Schweinemedaillons in Cambozolasauce mit „Kifaletti“

Schweinefilet_B_Titel
Schweinemedaillons mit „Kifaletti“

Thema:   ein gemütliches Abendessen
Saison:   frische Blüten geben dem Gericht einen „sommerlichen Kick“
Besonderheit:   „Kifaletti“ – aus Kindheitstagen in Kroatien (runde Kroketten mit Käse)
Zu Beachten:   Cambozola für die Sauce ist milder als Gorgonzola

Zutaten Schweinemedaillons_Kifaletti

Rezept:
Rezept – Schweinemedaillons_Kifaletti

Zubereitung:

Die Schweinefilets in Medaillons schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen und in etwas Öl beidseitig scharf anbraten und im Backrohr warm stellen. Die Zwiebel und das Wurzelwerk würfeln und den Knoblauch fein hacken. Den Zwiebel im Bratenrückstand anschwitzen, Knoblauch kurz mitrösten und das geschnittene Wurzelwerk dazugeben. Das Tomatenmark (ca. 2 EL) unterrühren und mit dem Mehl stauben. Mit dem Weißwein ablöschen, kurz aufkochen lassen und die Brühe dazugeben. Mit Salz, Pfeffer, Thymian, Wacholderbeeren und Lorbeerblätter würzen, das Fleisch einlegen und ca. 30 Minuten köcheln lassen. Dann den feingeschnittenen Cambozola und die Rama Cremefine unterrühren und kurz einreduzieren lassen.
Für die Kifaletti die Kartoffeln mit der Schale weichkochen, kurz ausdampfen lassen, schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken und mit den restlichen Zutaten zu einem Teig verkneten (Teig sollte nicht zu fest sein). Aus dem Teig kleine Kügelchen (ca. 2 – 2,5cm Durchmesser) formen und im heißen Öl frittieren.
Gemeinsam mit den Schweinemedaillons servieren und mit essbaren Blüten und feinen Lauchstreifen servieren.
SONY DSC
Schweinemedaillons mit „Kifaletti“
Schweinefilet_A_Titel
Schweinemedaillons mit „Kifaletti“
Schweinefilet_C
Schweinemedaillons mit „Kifaletti“

#Schweinefilet #schweinemedaillons #cambozola #käse #kifaletti #hauptspeise #gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s