Extrawurst_A
Extrawurstkranzl mit Käse und Schalottenscheiben füllen und …….

Extrawurst_B
…. mit Bacon umwickeln.

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #extrawurst #kranzl #käse #bacon #party #gespickt #wurst #lartoffelpüree

Gespicktes Extrawurstkranzl

Extrawurstkranzl_H
Gespicktes Extrawurstkranzl alla Gramue

Thema:   Partykracher
Saison:   für gemütliche und kulinarisch legere Stunden
Besonderheit:   lässt sich gut vorbereiten und extrem einfach in der Zubereitung
Zu Beachten:   würzigen Käse und lange Bacon-Scheiben zum Umwickeln verwenden

Zutaten_Extrawurstkranzl

Rezept:
Rezept – Gespicktes Extrawurstkranzl

Zubereitung:

Die Wurstkranzeln von der Haut befreien und dann in Abständen von ca. 2-3cm einschneiden (ca. 2/3 – nicht ganz durchschneiden).
Den Käse in Streifen und die Schalotten in Scheiben schneiden und beides in die Zwischenräume (Einschnitte) füllen. Danach mit den Baconscheiben umwickeln und mit Zahnstocher befestigen.

Im vorgeheizten Backrohr (180°C Heißluft) ca. 30-35 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und der Bacon cross gebraten ist.

Mit Kartoffelpüree, oder aber auch mit Brot und Gebäck servieren.

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #einfacheküche #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #extrawurst #kranzl #käse #bacon #party #gespickt #wurst #Kartoffelpüree