Wolfsbarsch und Goldbrasse

Wolfsbarsch und Goldbrasse mit Gemüse-Ofenkartoffeln und Sauce Tartare

Impressionen alla Gramue

Wolfsbarsch und Goldbrasse mit Gemüse-Ofenkartoffeln alla Gramue

Auch im Urlaub bleibt die Küche bei Gramue nicht kalt. Heute bekamen wir ganz frischen Wolfsbarsch (Branzino) und Goldbrasse (Orata). Für uns passen diese beiden Fische geschmacklich sehr gut zusammen und so gab es ein Fischduett und ein geschmackliches Erlebnis, welches neben einem tollen Fisch und knackigem Gemüse auch die Ruhe und Muße des Urlaubes benötigt, um voll zur Geltung zu kommen. Dazu gab es auch noch eine selbstgemachte Sauce Tartare.

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #fisch #wolfsbarsch #branzino #goldbrasse #orate #kartoffel #paprika #zucchini #karotten #gemüse #italia #italien #südtirol #altoadige #saucetartare

Eröffnung der Grillsaison

Impressionen alla Gramue

Grillerei_L
Eröffnung der Grillsaison bei Gramue

Wenn die ersten Frühlingssonnenstrahlen so viel Wärme verursachen, dass der Wintermantel in der Garderobe hängen bleiben kann, dann ist es Zeit, dass auch bei Gramue die Grillsaison eröffnet wird.
Als Vorbereitung wird ein Schweineschopf mariniert (dieser muss über Nacht durchziehen) und aus Frankfurter Würstel werden mit würzigem Käse und Bacon perfekte Berner-Würstel.
Was wäre eine Grillsession ohne Saucen, also gab es eine Chili-Senfsauce und ein Radieschentzatziki und abgerundet wurde das Ganze mit Fächer-Ofenkartoffeln gespickt mit Rosmarin und Knoblauchscheiben, sowie einen frischen Nudelsalat mit italienischen Nudeln und Paprika, Mais, Karotten, Schalotten und Gurkerln.
Damit haben wir den Frühling auch bei uns im Garten begrüßt und hoffen, dass er uns mit milden Temperaturen und schönen Frühlingswetter durch die nächsten Monate begleiten wird.

Grillerei_K
Eröffnung der Grillsaison bei Gramue

Grillerei_J
Eröffnung der Grillsaison bei Gramue

Grillerei_EFächer-Kartoffel gespickt mit Rosmarin und Knoblauch in progress

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #grillen #schopf #schwein #berner #bernerwürstel #frühling #terasse #grill #barbecue

Chicken-Burger mit Potato Wedges

Impressionen alla Gramue

Chicken-Burger_A_Titel
Chicken-Burger mit Potato Wedges alla Gramue

Gutes kann man auch mal wiederholen – so auch unsere Chicken-Burger mit Potato Wedges. Das Fleisch und die Weckerln lassen sich beliebig variieren, ebenso auch die Salat- und Gemüsegarnitur. Eine leichte Sache für ein schnelles und leckeres Abendessen.

Rezept (von „anno dazumals“):
X’sunda Burger – 2017

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #burger #chicken #kartoffeln #potatowedges #salat #gemüse #leichtekueche

 

Seelachs gebraten mit Sellerie Püree

Seelachs_Selleriepüree_C
Gebratener Seelachs mit Sellerie Püree und Kümmelkartoffel

Thema:   Ein „leichter Eyecatcher“ für‘s Wochenende oder einen gemütlichen Abend
Saison:   Egal ob Winter oder Sommer, ein gebratener Fisch hat immer Saison
Besonderheit:   Ein Selleriepüree ist nicht alltäglich 😉
Zu Beachten:   Fisch kann beliebig variiert werden

Zutaten_Seelachs-Selleriepüree

Rezept:
Rezept – Seelachs_Selleriepüree

Zubereitung:

Die Sellerieknolle schälen und in kleine Würfel (ca. 1cm) sowie die Frühlingszwiebel in Ringe schneiden. Beides in der Gemüsebrühe (500ml) weichkochen. Das Gemüse abtropfen lassen und die Gemüsebrühe auffangen. Das Gemüse mit ca. 80-100ml Gemüsebrühe, der feingehackten Petersilie, sowie 2 EL Sauerrahm, Salz, Pfeffer und Muskatnuss pürieren. Sollte das Püree zu dick sein, dann nach Bedarf mit der Gemüsebrühe verdünnen.
Den Fisch salzen, pfeffern, mit etwas Zitronensaft beträufeln und in einer Pfanne von beiden Seiten braten.

Die geschälten Kartoffeln halbieren und in Salzwasser (unter Zugabe von Kümmel) kochen und gemeinsam mit dem Fisch und dem Selleriepüree servieren.

Seelachs_Selleriepüree_D
Gebratener Seelachs mit Sellerie Püree und Kümmelkartoffel

Seelachs_Selleriepüree_F
Gebratener Seelachs mit Sellerie Püree und Kümmelkartoffel

Seelachs_Selleriepüree_G
Gebratener Seelachs mit Sellerie Püree und Kümmelkartoffel

Seelachs_Selleriepüree_E
Gebratener Seelachs mit Sellerie Püree und Kümmelkartoffel

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #Seelachs #Fisch #Sellerie #Püree #Kartoffel #Kümmel #gebraten

Dibbelabbes

Dibbelabbes_H_Titel
Dibbelabbes alla Gramue

Thema:   Traditionelles aus der Gramue-Küche
Saison:   eigentlich immer, aber für uns doch eher etwas für die kälteren Tage
Besonderheit:   Dibbelabbes einmal anders präsentiert
Zu Beachten:   würzigen Schinken und speckige Kartoffel verwenden

Zutaten-Dibbelabbes

Rezept:
Rezept – Dibbelabbes alla Gramue

Zubereitung:

Als Vorbereitung die Schalotten und den Lauch klein schneiden, den Knoblauch fein hacken und den Schinken in kleine Würfel zerteilen.
Kartoffel schälen und in kaltes Wasser raspeln. Danach die Kartoffeln abtropfen lassen und durch ein Geschirrtuch gründlich ausdrücken. In eine Schüssel geben und gemeinsam mit dem Ei, der Maisstärke, sowie Salz, Pfeffer und Muskatnuss verrühren.

Öl in einer Pfanne erhitzen und die Schalotten und den Lauch kurz anbraten und dann den Knoblauch und den Schinken dazugeben und nochmals kurz durchrösten lassen. Die Kartoffelmasse unterrühren und unter Wenden kräftig braten, bis die Kartoffeln schön knusprig sind und eine schöne braune Farbe angenommen haben.

Je nach Wunsch können dabei größere oder kleinere Stücke entstehen (wir haben uns eher für die feinere Variante entschieden).
Gemeinsam mit einem Salat nach Wahl (in unserem Fall Chinakohl mit Cocktailtomaten und Apfelessig-Dressing) servieren.

Dibbelabbes_J
Dibbelabbes alla Gramue

Dibbelabbes_G
Dibbelabbes alla Gramue

Dibbelabbes_I
Dibbelabbes alla Gramue

Dibbelabbes_F
Dibbelabbes alla Gramue

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #dibbelabbes #Gröstl #Kartoffel #Surbraten #schinken #Lauch

Puten-Surrollbraten „OnePot“

Impressionen alla Gramue

Photo_1578082657137
Puten-Rollbraten „OnePot“ – alla Gramue

Surrollbraten von der Pute mit Gemüse und Kartoffeln. Ein klassisches „OnePot“-Gericht, denn alle Zutaten wurden gleichzeitig im Backrohr  gegart und mit Bier aufgegossen. Gemüse und Kartoffeln vorbereiten und alles in einer Auflaufform in den Ofen und – Voila, ein perfektes Gericht für viele Anlässe.
Diesmal wieder ohne Rezept, denn dieses Gericht entstand aus purer Freude am Kochen, einer Portion Liebe und Leidenschaft, gepaart mit spontaner Inspiration und einer Menge Improvisation und unser Herz führte dabei Regie- obwohl, das Ganze ist doch schon Rezept genug – oder?

Photo_1578082658709
Puten-Rollbraten „OnePot“ – alla Gramue

Photo_1578082654312
Puten-Rollbraten „OnePot“ – alla Gramue – in progress

Photo_1578082655737
Puten-Rollbraten „OnePot“ – alla Gramue – im Backrohr mit Bier aufgegossen 

Photo_1578082723507
Puten-Rollbraten „OnePot“ – alla Gramue

Photo_1578082660224
Puten-Rollbraten „OnePot“ – alla Gramue

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #pute #rollbraten #onepot #kartoffel #bier #karotten

Involtini di vitello ripieni

Kalbsröllchen_F_Titel
Involtini di vitello ripieni con Patate avvolte pancetta

Thema:   Ein Hauch Italien
Saison:   für festliche Momente zu zweit
Besonderheit:   wir hatten original italienische Zutaten und Lebensmittel
Zu Beachten:   größere Schnitzerl verwenden, damit sich diese auch einrollen lassen

Zutaten - Involtini di vitello

Rezept:
Rezept – Involtini di vitello

Zubereitung:

Kalbsschnitzerln plattieren, mit Salz und Pfeffer würzen, mit je einer Scheibe Prosciutto und dem ganzen (geschälten) Ei belegen, Einrollen und mit Rouladennadeln fixieren. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Rouladen von allen Seiten scharf anbraten und im Backrohr warm stellen.

Im verbleibenden Bratenfett, die in Würfel geschnittenen Zwiebel anrösten und die zwei restlichen, in Streifen geschnittenen, Prosciutto-Scheiben dazugeben und mitbraten. Mit Portwein ablöschen und gut auf die Hälfte einreduzieren lassen. Mit dem Bratensaft auffüllen, den Rosmarin dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Rouladen in die Sauce einlegen und ca. 1 Stunde köcheln. Zum Schluss die Rama Cremefine mit dem Mehl verrühren in die Sauce ein einquirlen und nochmals kurz aufkochen.

Als Beilagen empfehlen wir kleine (gekochte) Kartoffeln, schälen, mit Salz würzen und mit Bacon umwickeln. Kurz vor dem Servieren scharf anbraten und gemeinsam mit der Roulade und Deko nach Wahl (in unserem Fall Radieschen-Sprossen) auf einem Teller anrichten.

Kalbsröllchen_E
Involtini di vitello ripieni con Patate avvolte pancetta

Kalbsröllchen_H
Involtini di vitello ripieni con Patate avvolte pancetta

Kalbsröllchen_I
Involtini di vitello ripieni con Patate avvolte pancetta

Kalbsröllchen_G
Involtini di vitello ripieni con Patate avvolte pancetta

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #kalb #gefüllt #ei #Kartoffeln #Bacon #speck #umwickeln #involtini #vitello #Patate #pancetta #ripieni #Portwein

„Friss Dich Dumm“ – Kartoffelauflauf

Kartoffelauflauf_H
„Friss-Dich-Dumm“ – Kartoffelauflauf

Thema:   ein köstlicher Auflauf mit Suchtfaktor
Saison:   Aufläufe sind für uns eher etwas für die kältere Jahreszeit
Besonderheit:   auch gut geeignet als Restverwertung, da vielseitig kombinierbar
Zu Beachten:   für das Gemüse eignet sich auch Gemüse aus dem Tiefkühler

Zutaten-Kartoffelauflauf

Rezept:
Rezept – Kartoffelauflauf

Zubereitung:

Den kompletten Wurstaufschnitt in feine Streifen schneiden, sowie die Zwiebeln in Würfel und die Frühlingszwiebel in Ringe schneiden und den Knoblauch fein hacken. Das gesamte Gemüse blanchieren und den Brokkoli sowie den Karfiol in kleinere Röschen zerteilen und die Karotten in kleinere Stücke (Scheiben) schneiden.

Die bissfest gekochten Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden.
Öl in einer Pfanne erhitzen und darin die Zwiebel anbraten. Den Knoblauch dazugeben, kurz mitbraten und danach die Wurst und den Frühlingszwiebel unterheben und nochmals kurz mitrösten. Zum Schluss das Gemüse unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Kümmel abschmecken und danach die gehackte Petersilie dazugeben.

Die Kartoffeln in eine gefettete Auflaufform schichten und den Inhalt der Wurst-Gemüsepfanne darauf verteilen. Cremefine mit Creme Fraiche verrühren, salzen und pfeffern und über den Auflauf gießen.

Das Ganze mit Käsescheiben belegen und im vorgeheizten Backrohr (180°C Heißluft) für ca. 30 Minuten garen – bis der Käse eine schöne goldbraune Farbe hat.

Kartoffelauflauf_I
„Friss Dich Dumm“ – Kartoffelauflauf

Kartoffelauflauf_J
„Friss Dich Dumm“ – Kartoffelauflauf

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #wurst #kartoffel #kartoffelauflauf #reste #resteverwertung

Kugelsteak (Sous Vide)

Impressionen alla Gramue

Kugelsteaks_SousVide_H
Kugelsteak vom Rind (Sous Vide) mit Kartoffelgratin und Schnittlauch-Kren Sauce

Ein 300g Kugelsteak vom Rind und diesmal Sous Vide gegart.

Na ja eigentlich haben wir es nicht so sehr mit Küchenmaschinen, denn Mixer und Fleischwolf reichen für uns normalerweise aus – Warum also Sous Vide? Wir mögen gerne Steaks, aber nicht so sehr die „blutige“ Variante sondern eher die durchgegarte Variante (zartrosa bis Welldone). Daher haben wir beschlossen es einmal mit Sous Vide zu probieren und wir müssen zugeben wir sind nicht enttäuscht worden.

 

Das Fleisch war butterzart, trotzdem gut durch und durch das scharfe anbraten auch mit einer richtig schönen Kruste.
Wir haben das Kugelsteak (ca. 3,5cm dick) bei ca. 63 Grad knapp 2 Stunden „Sous Vide“ gegart und für uns war das einfach perfekt und wir sind sicher, dass dies noch nicht unser letzter Versuch war,…..

Zum Kugelsteak gab es Kartoffelgratin und eine Schnittlauch-Kren Sauce und wir haben das ganze abgerundet mit einem Fläschchen Lagrein, den wir noch von unserem Urlaub in Südtirol hatten.

Kugelsteaks_SousVide_F
Kugelsteak vom Rind (Sous Vide) mit Kartoffelgratin und Schnittlauch-Kren Sauce

Kugelsteaks_SousVide_G
Kugelsteak vom Rind (Sous Vide) mit Kartoffelgratin und Schnittlauch-Kren Sauce

Kugelsteaks_SousVide_E
Kugelsteak vom Rind (Sous Vide) mit Kartoffelgratin und Schnittlauch-Kren Sauce

Kugelsteaks_SousVide_D
Ein Fläschchen Lagrein aus Südtirol

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #rind #steak #sousvide #kugelsteak #kartoffel #kartoffelgratin #schnittlauch #kren #sauce #dip #wein #rotwein #lagrein #südtirol

K&K Kartoffel alla Gramue

K&K_Kartoffel_E
K&K Kartoffel alla Gramue

Thema:   K&K – Kraut und Kürbis
Saison:   Herbstzeit ist Kürbiszeit
Besonderheit:   eine für uns perfekt kulinarische Symbiose
Zu Beachten:   vielleicht war das auch schon zur K&K-Zeit der Burner 😉

Zutaten-K&K-Kartoffel

Rezept:
Rezept – K&K-Kartoffel

Zubereitung:

Die Zwiebel würfeln, den Knoblauch fein hacken und das Kraut in Streifen schneiden. Karotten, Rüben und Geselchtes in Würfel schneiden, sowie den Lauch in „Viertelringe“ schneiden und den Kürbis „stifteln“.
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin anschwitzen. Das Kraut dazugeben und mitrösten. Das Geselchte, sowie Karotten, Rübe, Lauch und Knoblauch unterrühren und mitbraten.

Mit der Brühe aufgießen und mit Salz, Pfeffer, Majoran, Thymian und gemahlenen Kümmel würzig abschmecken. Das Ganz zugedeckt ca. 30 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen. Danach den Kürbis hinzugeben und nochmals für ca. 15 garen (so lange bis der Kürbis weich ist).
Zum Schluss den Frischkäse mit Rama Cremefine vermengen und einrühren und kurz aufkochen. Den Bacon cross braten (ohne Öl), einrollen und gemeinsam mit selbstgemachten Potato-Wedges (Ofenkartoffel) und dem Kürbis-Kraut servieren.

K&K_Kartoffel_G
K&K-Kartoffel alla Gramue

K&K_Kartoffel_D
K&K-Kartoffel alla Gramue

K&K_Kartoffel_F
K&K-Kartoffel alla Gramue

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #Kürbis #kraut #kartoffel #erdäpfel #zwiebel #eintopf #onepot