Moosbeer-Torte

Moosbeer-Torte_A_Titel
Moosbeer-Torte alla Gramue

Thema:   Gramue bäckt
Saison:   immer wenn Heidelbeeren ergattert werden können (am Besten frisch)
Besonderheit:   Heidelbeeren aus dem Pinzgau (waren auch nach dem Einfrieren noch knackig)
Zu Beachten:   nicht schwer, aber köstlich

Zutaten - Moosbeer-Torte

Rezept:
Rezept – Moosbeer-Torte

Zubereitung:

Für den Biskuitteig die 4 Eier mit dem Zucker schaumig aufschlagen und danach das mit dem Backpulver vermischte Mehl unterheben. In eine mit Backpapier ausgelegte Springform gießen und im vorgeheizten Backrohr (180°C Heißluft) für ca. 15 Minuten backen (Stäbchenprobe).
Auskühlen lassen und in der Mitte durchschneiden.
Mascarpone und Topfen, gemeinsam mit Zucker (nach gewünschter Süße), Vanillezucker und Zitronensaft verrühren. Die Hälfte der Creme beiseite geben (zum Einstreichen der Torte). Die andere Hälfte vorsichtig mit den Heidelbeeren vermengen und auf den unteren Tortenboden auftragen. Den oberen Biskuitboden darauf geben und mit der restlichen Creme bestreichen.
Zum Schluss, dass Schlagobers mit Zucker (Süße nach Bedarf) aufschlagen und damit die Torte verzieren. Mit weiterer Deko nach Bedarf dekorieren und die Torte für mehrere Stunden kalt stellen.
Moosbeer-Torte_C
Moosbeer-Torte alla Gramue
Moosbeer-Torte_D
Moosbeer-Torte alla Gramue
Moosbeer-Torte_B
Moosbeer-Torte alla Gramue

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #torte #moosbeer #heidelbeer #jause #süsses

Eierlikör-Kakao Torte

Eierlikörtorte_A
Eierlikör-Kakao Torte

Thema:   „Double Feature“ (Geburtstag und Muttertag)
Saison:   Feste kann man immer feiern
Besonderheit:   Eierlikör nicht nur zum Trinken
Zu Beachten:   „Simply lecker“ mit Suchtfaktor

Zutaten_Eierlikör-Torte

Rezept:
2020-02-29 – Eierlikör-Kakaotorte

Zubereitung:

Für die Creme das Schlagobers mit Vanillezucker und Sahnesteif aufschlagen und die Hälfe für die Deko beiseite geben. Mascarpone und QimiQ-Vanille, sowie die 4 EL Staubzucker und den Eierlikör miteinander verrühren. Etwas von der Creme warm machen und 3 Blatt von der Gelatine darin auflösen und in die restliche Creme gemeinsam mit dem Schlagobers unterheben und kaltstellen (die Creme sollte vor der Weiterverarbeitung bereits etwas zu gelieren beginnen).
Für den Tortenboden die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen und das Kakopulver, sowie das mit Backpulver vermischte Mehl unterheben. Eine Tortenform mit Backpapier auslegen, den Teig hineingießen und bei 180° (Heißluft, vorgeheizt) ca. 20 Minuten backen (Stäbchenprobe). Danach den Teig abkühlen lassen.
Den Teig wieder in die Tortenform geben und mit etwas Creme den Boden bedecken. Darauf die Waffelröllchen am Springformrand dicht an dicht aufstellen (abwechselnd Schokoseite „oben“ und „unten“). Die restliche Creme in die Mitte einfüllen, glatt streichen und die Torte nochmals kaltstellen, bis die Creme fest geworden ist.
Zum Schluss die Torte mit dem restlichen Schlagobers, sowie Deko nach Wahl liebevoll verzieren.
Eierlikörtorte_D
Eierlikör-Kakao Torte
Eierlikörtorte_E
Eierlikör-Kakao Torte

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #muttertag #geburtstag #feste #torte #eierlikör

Früchte-Tiramisu Torte

Früchte-Tiramisu-Torte_C_Titel
Früchte-Tiramisu Torte alla Gramue

Thema:   Eine fruchtig frische Torte für viele Anlässe
Saison:   Gibt es eine „Geburtstagssaison“? 😉
Besonderheit:   Früchte im Winter sind ein schöner Ausblick auf den Frühling
Zu Beachten:   Torten bedeuten immer ein wenig Aufwand, der sich aber lohnt

Zutaten Früche-Tiramisu Torte

Rezept (Download):
Rezept – Früchte_Tiramisu_Torte

Zubereitung:

Die Eier mit 150g Zucker schaumig schlagen und danach das Mehl und den Kakao unter die Masse heben. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Tortenform geben und im vorgeheizten Backrohr (180°C Heißluft) ca. 15-20 Minuten backen (Stäbchenprobe).

Einen Becher Schlagobers (250g) mit Sahnesteif und 1Pkg. Vanillezucker aufschlagen. Die Gelatine in Wasser einweichen und den Likör mit dem Espresso mischen. Mascarpone mit Topfen und 150g Zucker verrühren, die Gelatine ausdrücken und gemeinsam mit 2-3 EL der Mascarponecreme erwärmen und danach in die Creme rühren. Die Erdbeeren in kleine Stücke schneiden und gemeinsam mit den Heidelbeeren, sowie dem Schlagobers unter die Creme heben (einige Früchte für die Deko zur Seite legen).

Den erkalteten Biskuitboden auf eine Tortenplatte setzten und mit dem Tortenring umschließen. Die Hälfte der Mascarponecreme auf den Biskuitboden streichen. Danach die Biskotten in Amaretto-Kaffe Mischung tauchen und sternenförmig auf der Creme verteilen. Mit der restlichen Creme bestreichen und über Nacht kühl stellen.

Am nächsten Tag Schlagobers mit Sahnesteif und Zucker nach Bedarf aufschlagen und damit die Torte, sowie den restlichen Früchten verzieren.

Früchte-Tiramisu-Torte_A
Früchte Tiramisu-Torte
Früchte-Tiramisu-Torte_B
Früchte Tiramisu-Torte
Früchte-Tiramisu-Torte_D
Früchte Tiramisu-Torte
Früchte-Tiramisu-Torte_E
Früchte Tiramisu-Torte
Früchte-Tiramisu-Torte_F
Früchte Tiramisu Torte
Früchte-Tiramisu-Torte_G
Früchte Tiramisu Torte
Früchte-Tiramisu-Torte_H
Früchte Tiramisu Torte

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #torte #früchte #tiramisu #heidelbeeren #erdbeeren #cake #süsses #jause #geburtstag

Heidelbeer-Mohn Torte alla Gramue

Heidelbeer-Mohn-Torte_H_Titel
Heidelbeer-Mohn Torte alla Gramue

GRAMUE wird heute 3 Jahre alt und feiert Geburtstag

Eine Torte für viele Anlässe – auch für einen ganz lieben Besuch oder auch einen Geburtstag. Beides konnten wir mit dieser Torte feiern. Zum einen hatten wir einen lieben Gast und zum anderen feiert GRAMUE seinen dritten Geburtstag, denn genau vor drei Jahren haben wir unseren Blog gegründet. Mittlerweile dürfen wir mehr als 1000 FB-Freunde bei Gramue begrüßen und weitere viele Freunde folgen uns auf Instagram, Pinterest, Twitter oder auch über unseren Blog selbst. Vielen Dank an Euch Alle.

Heute gab es daher, zur Jahreszeit passend, eine Heidelbeer-Mohn Torte mit ganz frischen Heidelbeeren und mit selbstgemachten Schokoladendekor. Nicht nur unser Besuch hat sich darüber gefreut – Nein auch wir haben unseren 3. Jahrestag damit gebührend gefeiert und freuen uns, wenn Ihr uns weiterhin folgt und wir Euch auch weiterhin Einblicke in unser kulinarisches Schaffen geben können.

Thema:   Eine Torte für viele Anlässe
Saison:   immer dann, wenn frische Heidelbeeren verfügbar sind
Besonderheit:   Geburtstagstorte für 3 Jahre GRAMUE
Zu Beachten:   Schokoladendekor einfach selbstgemacht

Zutaten - Heidelbeer-Mohn-Torte

Rezept:
Rezept – Heidelbeer-Mohn-Torte

Zubereitung:

Eier trennen und das Eiklar mit 70g Kristallzucker steif schlagen. In einer weiteren Schüssel Butter, Staubzucker und den Orangenabrieb schaumig schlagen und nach und nach die Eidotter unterrühren. Mehl, Mohn und Backpulver mischen und unter die Dottermasse ziehen und danach den Eischnee unterheben. Eine Tortenform mit Backpapier auslegen, den Teig einfüllen und im vorgeheizten Backrohr (170°C Heißluft) ca. 30 Minuten backen (Stäbchenprobe). Den Tortenboden auskühlen lassen und einmal durchschneiden.
Für die Heidelbeercreme Schlagobers mit Sahnesteif aufschlagen und nach Bedarf zuckern. Mascarpone mit Orangenabrieb, Kirschrum, Zitronensaft und Zucker (nach Bedarf) verrühren. 1/3 der Creme beiseite geben und in die verbleibenden 2/3 die Heidelbeeren vorsichtig unterheben und damit die Torte füllen. Mit der restlichen Creme die Torte komplett einstreichen und für ein paar Stunden kaltstellen.
Für die Deko Schlagorbers mit Sahnesteif aufschlagen und nach Bedarf zuckern.
Damit die Torte nach Wunsch verzieren. Die Kuvertüre schmelzen und beliebige Formen bzw. Ornamente gießen, oder mit einem Pinsel Streifen (auf einem Backpapier) auftragen. Trocken lassen und gemeinsam mit den Heidelbeeren die Torte fertigstellen.
Heidelbeer-Mohn-Torte_C
Heidelbeer-Mohn Torte alla Gramue
Heidelbeer-Mohn-Torte_B
Heidelbeer-Mohn Torte alla Gramue
Heidelbeer-Mohn-Torte_A
Heidelbeer-Mohn Torte alla Gramue
Heidelbeer-Mohn-Torte_E
Heidelbeer-Mohn Torte alla Gramue
Heidelbeer-Mohn-Torte_D
Heidelbeer-Mohn Torte alla Gramue
Heidelbeer-Mohn-Torte_F
Heidelbeer-Mohn Torte alla Gramue
Heidelbeer-Mohn-Torte_G
Heidelbeer-Mohn Torte alla Gramue
Heidelbeer-Mohn-Torte_K
Heidelbeer-Mohn Torte alla Gramue
Heidelbeer-Mohn-Torte_J
Heidelbeer-Mohn Torte alla Gramue
Heidelbeer-Mohn-Torte_I
Heidelbeer-Mohn Torte alla Gramue

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #torte #jause #mohn #heidelbeeren #sweet #dessert

Eierlikörtorte alla Gramue

SONY DSC
Eierlikörtorte alla Gramue

Thema:   Ostersonntag – oder auch einer der anderen 51 Sonntage im Jahr
Saison:   Eigentlich immer, aber ein besonderer Genuss zur Osterzeit
Besonderheit:   Eierlikör in der Torte (und es bleibt noch genug fürs Stamperl übrig😉)
Zu Beachten:   ein wenig Zeit und Muße sollte man schon mitbringen

Zutaten-Eierlikörtorte

Rezept:
Rezept – Eierlikörtorte

Zubereitung:

Für den Teig die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen. Danach Mehl, Kakaopulver, Speisestärke und Backpulver unterrühren. Eine Tortenform mit Backpapier auslegen, den Teig einfüllen und im vorgeheizten Backrohr (Heißluft 180°C) ca. 20 Minuten backen (Stäbchenprobe). Danach abkühlen lassen und waagrecht halbieren.
Für die Fülle den Mascarpone mit Eierlikör und Zucker (nach Bedarf) verrühren und die Schokoraspel unterheben. In einer weiteren Schüssel beide QimiQ, sowie Zucker nach Bedarf aufschlagen. und mit der Mascarpone-Eierlikör Creme vermengen.
Die Gelatine nach Anleitung auflösen und unter die Creme heben. Das Ganze kaltstellen, bis es zu gelieren beginnt.
Den Tortenboden mit der Creme bestreichen und mit dem zweiten Tortenboden abdecken. Schlagobers mit Sahnesteif und Zucker (nach Bedarf) steifschlagen und die Torte damit einhüllen (verzieren) und mit geraspelter Schokolade dekorieren.
SONY DSC
Eierlikörtorte alla Gramue
SONY DSC
Eierlikörtorte alla Gramue
SONY DSC
Eierlikörtorte alla Gramue

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #Torte #Eierlikör #Ostern #Dessert 

 

Schokotorte mit Cantuccini

Schokotorte_E_Titel
Saftige Schokotorte mit Cantuccini

Thema:   Jause, Nachspeise oder ein süßes Bürofrühstück
Saison:   Egal ob Sommer oder Winter, eine schnelle Torte geht immer 😉
Besonderheit:   eine schnelle und saftige Torte für viele Anlässe
Zu Beachten:   Italienische Cantuccini geben der Torte die spezielle Note

Zutaten-Schokotorte

Rezept:
Rezept – Schokotorte

Zubereitung:

Die Eidotter vom Eiweiß trennen. Butter und Zucker schaumig rühren und die Eigelbe nach und nach unterrühren. Die Schokolade fein reiben und zusammen mit den gemahlenen Nüssen, Kirschrum, 2 EL Zitronensaft und dem Abrieb von der Zitronenschale unterrühren. Die Cantuccini fein zerstoßen, mit Backpulver mischen und unter die Teigmasse heben. Zum Schluss die Eiweiße mit einer Prise Salz aufschlagen und danach vorsichtig unter den Teig ziehen.
Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegt Springform füllen, glattstreichen und im vorgeheizten Backrohr (Heißluft 170°C) ca. 50 – 60 min. backen (Stäbchenprobe). Danach die Torte auskühlen lassen und mit Kakao und Staubzucker bestäuben.
Schokotorte_A
Saftige Schokotorte mit Cantuccini
Schokotorte_B
Saftige Schokotorte mit Cantuccini
Schokotorte_C
Saftige Schokotorte mit Cantuccini
Schokotorte_D
Saftige Schokotorte mit Cantuccini

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #Torte #schoko #cantuccini #schokolade #dessert #süsses #sweet

Herbstliche Maronitorte

SONY DSC

Thema:   Eine gemütliche Kaffeejause wenn die Tage bereits kürzer werden.
Saison:   Wenn die Maroni am Baume reifen,….
Besonderheit:   Füllung und Topping ist aus der gleichen Masse
Zu Beachten:   Nichts – „easy cooking for everyone“

Zutaten-Maronitorte

Rezept:
Rezept – Maronitorte

Zubereitung:

Für den Teig die Eier trennen und das Eiklar steif aufschlagen. Die Dotter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren, die geriebenen Nüsse und das vorab aufgetaute Maronipüree unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und abwechselnd mit dem Eischnee unterheben. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (DM 24cm) einfüllen und im vorgeheizten Backrohr (160°C Heißluft) für ca. 40-45 Minuten backen (Stäbchenprobe).
Für die Füllung (Creme) QimiQ glatt rühren und das Schlagobers steif schlagen. Den vorab aufgetauten Kastanienreis (vorab 2-3 EL für die Deko beiseite geben) gemeinsam mit dem Vanillezucker, Zucker und dem Kirschrum unter das QimiQ rühren und zum Schluss das steife Schlagobers unterheben.
Den ausgekühlten Tortenboden halbieren und mit der Hälfte der Creme füllen und mit der restlichen Creme bestreichen mit dem restlichen Kastanienreis verzieren. Für das weitere Topping eignen sich Maroni-Schokoherzen und flüssige Kuvertüre und „Zebraröllchen“. Der eigenen Phantasie und Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
SONY DSC
Herbstliche Maronitorte
SONY DSC
Herbstliche Maronitorte

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #Chef #QimiQ #Maroni #Torte #Kaffeejause #Dessert #Kuchen #cake  

Topfen Joghurt Torte

Topfen-Joghourt-Torte - Titel
Joghurt Topfen Torte

Thema:   Eine fruchtig leichte Sommertorte
Saison:   Erfrischendes auch für die warme Jahreszeit
Besonderheit:   Gutes muss nicht immer kompliziert sein 😉
Zu Beachten:   Creme immer gut durchkühlen lassen

Zutaten - Topfen-Joghurt-Torte

Rezept:
Rezept – Topfen-Joghurt-Torte

Zubereitung:

Für den Teig die Eier mit dem Zucker dick schaumig schlagen. Das Mehl mit dem Backpulver und den Nüssen vermengen und gemeinsam mit der geriebenen Zitronenschale unter die Eimasse heben. Eine Tortenform mit Backpapier auslegen, den Teig einfüllen und im vorgeheizten Backrohr (180°C Heißluft) ca. 15 bis 20 Minuten backen (Stäbchenprobe). Nach dem Backen kurz abkühlen lassen und in der Mitte teilen.

Für die Fülle werden die Mandarin-Orangen abgetropft und klein geschnitten (vorher ein paar Stücke für die Deko bei Seite legen). Das Schlagobers mit dem Sahnesteif aufschlagen und ungefähr die Hälfte für die Deko zur Seite geben. Die anderen Zutaten (Topfen, Joghurt, die Hälfte des Schlagobers, die geschnittenen Mandarin-Orangen) vorsichtig miteinander verrühren (mit der Hand) und mit einem Schuss Kirschrum und Zucker (nach gewünschter Süße) abschmecken. Zum Schluss die aufgelöste Gelatine unterrühren und die Creme für mehrere Stunden kaltstellen.

Danach die Torte mit der Creme füllen und mit dem restlichen Schlagobers und den Mandarin-Orangen verzieren. In unserem Fall haben wir die Torte auch noch mit Nutella-Schokostreifen überzogen.

Topfen-Joghurt-Torte_A
Joghurt Topfen Torte

#gramue #easycooking #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #torte #jause #Dessert #topfen #Joghurt #Biskuit #baking #cake

Topfen-Mandel Sweety

SONY DSC
Topfen-Mandel Sweety

Thema:   eine cremige Verführung al la Gramue
Saison:   ein Sonntag-Nachmittag mit der Familie
Besonderheit:   wir hatten selbstgemachte Zwetschkenmarmelade aus dem eigenen Garten
Zu Beachten:   Mandeln und Kaffee geben der Torte einen tollen Geschmack

Zutaten_Topfen-Mandel-Sweety

Rezept:
Rezept – Topfen-Mandel-Sweety

Zubereitung:

Die Eier trennen und das Eiklar mit einer Prise Salz zu Eischnee aufschlagen. Zu den Eidottern den Zucker, den Vanillezucker und den Abrieb einer halben Zitrone hinzufügen und schaumig schlagen. Danach das Mehl mit Backpulver, Kakao und den Mandeln vermischen und gemeinsam mit dem Eischnee vorsichtig unter die Masse heben.
Die Backform mit Backpapier auslegen, den Teig einfüllen und bei ca. 160° Heißluft ca. 30 Minuten backen (Stäbchenprobe). Den Teig in der Form auskühlen lassen und in der Mitte waagrecht durchschneiden.

Für die Fülle:
Das Schlagobers mit Sahnesteif und Zucker aufschlagen. Den Topfen mit Zucker und dem Espresso verrühren und das Schlagobers und die Raspel-Schokolade vorsichtig unterheben.

Auf den Tortenboden die Zwetschkenmarmelade auftragen und ca. 2/3 der Creme darauf verteilen. Danach den oberen Teil aufsetzten und mit der restlichen Creme bestreichen.

Die Torte nach Wunsch verzieren – Wir haben ganze Mandel grob gehackt und mit flüssiger Schokolade verziert.

 

 

 

SONY DSC
Topfen-Mandel Sweety
SONY DSC
Topfen-Mandel Sweety

Heidelbeer-Nuss Torte

SONY DSC
Heidelbeer-Nuss Torte

Thema:   eine Festtagstorte al la Gramue
Saison:   für eine Familienfeier, Geburtstage oder besondere Anlässe
Besonderheit:   mit zwei verschiedenen Teigen und 2 unterschiedlichen Füllungen
Zu Beachten:   frische Heidelbeeren verwenden (TK haben zu viel Wasseranteil)

Zutaten - Heidelbeer-Nuss Torte

Rezept:
Rezept – Heidelbeer-Nuss-Torte

Zubereitung:

Butterteig
Die Butter schaumig schlagen, sowie Zucker, Vanillezucker, Zitronenabrieb und Saft unterrühren. Danach die Eier einzeln unter die Masse rühren und zum Schluss das Mehl und das Backpulver unterheben. Den Teig in eine gefettete Springform (Durchmesser 26 cm) geben, glatt streichen und bei 170° Heißluft (vorgeheiztes Backrohr) backen (Stäbchenprobe).
Den Teig auskühlen lassen, aus der Form stürzen in der Mitte durchschneiden (Ober- und Unterteil der Torte).
Biskuitteig
Die Eier mit dem Zucker schaumig aufschlagen, Mehl und Backpulver unterheben und in einer mit Backpapier ausgelegten Springform (Durchmesser 26 cm) ca. 10-12 Minuten bei 170° Heißluft (vorgeheizt) goldbraun backen. Sofort nach dem Backen vom Backpapier lösen und auskühlen lassen.
Heidelbeercreme
Mascarpone, Zucker (nach gewünschter Süße) und Heidelbeeren mit dem Handmixer verrühren (ein paar Heidelbeeren für die Deko vorab zur Seite geben).
Nusscreme
Mascarpone mit Zucker (je nach gewünschter Süße), sowie geriebenen Nüssen und Kirschrum verrühren.
Finalisierung
Schlagobers mit Sahnesteif und Zucker aufschlagen. Auf die untere Hälfte des Butterteiges die Heidelbeercreme aufstreichen. Darauf wird der Biskuitteig gelegt. Auf den Biskuitteig die Haselnusscreme aufbringen und mit dem oberen Teil des Butterteiges abschließen. Torte mit dem Schlagobers einstreichen und gewünschte Menge Schlagobers für die Deko auf die Seite geben.
Zum Abschluss die Seitenränder der Torte mit Haselnusskrokant verzieren, Tuffs aufsprühen und mit den restlichen Heidelbeeren verzieren und mit geriebenen Haselnüssen bestreuen. Weiteren Dekorationen (in unserem Fall „Zebraröllchen“) sind keine Grenzen gesetzt.
SONY DSC
Heidelbeer-Nuss Torte
SONY DSC
Heidelbeer-Nuss Torte
SONY DSC
Heidelbeer-Nuss Torte