Scheiben von der Lammkeule mit Kartoffel-Semmel-Knödel

Lammscheiben_A_Titel

Thema:   Ein Lammgenuss der besonderen Art
Saison:   immer wenn frisches Lamm verfügbar ist
Besonderheit:   Fluffige Kartoffel-Semmel-Knödel als Beilage
Zu Beachten:   auf gute Lammqualität achten („Fleischhauer des Vertrauens“)

Zutaten_Lammscheiben

Rezept:
Rezept – Lammscheibe

Zubereitung:

Scheiben von der Lammkeule:
Am Vortag die Lammscheiben in einer Marinade aus Öl, Rosmarin, Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver einlegen und über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.

 

Die Zwiebel und den Lauch in Halbmonde, die Karotten in Scheiben und den Speck in kleine Würfel schneiden sowie den Knoblauch fein hacken. Öl in einem Top erhitzen, das Lamm scharf anbraten und warm stellen. Im verbleibenden Bratenfett die Zwiebel anrösten (goldbraun), Lauch, Knoblauch und Speck kurz mitbraten und die Karotten unterrühren. Das Tomatenmark dazugeben und gut mitrösten. Danach mit 2 EL Mehl stauben und mit dem Rotwein ablöschen. Mit Brühe auffüllen, salzen und pfeffern und die Wacholderbeeren und die Lorbeerblätter dazugeben. Das Ganze für ca. 1,5 Stunden auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis das Lamm weich gegart ist.
Rame Cremefine mit 2 EL Mehl, sowie 2 EL Preiselbeeren vermengen und in die Sauce einrühren. Bei Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Kartoffel-Semmel Knödel
Die Eier mit der Milch, sowie Salz, Pfeffer und Muskatnuss verrühren und über das Knödelbrot gießen – kurz ziehen lassen. Die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und weichkochen. Danach durch eine Kartoffelpresse zur Knödelbrotmasse beimengen und mit Gries und Mehl binden.
In einem großen Topf Salzwasser aufkochen, aus dem Teig Knödel formen und ca. 20 min bei leicht wallendem Wasser kochen lassen.

Lammscheiben_D
Scheiben von der Lammkeule mit Kartoffel-Semmel-Knödel
Lammscheiben_E
Scheiben von der Lammkeule mit Kartoffel-Semmel-Knödel

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #Chef #lamm #knödel #kartoffelsemmelknödel 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s