„Friss Dich Dumm“ – Kartoffelauflauf

Kartoffelauflauf_H
„Friss-Dich-Dumm“ – Kartoffelauflauf

Thema:   ein köstlicher Auflauf mit Suchtfaktor
Saison:   Aufläufe sind für uns eher etwas für die kältere Jahreszeit
Besonderheit:   auch gut geeignet als Restverwertung, da vielseitig kombinierbar
Zu Beachten:   für das Gemüse eignet sich auch Gemüse aus dem Tiefkühler

Zutaten-Kartoffelauflauf

Rezept:
Rezept – Kartoffelauflauf

Zubereitung:

Den kompletten Wurstaufschnitt in feine Streifen schneiden, sowie die Zwiebeln in Würfel und die Frühlingszwiebel in Ringe schneiden und den Knoblauch fein hacken. Das gesamte Gemüse blanchieren und den Brokkoli sowie den Karfiol in kleinere Röschen zerteilen und die Karotten in kleinere Stücke (Scheiben) schneiden.
Die bissfest gekochten Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden.
Öl in einer Pfanne erhitzen und darin die Zwiebel anbraten. Den Knoblauch dazugeben, kurz mitbraten und danach die Wurst und den Frühlingszwiebel unterheben und nochmals kurz mitrösten. Zum Schluss das Gemüse unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Kümmel abschmecken und danach die gehackte Petersilie dazugeben.
Die Kartoffeln in eine gefettete Auflaufform schichten und den Inhalt der Wurst-Gemüsepfanne darauf verteilen. Cremefine mit Creme Fraiche verrühren, salzen und pfeffern und über den Auflauf gießen.
Das Ganze mit Käsescheiben belegen und im vorgeheizten Backrohr (180°C Heißluft) für ca. 30 Minuten garen – bis der Käse eine schöne goldbraune Farbe hat.
Kartoffelauflauf_I
„Friss Dich Dumm“ – Kartoffelauflauf
Kartoffelauflauf_J
„Friss Dich Dumm“ – Kartoffelauflauf

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #wurst #kartoffel #kartoffelauflauf #reste #resteverwertung

Spargel-Kartoffel Auflauf

Spargel-Kartoffel-Auflauf_C_Titel
Spargel-Kartoffel Auflauf alla Gramue

Thema:   „Spargelmania“ 😉
Saison:   Spargelzeit (ca. Mai bis Juni)
Besonderheit:   eine leichte Spargelvariation mit grünem Spargel
Zu Beachten:   kann auch vegetarisch zubereitet werden

Zutaten - Spargel-Kartoffel-Auflauf

Rezept:
Rezept – Spargel-Kartoffel-Auflauf

Zubereitung:

Die Kartoffeln kochen, schälen und in Scheiben schneiden. Die Schalotten würfeln, den Knoblauch fein hacken und den Schinken in feine Streifen bzw. Stücke schneiden. Den Spargel in ca. 1,5cm bis 2cm lange Stücke schneiden und die Karotten, je nach Größe in Scheiben oder Halbmonde teilen und beides blanchieren.
Öl in einer Pfanne erhitzen und darin die Schalotten anbraten. Den Knoblauch und den Schinken kurz mitrösten und das blanchierte Gemüse hinzufügen. Alles ca. 2-3 Minuten braten und mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken.
In einer separaten Schüssel Eier, Sauerrahm und den Frischkäse miteinander verrühren und mit Salz, Pfeffer, sowie feingehackter Petersilie würzen. Die Kartoffelscheiben salzen, mit dem Gemüse vermengen und in eine gefettete Auflaufform geben. Die Sauce darüber verteilen und mit geriebenem Käse bestreuen.
Im vorgeheizten Backrohr (180°C Heißluft) ca. 30 Minuten backen, bis der Käse eine schöne goldbraune Farbe bekommen hat. Mit fein gehacktem Naschspargel und Sprossen garnieren und servieren.
Spargel-Kartoffel-Auflauf_D
Spargel-Kartoffel Auflauf alla Gramue

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #spargel #Auflauf #Naschspargel #Kartoffel

Cremiger Kartoffelauflauf mit einer Pinzgauer Note

Kartoffelauflauf_A_Titel

Thema:   „Der Geschmack der heimischen Wälder“ – Achtung: Suchtfaktor
Saison:   Eierschwammerln gibt es im Herbst (lassen sich aber auch einfrieren)
Besonderheit:   Eierschwammerln aus den Pinzgauer Wäldern und Bergen
Zu Beachten:   als Alternative auch köstlich mit dunklen Champignons

Zutaten - Kartoffelauflauf

Rezept:
Rezpet – Kartoffelauflauf

Zubereitung:

Für die Sauce die Zwiebel würfeln und den Knoblauch fein hacken und 4 Tomaten in grobe Würfel schneiden. Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig andünsten. Das Faschierte dazugeben und krümelig braten. Den Knoblauch kurz mitrösten und das Tomatenmark unterrühren. Die Tomatenwürfel unterheben und mit der Brühe aufgießen. Mit Thymian, Rosmarin, Majoran, sowie Salz und Pfeffer würzig abschmecken und ca. 20 Minuten köcheln lassen.
Die Kartoffeln kochen (sollten aber nicht zu weich sein), abkühlen lassen, schälen und in ca. 5mm dicke Scheiben schneiden. Creme fraiche mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Knoblauchpulver abschmecken. Für die Eierschwammerln etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und diese darin anrösten (bis sie kein Wasser mehr verlieren) und mit Salz und Pfeffer würzen.
Eine Auflaufform ausfetten und mit einer Lage Kartoffeln (Hälfte) auslegen und etwas salzen. Darauf die Hälfte der Sauce verteilen und wieder mit den restlichen Kartoffeln belegen und salzen. Mit der restlichen Sauce bedecken, mit Tomatenscheiben belegen und darauf die gebratenen Eierschwammerln verteilen. Mit dem Creme fraiche bestreichen und mit dem geriebenen Käse bestreuen.
Mit Alufolie abdecken und im vorgeheizten Backrohr (180°C Heißluft) 30 Minuten garen lassen. Danach die Alufolie entfernen und ca. weitere 20 Minuten weitergaren, bis der Käse eine schöne braune Farbe hat.
Dazu passen hervorragend gemischte Blattsalate, sowie fein marinierte kleine Tomaten und Radieschen.

Kartoffelauflauf_GKartoffelauflauf_IKartoffelauflauf_H

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #Auflauf #Kartoffeln #Eierschwammerln #Tomaten #Käse #Faschiertes #cremefraiche #Schwammerl #überbacken

Apfel-Reisauflauf alla Gramue

Apfel-Reis-Auflauf_C

Diesmal wieder ein kleiner Kurzbeitrag – ohne Rezept. Eine schnelle Kreation für ein köstliches Abendessen.

Eine süße Reisvariation alla Gramue – Apfel-Topfen-Reisauflauf eine süße Köstlichkeit für jede Tageszeit die sowohl warm als auch kalt hervorragend schmeckt. Dazu passt hervorragend noch selbstgemachte Wachauer-Marillenmarmelade.

Apfel-Reis-Auflauf_BApfel-Reis-Auflauf_DApfel-Reis-Auflauf_A

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #reisauflauf #reis #topfen #Apfel #Äpfel

Kartoffel Kohlsprossen Auflauf

SONY DSC
Kartoffel Kohlsprossen Auflauf

Thema:   ein Auflauf gemäß unserem Motto „easy cooking for everyone“
Saison:  Herbst-/Winter – unbedingt frische Kohlsprossen verwenden
Besonderheit:   auch vegetarisch möglich (Schinken weglassen)
Zu Beachten:   aus der Auflaufform schmeckt es am Besten

Zutaten-Kartoffel_Kohlsprossen_Auflauf

Rezept:
Rezept – Kartoffel-Kohlsprossen-Auflauf

Zubereitung:

Die Kohlsprossen, sowie die Kartoffeln (im Ganzen) und die Karotten und den Sellerie (gewürfelt) bissfest garen. Danach die Kartoffeln in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schneiden und in etwas ÖL glasig anschwitzen. Den fein gehackten Knoblauch dazugeben kurz mitrösten lassen und auch den gewürfelten Schinken kurz mitbraten. Die Kartoffeln mit dem Gemüse und der Zwiebel-Schinkenmasse verrühren und in eine Auflaufform geben. Creme Fraiche mit der feingehackten Petersilie und der Milch verrühren und mit Salz, Pfeffer und dem Paprikapulver abschmecken und unterheben.
Das Ganze mit geriebenen Käse bestreuen und ca. 30 Minuten bei 180° Heißluft (vorgeheiztes Backrohr) goldbraun backen.
SONY DSC
Kartoffel Kohlsprossen Auflauf
SONY DSC
Kartoffel Kohlsprossen Auflauf

 

Herbstlicher Nudelauflauf

SONY DSC

Thema:   Herbstgrüße
Saison:   Kürbiszeit (Herbst) – Ende September bis November
Besonderheit:   in kleinen Förmchen auch für das Auge ein Genuss
Zu Beachten:   unbedingt kleine Nudeln verwenden (Ditaloni Rigati no.49)

Zutaten Nudelauflauf

Rezept:
Rezept – Herbstlicher Nudelauflauf

Zubereitung:

In einer Schüssel Rama Cremefine mit den 3 Eiern versprudeln und mit Kräutersalz, Pfeffer, Muskatnuss, Paprikapulver und dem fein gehackten Schnittlauch würzen.
Den Kürbis in kleine Würfel schneiden und in Salzwasser blanchieren. Die Frühlingszwiebel in Ringe schneiden und in etwas Öl anbraten. Den feingewürfelten Zucchini dazugeben kurz mitrösten und danach den feingewürfelten Speck, den fein gehackten Knoblauch und den Kürbis kurz mitbraten, sowie mit Kräutersalz und Pfeffer würzig abschmecken. Danach mit den al dente gekochten Nudeln vermischen und in kleine Auflaufformen, bzw. einer Auflaufform nach Wahl geben (Auflaufform vorher einfetten). Die Rama Cremefine Sauce wird darüber gegossen und mit geriebenem Käse bestreut.
Je nach Größe der Auflaufform im vorgeheizten Backrohr (180°C Heißluft) solange backen, bis der Käse eine schöne goldbraune Farbe angenommen hat (ca. 15 – 30 Minuten).
Herbstlicher Nudelauflauf
Herbstlicher Nudelauflauf
Dazu passt hervorragend ein Chinakohl Salat mit einem Essig-Knoblauch Dressing.
Herbstlicher Nudelauflauf
Herbstlicher Nudelauflauf