Spicy Roller Balls alla Gramue

spicy roller balls - F
Spicy Roller Balls alla Gramue

Thema:   All in One
Saison:   Genuss nur zwischen 1.Jänner und 31.Dezember möglich 😉
Besonderheit:   wenig Aufwand für einen kulinarischen Genuss
Zu Beachten:   sehr gut zum Vorbereiten

Zutaten - Spica Roller Balls

Rezept:
Rezept – Spicy Roller Balls

Zubereitung:

Mehl mit Backpulver vermischen und gemeinsam mit dem Topfen, Milch, Öl, Zucker sowie Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver (nach Geschmack) zu einem Teig verkneten.
Den Frühlingszwiebel, sowie das Geselchte fein schneiden und den Käse reiben. Danach diese Zutaten in den Teig einkneten.
Aus dem Teig kleine Bällchen formen (in unserem Fall ca. 3-4 cm Durchmesser). Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech für ca. 30 Minuten (180°C Heißluft) backen. Die Bällchen etwas auseinander legen, da diese beim Backen ein wenig aufgehen.
Mit einem Schnittlauch Sauerrahm-Dip, sowie frischen Salaten (nach Saison) garnieren und servieren. Die Bällchen schmecken auch kalt hervorragen, z.B. mit einem Gläschen Wein.
spicy roller balls - E
Spicy Roller Balls alla Gramue
spicy roller balls - D
Spicy Roller Balls alla Gramue
spicy roller balls - G
Spicy Roller Balls alla Gramue

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #rollerballs #topfen #würzig #spicy #salat #schinken #parmesan

Chicken-Burger mit Potato Wedges

Impressionen alla Gramue

Chicken-Burger_A_Titel
Chicken-Burger mit Potato Wedges alla Gramue
Gutes kann man auch mal wiederholen – so auch unsere Chicken-Burger mit Potato Wedges. Das Fleisch und die Weckerln lassen sich beliebig variieren, ebenso auch die Salat- und Gemüsegarnitur. Eine leichte Sache für ein schnelles und leckeres Abendessen.

Rezept (von „anno dazumals“):
X’sunda Burger – 2017

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #burger #chicken #kartoffeln #potatowedges #salat #gemüse #leichtekueche

 

Dibbelabbes

Dibbelabbes_H_Titel
Dibbelabbes alla Gramue

Thema:   Traditionelles aus der Gramue-Küche
Saison:   eigentlich immer, aber für uns doch eher etwas für die kälteren Tage
Besonderheit:   Dibbelabbes einmal anders präsentiert
Zu Beachten:   würzigen Schinken und speckige Kartoffel verwenden

Zutaten-Dibbelabbes

Rezept:
Rezept – Dibbelabbes alla Gramue

Zubereitung:

Als Vorbereitung die Schalotten und den Lauch klein schneiden, den Knoblauch fein hacken und den Schinken in kleine Würfel zerteilen.
Kartoffel schälen und in kaltes Wasser raspeln. Danach die Kartoffeln abtropfen lassen und durch ein Geschirrtuch gründlich ausdrücken. In eine Schüssel geben und gemeinsam mit dem Ei, der Maisstärke, sowie Salz, Pfeffer und Muskatnuss verrühren.
Öl in einer Pfanne erhitzen und die Schalotten und den Lauch kurz anbraten und dann den Knoblauch und den Schinken dazugeben und nochmals kurz durchrösten lassen. Die Kartoffelmasse unterrühren und unter Wenden kräftig braten, bis die Kartoffeln schön knusprig sind und eine schöne braune Farbe angenommen haben.
Je nach Wunsch können dabei größere oder kleinere Stücke entstehen (wir haben uns eher für die feinere Variante entschieden).
Gemeinsam mit einem Salat nach Wahl (in unserem Fall Chinakohl mit Cocktailtomaten und Apfelessig-Dressing) servieren.
Dibbelabbes_J
Dibbelabbes alla Gramue
Dibbelabbes_G
Dibbelabbes alla Gramue
Dibbelabbes_I
Dibbelabbes alla Gramue
Dibbelabbes_F
Dibbelabbes alla Gramue

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #dibbelabbes #Gröstl #Kartoffel #Surbraten #schinken #Lauch

Spaghetti alla Vongole

Spaghetti alla vongole_I_Titel2

Thema:   ein Klassiker für alle die Muscheln lieben,……
Saison:   Italien hat immer Saison   😉
Besonderheit:   mit frischen Spaghetti
Zu Beachten:   auch beim Kochen einen guten lokalen Wein verwenden

Zutaten - Spaghetti alla vongole

Rezept:
Rezept – Spaghetti alla vongole

Zubereitung:

Die Zwiebel in Viertelmonde schneiden und den Knoblauch grob hacken. Die Petersilie fein hacken und etwas Zitronenabrieb (Zitronenzeste) vorbereiten. In einer großen Pfanne die Zwiebel anrösten und den Knoblauch dazugeben. Das Ganze mit dem Weißwein ablöschen und die Zitronenzeste und etwas Saft von der Zitrone dazugeben.
Die tiefgefrorenen Muscheln kurz mit heißem Wasser abspülen (damit das „Auftauwasser“ weg ist) und danach sofort in den Sud geben und ca. 10 Minuten mitköcheln lassen.
Spaghetti alla vongole_D
Vongole im Weißweinsud
Nach der halben Garzeit die gehackte Petersilie dazugeben. Zum Schluss die al dente gekochten Spaghetti kurz untermischen und sofort heiß servieren.
Spaghetti alla vongole_F_Titel
Spaghetti alla Vongole
Spaghetti alla vongole_E
Spaghetti alla Vongole mit Südtiroler Kerner
Spaghetti alla vongole_G
Spaghetti alla Vongole
Spaghetti alla vongole_H
Spaghetti alla Vongole

 

Wir hatten dazu einen Südtiroler Kerner (Weißwein) aus dem Eisacktal und einen Salat mit ganz frischen roten und grünen Tomaten.
Spaghetti alla vongole_B
Frische Pomodoro
Spaghetti alla vongole_C
Salat aus frischen italienischen Tomaten
Spaghetti alla vongole_A
Italienische Bio-Zitrone der Extraklasse

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #Spaghetti #Muscheln #Vongole #Italien #Südtriol #italienischeküche #weißwein #kerner #tomaten #pomodoro

Rindfleischsalat

Impressionen alla Gramue

Rindfleischsalat_E_Titel
Rindfleischsalat alla Gramue
Wenn der Sommer mit seinen heißen Temperaturen nach einem leichten Essen verlangt, wenn die leichte Küche wieder im Vormarsch ist und frische, lokale Zutaten verfügbar sind, dann kommen wieder vermehrt Salate auf den Tisch bzw. den Teller. Und damit keine Langeweile entsteht variieren wir diese Salate und dabei werden mitunter auch wieder Klassiker neu entdeckt und Jugenderinnerungen ausgegraben. Genauso wie bei unserem Rindfleischsalat. Bereits vor vielen Jahren und mittlerweile schon Jahrzehnten bekamen wir diesen Salat von der Mama serviert und bis heute verkörpert dieser Salat für uns die Frische, den Geschmack und den Geruch des Sommers. Hier gibt es kein Rezept hier gibt es nur diesen Salat mit einem kleinen Stück Brot oder Baguette und vielen Erinnerungen,……
Basis für unseren Rindfleischsalat ist ein mageres Meisel. Mit viel Gemüse gekocht entsteht daraus auch eine perfekte Rindsuppe (die sich auch einfrieren lässt). Und da wir das Gemüse nicht wegwerfen wird daraus auch noch eine Gemüsecremesuppe gemacht. Bei uns wird alles verwertet.
Rindfleischsalat_I
Rindfleischsalat alla Gramue
Rindfleischsalat_H
Rindfleischsalat alla Gramue
Rindfleischsalat_F
Rindfleischsalat alla Gramue
Rindfleischsalat_G
Rindfleischsalat alla Gramue
#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #Pizza #Rindfleisch #Meisel #Fisolen #Salat #Ei #Eier #Zwiebel #Radieschen #Kresse

 

 

Quiche alla Gramue

 

SONY DSC
Quiche alla Gramue

Thema:   ein Mittag-/Abendessen, oder auch ein Partysnack
Saison:   Gemüse und Salate können je nach Jahreszeit variiert werden
Besonderheit:   kann für Besuche auch gut vorbereitet werden
Zu Beachten:   in kleinen Förmchen extra gebacken (geht auch in „normaler“ Form)

Zutaten - Quiche

Rezept:
Rezept – Quiche alla Gramue

Zubereitung:

Für den Teig die weiche Butter mit den anderen Zutaten (Ei, Mehl, Salz und Wasser) zu einem geschmeidigen Teig verkneten, in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30min im Kühlschrank rasten lassen.
Für die Füllung den Zwiebel würfeln und den Knoblauch fein hacken und in einer Pfanne in Olivenöl anschwitzen. Das Faschierte dazugeben und mitrösten. Danach das feingewürfelte Gemüse (Karotte und Zucchini) ebenfalls mit braten. Das Tomatenmark hinzufügen, sowie Salz, Pfeffer und Oregano und dann mit dem Rotwein ablöschen. Kurz einkochen lassen und mit der Brühe aufgießen und ca. 20 Minuten köcheln lassen (bis die gesamte Flüssigkeit verkocht ist). 
Eine große Quicheform oder kleine Förmchen ausfetten und mit dem ausgerollten Teig auskleiden. Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen und mit der Füllung bis knapp unter den Rand auffüllen. Dann den Sauerrahm mit Salz, Pfeffer und den Eiern verrühren und den geriebenen Käse unterheben. Die Quiche damit auffüllen (abschließen) und im vorgeheizten Backrohr (je nach Größe der Form) ca. 20-45 Minuten bei 170° Heißluft backen.
 Mit einem Knoblauch Joghurt-Dip und Salaten (nach Wahl) ofenfisch servieren.
SONY DSC
Quiche alla Gramue
SONY DSC
Quiche alla Gramue
SONY DSC
Quiche alla Gramue

#gramue #easycooking #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #Joghurt #Quiche #faschiertes #Zucchini #Karotte 

Branzino con patate al forno

Wolfsbarsch mit Ofenkartoffeln und einem köstlichen Salat mit Ei und Oliven
Branzino con patate al forno e insalata mista

Branzino_A_Titel
Branzino con patate al forno

Diesmal lassen wir die Bilder für sich sprechen – kein Rezept, aber ein Inspiration für ein gelungenes Mittags- oder Abendessen. Dieses Abendessen entstand in unserer „Urlaubsküche“ in Südtirol (Sand in Taufers) und war ein gelungener Abschluss eines perfekten Tages auf den Motorrädern (Gramue on Tour).

 

Summerfeeling alla Gramue

Summerfeeling – Schweinefilets auf Baguette mit Tzatziki, Naschspargel, Tomaten und Salat.

SONY DSC Thema:   etwas Leichtes für heiße Sommertage auf der Terrasse
Saison:   Mai/Juni ist Spargelzeit
Besonderheit:   Naschspargel – dieser kleine dünne Spargel schmeckt roh am Besten
Zu Beachten:   frische Zutaten verwenden – kann nach Belieben variiert werden

Zutaten (für zwei Personen):
1 Stk. Baguette (groß)
400g Schweinefilet
4 Stk. Cocktail-Tomaten
8 Stk. Naschspargel
1 Stk. Frühlingszwiebel (groß)
n.B. Salat und Kresse für die Garnitur
n.B. Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Olivenöl

Für das Tzatziki
n.B. griechisches Joghurt, Gurke, Knoblauch, Oregano, Olivenöl, Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Für das Tzaziki:
Gurke fein raspeln, ausdrücken und das griechische Joghurt dazugeben. Den Knoblauch pressen und mit Oregano, sowie Salz und Pfeffer und einem Schuss Olivenöl würzen. Verrühren und für einige Stunden kalt stellen.

Die Schweinefilets mit Salz, Pfeffer und etwas Knoblauchpulver würzen und in etwas Olivenöl braten. Die Baguettes der Länge nach aufschneiden und im Backrohr knusprig aufwärmen (aufbacken).  Die Baguettes mit in feinen Ringen geschnittenen Frühlingszwiebeln belegen und die Filets darauf anrichten. Mit Tomaten, Naschspargel, sowie dem leicht marinierten Salat garnieren.

Auf das Tzatziki etwas Kresse geben und gemeinsam mit den Baguettes servieren.

SONY DSC
Summerfeeling alla Gramue
SONY DSC
Schweinefilets mit Spargel
SONY DSC
Summerfeeling alla Gramue

 

French Rolls

 

SONY DSC
French Rolls alla Gramue

 

Thema:   eine köstliche Vorspeise oder auch ein pfiffiger Partysnack
Saison:   wann immer frischer Salat verfügbar ist
Besonderheit:   frische (essbare) Blüten geben den French Rolls den richtigen Kick
Zu Beachten:   möglichst großes Toastbrot verwenden

Zutaten - French Rolls

Rezept:
Rezept – French_Rolls

Zubereitung:

Die Ränder vom Toastbrot entfernen und mit einem Nudelholz die Toastscheiben ganz dünn auswalken (Anmerkung: die Scheiben werden dadurch zwar nicht größer, aber dafür sehr dicht und biegsam). Den Frischkäse mit dem feingeschnittenen Zwiebel, sowie Paprikapulver, Chilipulver, sowie Salz und Pfeffer verrühren und damit die ausgewalkten Toastscheiben gleichmäßig (dünn) bestreichen. Mit Schinken und Käse belegen und den Toast einrollen und gut in eine Frischhaltefolie einrollen und für einige Stunden (besser über Nacht) kaltstellen.

 Die Röllchen aus der Frischhaltefolie auswickeln, das Ei versprudeln und die Röllchen durch das Ei ziehen. Danach die Röllchen mit Bacon umwickeln und in Öl Cross herausbacken.

Mit frischem marinierten Salat und gekochten und geschnittenen Eiern servieren.

SONY DSC
French Rolls alla Gramue
SONY DSC
French Rolls alla Gramue mit frischen Salat und Ei
SONY DSC
French Rolls alla Gramue