Stifado – Original griechisches Gulasch

SONY DSC

Thema:   Das Gulasch der etwas anderen Art
Saison:   Stifado hat immer Saison
Besonderheit:   gut vorzubereiten (auch am Vortag)
Zu Beachten:   je länger das Gulasch köchelt umso besser wird es

zutaten-sifado

Rezept:
rezept-stifado

Zubereitung:

Die 4 Zwiebel würfeln und das Fleisch in ca. 4 cm große Würfel schneiden. Die Schalotten schälen und auf jeder Seite kreuzweise einritzen. Knoblauch ebenfalls schälen und in Scheiben schneiden.Olivenöl in einem Bräter erhitzen, die gehackten Zwiebeln dazugeben und anrösten. Danach das Fleisch hinzufügen und gut anbraten. Das Tomatenmark gemeinsam mit dem Balsamico Essig unterrühren und mit dem Rotwein ablöschen und aufkochen lassen. Erst dann das Wasser, die Hälfte vom Tomatensaft, sowie die Lorbeerblätter hinzugeben und alles mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. Ca. 1 Stunde köcheln lassen.
Dann die Schalotten gemeinsam mit dem Knoblauch in Olivenöl anbraten und zum Gulasch dazugeben.
SONY DSC
Schalotten werden gemeinsam mit den Knoblauchscheiben angebraten
Das Gulasch muss mindestens weitere 2-3 Stunden köcheln. Während der Garzeit nach und nach den restlichen Tomatensaft hinzufügen.
SONY DSC
Das Gulasch mindestens 2-3 Stunden köcheln lassen.

Beilage:

Risoni (Krithariki Nudeln) – Reisnudeln

 

SONY DSC
Stifado
SONY DSC
Stifado mit Krithariki Nudeln

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s