Branzino e Gamberi in salsa cremosa

Branzino e Gamberi in salsa cremosa

Heute bekamen wir bei unserem Fischhändler auf die Frage was heute besonders frisch ist die Antwort: Wolfsbarsch und Garnelen.
Auf Grund mangelnder Entscheidungsfreudigkeit fiel unsere Wahl natürlich auch beides und auch beim Kochen konnten wir uns nicht entscheiden, also haben wir uns folgerichtig auch für Beides entschieden.
Ebenso kamen wir am Gemüsestand auch nicht ohne Cocktailtomaten und frischen Zucchini vorbei und zum Schluss erlagen wir auch noch dem Charm der frischen Tagliolini.

Thema:   Gramue kocht in Südtirol
Saison:   saisonloser Genuss
Besonderheit:   Frischer Wolfsbarsch und frische Garnelen
Zu Beachten:   semplicemente buono

Zubereitung:

Die Garnelen entdarmen und in einer Marinade aus Öl, Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Paprikapulver (nur eine Prise) über Nacht einlegen.

Für die Sauce die Schalotten würfelig schneiden und in etwas Öl anbraten. Danach den in Halbmonde geschnittenen Zucchini dazugeben und kurz mitrösten. Die halbierten Cocktail-Tomaten unterheben und mit dem Prosecco ablöschen. Kurz aufkochen und die Rama Cremefine dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver abschmecken und solange köcheln, bis sich die Sauce etwas einreduziert hat und eine schöne sämige Konsistenz aufweist.

Den Wolfsbarsch auf der Hautseite einritzen, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen und auf der Hautseite mehlieren. Die Garnelen gemeinsam mit dem Fisch (in der Ölmarinade von den Garnelen) scharf anbraten (den Fisch zuerst auf der Hautseite anbraten).

Gemeinsam mit den Tagliolini und der cremigen Sauce servieren und mit einer Zitronenscheibe garnieren.

Branzino e Gamberi in salsa cremosa

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #südtriol #mediterran #branzino #wolfsbarsch #garnelen #gamberi #pasta #tagliolini #altoadige #cucina

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s