
Thema: Ein wärmendes Familienessen
Saison: Herbstzeit ist Kürbiszeit
Besonderheit: Direkt aus der Auflaufform genossen schmeckts am Besten
Zu Beachten: Achtung – „Schaufelfaktor“
Rezept:
Rezept – Kürbisnockerln
Zubereitung:
Für die Nockerln den Kürbis würfeln und in Brühe weich kochen, pürieren und auskühlen lassen (ca. 1/8 lt. Brühe für die Sauce aufheben. Gemeinsam mit dem Mehl, Eiern, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Muskatnuss zu einem zähen Teig verrühren. Die Nockerln durch ein Nockerlreibe pressen. Aufkochen lassen und unter kaltem Wasser kurz abschwemmen.
Für die Sauce die Schalotten und den Lauch in Halbmonde schneiden, den chinesischen Knoblauch fein hacken und das Geselchte in kleine Würfel zerteilen. Öl in einer Pfanne erhitzen, die Schalotten und den Lauch kurz anrösten, Knoblauch und Geselchtes hinzufügen, weiterbraten mit dem Weißwein ablöschen und das Ganze einreduzieren lassen. Mit der Brühe auffüllen und das Creme fraiche einquirlen. Mit Salz und Pfeffer, sowie feingehackter Petersilie abschmecken.
Die Sauce mit den Nockerln vermischen und in eine Auflaufform füllen. Mit dem geriebenen Käse bestreuen und im vorgeheizten Backrohr (ca. 180°C Heißluft) 30 Minuten goldbraun backen. Vor dem Servieren mit der Kresse bestreuen.
Für die vegetarische Variante einfach auf das Geselchte verzichten



#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #Chef #Kürbis #Nockerln #Käse #Geselchtes #Auflauf #Überbacken
Wieder mal ein tolles Rezept von Euch,hab’s in meiner Kantine nachgekocht,ist gut angekommen
Liebe Grüsse an Euch zwei von Gerold aus Düsseldorf
LikeLike
Freut uns zu hören, Liebe Grüße nach Düsseldorf!
LikeLike