Spicy Roller Balls alla Gramue

spicy roller balls - F
Spicy Roller Balls alla Gramue

Thema:   All in One
Saison:   Genuss nur zwischen 1.Jänner und 31.Dezember möglich 😉
Besonderheit:   wenig Aufwand für einen kulinarischen Genuss
Zu Beachten:   sehr gut zum Vorbereiten

Zutaten - Spica Roller Balls

Rezept:
Rezept – Spicy Roller Balls

Zubereitung:

Mehl mit Backpulver vermischen und gemeinsam mit dem Topfen, Milch, Öl, Zucker sowie Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver (nach Geschmack) zu einem Teig verkneten.
Den Frühlingszwiebel, sowie das Geselchte fein schneiden und den Käse reiben. Danach diese Zutaten in den Teig einkneten.
Aus dem Teig kleine Bällchen formen (in unserem Fall ca. 3-4 cm Durchmesser). Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech für ca. 30 Minuten (180°C Heißluft) backen. Die Bällchen etwas auseinander legen, da diese beim Backen ein wenig aufgehen.
Mit einem Schnittlauch Sauerrahm-Dip, sowie frischen Salaten (nach Saison) garnieren und servieren. Die Bällchen schmecken auch kalt hervorragen, z.B. mit einem Gläschen Wein.
spicy roller balls - E
Spicy Roller Balls alla Gramue
spicy roller balls - D
Spicy Roller Balls alla Gramue
spicy roller balls - G
Spicy Roller Balls alla Gramue

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #rollerballs #topfen #würzig #spicy #salat #schinken #parmesan

Zupfbrot auf mediterrane Art

Zupfbrot_H
Zupfbrot auf mediterrane Art

Thema:   ein gefülltes Brot für viele Anlässe
Saison:   „Partytime“ bei Gramue
Besonderheit:   eine köstliche mediterrane Brotvariation
Zu Beachten:   etwas Vorbereitungszeit, die sich aber lohnt

Zutaten_Zupfbrot

Rezept:
Rezept – Zupfbrot

Zubereitung:

Für den Teig das Mehl mit der Trockenhefe vermengen und mit Wasser (lauwarm), Olivenöl, Honig und Salz zu einem geschmeidigen Teig (auf der Arbeitsfläche) verkneten (der Teig darf nicht mehr an den Fingern kleben). Den Teig zu einem Laib formen, kreuzweise einritzen und für ca. 1-2 Stunden an einem warmen Ort (zugedeckt) gehen lassen.
Zwiebel und Wurzelwerk sehr klein schneiden und den Knoblauch fein hacken. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen die Zwiebel darin glasig andünsten, das Faschierte kurz darin anrösten und danach das Gemüse und den Knoblauch dazugeben. Mit Salz, Pfeffer, Rosmarin und Oregano würzig abschmecken und das Tomatenmark unterrühren und nach Bedarf etwas Wasser dazugeben, sodass eine sämige Fülle entsteht. In eine Schüssel füllen und abkühlen lassen.
Den Teig noch einmal kurz kneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen. Der Länge nach halbieren und die Fülle auf die beiden Teigstreifen mittig verteilen. Den Mozarella in kleine Würfel schneiden und über die Füllung streuen.
Danach die beiden Teigstreifen der Länge nach einrollen und in ca. 6cm lange Stück schneiden („Schneckerl“) und in einer mit Backpapier ausgelegten Tortenform hochkant („dicht an dicht“) schlichten.
Den geriebenen Käse darüber verteilen und die Form mit Alufolie abdecken. Im vorgeheizten Backrohr (180°C Heißluft) 20 Minuten backen, danach die Folie entfernen und weitere 15 Minuten fertig garen, bis der Käse eine schöne braune Farbe hat.
Zupfbrot_I
Zupfbrot auf mediterrane Art
Zupfbrot_J
Zupfbrot auf mediterrane Art
Zupfbrot_G
Zupfbrot auf mediterrane Art
Zupfbrot_K
Zupfbrot auf mediterrane Art
Zupfbrot_L
Zupfbrot auf mediterrane Art

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #brot #zupfbrot #mediterran #faschiertes

Gefüllte Mexican-Wraps

edf
Gefüllte Mexican-Wraps

Thema:   Partykracher
Saison:   für einen gemütlichen Abend mit Freunden
Besonderheit:   lässt sich auch gut vorbereiten
Zu Beachten:   frisch aus dem Ofen schmeckts am Besten

Zutaten-Gefüllte_Mexican_Wraps

Rezept:
Rezept-Gefüllte_Wraps

Zubereitung:

Die Zwiebel und die Paprika in kleine Würfel schneiden und den Knoblauch fein hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin anbraten. Danach das Faschierte gut anrösten, den Knoblauch und den Paprika dazugeben und kurz mitbraten.
Tomatenmark unterrühren und mit dem Rama Cremefine aufgießen. Das Ganze mit dem Paprikapulver, Salz, Pfeffer und der feingehackten Petersilie würzen und einreduzieren lassen.

Diese Sauce auf die Wraps verteilen, locker einrollen und in eine Auflaufform nebeneinander geben.
Den geriebenen Käse mit Creme Fraiche verrühren und auf den Wraps verteilen. Die Ränder ein bisschen freilassen, damit der Rand knusprig wird. Im vorgeheizten Backrohr (Heißluft 180°C) ca. 20 Minuten gratinieren, bis der Käse eine goldbraune Farbe angenommen hat.

Am Besten noch ofenfrisch servieren und bei Bedarf die gesamte Prozedur wiederholen bis alle satt sind 😉

edf
Gefüllte Mexican-Wraps alla Gramue
edf
Gefüllte Mexican-Wraps alla Gramue
edf
Gefüllte Mexican-Wraps alla Gramue

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #Wrap #wraps #gefüllt #faschiertes #Mais #mexikanisch #kidneybohnen #gratiniert #überbacken #party #partykracher #Käse

Gespicktes Extrawurstkranzl

Extrawurstkranzl_H
Gespicktes Extrawurstkranzl alla Gramue

Thema:   Partykracher
Saison:   für gemütliche und kulinarisch legere Stunden
Besonderheit:   lässt sich gut vorbereiten und extrem einfach in der Zubereitung
Zu Beachten:   würzigen Käse und lange Bacon-Scheiben zum Umwickeln verwenden

Zutaten_Extrawurstkranzl

Rezept:
Rezept – Gespicktes Extrawurstkranzl

Zubereitung:

Die Wurstkranzeln von der Haut befreien und dann in Abständen von ca. 2-3cm einschneiden (ca. 2/3 – nicht ganz durchschneiden).
Den Käse in Streifen und die Schalotten in Scheiben schneiden und beides in die Zwischenräume (Einschnitte) füllen. Danach mit den Baconscheiben umwickeln und mit Zahnstocher befestigen.
Im vorgeheizten Backrohr (180°C Heißluft) ca. 30-35 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und der Bacon cross gebraten ist.
Mit Kartoffelpüree, oder aber auch mit Brot und Gebäck servieren.

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #einfacheküche #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #extrawurst #kranzl #käse #bacon #party #gespickt #wurst #Kartoffelpüree

Gramue wünscht Prosit 2019

Silvester

GRAMUE wünscht Euch Allen einen schönen Jahreswechsel und einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches Neues Jahr 2019. Wir machen kurz Pause (bis 2.1.2019) und freuen uns schon darauf Euch bald wieder neue Kreationen, Bilder und Rezepte präsentieren zu können.

Vielleicht sehen wir uns auch bei einem unserer GRAMUE – Koch-Workshops. Die nächsten Termine sind der 23.2.2019 und der 23.3.2019. Nähere Infos gibt es auch auf unserer Seite unter: Gramue-Workshop
Die Programmvorschau gibt’s unter folgenden Link: GRAMUE-Workshop – Programmvorschau

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #Rezept #rezepte #köstlich #Chef #Workshop #Kochkurs #silvester #feiern #Party 

Feta-Tortillas

Feta-Tortillas_C_Titel
Feta-Tortillas

Kulinarische Einblicke

Heute gab es gefüllte Tortillas mit Feta, Paprika, Zwiebel und Schinken. Gutes Essen und gute Küche kann auch so einfach sein –
getreu unserem Motto „easy cooking for everyone“

Vorbereitung der Fülle, Tortillas belegen, einschlagen und im Toaster einfach toasten – ein köstliches und schnelles Abendessen, oder ein Hingucker auf jeder Party.

Feta-Tortillas_DFeta-Tortillas_E #gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #Chef #feta #Tortillas #Party #snack

 

 

 

 

 

 

Maccheroni-Torte

SONY DSC
Maccheroni-Torte

Thema:   Nudeln einmal anders – die nächste Nudelparty mit Freunden kann kommen
Saison:   Zutaten sind immer ganzjährig verfügbar
Besonderheit:   kann auch vegetarisch zubereitet werden (ohne Schinken)
Zu Beachten:   easy cooking – in einem Arbeitsgang erledigt!

Zutaten - Maccheroni-Torte

Rezept:
Rezept – Maccheroni-Torte

Zubereitung:

Die Maccheroni al dente kochen und in einem Sieb abseihen.
Die Karotten und die gelbe Rübe in kleine Würfel schneiden und kurz blanchieren.
Den Schwarzwälder Schinken in Streifen schneiden, den Zucchini würfeln, den Knoblauch und die Petersilie fein hacken und den Zwiebel und den Mozzarella klein schneiden. Eine Tortenform komplett mit Backpapier auslegen.
Die Eier mit dem Ricotta vermischen, mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken.
In einer weiteren Schüssel die restlichen Zutaten vermischen (ausgenommenen geriebener Käse). Die Ricotta-Eiermischung darüber gießen und vermengen (bei Bedarf nochmals mit Salz und Pfeffer nachwürzen). Die gesamte Masse in die Tortenform geben und mit dem geriebenen Käse bestreuen. Das ganz mit Alufolie abdecken und 30 Minuten im vorgeheitzten Backrohr bei 180° (Umluft) backen. Danach die Folie entfernen und nochmals ca. 15 Minuten fertiggaren, bis der Käse eine goldbraune Farbe angenommen hat.
SONY DSC
Maccheroni-Torte
Die Maccheronitorte vorsichtig aus der Form lösen, das Backpapier entfernen und in Tortenstücke schneiden (eignet sich auch gut als Partysnack).
SONY DSC
Maccheroni-Torte