Moosbeer-Torte

Moosbeer-Torte_A_Titel
Moosbeer-Torte alla Gramue

Thema:   Gramue bäckt
Saison:   immer wenn Heidelbeeren ergattert werden können (am Besten frisch)
Besonderheit:   Heidelbeeren aus dem Pinzgau (waren auch nach dem Einfrieren noch knackig)
Zu Beachten:   nicht schwer, aber köstlich

Zutaten - Moosbeer-Torte

Rezept:
Rezept – Moosbeer-Torte

Zubereitung:

Für den Biskuitteig die 4 Eier mit dem Zucker schaumig aufschlagen und danach das mit dem Backpulver vermischte Mehl unterheben. In eine mit Backpapier ausgelegte Springform gießen und im vorgeheizten Backrohr (180°C Heißluft) für ca. 15 Minuten backen (Stäbchenprobe).
Auskühlen lassen und in der Mitte durchschneiden.
Mascarpone und Topfen, gemeinsam mit Zucker (nach gewünschter Süße), Vanillezucker und Zitronensaft verrühren. Die Hälfte der Creme beiseite geben (zum Einstreichen der Torte). Die andere Hälfte vorsichtig mit den Heidelbeeren vermengen und auf den unteren Tortenboden auftragen. Den oberen Biskuitboden darauf geben und mit der restlichen Creme bestreichen.
Zum Schluss, dass Schlagobers mit Zucker (Süße nach Bedarf) aufschlagen und damit die Torte verzieren. Mit weiterer Deko nach Bedarf dekorieren und die Torte für mehrere Stunden kalt stellen.
Moosbeer-Torte_C
Moosbeer-Torte alla Gramue
Moosbeer-Torte_D
Moosbeer-Torte alla Gramue
Moosbeer-Torte_B
Moosbeer-Torte alla Gramue

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #torte #moosbeer #heidelbeer #jause #süsses

Spicy Roller Balls alla Gramue

spicy roller balls - F
Spicy Roller Balls alla Gramue

Thema:   All in One
Saison:   Genuss nur zwischen 1.Jänner und 31.Dezember möglich 😉
Besonderheit:   wenig Aufwand für einen kulinarischen Genuss
Zu Beachten:   sehr gut zum Vorbereiten

Zutaten - Spica Roller Balls

Rezept:
Rezept – Spicy Roller Balls

Zubereitung:

Mehl mit Backpulver vermischen und gemeinsam mit dem Topfen, Milch, Öl, Zucker sowie Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver (nach Geschmack) zu einem Teig verkneten.
Den Frühlingszwiebel, sowie das Geselchte fein schneiden und den Käse reiben. Danach diese Zutaten in den Teig einkneten.
Aus dem Teig kleine Bällchen formen (in unserem Fall ca. 3-4 cm Durchmesser). Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech für ca. 30 Minuten (180°C Heißluft) backen. Die Bällchen etwas auseinander legen, da diese beim Backen ein wenig aufgehen.
Mit einem Schnittlauch Sauerrahm-Dip, sowie frischen Salaten (nach Saison) garnieren und servieren. Die Bällchen schmecken auch kalt hervorragen, z.B. mit einem Gläschen Wein.
spicy roller balls - E
Spicy Roller Balls alla Gramue
spicy roller balls - D
Spicy Roller Balls alla Gramue
spicy roller balls - G
Spicy Roller Balls alla Gramue

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #rollerballs #topfen #würzig #spicy #salat #schinken #parmesan

Heidelbeer-Topfen Roulade

Heidelbeer_Topfen_Roulade_I_Titel
Heidelbeer-Topfen Roulade

Thema:   Sonntag Nachmittag bei Gramue
Saison:   Ein Fruchtgenuss für jede Jahreszeit
Besonderheit:   auch „leichtere“ Zutaten sind ein Genuss
Zu Beachten:   die Früchte können variiert werden – aber frisch müssen sie sein

Zutaten_Heidelbeer-Topfen-Roulade

Rezept:
Rezept – Heidelbeer-Topfen-Roulade

Zubereitung:

Die Eier mit dem Zucker, sowie dem Vanillezucker schaumig aufschlagen. Das Mehl mit Backpulver und Nüssen vermischen und unterheben.
Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gießen und im vorgeheizten Backrohr (Heißluft 200°C) ca. 10 Minuten backen.
Ein Geschirrtuch mit Zucker bestreuen, darauf den Teig stürzen und sofort zu einer Rolle einrollen und auskühlen lassen.
Für die Fülle den Topfen mit Zucker und Zitronensaft verrühren und die aufgelöste Gelatine (nach Packungsanleitung) unterrühren. Danach die fest aufgeschlagene Rama Cremefine vorsichtig unterheben.
Ein wenig von der Creme, sowie ein paar Heidelbeeren für die Deko zur Seite geben. Den Rest der Heidelbeeren mit der Creme vermengen (sollte die Creme noch zu flüssig sein, etwas kaltstellen, damit sie zu gelieren beginnt).
Die Roulade entrollen, mit der Heidelbeercreme füllen, wieder einrollen und nach Wunsch mit der restlichen Creme, den Heidelbeeren und Deko nach Wahl verzieren. Bis zum Servieren kaltstellen.
Heidelbeer_Topfen_Roulade_D
Heidelbeer-Topfen Roulade
Heidelbeer_Topfen_Roulade_E
Heidelbeer-Topfen Roulade
Heidelbeer_Topfen_Roulade_F_Titel
Heidelbeer-Topfen Roulade
Heidelbeer_Topfen_Roulade_H
Heidelbeer-Topfen Roulade
Heidelbeer_Topfen_Roulade_A
Heidelbeer-Topfen Roulade
Heidelbeer_Topfen_Roulade_B
Heidelbeer-Topfen Roulade

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #heidelbeeren #biskuit #kuchen #roulade #jause #süsses #sweet #kaffeundkuchen

Fruchtiger Frühling alla Gramue

Früchte-Topfen-Kuchen_E_Titel
Fruchtig Frühling alla Gramue
Frische Erdbeeren gepaart mit Pfirsich und Ananas vereint auf einer Sandkuchenmasse lassen die Sonne des Frühlings endlich durch die dunklen Regenwolken brechen und zaubern die Süße des Lebens in das Grau des Alltages.

Thema:   Fruchtig – Frisch – Frühling
Saison:   von Frühling bis Herbst
Besonderheit:   Früchte können variiert werden (auch aus Dosen)
Zu Beachten:   ein Stück reicht niemals aus,…. 😉

Zutaten - Fruchtiger Frühling alla Gramue

Rezept:
Rezept – Fruchtiger Frühling alla Gramue

Zubereitung:

Die Eier trennen und das Eiklar mit 100g Zucker zu einem festen Eischnee aufschlagen. Die Dotter mit dem restlichen Zucker schaumig schlagen und das Schlagobers kurz mitrühren. Zum Schluss das Mehl mit dem Backpulver vermischen und gemeinsam mit dem Eischnee unter die Masse heben. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und im vorgeheizten Backrohr (160°C Heißluft) ca. 30 Minuten backen (Stäbchenprobe)
Für die Topfencreme, QimiQ Whip-Vanille aufschlagen und mit dem Topfen verrühren. Das Schlagobers mit Sahnesteif aufschlagen und gemeinsam mit Zucker (nach Bedarf – gewünschte Süße) unter die Topfencreme heben. Den Tortenboden mit Marmelade nach Wahl (bei uns war es selbstgemachte Erdbeermarmelade) bestreichen und die Topfencreme darüber verteilen. Mit den Früchten belegen und mit zerlassener (flüssiger) Schokolade verzieren.
Früchte-Topfen-Kuchen_A
Fruchtig Frühling alla Gramue (Erdbeer, Ananas und Pfirisch)
Früchte-Topfen-Kuchen_B
Fruchtig Frühling alla Gramue
Früchte-Topfen-Kuchen_C
Fruchtig Frühling alla Gramue
Früchte-Topfen-Kuchen_D
Fruchtig Frühling alla Gramue
Früchte-Topfen-Kuchen_F
Fruchtig Frühling alla Gramue (ein Stück reicht nicht)
Früchte-Topfen-Kuchen_G
Fruchtig Frischer Frühling alla Gramue (ein Stück ist nicht genug)
Früchte-Topfen-Kuchen_H
Fruchtig Frischer Frühling alla Gramue 

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #Kuchen #Erdbeeren #Pfirisch #Ananas #Sandkuchen #Dessert #Jause

Fruchtexplosion im Glas

Fruchtexplosion_B
Fruchtexplosion im Glas

Thema:   Ein fruchtig frisches Dessert für viele Anlässe
Saison:   Frische Früchte sind Voraussetzung
Besonderheit:   Schnell und einfach gemacht
Zu Beachten:   Ein wenig Deko, denn das Auge isst ja mit

Zutaten Fruchtexplosion

Rezept:
Rezept – Fruchtexplosion

Zubereitung:

Beide QimiQ gemeinsam cremig aufschlagen, den Topfen dazugeben und untermixen. Das Ganze mit Vanillezucker, Zucker (nach Bedarf), Kirschrum und den Abrieb einer halben Zitrone, sowie 1 EL Zitronensaft abschmecken. Die Orange sauber schälen und mit dem Stabmixer pürieren.
Danach ein Drittel der Creme in eine extra Schüssel geben und mit dem Orangenpüree vermengen.
Das Dessert wird nun wie folgt geschichtet:
Zuerst eine Schicht Creme (Topfencreme ohne Orange) einfüllen und darauf Marillenmarmelade verstreichen, das Ganze mit Himbeeren und Heidelbeeren belegen. Darüber eine Schicht Orangenpüree geben und wieder mit der Topfencreme (ohne Orange) abschließen.
Das Dessert mit Heidelbeeren und Himbeeren dekorieren und für einige Zeit (mehrere Stunden) kalt stellen. Zum Abschluss noch nach Wunsch mit Schokosplitter oder Schokodekor verzieren.
Fruchtexplosion_C
Fruchtexplosion im Glas
Fruchtexplosion_A
Fruchtexplosion im Glas
Fruchtexplosion_D
Fruchtexplosion im Glas

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #desser #schichtdessert #orangen #topfen #himbeeren #heidelbeeren #qimiq #nachspeise

 

Topfen-Ananas Golatschen alla Gramue

Golatsche_C_Titel

Thema:    „Sonntag Nachmittag“ – oder wann auch immer 😉
Saison:   „Saisonlos“
Besonderheit:   Ananas geben den Golatschen noch eine fruchtige Note
Zu Beachten:   der Blätterteig kann auch gekauft sein

Zutaten - Golatschen_alla_Gramue

Rezept:
Rezept – Golatschen_alla_Gramue

Zubereitung:

Von einem Ei den Dotter trennen und in eine Schüssel geben. Das Eiklar mit dem zweiten Ei in einer kleinen Schale verquirlen und zur Seite stellen (zum nachträglichen Bestreichen der Golatschen).
Den Topfen mit Staubzucker (je nach gewünschter Süße), Vanillezucker, der Prise Salz,Puddingpulver und abgeriebene Zitronenschale zum Dotter dazugeben und gut verrühren. Die Rosinen und die klein geschnittenen Ananasstücke ebenso unterheben.
Den Blätterteig ausrollen in sechs gleiche quadratische Stücke schneiden (ein dünner Streifen sollte übrig bleiben). In die Mitte die Topfenfülle setzten und die Ecken einschlagen. Aus den Teigresten kleine Quadrate schneiden und als Abschluss in die Mitte setzten. Mit dem Ei-Dotter-Gemisch bestreichen.
Im vorgeheizten Backrohr (ca. 180°C Umluft) etwa 20 Minuten backen.
Die fertigen Golatschen mit Staubzucker bestreuen und ofenfrisch servieren.
Golatsche_E_Social
Topfen-Ananas Golatschen alla Gramue
Golatsche_D
Topfen-Ananas Golatschen alla Gramue

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #golatsche #gefüllt #topfen #ananas #süsses #jause #süss #sweet

Topfen Joghurt Torte

Topfen-Joghourt-Torte - Titel
Joghurt Topfen Torte

Thema:   Eine fruchtig leichte Sommertorte
Saison:   Erfrischendes auch für die warme Jahreszeit
Besonderheit:   Gutes muss nicht immer kompliziert sein 😉
Zu Beachten:   Creme immer gut durchkühlen lassen

Zutaten - Topfen-Joghurt-Torte

Rezept:
Rezept – Topfen-Joghurt-Torte

Zubereitung:

Für den Teig die Eier mit dem Zucker dick schaumig schlagen. Das Mehl mit dem Backpulver und den Nüssen vermengen und gemeinsam mit der geriebenen Zitronenschale unter die Eimasse heben. Eine Tortenform mit Backpapier auslegen, den Teig einfüllen und im vorgeheizten Backrohr (180°C Heißluft) ca. 15 bis 20 Minuten backen (Stäbchenprobe). Nach dem Backen kurz abkühlen lassen und in der Mitte teilen.

Für die Fülle werden die Mandarin-Orangen abgetropft und klein geschnitten (vorher ein paar Stücke für die Deko bei Seite legen). Das Schlagobers mit dem Sahnesteif aufschlagen und ungefähr die Hälfte für die Deko zur Seite geben. Die anderen Zutaten (Topfen, Joghurt, die Hälfte des Schlagobers, die geschnittenen Mandarin-Orangen) vorsichtig miteinander verrühren (mit der Hand) und mit einem Schuss Kirschrum und Zucker (nach gewünschter Süße) abschmecken. Zum Schluss die aufgelöste Gelatine unterrühren und die Creme für mehrere Stunden kaltstellen.

Danach die Torte mit der Creme füllen und mit dem restlichen Schlagobers und den Mandarin-Orangen verzieren. In unserem Fall haben wir die Torte auch noch mit Nutella-Schokostreifen überzogen.

Topfen-Joghurt-Torte_A
Joghurt Topfen Torte

#gramue #easycooking #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #torte #jause #Dessert #topfen #Joghurt #Biskuit #baking #cake

Heidelbeer-Muffins

 

SONY DSC
Heidelbeer-Muffins

 

Thema:   Etwas Süßes für jeden Anlass!
Saison:   am besten gelingen sie mit frischen Heidelbeeren
Besonderheit:   schnell und einfach – auch einmal für Zwischendurch
Zu Beachten:   meistens sind es zu wenig,…….  😉

Zutaten-Heidelbeermuffins

Rezept:
Rezept – Heidelbeer Muffins

Zubereitung:

Für den Teig alle Zutaten zu einer cremigen Masse verrühren
Für die Füllung den Topfen mit Zitronensaft, Kirschrum, Zucker und Ei verrühren und die gewaschenen Heidelbeeren vorsichtig unterheben (einige Heidelbeeren und etwas von der Topfenmasse für die Deko zur Seite geben).
 Die Mulden des Muffins-Blech mit Förmchen auslegen. In diese zu einem Drittel die Teigmasse einfüllen. Danach die Heidelbeerfüllung (ebenso ca. ein Drittel) in die Förmchen geben. Zum Schluss das letzte Drittel der Muffins wieder mit der Teigmasse auffüllen.
Im vorgeheizten Backrohr bei 170° (Umluft) ca. 20 bis 25 Minuten backen (Stäbchenprobe).
 
SONY DSC
Heidelbeer-Muffin
Vor dem Servieren mit der restlichen Füllung und einer Heidelbeere garnieren und mit Staubzucker bestreuen.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

SONY DSC
Heidelbeer-Muffins

 

Erdbeerroulade

 

SONY DSC
Erdbeerroulade

 

Thema:   eine fruchtig-süße Verführung
Saison:   eine Roulade ist immer ein Genuss
Besonderheit:   Früchte nach Wunsch beliebig variierbar
Zu Beachten:   wird genauso köstlich mit eingefrorenen Erdbeeren / Früchten

 

Rezept:
Rezept – Erbeer-Roulade

Zubereitung:

Die 4 Eier mit dem Zucker schaumig schlagen und danach das mit dem Backpulver vermischte Mehl unterheben. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und verstreichen. Im vorgeheizten Backrohr (180°C Heißluft) ca. 10 Minuten backen. Vom Backblech nehmen und auf einem gezuckerten Tuch zu einer Roulade einrollen und auskühlen lassen.
In der Zwischenzeit Joghurt, Topfen, Zucker und Vanillezucker zu einer cremigen Konsistenz aufschlagen und zum Schluss Kirschrum und Zitronensaft unterrühren. Die Gelatine in Wasser einlegen und dann mit ca. 2EL Wasser erhitzen, bis diese flüssig ist. Unter die Topfencreme rühren und danach die in kleine Würfel geschnittenen Erdbeeren unterheben und für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen (dazwischen immer wieder umrühren).
Sobald die Creme zu gelieren beginnt, die Roulade entrollen, mit der Creme bestreichen und wieder einrollen. Vor dem Aufschneiden sollte die Roulade noch ca. 1-2 Stunden gekühlt werden. Vor dem Servieren mit Stauzucker bestreuen und beliebig verzieren.
SONY DSC
Erdbeerroulade
SONY DSC
Erdbeerroulade

Topfen-Mandel Sweety

SONY DSC
Topfen-Mandel Sweety

Thema:   eine cremige Verführung al la Gramue
Saison:   ein Sonntag-Nachmittag mit der Familie
Besonderheit:   wir hatten selbstgemachte Zwetschkenmarmelade aus dem eigenen Garten
Zu Beachten:   Mandeln und Kaffee geben der Torte einen tollen Geschmack

Zutaten_Topfen-Mandel-Sweety

Rezept:
Rezept – Topfen-Mandel-Sweety

Zubereitung:

Die Eier trennen und das Eiklar mit einer Prise Salz zu Eischnee aufschlagen. Zu den Eidottern den Zucker, den Vanillezucker und den Abrieb einer halben Zitrone hinzufügen und schaumig schlagen. Danach das Mehl mit Backpulver, Kakao und den Mandeln vermischen und gemeinsam mit dem Eischnee vorsichtig unter die Masse heben.
Die Backform mit Backpapier auslegen, den Teig einfüllen und bei ca. 160° Heißluft ca. 30 Minuten backen (Stäbchenprobe). Den Teig in der Form auskühlen lassen und in der Mitte waagrecht durchschneiden.

Für die Fülle:
Das Schlagobers mit Sahnesteif und Zucker aufschlagen. Den Topfen mit Zucker und dem Espresso verrühren und das Schlagobers und die Raspel-Schokolade vorsichtig unterheben.

Auf den Tortenboden die Zwetschkenmarmelade auftragen und ca. 2/3 der Creme darauf verteilen. Danach den oberen Teil aufsetzten und mit der restlichen Creme bestreichen.

Die Torte nach Wunsch verzieren – Wir haben ganze Mandel grob gehackt und mit flüssiger Schokolade verziert.

 

 

 

SONY DSC
Topfen-Mandel Sweety
SONY DSC
Topfen-Mandel Sweety