nach einer kleinen Wanderung rund um den Neves-Stausee

Heute ging es wieder in das Mühlwaldertal, diesmal jedoch bis zum Ende. Vorbei an Lappach haben wir die kleine Mautstraße bis zum Stausee gewählt. Zum Glück wird diese Straße als eine Einbahn (mit Ampelregelung) geführt, da es ansonsten an manchen Stellen schon sehr spannend werden kann, wenn sich zwei Fahrzeuge begegnen.
Der Neves-Stausee liegt sehr idyllisch in den südlichen Zillertaler Alpen. Der Parkplatz eignet sich auch als idealer Ausgangspunkt für Wanderungen zur Edelrauthütte bzw. der Chemnitzer Hütte. Für uns gab es aber lediglich eine Seeumrundung und die 3000er sowie die Edelrauthütte haben wir nur aus der Ferne gesehen. Verwöhnt wurden wir von strahlendem Sonnenschein und angenehmen Oktobertemperaturen und einer traumhaften Rundumsicht.







Beeindruckend ist auch die Staumauer und für Leute mit Höhenangst (so wie ich) ist es eine echte Herausforderung den Blick in die Tiefe zu richten. Die Staumauer selbst ist ca. 300m lang und knapp 100m hoch und Teil des Seerundganges.


Danach gab es wieder eine Stärkung. Heute haben wir aus dem restlichen Geselchten und der geselchten Suppe eine Südtiroler Gerstensuppe gekocht. In Österreich ist diese auch unter Graupen- bzw. Rollgerstensuppe bekannt.





#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #südtirol #altoadige #gerste #graupen #suppe #geselchtes #gerstensuppe