Martini-Pute

Martini-Pute alla Gramue

„Martini“ steht hier nicht für den 11. November, sondern vielmehr für „Martini Bianco“. Prosecco, Weiß- und Rotwein, sogar Bier und diverse Schnäpse finden sich in vielen Rezepten, aber nicht ein Vermouth und noch dazu in der süßlichen Form und in der Qualität von „Martini Bianco“ (von Martini & Rossi) – Schade haben wir uns gedacht und so haben wir damit angefangen zu experimentieren und bereits nach kurzer Zeit entstand unsere „Marini-Pute“.

Wer diesen lieblichen Vermouth liebt und nicht bereits beim Kochen alles „vernichtet“, dem steht ein einzigartiger Genuss bevor und wir lieben diese Kombination, die sich auch vielfältig variieren lässt, denn neben Pute eigenen sich auch Schweinefilets und andere feine Fleischsorten hervorragend zu diesem Rezept. Als Beilage eignet sich neben kurzen Teigwaren auch ein guter Langkorn-Reis.

Hier noch der Link zu unserem Rezept
https://gramue.com/2017/07/04/martinipute-a-la-gramue/

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #martini #martinibianco #vermouth #pute #paprika #nudeln #teigwaren #reis

Wolfsbarsch und Goldbrasse

Wolfsbarsch und Goldbrasse mit Gemüse-Ofenkartoffeln und Sauce Tartare

Impressionen alla Gramue

Wolfsbarsch und Goldbrasse mit Gemüse-Ofenkartoffeln alla Gramue

Auch im Urlaub bleibt die Küche bei Gramue nicht kalt. Heute bekamen wir ganz frischen Wolfsbarsch (Branzino) und Goldbrasse (Orata). Für uns passen diese beiden Fische geschmacklich sehr gut zusammen und so gab es ein Fischduett und ein geschmackliches Erlebnis, welches neben einem tollen Fisch und knackigem Gemüse auch die Ruhe und Muße des Urlaubes benötigt, um voll zur Geltung zu kommen. Dazu gab es auch noch eine selbstgemachte Sauce Tartare.

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #fisch #wolfsbarsch #branzino #goldbrasse #orate #kartoffel #paprika #zucchini #karotten #gemüse #italia #italien #südtirol #altoadige #saucetartare

Schweinemedaillons süss-sauer

edf
Schweinemedaillons süss-sauer mit Basmatireis

Thema:   Gramue trifft Asia
Saison:   Asien hat immer Saison
Besonderheit:   viel Gemüse, sowie fruchtig-pikant durch Ananas und Curry
Zu Beachten:   für den typischen Geschmack einen Basmatireis verwenden

Zutaten-Schweinemedaillons-süss-sauer

Rezept:
Rezept – Schweinemedaillons_süss_sauer

Zubereitung:

Die Karotten in Scheiben schneiden und kurz blanchieren.
Für die Sauce 200ml Ananassaft, Brühe, Maisstärke, Sojasauce sowie süße Sojasauce und Chilisauce mit einander verrühren.
Die Zwiebeln in Halbmonde schneiden und den Knoblauch fein hacken. Den Zucchini und den Paprika in Streifen, sowie den Lauch in feine Ringe schneiden.
Die Medaillons salzen und pfeffern und in Erdnussöl beidseitig cross anbraten und im Backrohr warmstellen.

Im verbleibenden Öl, die Zwiebel scharf anbraten, den feingehackten Knoblauch, sowie die Zucchini, Paprika und Lauchringe dazugeben und mitrösten. Danach noch die Karotten und die Bambussprossen unterrühren und kurz mitbraten. Mit der Sauce aufgießen, mit Curry würzen und das Ganze aufkochen. Die Ananas, sowie die Schweinemedaillons unter die Sauce heben und kurz köcheln lassen. Bei Bedarf noch mit etwas Sojasauce, Salz und Pfeffer nachwürzen.
Auf Tellern anrichten und mit Basmatireis servieren.

edf
Schweinemedaillons süss-sauer mit Basmatireis

edf
Schweinemedaillons süss-sauer mit Basmatireis

edf
Schweinemedaillons süss-sauer mit Basmatireis

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #schweinemedaillons #aisa #asiastyle #süsssauer #gemüse #curry #paprika #zucchini #karotten # basmatireis

„Rounded Rinder-Fleischlaberln“ like Aisa-Style

edf
„Rounded Rinder-Fleischlaberln“ like Aisa-Style

Thema:   Sind Meatballs („Rounded Fleischlaberln“) und Asien ein Widerspruch?
Saison:   Asiatische Rezepte haben immer Saison
Besonderheit:   eine nicht alltägliche Kombination
Zu Beachten:   wir verwenden immer mageres – selbstgemachtes – Rinderfaschiertes

Zutaten_Meatballs_Asiastyle

Rezept:
Rezept – Meatballs_Asiastyle

Zubereitung:

Die Karotten raspeln, mit dem Faschierten, den Semmelbröseln und der feingehackten Petersilie vermengen und mit Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer abschmecken. Aus der Masse kleinen Bällchen formen (ca. 3-4 cm Durchmesser), in etwas Öl anbraten und im Backrohr warm stellen.
Im verbleibenden Öl den in Halbmonde geschnittenen Zwiebel anrösten, den in Streifen geschnittenen Paprika und Zucchini mitbraten. Danach den blanchierten in Stücke geschnittenen Spargel kurz mitrösten und zum Schluss den feingehackten Knoblauch unterrühren und ebenfalls nochmals kurz anbraten.

In der Zwischenzeit die Sauce herstellen. Dazu werden 100ml Wasser, Soja Sauce, Chili-Sauce, Zitronenabrieb,Oyster-Sauce, Maisstärke, Zucker und Ketchup miteinander verrührt. Kurz bevor die Sauce eingerührt wird noch den in Streifen geschnittenen Pak-Choi mitbraten und mit der Sauce aufgießen und kurz einkochen lassen.
Zum Schluss die Fleischbällchen dazugeben und gemeinsam mit den gekochten Mi-Nudeln servieren und nach Wunsch garnieren (in unserem Fall mit Erbsensprossen).

edf
„Rounded Rinder-Fleischlaberln“ like Aisa-Style

edf
„Rounded Rinder-Fleischlaberln“ like Aisa-Style

edf
„Rounded Rinder-Fleischlaberln“ like Aisa-Style

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #faschiertes #asia #wok #chinesisch #asiatisch

Südtiroler Nudelsalat

Inspirationen alla Gramue

Nudelsalat_D
Südtiroler Nudelsalat alla Gramue

Südtiroler Nudelsalat alla Gramue
Italienisches Gemüse ist nun einmal italienisches Gemüse und gepaart mit ganz frischen Nudeln (Trofie) ergibt dies einen perfekten Südtiroler-Nudelsalat alla Gramue. Dabei sind wir einfach der Südtiroler Gemütlichkeit gefolgt und haben uns dadurch inspirieren lassen, und die Zusammensetzung (Rezept gibt es dafür nicht) entstand während des Schaffensprozesses. Begleitet wurde die kreative Inspiration und die Entstehung von einem Südtiroler Weißwein (Müller Thurgau – Vigneti delle Dolomiti IGT). Dazu gab es dann ein herzhaftes dunkles Nussbrot von einem lokal ansässigen Bäcker – Herz was will man mehr,…..

Nudelsalat_E
Südtiroler Nudelsalat alla Gramue

Nudelsalat_B
Südtiroler Nudelsalat alla Gramue

Nudelsalat_C
Südtiroler Nudelsalat alla Gramue

Nudelsalat_A
Italienisches Gemüse ist nun einmal italienisches Gemüse

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #nudeln #nudelsalat #trofje #eier #tomaten #paprika #schnittlauch #zucchini #käse #dolomitenkönig #schinken #zwiebel #karotten #zwiebel #brot #nussbrot

 

Bunter Frühlings-Wok mit Mie-Nudeln alla Gramue

Frühlingswok_D_Titel
Bunter Frühlings-Wok mit Mie-Nudeln alla Gramue

Thema:   „An Austrian-China Connection“
Saison:   Immer, die Zutaten können jedoch saisonal variiert werden
Besonderheit:   auf frisches knackiges Gemüse achten
Zu Beachten:   unbedingt einen guten Wok sowie Erdnuss-Öl verwenden


Zutaten - Frühlingswok

Rezept:
Rezept – Frühlingswok alla Gramue

Zubereitung:

Die Schweinefilets in feine Streifen schneiden und aus den restlichen Zutaten eine Marinade anrühren (Knoblauch fein hacken). das Fleisch mit der Marinade vermengen und am Besten über Nacht einziehen lassen.
Für den Wok die Karotten und Sellerie in Steifen schneiden und ebenso wie die Zuckerschoten kurz blanchieren. Die Zwiebel in Halbmonde, den Paprika in Streifen schneiden und den Knoblauch fein hacken.
Etwas Erdnussöl im Wok erhitzen und das marinierte Fleisch darin portionsweise anbraten und warm stellen. Im verbleibenden Öl die Zwiebel anrösten, danach den Paprika dazugeben und etwas mitbraten lassen und zum Schluss das restliche Gemüse, sowie den Knoblauch für kurze Zeit mitrösten.

Die Zutaten für die Sauce miteinander verrühren und das Gemüse im Wok damit aufgießen und kurz aufkochen sowie nach Bedarf mit Salz und Pfeffer würzen. Süße und Schärfe können individuell variiert werden.
Das Wok-Gemüse auf den gekochten Mie-Nudeln anrichten
und das Fleisch darüber geben.

Frühlingswok_H
Bunter Frühlings-Wok mit Mie-Nudeln alla Gramue

Frühlingswok_E
Bunter Frühlings-Wok mit Mie-Nudeln alla Gramue

Frühlingswok_F
Bunter Frühlings-Wok mit Mie-Nudeln alla Gramue

Frühlingswok_C
Bunter Frühlings-Wok mit Mie-Nudeln alla Gramue

Frühlingswok_G
Bunter Frühlings-Wok mit Mie-Nudeln alla Gramue

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #wok #mie #mienudeln #schwein #medaillons #schweinefilet #chinesisch #aisatisch

Paprikahenderl

Impressionen alla Gramue

Paprikahenderl_F_Titel

Unter dem Titel „Impressionen alla Gramue“ werden wir in Zukunft öfters auch einmal Beiträge ohne Rezepte veröffentlichen. Einfach einmal auch Einblicke in unsere Küche geben und in unsere Arbeit und unsere kulinarischen Kreationen. Vielleicht dient auch das eine oder andere Gericht einfach als Inspiration oder Anregung für Euer kulinarisches Schaffen.
Heute präsentieren wir als ersten Beitrag zum Thema „Impressionen“ unser Paprikahenderl alla Gramue.
Ein Gericht welches aus zwar aus dem pannonischen Ungarn eingebürgert wurde, aber auch hierzulande ein fester Bestandteil der österreichischen Küche ist. Auch wenn es in Ungarn meist mit Tarhonya serviert wird lieben wir dieses Gericht ebenso auch mit anderen Teigwaren, wie z.B. in unserem Fall Spiralen. Darüber hinaus bevorzugen wir die feine Variante bei dem das Huhn zwar mit Haut zubereitet, aber dann ausgelöst serviert wird – gibt auch weniger Flecken auf der Tischdecke 😉.

Paprikahenderl_A
Das Henderl wird cross angebraten

Paprikahenderl_C
Zwiebel anrösten

Paprikahenderl_B
Zwiebel anrösten

Paprikahenderl_D
Das Henderl mit der Haut mitgaren

Paprikahenderl_G
Henderl auslösen und servieren,…

Paprikahenderl_E
….und genießen

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #austrian #huhn #paprikahuhn #paprikahenderl #ungarisch #spiralen #nudeln

 

Schneller Flammkuchen alla Gramue

Flammkuchen_C_Titel
Schneller Flammkuchen alla Gramue

Thema:   Schnelle Küche aus dem Hause Gramue
Saison:   die Zutaten können saisonal variiert werden
Besonderheit:   Etwas aus der „easy cooking for everyone“ Küche
Zu Beachten:   alle Zutaten müssen dünn geschnitten sein/werden

Zutaten - Flammkuchen

Rezept:
Rezept – Flammkuchen

Zubereitung:

Den Blätterteig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
In einer Schüssel die beiden Becher Creme fraiche mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und dem geschnittenen Schnittlauch verrühren und auf dem Blätterteig verstreichen.
Den Schinken in Streifen schneiden und auf dem Blätterteig mit dem Cremefraiche verteilen.
Danach die Paprika, sowie den Zwiebel in ganz feine Scheiben schneiden und damit den Blätterteig belegen (zuerst den Paprika und danach die Zwiebelringe).

 

Das Ganze im vorgeheizten Backrohr (180°C Heißluft) für ca. 25-30 Minuten backen und mit den Blaukrautsprossen garnieren.

Flammkuchen_E
Schneller Flammkuchen alla Gramue

Flammkuchen_D
Schneller Flammkuchen alla Gramue

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #Flammkuchen #blätterteig #schinken #paprika #zwiebel

 

Sehnsucht nach Italien

Mediterrane_Hühnerbrust_D_Titel
Mediterrane Hühnerbrust

Wenn Gramue die Sehnsucht nach Italien packt, aber das Meer und die Sonne in so weiter Ferne liegen, dass man sich nur mehr kulinarisch helfen kann, dann gibt es eine mediterrane Hühnerbrust auf gegrillten Zucchinistreifen mit Mozzarella überbacken in einer fruchtig italienischen Tomaten, Paprika, Zucchini Sauce sowie Karottenreis.

Mediterrane_Hühnerbrust_C
Fruchtig frisches Gemüse in der Pfanne

Mediterrane_Hühnerbrust_B
Gegrillte Zucchinistreifen

Mediterrane_Hühnerbrust_A
Mediterrane Hühnerbrust

Mediterrane_Hühnerbrust_E
Mediterrane Hühnerbrust

 #gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #mediterran #huhn #pollo #zucchini #reis #mozzarella #karotten #tomaten #italien #italy #italian

Tagliatelle con Salsiccia

Tagliatelle con Salsiccia _ A-Titel
Tagliatelle con Salsiccia

Thema:   Südtirol – Bodenständige Küche trifft cucina mediterranea
Saison:   Urlaub in Südtirol
Besonderheit:   frische, handgemachte Tagliatelle
Zu Beachten:   in Südtirol schmeckt es am Besten 😉

Zutaten - Tagliatelle con Salsiccia

Rezept:
Rezept – Tagliatelle con Salsiccia

Zubereitung:

Die Zwiebel würfeln, den Knoblauch fein hacken und die Zucchini und den Paprika in feine Streifen schneiden. Die Salsiccia ausdrücken und zu kleinen Bällchen formen.
In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen, den Zwiebel glasig dünsten, den Knoblauch dazugeben und kurz mitbraten. Danach die Zucchini und Paprikastreifen hinzufügen und mitrösten. Die in großen Würfel geschnittenen Tomaten unterrühren, die Chilisauce hinzugeben und das ganze mit Oregano, Salz und Pfeffer pikant abschmecken.
Die Salsiccia-Bällchen in einer extra Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten und danach unter die Sauce geben.
 Tagliatelle nach Anleitung al dente kochen und gemeinsam mit der Sauce und den in Scheiben geschnittenen Oliven servieren. Wer möchte kann das ganz noch mit Grana Padano, oder Parmigiano Reggiano verfeinern.

Tagliatelle con Salsiccia _ BTagliatelle con Salsiccia _ C