Gefüllte Mexican-Wraps

edf
Gefüllte Mexican-Wraps

Thema:   Partykracher
Saison:   für einen gemütlichen Abend mit Freunden
Besonderheit:   lässt sich auch gut vorbereiten
Zu Beachten:   frisch aus dem Ofen schmeckts am Besten

Zutaten-Gefüllte_Mexican_Wraps

Rezept:
Rezept-Gefüllte_Wraps

Zubereitung:

Die Zwiebel und die Paprika in kleine Würfel schneiden und den Knoblauch fein hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin anbraten. Danach das Faschierte gut anrösten, den Knoblauch und den Paprika dazugeben und kurz mitbraten.
Tomatenmark unterrühren und mit dem Rama Cremefine aufgießen. Das Ganze mit dem Paprikapulver, Salz, Pfeffer und der feingehackten Petersilie würzen und einreduzieren lassen.

Diese Sauce auf die Wraps verteilen, locker einrollen und in eine Auflaufform nebeneinander geben.
Den geriebenen Käse mit Creme Fraiche verrühren und auf den Wraps verteilen. Die Ränder ein bisschen freilassen, damit der Rand knusprig wird. Im vorgeheizten Backrohr (Heißluft 180°C) ca. 20 Minuten gratinieren, bis der Käse eine goldbraune Farbe angenommen hat.

Am Besten noch ofenfrisch servieren und bei Bedarf die gesamte Prozedur wiederholen bis alle satt sind 😉

edf
Gefüllte Mexican-Wraps alla Gramue
edf
Gefüllte Mexican-Wraps alla Gramue
edf
Gefüllte Mexican-Wraps alla Gramue

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #Wrap #wraps #gefüllt #faschiertes #Mais #mexikanisch #kidneybohnen #gratiniert #überbacken #party #partykracher #Käse

Karfiol-Reis Auflauf

Impressionen alla Gramue

Photo_1562087280520
Karfiol-Reis Auflauf alla Gramue
Karfiol geschichtet mit Reis und Faschiertem in Verbindung mit einer Tomatensauce und mit Käse überbacken. Auch im Sommer ist diese Kombination ein Genuss, denn durch die Tomatensauce bekommt dieser Auflauf eine sommerliche Frische. Einfach in der Zubereitung und gut zum Vorbereiten eignet sich dieser Auflauf sowohl für ein schnelles Abendessen als auch für Besuche von Familie und Freunden.
Photo_1562087282142
Karfiol-Reis Auflauf alla Gramue
Photo_1562087339560
Karfiol-Reis Auflauf alla Gramue
Photo_1562087341160
Karfiol-Reis Auflauf alla Gramue
Photo_1562087275322
Karfiol-Reis Auflauf alla Gramue (in progress)
Photo_1562087277128
Karfiol-Reis Auflauf alla Gramue (in progress)
Photo_1562087278846
Karfiol-Reis Auflauf alla Gramue (in progress)
#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #Karfiol #Reis #Tomaten #Faschiertes #käse

Cremiger Kartoffelauflauf mit einer Pinzgauer Note

Kartoffelauflauf_A_Titel

Thema:   „Der Geschmack der heimischen Wälder“ – Achtung: Suchtfaktor
Saison:   Eierschwammerln gibt es im Herbst (lassen sich aber auch einfrieren)
Besonderheit:   Eierschwammerln aus den Pinzgauer Wäldern und Bergen
Zu Beachten:   als Alternative auch köstlich mit dunklen Champignons

Zutaten - Kartoffelauflauf

Rezept:
Rezpet – Kartoffelauflauf

Zubereitung:

Für die Sauce die Zwiebel würfeln und den Knoblauch fein hacken und 4 Tomaten in grobe Würfel schneiden. Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig andünsten. Das Faschierte dazugeben und krümelig braten. Den Knoblauch kurz mitrösten und das Tomatenmark unterrühren. Die Tomatenwürfel unterheben und mit der Brühe aufgießen. Mit Thymian, Rosmarin, Majoran, sowie Salz und Pfeffer würzig abschmecken und ca. 20 Minuten köcheln lassen.
Die Kartoffeln kochen (sollten aber nicht zu weich sein), abkühlen lassen, schälen und in ca. 5mm dicke Scheiben schneiden. Creme fraiche mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Knoblauchpulver abschmecken. Für die Eierschwammerln etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und diese darin anrösten (bis sie kein Wasser mehr verlieren) und mit Salz und Pfeffer würzen.
Eine Auflaufform ausfetten und mit einer Lage Kartoffeln (Hälfte) auslegen und etwas salzen. Darauf die Hälfte der Sauce verteilen und wieder mit den restlichen Kartoffeln belegen und salzen. Mit der restlichen Sauce bedecken, mit Tomatenscheiben belegen und darauf die gebratenen Eierschwammerln verteilen. Mit dem Creme fraiche bestreichen und mit dem geriebenen Käse bestreuen.
Mit Alufolie abdecken und im vorgeheizten Backrohr (180°C Heißluft) 30 Minuten garen lassen. Danach die Alufolie entfernen und ca. weitere 20 Minuten weitergaren, bis der Käse eine schöne braune Farbe hat.
Dazu passen hervorragend gemischte Blattsalate, sowie fein marinierte kleine Tomaten und Radieschen.

Kartoffelauflauf_GKartoffelauflauf_IKartoffelauflauf_H

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #Auflauf #Kartoffeln #Eierschwammerln #Tomaten #Käse #Faschiertes #cremefraiche #Schwammerl #überbacken

Melanzani Röllchen – Greek Style (Melitsánes poúra)

SONY DSC
Melanzani-Röllchen

Thema:   Urlaubsverlängerung für alle die Griechenland lieben
Saison:   heimische (österreichische) Melanzani bekommt man von Mai bis September
Besonderheit:   etwas aufwendiger, aber es lohnt sich auf jeden Fall
Zu Beachten:   ausreichend Öl zum anbraten verwenden

Zutaten - Melanzani-Röllchen

Rezept:
Rezept – Melanzani-Röllchen

Zubereitung:

Die Melanzani der Länge nach in dünne Scheiben schneiden und ca. 20 Minuten in kaltes Salzwasser einlegen. Danach auf Küchenpapier abtrocknen (vorsichtig abtupfen). Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Melanzani von jeder Seite goldbraun anbraten. Herausnehmen und auf Küchenpapier entfetten.

SONY DSC
Melanzanischeiben in ausreichend Olivenöl anbraten

Für die Füllung die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken in Olivenöl andünsten und das Faschierte mitbraten. Das Tomatenmark unterrühren, mit dem Weißwein und 100ml Wasser auffüllen. Mit Salz, Pfeffer sowie Oregano und feingehackter Petersilie abschmecken. Die Soße solange einkochen lassen (reduzieren), bis fast die ganze Flüssigkeit verkocht ist.

Auf jede Melanzani-Scheibe einen Kaffeelöffel der Fleischmasse geben, diese einrollen und die Röllchen in eine gefettete Auflaufform schichten. Die 3 Eier mit der Milch verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzig abschmecken. Die Eiermilch über die Röllchen gießen und zum Schluss den geriebenen Käse verteilen. Im vorgeheizten Backrohr (180° Heißluft) ca. 25 Minuten gratinieren, bis der Käse eine schöne braune Farbe bekommen hat.

SONY DSC
Melanzani-Röllchen
SONY DSC
Melanzani-Röllchen

Alternativ kann man die Röllchen auch portionsweise in kleine Auflaufformen schichten und diese auch gleich ofenfrisch servieren.

SONY DSC
Melanzani-Röllchen – Guten Appetit

Überbackener Schnitzeltopf

SONY DSC
Überbackener Schnitzeltopf

Thema:   das etwas andere Schnitzelgericht
Saison:   ein Schnitzel geht immer,…..
Besonderheit:   mit Schweineschnitzel wird es am Besten
Zu Beachten:   Beilage und Gemüse (nach Jahreszeit) kann auch variiert werden

Zutaten Schnitzeltopf

Rezept:
Rezept – Überbackener Schnitzeltopf

Zubereitung:

Schnitzel klopfen und mit Salz und Pfeffer würzen. In heißem Öl von jeder Seite kurz anbraten und warm stellen. Im verbliebenen Fett die klein gewürfelten Zwiebel andünsten und danach den feingehackten Knoblauch und den in Würfeln geschnittenen Paprika kurz mitbraten und etwas salzen.
Die Rama Cremefine mit dem Weißwein und den Ajvar verrühren und mit Salz und Pfeffer pikant abschmecken.
Die Hälfte der Schnitzel in eine Auflaufform legen, die Hälfte der Paprikamasse darauf verteilen, mit den restlichen Schnitzeln belegen und nochmals mit der Paprikamasse bedecken. Zum Schluss das Ganze mit der angerührten Sauce begießen, mit Alufolie abdecken und für ca. 1 Stunde im Backrohr bei 170° Heißluft garen. Nach dieser Zeit die Alufolie entfernen, den geriebenen Käse gleichmäßig darauf verteilen und nochmals für ca. 25-30 Minuten im Backrohr fertiggaren (bis der Käse schön goldbraun ist).
SONY DSC
Überbackener Schnitzeltopf
Dazu passt hervorragend ein Wildreis mit Kräutern verfeinert.
SONY DSC
Überbackener Schnitzeltopf