Lachslasagne

SONY DSC

Thema:    Getreu unserem Motto: „easy cooking for everybody“
Saison:   jederzeit, wenn man Gusto auf ein Nudelgericht mit Lachs hat
Besonderheit:   schnell und einfach zubereitet – wer mag verwendet grüne Lasagneblätter
Zu Beachten:   grüne Lasagneblätter sind für unseren Geschmack besser

zutaten-lachslasagne

Rezept:
rezept-lachslasagne

Zubereitung:

Zwiebel klein würfelig schneiden. Den Zucchini in Streifen schneiden und gemeinsam mit der Hälfte der Zwiebelwürfel in etwas Olivenöl anrösten, sowie mit dem feingehackten Knoblauch, Salz und Pfeffer würzen. Pfanne auf die Seite stellen.
Für die Bechamelsauce die Butter in einem Topf schmelzen, die restlichen Zwiebelwürfel hinzufügen. Danach das Mehl unterrühren und mit der Milch aufgießen. Unter ständigem rühren solange erhitzen, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Muskatnuss würzig abschmecken und zum Schluss den Frischkäse unterrühren. Topf vom Herd nehmen.
Den Mozzarella in kleine Würfel und den Lachs in Streifen schneiden.Die Lasagne wie folgt schichten: Eine Auflaufform (eckig ca. 20x20cm – geeignet für Backrohr) mit einer Lage Bechamelsauce ausstreichen, darauf eine Lage Lasagneblätter legen und dann wiederum Bechamelsauce darüber geben. Darauf ca. 1/3 des Zucchinis, Lachs, sowie Mozzarella verteilen, mit eine Lage Lasagneblätter belegen und mit einer Schicht Bechamelsauce abdecken. Diesen Vorgang noch zweimal wiederholen (letzte Schicht ist Bechamelsauce). Danach mit geriebenem Käse (flächendeckend) bestreuen.
Die Auflaufform mit Alufolie abdecken und für 25 Minuten ins vorgeheizte Backrohr geben (180 Grad Heißluft). Danach die Alufolie entfernen und nochmals ca. 15 Minuten fertigbacken, bis eine goldbraune Kruste entstanden ist.

SONY DSC

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s