Mediterranes Kotelett

Mediterranes Kotelett alla Gramue

Thema:   Kotelett einmal etwas anders
Besonderheit:   Simply Perfect
Zu Beachten:   Würzigen Käse und Schinken verwenden

Heute einmal Lust auf Fleisch und das muss bei uns auch hin und wieder sein,……
Ein gut gebratenes Kotelett ist dafür für uns immer eine gute Wahl. Warum aber nicht einmal etwas anders, wie z.B auf mediterrane Art. Mit Zucchini, Tomaten sowie einem guten Schinken und italienischem Käse ein hervorragendes Geschmackserlebnis.
Dafür traditionell mit Risipisi als Beilage und so werden auch verschiedene landestypische Gerichte miteinander vereint.

Hier eine kurze Bilderstrecke wie wir die (gebratenen) Koteletts in der Auflaufform belegt haben,…..
Zucchini – Tomaten – Schinken – Käse in Scheiben und Grana Padano,….

Danach in der Auflaufform knusprig gratiniert,…..

… und mit Risipisi serviert!

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #südtirol #kotelett #zucchini #tomaten # käse #granapadano #schinken #mediterran #risipisi

Zucchini Laibchen

Zucchini Laibchen

Jetzt wo es Zucchini in Hülle und Fülle gibt müssen auch einmal Zucchini Laibchen auf den Tisch. Ein Highlight war noch der Mozzarella di Bufala und Grana Padano, welche wir noch aus Südtirol mitgebracht haben.
Dann noch ein guter heimischer, würziger Schinken, noch ein paar frische Kräuter und Zutaten und schon steht dem kreativen Kochprozess – samt riesigen Genusspotential – nichts mehr im Wege.

Thema:   „Einfach Gramue“
Saison:   immer dann, wenn frischer Zucchini verfügbar ist
Besonderheit:   Mozzarella di Bufala und Grana Padano aus Südtirol
Zu Beachten:   lässt sich auch gut Vorbereiten

Zubereitung:

Die Zwiebel und den Schinken klein würfelig schneiden und in etwas Öl andünsten und zu den Semmelwürfeln geben. Den Zucchini raspeln, Mozzarella in Würfel schneiden sowie den Schnittlauch und die Petersilie fein hacken und den Grana Padano fein reiben. Alles gemeinsam mit den Semmelwürfeln vermischen.
Die Eier mit der Milch verrühren und mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Muskatnuss würzen und über die Semmelmasse gießen. Das Ganze zu einer weichen Konsistenz verrühren. Zum Schluss mit Semmelbrösel und Mehl binden.
Den Teig zu Laibchen formen und in heißem Öl beidseitig knusprig braten.

Gemeinsam mit Blattsalaten sowie einem Knoblauch-Creme Fraiche – Dip servieren und mit Sprossen garnieren.

Zucchini Laibchen
Zucchini Laibchen
Zucchini Laibchen

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #zucchini #laibchen #mozzarella #mozzarelladibufala

Südtiroler Kasnocken

Südtiroler Kasnocken mit Krautsalat alla Gramue

Thema:   Gramue in Südtirol
Saison:   Die Südtiroler Küche hat immer Saison
Besonderheit:   Echter Südtiroler Graukäse
Zu Beachten:   Lokale Originalzutaten verwenden

Rezept:

Zubereitung:

Die Milch erwärmen und über die Semmelbröckerl geben. Die Zwiebel fein hacken und in etwas Öl anschwitzen. Den Lauch in kleine Stücke sowie den Graukäse in kleine Würfel schneiden und gemeinsam mit der angeschwitzten Zwiebel zur Masse dazugeben. Die Eier in einer Schüssel versprudeln und mit etwas Salz und Pfeffer würzen und gemeinsam mit dem Öl ebenfalls in die Nockerlmasse einrühren. Zum Schluss das Mehl untermischen, sodass ein fester (fast klebriger) Teig entsteht und würzig mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Aus dem Teig Nockerln formen (mit zwei Löffeln) und diese ca. 15-20 Minuten in Salzwasser langsam köcheln lassen. Danach die Nockerln in zerlassener Butter anbräunen und gemeinsam mit dem gehobelten Parmesan, dem in Ringe geschnittenen Schnittlauch und einem frischen Südtiroler Krautsalat (mit lauwarmen gerösteten Speckstreifen) servieren.

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #graukäse #kasnocken #kraut #krautsalat #speck #südtriol #südtirolerküche

Cavolfiore al forno

con orecchiette e pesto di rucola

Cavolfiore al forno con orecchiette e pesto di rucola

Thema:   Leichte Sommerkost
Saison:   frischer Karfiol sollte es unbedingt sein
Besonderheit:   Vegetarisches aus dem Hause Gramue
Zu Beachten:   Karfiol kurz blanchieren

Rezept:

Zubereitung:

Für das Pesto den chinesischen Knoblauch grob zerteilen und gemeinsam mit der Hälfte vom Rucola (50g), sowie den Kürbiskernen und 50g vom geriebenen Grana Padano, sowie ca. 5 EL Olivenöl in einem Multi-Zerkleinerer zu einem Pesto verarbeiten und mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken.

Den Karfiol in Röschen zerteilen, in der Gemüsebrühe blanchieren und anschließend abtropfen lassen (nicht abschrecken). Mit Salz, Pfeffer und etwas Öl vermischen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen. Im vorgeheizten Backrohr (180°C – Heißluft) ca. 30 Minuten fertig garen (dazwischen öfters Wenden, damit er von allen Seiten schön braun wird).

Die Orecchiette nach Anleitung al dente garen und mit dem Pesto vermengen. Gemeinsam mit dem Karfiol servieren und mit Rucola und dem restlichen Grana Padano garnieren.

Cavolfiore al forno con orecchiette e pesto di rucola
Cavolfiore al forno con orecchiette e pesto di rucola
Cavolfiore al forno con orecchiette e pesto di rucola
Cavolfiore al forno con orecchiette e pesto di rucola
Cavolfiore al forno con orecchiette e pesto di rucola
Cavolfiore al forno con orecchiette e pesto di rucola
Cavolfiore al forno con orecchiette e pesto di rucola
Cavolfiore al forno con orecchiette e pesto di rucola
Cavolfiore al forno con orecchiette e pesto di rucola
Cavolfiore al forno con orecchiette e pesto di rucola
Cavolfiore al forno con orecchiette e pesto di rucola

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #karfiol #Rucola #Pesto #Pasta #Orechiette #sommer

Spargelsteaks con Pesto

Impressionen alla Gramue

Spargelsteak_I_Titel_QuerBucatini con Pesto
Alleine die Zutaten stehen bereits für den kompletten Genuss – Gratinato Bistecche di asparagi con Mozzarella e pomodori e come contorno Bucatini con Ruccoloa Pesto (fatti in casa) e Grana Padano.

Spargelsteak_E_Titel_hoch
Bucatini con Pesto

Spargelsteak_A
Spargel frisch vom Feld

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #steak #spargel #tomaten #mozarella #pesto #ruccola #bucatini # pasta #granapadano

 

Spicy Roller Balls alla Gramue

spicy roller balls - F
Spicy Roller Balls alla Gramue

Thema:   All in One
Saison:   Genuss nur zwischen 1.Jänner und 31.Dezember möglich 😉
Besonderheit:   wenig Aufwand für einen kulinarischen Genuss
Zu Beachten:   sehr gut zum Vorbereiten

Zutaten - Spica Roller Balls

Rezept:
Rezept – Spicy Roller Balls

Zubereitung:

Mehl mit Backpulver vermischen und gemeinsam mit dem Topfen, Milch, Öl, Zucker sowie Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver (nach Geschmack) zu einem Teig verkneten.
Den Frühlingszwiebel, sowie das Geselchte fein schneiden und den Käse reiben. Danach diese Zutaten in den Teig einkneten.
Aus dem Teig kleine Bällchen formen (in unserem Fall ca. 3-4 cm Durchmesser). Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech für ca. 30 Minuten (180°C Heißluft) backen. Die Bällchen etwas auseinander legen, da diese beim Backen ein wenig aufgehen.

Mit einem Schnittlauch Sauerrahm-Dip, sowie frischen Salaten (nach Saison) garnieren und servieren. Die Bällchen schmecken auch kalt hervorragen, z.B. mit einem Gläschen Wein.

spicy roller balls - E
Spicy Roller Balls alla Gramue

spicy roller balls - D
Spicy Roller Balls alla Gramue

spicy roller balls - G
Spicy Roller Balls alla Gramue

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #rollerballs #topfen #würzig #spicy #salat #schinken #parmesan

Spaghetti-Duett mit Garnelen

Impressionen alla Gramue

Spaghetti-Duett mit Chili-Garnelen und Petersil-Ruccola-Pesto

photo_15768646989035407825213781643596.jpg
Spaghetti-Duett mit Chili-Garnelen und Petersil-Ruccola-Pesto

Geschuldet der Weihnachtszeit heute wieder einmal eine Kreation alla Gramue ohne Rezept. Zweierlei Spaghetti („Black und White“) mit Chili-Garnelen und Petersil-Ruccola-Pesto (natürlich selbstgemacht mit guten italienischen Olivenöl und Grana Padano) – eine schnelle Köstlichkeit und ideal für ein schnelles Abendessen.

photo_1576864702596465959589403320124.jpg
Spaghetti-Duett mit Chili-Garnelen und Petersil-Ruccola-Pesto

photo_15768647003543917954293305957778.jpg
Spaghetti-Duett mit Chili-Garnelen und Petersil-Ruccola-Pesto

photo_15768647040335134202128972444455.jpg

Garnelen werden in der Pfanne gebraten

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #spaghetti #sepia #Garnelen #Petersilie #Ruccola #Pesto #GranaPadano #Olivenöl

Fettuccine mit Champignon-Sauce

SONY DSC
Fettuccine mit Champignon-Sauce

Thema:   Pasta mit Champignons für einen schönen Abend
Saison:   immer wenn es schöne Champignons gibt (eventuell auch Braune)
Besonderheit:   Easy Cooking,…..
Zu Beachten:   Nichts!   Einkaufen – Loslegen und Genießen   😉

Zutaten-Fettuccine_Champignonsauce

Rezept:
Rezept – Fettuccine mit Championsauce

Zubereitung:

Frühlingszwiebel in Ringe, sowie die Champignons blättrig schneiden und den Knoblauch fein hacken. Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel anschwitzen, danach die Pilze mitbraten und Knoblauch dazugeben und den in Streifen geschnittenen Speck untermischen. Das Tomatenmark hinzufügen und mit Rotwein ablöschen und kurz aufköcheln lassen. Die Brühe und die Tomatenwürfel dazugeben und mit Salz, Pfeffer, Zucker und Oregano würzig abschmecken und ca. 20 Minuten köcheln lassen.
Während die Fettuccine al-dente garen die Mandeln grob hacken und in einer Pfanne (ohne Öl) anrösten.
Die fertigen Fettuccine mit der Sauce, den gerösteten Mandeln und den in Spänen gehobelten Parmesan servieren.

SONY DSC
Fettuccine mit Champignon-Sauce

SONY DSC
Fettuccine mit Champignon-Sauce

SONY DSC
Fettuccine mit Champignon-Sauce

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #Chef #fettuccine #schwammerln #Champignons #Parmesan 

Tagliatelle con Salsiccia

Tagliatelle con Salsiccia _ A-Titel
Tagliatelle con Salsiccia

Thema:   Südtirol – Bodenständige Küche trifft cucina mediterranea
Saison:   Urlaub in Südtirol
Besonderheit:   frische, handgemachte Tagliatelle
Zu Beachten:   in Südtirol schmeckt es am Besten 😉

Zutaten - Tagliatelle con Salsiccia

Rezept:
Rezept – Tagliatelle con Salsiccia

Zubereitung:

Die Zwiebel würfeln, den Knoblauch fein hacken und die Zucchini und den Paprika in feine Streifen schneiden. Die Salsiccia ausdrücken und zu kleinen Bällchen formen.
In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen, den Zwiebel glasig dünsten, den Knoblauch dazugeben und kurz mitbraten. Danach die Zucchini und Paprikastreifen hinzufügen und mitrösten. Die in großen Würfel geschnittenen Tomaten unterrühren, die Chilisauce hinzugeben und das ganze mit Oregano, Salz und Pfeffer pikant abschmecken.
Die Salsiccia-Bällchen in einer extra Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten und danach unter die Sauce geben.
 Tagliatelle nach Anleitung al dente kochen und gemeinsam mit der Sauce und den in Scheiben geschnittenen Oliven servieren. Wer möchte kann das ganz noch mit Grana Padano, oder Parmigiano Reggiano verfeinern.

Tagliatelle con Salsiccia _ BTagliatelle con Salsiccia _ C

Kalbsmedaillons mit Petersilienrisotto

 

SONY DSC
Kalbsmedaillons mit Ptersilienrisotto

 

Thema:   für ein festliches Abendessen, oder auch für ein Candle-Light-Dinner zu Zweit!
Saison:   für jeden besonderen/festlichen Anlass
Besonderheit:   Petersilie und Kresse geben dem Gericht die würzige Note
Zu Beachten:   für ein Risotto braucht man Ruhe und Geduld!

Zutaten-Klabsmedaillons

Rezept:
Rezept – Kalbsmedaillons

Zubereitung:

Vorbereitung (am Vortag):
Olivenöl, Kräutersalz, Rosmarin und Pfeffer verrühren und darin die Kalbsmedaillons einlegen und diese
ca. 24 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
Kräuter-Risotto:
Zwiebel in feine Würfel hacken und in einer großen Pfanne in Olivenöl anschwitzen. Den Risotto-Reis dazugeben und mit dem Weißwein ablöschen. Wenn dieser aufgesogen ist nach und nach die Brühe angießen, bis das Risotto die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Zum Schluss den fein geriebenen Grana Padano (60g, den Rest für die Deko hobeln) und die feingehackten Kräuter unterrühren.
Kalbsmedaillons:
Währenddessen die Kalbsmedaillons (in der eigenen Ölmarinade) scharf anbraten.
Die Kalbsmedaillons gemeinsam mit dem Risotto und dem gehobelten Grana Padano servieren. Nach Wunsch noch mit Kräutern (z.B. Kresse) dekorieren.

SONY DSC
Kalbsmedaillons mit Petersilienrisotto

SONY DSC
Kalbsmedaillons mit Petersilienrisotto

Candle-Light-Dinner:
Für einen schönen Abend zu zweit, im Kerzenschein und mit einem Gläschen Wein!
Enjoy your day!

SONY DSC
Kalbsmedaillons für einen gemütlichen Abend mit Kerzenschein