Spargel-Lasagne

Impressionen alla Gramue

Spargellasgne_G
Spargel-Lasagne alla Gramue
Einen Klassiker einfach einmal anderes interpretiert. Es muss nicht immer eine Tomatensauce sein – es kann auch einmal eine Spargelvariation mit einem guten würzigen Schinken zu einem Lasagnevergnügen der Extraklasse führen. Mediterraner Genuss mit heimischen Zutaten und der grüne Spargel harmoniert dabei hervorragend mit den Spinat-Lasagneblättern – Don’t dreamt it – feel it!
Spargellasgne_H
Spargel-Lasagne alla Gramue
Spargellasgne_I
Spargel-Lasagne alla Gramue
Spargellasgne_F
Spargel-Lasagne alla Gramue
Spargellasgne_E
Spargel-Lasagne alla Gramue frisch aus dem Rohr
Spargellasgne_A
Grüner Spargel
dav_vivi
Bechamel-Sauce für die Lasagne
Spargellasgne_D
Spargel-Lasagne alla Gramue – the final Topping
Spargellasgne_C
Spargel-Lasagne alla Gramue – mehrfache Schichtung

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #lasagne #spargel #spinat #schinken #bechamel

 

 

 

Tagliatelle con ragu die zucca alla Gramue

Tagliatelle_zucca_C_Titel
Tagliatelle con ragu die zucca alla Gramue

Thema:   Kürbis mit einem Hauch von Süden
Saison:   ab September gibt es Kürbisse in jeder erdenklichen Form und Größe
Besonderheit:   mit Blattspinat und Nüssen verfeinert
Zu Beachten:   Blattspinat und Nüsse getrennt anrösten und servieren

Zutaten_Tagliatelle_con_zucca

Rezept:
Rezept – Tagliatelle con zucca

Zubereitung:

Den Kürbis in kleine Würfel schneiden (max. 5x5mm), die Schalotten würfeln (die Menge einer Schalotte für den Spinat auf die Seite legen) und den Knoblauch fein hacken.
In einer Pfanne Öl erhitzen und die vier gewürfelten Schalotten anbraten. Danach das Faschierte hinzugeben und „krümelig“ rösten. Kürbiswürfel und Knoblauch dazugeben und mitbraten lassen. Mit Rama Cremefine aufgießen und kurz aufkochen lassen. Die Brühe dazugeben und mit Salz, Pfeffer, sowie Thymian und Majoran würzen. Das Ganze (offen) sämig einreduzieren lassen.
In der Zwischenzeit die verbliebenen Schalottenwürfeln in einer Pfanne mit etwas Öl anrösten, den gehackten Blattspinat dazugeben und mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Knoblauchpulver pikant abschmecken.
Die Walnüsse grob hacken und in einer weiteren Pfanne (ohne Öl) anrösten.
Die al dente gekochten Tagliatelle gemeinsam mit der Sauce, dem Blattspinat und den Walnußstücken servieren.

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #ragu #zucca #kürbis #tagliatelle #pasta #nudeln #spinat #blattspinat #nuss

Junghirsch-Schnitzel mit zweierlei Nockerln

Hirschkalb_C
Junghirsch in Weißweinsauce mit zweierlei Nockerln

Thema:   Zarter Junghirsch umschmiegt den Gaumen
Saison:   Herbstzeit ist Wildzeit
Besonderheit:   Wildfleisch von einem 3 Monat alten Junghirschen
Zu Beachten:   wir hatten das Glück einen Junghirschen zu bekommen

Zutaten - Hirschkalb

Rezept:
Rezept – Hirschkalb mit zweierlei Nockerln

Zubereitung:

Schnitzel klopfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Den chinesischen Knoblauch in feine Scheiben schneiden und gemeinsam mit den Schnitzerln abwechselnd schichten und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Am nächsten Tag den Knoblauch von den Schnitzerln entfernen und aufheben. Die Schnitzerln beidseitig in Mehl wenden und in etwas Öl anbraten und danach warm stellen. Im verbleibenden Öl die in Halbmonde geschnittenen Zwiebel anbraten. Den in Streifen geschnittenen Schinken, sowie die Knoblauchscheiben dazugeben und kurz mitrösten lassen. Das Ganze mit Wein ablöschen und kurz aufkochen lassen. Danach mit Brühe aufgießen, sowie Wacholderbeeren und das Lorbeerblatt hinzufügen und die Schnitzerln einlegen. Das Ganze für ca. 1 Stunde auf kleiner Flamme köcheln lassen.
Rama Cremefine mit etwas Mehl verrühren und damit die Sauce binden. Gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer nachwürzen und gemeinsam mit den Nockerln, ein paar Schinkenstreifen sowie frisch gehacktem Schnittlauch servieren.
Hirschkalb_E
Junghirsch in Weißweinsauce mit zweierlei Nockerln
Hirschkalb_D
Junghirsch in Weißweinsauce mit zweierlei Nockerln

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #wild #hirsch #hirschkalb #nockerln #spinat #blattspinat

Snack-Trilogie

Schinkenkipferl
Lachskipferl
Spinattascherl

SONY DSC
Lachs- und Schinkenkipferl

Zutaten - Snack-Trilogie

Rezept:
Rezept – Snack-Trilogie

Zubereitung:

Schinkenkipferl:
Eier kochen und fein hacken. Schinken, Frühlingszwiebel und Mozzarella fein würfeln und mit den restlichen Zutaten und den gehackten Eiern vermischen und pikant abschmecken. Jeden Blätterteig in 7 gleich große Dreiecke schneiden, mit der Schinkenmasse belegen und zu einem Kipferl rollen. Mit dem versprudelten Ei bestreichen und mit Kümmel bestreuen.
Im vorgeheizten Backrohr (Heißluft 180°) ca. 20 Minuten goldbraun backen.
Lachskipferl:
Eier kochen und feinhacken. Lachs, Frühlingszwiebel fein würfeln und mit den restlichen Zutaten und den gehackten Eiern vermischen und pikant abschmecken. Jeden Blätterteig in 7 gleich große Dreiecke schneiden, mit der Lachsmasse belegen und zu einem Kipferl rollen, sowie mit dem versprudelten Ei bestreichen.
Im vorgeheizten Backrohr (Heißluft 180°) ca. 20 Minuten goldbraun backen.
Spinattascherl:
Blattspinat auftauen, überschüssige Flüssigkeit ausdrücken und fein schneiden. Frühlingszwiebel fein würfeln, chinesischen Knoblauch fein hacken und den Schafkäse in kleine Würfel schneiden. Alles mit den restlichen Zutaten gut vermengen und pikant abschmecken. Immer zwei Blätter vom Filoteig (Yufkateig) übereinanderlegen (dazwischen mit Wasser bestreichen) und in 6 gleichgroße Stücke scheiden. Mit der Spinatmasse belegen und zu einer „Tasche“ formen – die Ränder mit Wasser bestreichen. Zum Schluss die Tascherln mit dem versprudelten Ei bestreichen und mit Sesam bestreuen.
Im vorgeheizten Backrohr (Heißluft 180°) ca. 20 Minuten goldbraun backen.