
Thema: Etwas Süßes für jeden Anlass
Saison: immer wenn unerwartet Gäste vor der Tür stehen
Besonderheit: meistens sind die Zutaten in jedem Haushalt sofort verfügbar
Zu Beachten: Nichts – alles in eine Schüssel – rühren à backen à genießen
Rezept:
Rezept – Gugelhupf
Zubereitung:
Gugelhupf:
Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und auf höchster Stufe mit dem Handmixer 7 Minuten rühren. Gugelhupfform ausfetten, mit den Bröseln ausstreuen und die Masse einfüllen. Im vorgeheizten Backrohr (160° Heißluft) ca. 50 bis 60 Minuten backen (Stäbchenprobe).
Glasur:
Nachdem der Gugelhupf ausgekühlt ist den Staubzucker mit Kirschrum verrühren und den Gugelhupf damit streifenförmig verzieren. Die Glasur leicht antrocknen lassen und danach das Nutella im Wasserbad erwärmen und auch streifenförmig auf dem Gugelhupf verteilen.
Tipp für die Glasur: Am besten eignet sich ein „Tiefkühlsackerl“. Die Glasur (bzw. das Nutella) einfüllen, ein kleines Eckerl abschneiden und verzieren (ähnlich einem Dressiersack).

Unbedingt nachmachen,schmeckt ur lecker. Durften das Prachtstück schon vernaschen.
LikeLike
Danke für das Lob, aber das wird nicht der letzte Kuchen sein, der von Naschkatzen vernascht werden kann!
LikeLike
Schaut sehr gut aus🎂👍👏
LikeLike
und schmeckt auch so,…. Danke!
LikeLike