Kürbis-Pide

Kürbis-Pide alla Gramue

Wer Pizza mag wird Pide lieben, denn Pide ist die türkische Variante des italienischen Klassikers – oder vielleicht doch umgekehrt? Ein fast identischer Teig, etwas anders geformt und natürlich mit heimischen Zutaten belegt. Da kann doch fast der Schluss zulässig sein, dass es sich dabei um eine österreichische Spezialität handelt.

Thema:   Simply-Cooking with Gramue
Saison:   Herbstzeit ist Kürbiszeit
Besonderheit:   den Pide-Teig unbedingt selber machen
Zu Beachten:   Pizzamehl (Tipo00) verwenden

Zubereitung:

Die halbe Hefe im lauwarmen Wasser auflösen, sowie Honig und Salz daruntermischen. Das Ganze mit dem Mehl zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten (es darf nichts mehr an den Händen kleben bleiben). Den Teig in eine Schüssel geben, kreuzweise einschneiden und mindestens eine Stunde an einem warmen Ort zugedeckt gehen lassen.

In der Zwischenzeit den Kürbis in dünne Scheiben hobeln (mind. 5×5 cm). Den Hartkäse „stifterln“, sodass er gut unter den Rand der Pide gelegt werden kann. Die Schalotten in dünne Scheiben schneiden und den Schinken in Streifen schneiden.

Den Pide-Teig nochmals kurz durchkneten und zu zwei ovalen Schiffchen ausrollen. Die Hartkäsestreifen am Rand platzieren und den Teig darüber schlagen und festdrücken. Creme Fraiche mit Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver würzen und damit die beiden Pide-Böden einstreichen. Danach den Schinken darauf verteilen, mit dem Kürbis belegen und darauf die Schalottenringe geben. Zum Abschluss den zerbröselten Schafkäse aufteilen und mit dem Rosmarin bestreuen.

Die Pide nochmals zugedeckt für ca. eine Stunde ruhen lassen.

Im vorgeheizten Backrohr (180°C Heißluft) ca. 20 Minuten backen, bis der Schafkäse eine schöne goldbraune Farbe angenommen hat.

Kürbis-Pide alla Gramue
Kürbis-Pide alla Gramue
Kürbis-Pide alla Gramue

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #pide #pizza #kürbis #schafkäse #schinken

Spicy Roller Balls alla Gramue

spicy roller balls - F
Spicy Roller Balls alla Gramue

Thema:   All in One
Saison:   Genuss nur zwischen 1.Jänner und 31.Dezember möglich 😉
Besonderheit:   wenig Aufwand für einen kulinarischen Genuss
Zu Beachten:   sehr gut zum Vorbereiten

Zutaten - Spica Roller Balls

Rezept:
Rezept – Spicy Roller Balls

Zubereitung:

Mehl mit Backpulver vermischen und gemeinsam mit dem Topfen, Milch, Öl, Zucker sowie Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver (nach Geschmack) zu einem Teig verkneten.
Den Frühlingszwiebel, sowie das Geselchte fein schneiden und den Käse reiben. Danach diese Zutaten in den Teig einkneten.
Aus dem Teig kleine Bällchen formen (in unserem Fall ca. 3-4 cm Durchmesser). Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech für ca. 30 Minuten (180°C Heißluft) backen. Die Bällchen etwas auseinander legen, da diese beim Backen ein wenig aufgehen.

Mit einem Schnittlauch Sauerrahm-Dip, sowie frischen Salaten (nach Saison) garnieren und servieren. Die Bällchen schmecken auch kalt hervorragen, z.B. mit einem Gläschen Wein.

spicy roller balls - E
Spicy Roller Balls alla Gramue

spicy roller balls - D
Spicy Roller Balls alla Gramue

spicy roller balls - G
Spicy Roller Balls alla Gramue

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #rollerballs #topfen #würzig #spicy #salat #schinken #parmesan

Kohlrabi-Flammkuchen

Kochen Daheim – easy cooking for home

Flammkuchen_F
Kohlrabi-Flammkuchen

Pizzateig (siehe auch https://gramue.com/2019/11/10/flammkuchen-mit-kuerbis-und-speck/) – es geht aber auch ein fertiger Teig aus Kühltheke

1,5 Becher Sauerrahm
2 Kohlrabi (klein)
½ Stange Lauch
300 g würzigen Schinken (dickere Scheiben)
3 Frühlingszwiebel
100 g geriebener Käse
½ chinesischer Knoblauch

Den Teig ausrollen, auf ein Backblech geben und mit dem gut gewürzten Sauerrahm (Salz, Pfeffer und feingehackten Knoblauch) bestreichen. Danach mit dem Schinken belegen. Den Kohlrabi mit dem in Ringe geschnittenen Lauch in etwas Öl anbraten einen Schuss Wasser beimengen und ca. 10 Minuten dünsten lassen. Danach auf dem Teig verteilen und mit dem in Ringe geschnittenen Frühlingszwiebel bestreuen. Den geriebenen Käse darüber geben und ca. 20-25 Minuten im vorgeheizten Backrohr bei ca. 180°C Heißluft backen. Mit frischem Schnittlauch bestreuen und servieren.

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #kochendaheim #easycookingforhome #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #flammkuchen #kohlrabi #schinken

Blätterteigschneckerln

Da Capo alla Gramue

Nach einem Wochenende im Pinzgau wieder gut zu Hause gelandet und dann noch schnell was für das Abendessen gezaubert. Blätterteigschneckerln gefüllt mit einem würzigen Schinken und Käse sind immer ein Genuss. Der Geschmack lässt dabei nicht vermuten, dass es so schnell und einfach zum zubereiten ist.
Dabei darf man dann auch auf bereits bestehende Rezepte und Kreationen zurück greifen.

Blätterteigschneckerln alla Gramue

Blätterteigschneckerln_C
Blätterteigschneckerln alla Gramue

Blätterteigschneckerln_B
Blätterteigschneckerln alla Gramue

Blätterteigschneckerln_D
Blätterteigschneckerln alla Gramue

Blätterteigschneckerln_A
Blätterteigschneckerln alla Gramue (in progress)

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #Blätterteig #Schinken #Paprika #Frischkäse #Käse

Dibbelabbes

Dibbelabbes_H_Titel
Dibbelabbes alla Gramue

Thema:   Traditionelles aus der Gramue-Küche
Saison:   eigentlich immer, aber für uns doch eher etwas für die kälteren Tage
Besonderheit:   Dibbelabbes einmal anders präsentiert
Zu Beachten:   würzigen Schinken und speckige Kartoffel verwenden

Zutaten-Dibbelabbes

Rezept:
Rezept – Dibbelabbes alla Gramue

Zubereitung:

Als Vorbereitung die Schalotten und den Lauch klein schneiden, den Knoblauch fein hacken und den Schinken in kleine Würfel zerteilen.
Kartoffel schälen und in kaltes Wasser raspeln. Danach die Kartoffeln abtropfen lassen und durch ein Geschirrtuch gründlich ausdrücken. In eine Schüssel geben und gemeinsam mit dem Ei, der Maisstärke, sowie Salz, Pfeffer und Muskatnuss verrühren.

Öl in einer Pfanne erhitzen und die Schalotten und den Lauch kurz anbraten und dann den Knoblauch und den Schinken dazugeben und nochmals kurz durchrösten lassen. Die Kartoffelmasse unterrühren und unter Wenden kräftig braten, bis die Kartoffeln schön knusprig sind und eine schöne braune Farbe angenommen haben.

Je nach Wunsch können dabei größere oder kleinere Stücke entstehen (wir haben uns eher für die feinere Variante entschieden).
Gemeinsam mit einem Salat nach Wahl (in unserem Fall Chinakohl mit Cocktailtomaten und Apfelessig-Dressing) servieren.

Dibbelabbes_J
Dibbelabbes alla Gramue

Dibbelabbes_G
Dibbelabbes alla Gramue

Dibbelabbes_I
Dibbelabbes alla Gramue

Dibbelabbes_F
Dibbelabbes alla Gramue

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #dibbelabbes #Gröstl #Kartoffel #Surbraten #schinken #Lauch

Schinken-Kren Aufstrich

Schinkenaufstrich_D
Schinken-Kren Aufstrich

Thema:   eine perfekte Alternative zu Wurst und Käse
Saison:   immer dann, wenn es ganz frisch gebackenes Brot gibt
Besonderheit:   Der Schinken kann vielfältig variiert werden
Zu Beachten:   den Schinken nur ganz grob faschieren

Zutaten_Schinken-Krenn-Aufstrich

Rezept:
Rezept – Schinken-Kren-Aufstrich

Zubereitung:

Den Schinken und die Zwiebel fein schneiden und in einem Zerkleinerer grob faschieren.
Das Essiggurkerl ganz fein schneiden und mit allen Zutaten zu einem cremigen Aufstrich verarbeiten. Das Ganze nach Wunsch würzig abschmecken und am Besten auf ein ganz frisch gebackenes Brot aufstreichen und mit Tomaten, Eiern, Senf, Schnittlauch, Weintrauben bzw. nach Wunsch garnieren.

Vielen Dank auch an Alexandra für dieses tolle Brotrezept

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #Schinken #kren #aufstrich #brot #frisch  

Salsiccia in stile bernese

Impressionen alla Gramue

edf
Salsiccia in stile bernese – divertimento in Alto Adige

Salsiccia in stile bernese – divertimento in Alto Adige

Salsiccia einmal anders – gefüllt mit einem würzigen Käse (Dolomitenkönig) und einem Südtiroler Schinkenspeck umwickelt ergibt sich eine tolle Kombination. Dazu ein Kartoffel-Gurkensalat und schon ist er fertig, der perfekte Genuss in unserer Südtiroler Urlaubsküche.

edf
Salsiccia in stile bernese – divertimento in Alto Adige

edf
Salsiccia in stile bernese

edf
Salsiccia in stile bernese

edf
Kartoffel-Gurken Salat

edf
Salsiccia in stile bernese – divertimento in Alto Adige

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #salsiccia #bernese #speck #Kartoffelsalat #Kartoffel #Gurke #Käse #Südtriol

 

Spargelpizza

Impressionen alla Gramue

Spargelpizza_E
Spargelpizza alla Gramue

Wenn in der Spargelzeit der Wunsch nach einer Pizza groß wird, dann werden diese beiden Köstlichkeiten einfach miteinander kombiniert. Daraus entstanden ist unsere Spargelpizza alla Gramue.
Als Grundlage diente dabei unser bereits oftmals erprobter Pizzateig – schnell und einfach zubereitet (siehe: https://gramue.com/2017/03/18/focaccia-un-viaggio-in-italia/). Heimischen Spargel haben wir dabei mit Schwarzwälder Schinken kombiniert und damit auch der mediterrane Genuss nicht zu kurz kommt wurde die Pizza mit Mozzarella und echtem italienischen Pecorino belegt. Auf diese Art haben wir auch die italienische Küche in unsere Spargelsaison integriert.
Buon Appetito

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #Pizza #Focaccia #Schinkenspeck #Spargel #Mozzarella #Pecorino #Tomaten #Tomatensauce

Spargel-Gemüse Strudel

Spargel-Sellerie-Strudel_E_Titel
Spargel-Gemüse Strudel

Thema:  Eine nicht alltägliche Spargelvariation
Saison:  Frischen Spargel gibt es im Frühjahr (Mai/Juni)
Besonderheit:  für den Kick – dick gefüllt und eingeschnitten platzt der Strudel etwas auf
Zu Beachten:  kann mit vielen Zutaten variiert werden – auch vegetarisch möglich

Zutaten - Spargel-Gemüse Strudel

Rezept:
Rezept – Spargel-Gemüse Strudel

Zubereitung:

Spargel in 1-2 cm lange Stücke schneiden und kurz blanchieren. Sellerie, Peterwurze und Karotten in keine Würfel schneiden und ebenfalls bissfest kochen. Den Frühlingszwiebel in Halbmonde schneiden und gemeinsam mit dem abgekühlten Gemüse in eine große Schüssel geben. 2 Eier, Creme fraiche, geriebenen Käse und Schafkäse (zerbröckelt) dazugeben und verrühren. Das Ganze mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und feingehackter Petersilie würzig abschmecken.
Blätterteig ausrollen mit den Schinkenscheiben belegen, die Masse auf die beiden Blätterteige aufteilen und einrollen.

Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit den verrührten Eiern bestreichen und mit Sesam bestreuen und mit einem scharfen Messer leicht einritzen.Im vorgeheizten Backrohr (Heißluft 180°C) ca. 40 Minuten backen, bis die beiden Strudel eine schöne goldbraune Farbe bekommen haben.

Dazu servierten wir eine Sauce aus Joghurt und Radieschensprossen.

Spargel-Sellerie-Strudel_H
Spargel-Gemüse Strudel

Spargel-Sellerie-Strudel_G
Spargel-Gemüse Strudel

Spargel-Sellerie-Strudel_F
Spargel-Gemüse Strudel

Spargel-Sellerie-Strudel_I
Spargel-Gemüse Strudel

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #spargel #sellerie #peterwurze #blätterteig #strudel #pikant #Joghurt #Radieschen #Sprossen

Schneller Flammkuchen alla Gramue

Flammkuchen_C_Titel
Schneller Flammkuchen alla Gramue

Thema:   Schnelle Küche aus dem Hause Gramue
Saison:   die Zutaten können saisonal variiert werden
Besonderheit:   Etwas aus der „easy cooking for everyone“ Küche
Zu Beachten:   alle Zutaten müssen dünn geschnitten sein/werden

Zutaten - Flammkuchen

Rezept:
Rezept – Flammkuchen

Zubereitung:

Den Blätterteig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
In einer Schüssel die beiden Becher Creme fraiche mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und dem geschnittenen Schnittlauch verrühren und auf dem Blätterteig verstreichen.
Den Schinken in Streifen schneiden und auf dem Blätterteig mit dem Cremefraiche verteilen.
Danach die Paprika, sowie den Zwiebel in ganz feine Scheiben schneiden und damit den Blätterteig belegen (zuerst den Paprika und danach die Zwiebelringe).

 

Das Ganze im vorgeheizten Backrohr (180°C Heißluft) für ca. 25-30 Minuten backen und mit den Blaukrautsprossen garnieren.

Flammkuchen_E
Schneller Flammkuchen alla Gramue

Flammkuchen_D
Schneller Flammkuchen alla Gramue

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #Flammkuchen #blätterteig #schinken #paprika #zwiebel