Kürbis-Zucchini Kuchen

Kürbis-Zucchini Kuchen alla Gramue

Wenn die Sonnentage kürzer werden, die Temperaturen die 20 Grad Marke nicht mehr so oft knacken, die kühle Luft uns in Pullover und Jacke zwingt und der Morgennebel sich über die Lande senkt, dann ist es Zeit für Kürbis und Zucchini.
Die Lust nach Süßem ist ungebrochen und so lassen sich auch Obst und Gemüse gut mit Kuchen und Torten kombinieren. Ein einfaches Rezept dafür ist der Kürbis-Zucchini Kuchen mit einer selbstgemachten Marmelade (Erdbeeren oder Zwetschke) und die Traurigkeit, dass sich die Kaffeejause von der Terrasse auf die Wohnzimmercouch verlagert, lässt sich damit auch ein wenig vertreiben.

Thema:   Simply Sweety
Saison:   Wenn es guten frischen Kürbis und Zucchini gibt
Besonderheit:   Selbstgemachte Erdbeermarmelade
Zu Beachten:   Die Menge von Kürbis und Zucchini kann beliebig zusammengesetzt werden

Zubereitung:

Die Eier mit einer Prise Salz, den Zucker (Staub- und Kristallzucker), sowie dem Vanillezucker, Zimt und dem Abrieb einer Zitronenschale schaumig aufschlagen. Danach das Öl in einem dünnen Strahl unter ständigem Rühren zur Masse geben. Das Mehl, Backpulver und Haselnüsse vermengen und ebenso unterrühren.

Danach den Zucchini und den Kürbis raspeln (ausdrücken) und unter die Masse heben.

Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und im vorgeheizten Backrohr (180°C Heißluft) ca. eine Stunde backen (Stäbchenprobe).

Den Kuchen auskühlen lassen und mit der Erdbeermarmelade bestreichen und der Schokoglasur überziehen.

Zum Schluss nach Belieben dekorieren, wie z.B. mit Krokant, Schokoblättchen oder Mendelsplitter.

Kürbis-Zucchini Kuchen alla Gramue
Kürbis-Zucchini Kuchen alla Gramue

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #zucchini #kürbis #kuchen #backen #herbst #selbstgemachtemarmelade #erdbeermarmelade

Lebkuchen alla Cafe

Lebkuchen alla Cafe - D
Lebkuchen alla Cafe

Thema:   In der Weihnachtsbäckerei alla Gramue 🎄
Saison:   Advents- und Weihnachtszeit (Reste gibt es dann bis Ostern,… 😉)
Besonderheit:   ein Muss für alle die Lebkuchen lieben
Zu Beachten:   die getrockneten Früchte/Nüsse können beliebig variiert werden

Zutaten - Lebkuchen alla Cafe

Rezept:
Rezept – Lebkuchen alla Cafe

Zubereitung:

Den Früchte-/Nussmix grob zerkleinern.
Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig aufschlagen. Das Instant-Kaffeepulver, geriebene Nüsse sowie das Lebkuchengewürz und den gehackten Früchtenussmix miteinander vermischen und gemeinsam mit dem Kirschrum vorsichtig unter den Teig heben.
Oblaten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech neben einander auflegen und die Teigmasse gleichmäßig aufstreichen (die Oblaten dürfen dabei nicht verrutschen).Im vorgeheizten Backrohr 140°C Heißluft ca. 20 Minuten backen (der Teig soll innen noch feucht sein).
Die Butter schmelzen und mit dem Staubzucker und den Espresso vermengen und auf den warmen Lebkuchen verstreichen und mit Deko nach Wahl verzieren.

Nach dem Erkalten in kleine Quadrate (max. 2cm) schneiden.

Lebkuchen alla Cafe - E -Titel
Lebkuchen alla Cafe

Lebkuchen alla Cafe - F
Lebkuchen alla Cafe

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #advent #weihnachtszeit #weihnachten #winter #winterwonder #Lebkuchen #Oblaten #Kaffee #Espresso #Früchte

Sweet Christmas Clouds

Sweet-Christmas-Clouds_C
Sweet Christmas Clouds

Thema:   In der Weihnachtsbäckerei alla Gramue 🎄
Saison:   Advents- und Weihnachtszeit (Reste gibt es dann bis Ostern,… 😉)
Besonderheit:   ein Weihnachtstollenrezept ohne Marzipan und in einer anderer Form
Zu Beachten:   hier kommen auch „Marzipangegner“ auf Ihre Kosten

Zutaten - Sweet Christmas Clouds

Rezept:
Rezept – Sweet Christmas Clouds

Zubereitun

Am Vortag die Cranberrys in ein schmales Gefäß geben, mit Kirschrum bedecken und über Nacht durchziehen lassen.
Die Walnüsse und die Nougat Schokolade getrennt grob hacken und die Cranberrys abtropfen lassen.
Für den Teig Mehl, Hefe, Zucker, lauwarme Milch, Butter (100g), gehackte Schokolade, Nüsse und Cranberrys, sowie Lebkuchengewürz, Vanillezucker, Topfen und einer Prise Salz zu einem Teig verkneten. Den Teig für ca. eine Stunde zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
Danach aus dem Teig kleine Wölkchen (max. 5cm) formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtem Blech legen (ca. 50 Stk).

Nochmals für einige Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Backrohr (Heißluft 150°C) ca. 20 Minuten backen.
Die noch heißen Wölkchen mit der geschmolzenen Butter (100g) bestreichen und in Staubzucker wälzen.

Sweet-Christmas-Clouds_B
Sweet Christmas Clouds

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #advent #weihnachtszeit #weihnachten #winter #winterwonder #Nougat #Cranberrys #Nüsse #Weihnachtsstollen

Adventroulade „Winterwonderland“

Adventroulade-Winterwonderland_I
Adventroulade „Winterwonderland“ alla Gramue

Thema:   Adventjause im Hause Gramue
Saison:   (Vor-)Weihnachtszeit
Besonderheit:   mit Nüssen und Cranberrys ein weihnachtlicher Geschmack im Advent
Zu Beachten:   die Roulade vorsichtig einrollen, da sie „brüchig“ ist (aber das ist gewollt)

Zutaten_Adventroulade-Winterwonderland

Rezept:
Rezept – Adventroulade-Winterwonderland

Zubereitung:

Die Cranberrys und die Walnüsse grob hacken und die Vollmilchschokolade im Wasserbad schmelzen. Die Eier trennen und die Eiweiße mit einer Prise Salz zu „Schnee“ aufschlagen.
Die Dotter mit dem Zucker schaumig rühren und danach die geschmolzene Schokolade, sowie das mit Backpulver vermengte Mehl dazugeben. Zum Schluss den Eischnee unter die Masse heben.
Die Teigmasse auf einem mit Backpapier belegten Backblech gleichmäßig verteilen und die gehackten Cranberrys und Walnüsse darüber streuen.
Im vorgeheizten Backrohr (180°C Umluft) ca. 10 Minuten backen (Stäbchenprobe).
Den Teig auf ein mit Zucker bestreutes Geschirrtuch legen und vorsichtig einrollen (der Teig ist etwas brüchig, aber das ist gewollt), sowie abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit für die Fülle den Mascarpone mit dem Vanillezucker, dem Kirschrum schaumig schlagen und mit Zucker (je nach Geschmack) süßen.
Die Roulade ausrollen und mit der Fülle gleichmäßig bestreichen und mit den Schokoplättchen betreuen und danach wieder zu einer Roulade einrollen.

Mit Schokoglasur, sowie weihnachtlicher Deko nach Wahl verzieren und servieren.

Adventroulade-Winterwonderland_J
Adventroulade “Winterwonderland” alla Gramue

Adventroulade-Winterwonderland_E
Adventroulade “Winterwonderland” alla Gramue

Adventroulade-Winterwonderland_F
Adventroulade “Winterwonderland” alla Gramue

Adventroulade-Winterwonderland_G
Adventroulade “Winterwonderland” alla Gramue

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #advent #roulade #weihnachtszeit #weihnachten #nüsse #schokolade #Cranberrys #winter #winterwonder

 

Tagliatelle con ragu die zucca alla Gramue

Tagliatelle_zucca_C_Titel
Tagliatelle con ragu die zucca alla Gramue

Thema:   Kürbis mit einem Hauch von Süden
Saison:   ab September gibt es Kürbisse in jeder erdenklichen Form und Größe
Besonderheit:   mit Blattspinat und Nüssen verfeinert
Zu Beachten:   Blattspinat und Nüsse getrennt anrösten und servieren

Zutaten_Tagliatelle_con_zucca

Rezept:
Rezept – Tagliatelle con zucca

Zubereitung:

Den Kürbis in kleine Würfel schneiden (max. 5x5mm), die Schalotten würfeln (die Menge einer Schalotte für den Spinat auf die Seite legen) und den Knoblauch fein hacken.
In einer Pfanne Öl erhitzen und die vier gewürfelten Schalotten anbraten. Danach das Faschierte hinzugeben und „krümelig“ rösten. Kürbiswürfel und Knoblauch dazugeben und mitbraten lassen. Mit Rama Cremefine aufgießen und kurz aufkochen lassen. Die Brühe dazugeben und mit Salz, Pfeffer, sowie Thymian und Majoran würzen. Das Ganze (offen) sämig einreduzieren lassen.
In der Zwischenzeit die verbliebenen Schalottenwürfeln in einer Pfanne mit etwas Öl anrösten, den gehackten Blattspinat dazugeben und mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Knoblauchpulver pikant abschmecken.
Die Walnüsse grob hacken und in einer weiteren Pfanne (ohne Öl) anrösten.
Die al dente gekochten Tagliatelle gemeinsam mit der Sauce, dem Blattspinat und den Walnußstücken servieren.

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #ragu #zucca #kürbis #tagliatelle #pasta #nudeln #spinat #blattspinat #nuss

Apfel Mürbteig-Tarte alla Gramue

edf
Apfel Mürbteig-Tarte alla Gramue

Thema:   Etwas Süßes für viele Anlässe
Saison:   Zutaten sind immer verfügbar
Besonderheit:   Fruchtig und Frisch
Zu Beachten:   Eine schnelle Tarte zur Kaffeejause

Zutaten_Apfeltarte

Rezept:
Rezept – Apfeltarte

Zubereitung:

Die zwei Eier mit der Rama Cremefine, 4EL Zucker, sowie dem Vanillepudding, Vanillezucker und einem Schuss Kirschrum verrühren.
Den Mürbteig in eine, mit etwas Öl eingefettete, Tarteform geben und die restlichen Stücke (ca. 1/3 vom Mürbteig) in Streifen schneiden. Den Mürbteig mit einer Gabel mehrmals einstechen, mit Marillenmarmelade bestreichen und mit den in dünne Spalten geschnittenen Äpfeln (die Apfelspalten mit Zitronensaft beträufeln, sodass diese nicht braun werden) gleichmäßig belegen und mit etwas Zimt bestreuen. Darüber die geriebenen Nüsse und die Rosinen verteilen und die Vanillepuddingsauce darüber gießen. Zum Schluss die Tarte mit den Mürbteigstreifen gitterförmig belegen.

Die Tarte im vorgeheizten Backrohr (170°C Heißluft) ca. 40 Minuten backen (Stäbchenprobe).

Mit etwas Staubzucker bestreuen und lauwarm servieren.

edf
Apfel Mürbteig-Tarte alla Gramue

edf
Den Mürbteig in eine Tartform geben und mit Marillenmarmelade bestreichen

edf
und mit Apfelspalten belegen und mit etwas Zimt bestreuen.

edf
Apfel Mürbteig-Tarte alla Gramue

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #apfel #mürbteig #tarte #nüsse #marillenmarmelade #kuchen #jause #süsses

Schokotorte mit Cantuccini

Schokotorte_E_Titel
Saftige Schokotorte mit Cantuccini

Thema:   Jause, Nachspeise oder ein süßes Bürofrühstück
Saison:   Egal ob Sommer oder Winter, eine schnelle Torte geht immer 😉
Besonderheit:   eine schnelle und saftige Torte für viele Anlässe
Zu Beachten:   Italienische Cantuccini geben der Torte die spezielle Note

Zutaten-Schokotorte

Rezept:
Rezept – Schokotorte

Zubereitung:

Die Eidotter vom Eiweiß trennen. Butter und Zucker schaumig rühren und die Eigelbe nach und nach unterrühren. Die Schokolade fein reiben und zusammen mit den gemahlenen Nüssen, Kirschrum, 2 EL Zitronensaft und dem Abrieb von der Zitronenschale unterrühren. Die Cantuccini fein zerstoßen, mit Backpulver mischen und unter die Teigmasse heben. Zum Schluss die Eiweiße mit einer Prise Salz aufschlagen und danach vorsichtig unter den Teig ziehen.
Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegt Springform füllen, glattstreichen und im vorgeheizten Backrohr (Heißluft 170°C) ca. 50 – 60 min. backen (Stäbchenprobe). Danach die Torte auskühlen lassen und mit Kakao und Staubzucker bestäuben.

Schokotorte_A
Saftige Schokotorte mit Cantuccini

Schokotorte_B
Saftige Schokotorte mit Cantuccini

Schokotorte_C
Saftige Schokotorte mit Cantuccini

Schokotorte_D
Saftige Schokotorte mit Cantuccini

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #Torte #schoko #cantuccini #schokolade #dessert #süsses #sweet

Schmetterlings-Muffins

Schmetterling-Muffins_C
Schmetterlings-Muffins

Thema:   Muffins der besonderen Art und dem gewissen Extra
Saison:   24/7 und noch Öfters
Besonderheit:   zweierlei Füllungen
Zu Beachten:   leichter als Leicht, aber besser als Köstlich

Zutaten - Schmetterlings-Muffins

Rezept:
Rezept – Schmetterling-Muffins

Zubereitung:

Für den Teig Butter, Zucker und Vanillezucker mit einer Prise Salz schaumig schlagen. Nacheinander die Eier und das mit Backpulver vermischte Mehl, sowie Zimt, Rum und Zitronenabrieb unterrühren. Den Teig in Muffins-Förmchen füllen und im vorgeheizten Backrohr (170 °C – Heißluft) ca. 20 bis 25 Minuten backen (Stäbchenprobe). Die Muffins aus der Form nehmen und abkühlen lassen. Danach von jedem Muffin den Deckel abschneiden und halbieren.
Für die Füllung das Schlagobers mit dem Sahnesteif und dem Vanillezucker (sowie Kristallzucker nach gewünschter Süße) aufschlagen und die gemahlenen Nüsse unterheben. Die Masse halbieren und eine Hälfte mit einem EL Nutella dunkel einfärben (vorsichtig unterheben).
Die beiden Füllungen jeweils in einen Spritzsack geben und die Muffins füllen (je 6 Stk dunkel und hell). Zum Abschluss die Deckelhälften als Schmetterlingsflügel daraufsetzten und mit Staubzucker bestreuen.

Schmetterling-Muffins_D
Schmetterlings-Muffins

Schmetterling-Muffins_A
Schmetterlings-Muffins

Schmetterling-Muffins_B
Schmetterlings-Muffins

Eine witzige Variation ist auch eine Dekoration mit
Rosinen und die Muffinsdeckel als Hundeohren 😉

Schmetterling-Muffins_E
Schmetterlings-Muffins

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #muffin #gefüllt #köstlich #lecker

 

 

Apfelkuchen – geschichtet

Apfelkuchen_D_Titel
Geschichteter Apfelkuchen

Thema:   „Sonntag Nachmittag“
Saison:   Herbstzeit ist Apfelzeit
Besonderheit:   Einfach klassisch – klassisch einfach
Zu Beachten:   Die Kunst liegt in der Einfachheit

Zutaten_Apfelkuchen

Rezept:
Rezept – Geschichteter_Apfelkuchen

Zubereitung:

Die Butter mit 200g Zucker, dem Vanillezucker und der Prise Salz schaumig schlagen. Von der Zitrone die Schale (ca. die Hälfte) abreiben und die Zitrone auspressen. Zirka 2/3 des Zitronensaftes und den Abrieb zum Teig dazugeben und unterrühren. Die Eier nach einander dazugeben. Mehl mit gerieben Nüssen und Backpulver mischen und ebenfalls gemeinsam mit dem Kirschrum unterrühren.
Die Äpfel schälen und in feine Scheiben schneiden und mit dem restlichen Zitronensaft vermischen.
Eine Kastenform mit Öl auspinseln und mit den Bröseln bestreuen. Zirka einen Zentimeter hoch den Teig einfüllen. Danach mit ca. 1/3 der Äpfel belegen. Diese Schichten 3x wiederholen und mit einer Teigschicht abschließen.

Apfelkuchen_A
Teig und Äpfel abwechselnd schichten

Bei 160°C (Heißluft im vorgeheizten Backrohr) ca. 60-65 min backen (Stäbchenprobe) und auskühlen lassen
Den Staubzucker mit dem Kirschrum (n.B.) verrühren (bis eine zähe Masse entsteht), den erkalteten Kuchen damit bestreichen und mit gerösteten Mandelblättchen bestreuen (Mandelblättchen ohne Fett in einer Pfanne goldbraun rösten).
Zur Deko eignen sich dünn geschnittene Apfelscheiben (mit Zitronensaft beträufelt) und mit Schokoglasur verziert.

Apfelkuchen_C
Apfelkuchen (geschichtet)

Apfelkuchen_B
Apfelkuchen (geschichtet)

Apfelkuchen_F
Apfelkuchen (geschichtet)

Apfelkuchen_E
Apfelkuchen (geschichtet)

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #Chef #kuchen #jause #Dessert #Apfel #nüsse #herbst 

Apfel Streuselkuchen alla Gramue

SONY DSC

Thema:   ein Kuchen für viele Anlässe
Saison:   Äpfel sind immer verfügbar
Besonderheit:   3 Schichten machen den Kuchen Saftig, Fruchtig und Cross
Zu Beachten   je besser die Qualität der Äpfel desto besser schmeckt der Kuchen

Zutaten - Apfel-Streuselkuchen

Rezept:
Rezept – Apfel-Streuselkuchen

Zubereitung:

Rührteig:
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und auf höchster Stufe mit dem Handmixer gut verrühren.
Apfelfüllung:
Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel (ca. 1,5 cm) schneiden. Den Zucker, den Zimt, Zitronensaft und Kirschrum verrühren und in einem Kochtopf gemeinsam mit den Äpfeln ca. 3 Minuten leicht köcheln lassen (Äpfel sollten aber noch bissfest sein). Danach die Äpfel abseihen.
Streuselschicht:
Die Zutaten mit der Hand zu krümeligen Streuseln vermischen.
Eine runde Backform (ca. 24-26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen. Als erstes den Rührteig in der Backform verteilen. Darauf die Äpfel schichten und mit den Streuseln bedecken. Im vorgeheizten Backrohr (Heißluft 170°C9 ca. 50 Minuten backen (Stäbchenprobe).
Vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen.

 

SONY DSC
Apfel Streuselkuchen

SONY DSC
Apfel Streuselkuchen

SONY DSC
Apfel Streuselkuchen