
Thema: ein etwas deftigeres Gericht
Saison: für uns eher ein Winteressen
Besonderheit: die Familie wird es lieben
Zu Beachten: unbedingt einen Schopf nehmen – Karree könnte trocken werden
Rezept:
Rezept – Oma’s Bradl aus’m Reindl
Zubereitung:
Fleisch (im Ganzen) mit Kräutersalz, Pfeffer, feingehacktem Knoblauch, gemahlenem Kümmel (Kümmelpulver) und Butteröl einreiben und über Nacht marinieren lassen (im Kühlschrank).
Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch von allen Seiten kräftig anbraten und bei 100° im vorgeheizten Backrohr warm stellen. In dem verbleibenden Bratenfett die in Würfel gehackten Zwiebel anrösten bis diese eine schöne braune Farbe genommen haben Danach die in Scheiben geschnittenen Karotten und Rüben, sowie den gewürfelten Knollensellerie mitbraten. Tomatenmark einrühren und mitrösten und mit dem Mehl stauben. Mit dem dunklen Bier und der Brühe ablöschen. Den Braten (Schopf) in die Sauce legen und ca. 3 Stunden, auf kleiner Flamme, schmoren lassen.
Vor dem Servieren das Fleisch in Scheiben schneiden und gemeinsam mit der Sauce und der gewünschten Beilage (in unserem Fall Nudeln) servieren. Nockerln oder Knödeln passen auch herrlich zu diesem Gericht.
