Moosbeer-Torte

Moosbeer-Torte_A_Titel
Moosbeer-Torte alla Gramue

Thema:   Gramue bäckt
Saison:   immer wenn Heidelbeeren ergattert werden können (am Besten frisch)
Besonderheit:   Heidelbeeren aus dem Pinzgau (waren auch nach dem Einfrieren noch knackig)
Zu Beachten:   nicht schwer, aber köstlich

Zutaten - Moosbeer-Torte

Rezept:
Rezept – Moosbeer-Torte

Zubereitung:

Für den Biskuitteig die 4 Eier mit dem Zucker schaumig aufschlagen und danach das mit dem Backpulver vermischte Mehl unterheben. In eine mit Backpapier ausgelegte Springform gießen und im vorgeheizten Backrohr (180°C Heißluft) für ca. 15 Minuten backen (Stäbchenprobe).
Auskühlen lassen und in der Mitte durchschneiden.
Mascarpone und Topfen, gemeinsam mit Zucker (nach gewünschter Süße), Vanillezucker und Zitronensaft verrühren. Die Hälfte der Creme beiseite geben (zum Einstreichen der Torte). Die andere Hälfte vorsichtig mit den Heidelbeeren vermengen und auf den unteren Tortenboden auftragen. Den oberen Biskuitboden darauf geben und mit der restlichen Creme bestreichen.
Zum Schluss, dass Schlagobers mit Zucker (Süße nach Bedarf) aufschlagen und damit die Torte verzieren. Mit weiterer Deko nach Bedarf dekorieren und die Torte für mehrere Stunden kalt stellen.
Moosbeer-Torte_C
Moosbeer-Torte alla Gramue
Moosbeer-Torte_D
Moosbeer-Torte alla Gramue
Moosbeer-Torte_B
Moosbeer-Torte alla Gramue

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #torte #moosbeer #heidelbeer #jause #süsses

Gefüllter Nuss-Striezel

Oster-Nuss-Striezel_I_Titel
Gefüllter Nuss-Striezel alla Gramue

Thema:   Ostern (oder sonstige Sonntage) im Hause Gramue
Saison:   nicht nur zu Ostern ein Genuss
Besonderheit:   jeder Strang wird dabei separat gefüllt
Zu Beachten:   ein wenig mehr Aufwand, aber ein optisches und kulinarisches Erlebnis

Zutaten_gefüllter_Nussstriezel

Rezept:
Rezept – Gefüllter-Nussstriezel

Zubereitung:

Die Milch lauwarm erwärmen und mit dem Mehl, der Hefe, dem Zucker, der Butter, sowie einem Ei und einer Prise Salz zu einem geschmeidigen Teig verkneten und eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
In der Zwischenzeit für die Fülle ein Ei trennen und das Eigelb zur Seite geben (damit wird nachher der Striezel eingestrichen). Das Eiklar, sowie geriebenen Nüsse, Semmelbrösel, Zucker, Rama Cremefine, Rosinen und einem Schuss Kirschrum zur einer Nussfülle vermengen.
Den Teig nochmals kurz kneten und in drei Stücke aufteilen. Jeden Teil zu einer dünnen Rolle formen und mit dem Nudelholz flach ausrollen. In der Mitte die Nussfülle gleichmäßig verteilen und wieder zu drei Strängen einrollen. Danach wie gewohnt den Striezel flechten.
Mit dem Eigelb bestreichen und die Mandelblättchen darauf gleichmäßig verteilen.
Im vorgeheizten Backrohr (160°C Heißluft) ca. 40-45 Minuten goldbraun backen.
Oster-Nuss-Striezel_F
Gefüllter Nuss-Striezel alla Gramue
Oster-Nuss-Striezel_G
Gefüllter Nuss-Striezel alla Gramue
Oster-Nuss-Striezel_J
Gefüllter Nuss-Striezel alla Gramue
Oster-Nuss-Striezel_H
Gefüllter Nuss-Striezel alla Gramue

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #striezel #strietzel #ostern #nuss #germ #hefe #germteig #gefüllt

Früchte-Tiramisu Torte

Früchte-Tiramisu-Torte_C_Titel
Früchte-Tiramisu Torte alla Gramue

Thema:   Eine fruchtig frische Torte für viele Anlässe
Saison:   Gibt es eine „Geburtstagssaison“? 😉
Besonderheit:   Früchte im Winter sind ein schöner Ausblick auf den Frühling
Zu Beachten:   Torten bedeuten immer ein wenig Aufwand, der sich aber lohnt

Zutaten Früche-Tiramisu Torte

Rezept (Download):
Rezept – Früchte_Tiramisu_Torte

Zubereitung:

Die Eier mit 150g Zucker schaumig schlagen und danach das Mehl und den Kakao unter die Masse heben. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Tortenform geben und im vorgeheizten Backrohr (180°C Heißluft) ca. 15-20 Minuten backen (Stäbchenprobe).

Einen Becher Schlagobers (250g) mit Sahnesteif und 1Pkg. Vanillezucker aufschlagen. Die Gelatine in Wasser einweichen und den Likör mit dem Espresso mischen. Mascarpone mit Topfen und 150g Zucker verrühren, die Gelatine ausdrücken und gemeinsam mit 2-3 EL der Mascarponecreme erwärmen und danach in die Creme rühren. Die Erdbeeren in kleine Stücke schneiden und gemeinsam mit den Heidelbeeren, sowie dem Schlagobers unter die Creme heben (einige Früchte für die Deko zur Seite legen).

Den erkalteten Biskuitboden auf eine Tortenplatte setzten und mit dem Tortenring umschließen. Die Hälfte der Mascarponecreme auf den Biskuitboden streichen. Danach die Biskotten in Amaretto-Kaffe Mischung tauchen und sternenförmig auf der Creme verteilen. Mit der restlichen Creme bestreichen und über Nacht kühl stellen.

Am nächsten Tag Schlagobers mit Sahnesteif und Zucker nach Bedarf aufschlagen und damit die Torte, sowie den restlichen Früchten verzieren.

Früchte-Tiramisu-Torte_A
Früchte Tiramisu-Torte
Früchte-Tiramisu-Torte_B
Früchte Tiramisu-Torte
Früchte-Tiramisu-Torte_D
Früchte Tiramisu-Torte
Früchte-Tiramisu-Torte_E
Früchte Tiramisu-Torte
Früchte-Tiramisu-Torte_F
Früchte Tiramisu Torte
Früchte-Tiramisu-Torte_G
Früchte Tiramisu Torte
Früchte-Tiramisu-Torte_H
Früchte Tiramisu Torte

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #torte #früchte #tiramisu #heidelbeeren #erdbeeren #cake #süsses #jause #geburtstag

Adventroulade „Winterwonderland“

Adventroulade-Winterwonderland_I
Adventroulade „Winterwonderland“ alla Gramue

Thema:   Adventjause im Hause Gramue
Saison:   (Vor-)Weihnachtszeit
Besonderheit:   mit Nüssen und Cranberrys ein weihnachtlicher Geschmack im Advent
Zu Beachten:   die Roulade vorsichtig einrollen, da sie „brüchig“ ist (aber das ist gewollt)

Zutaten_Adventroulade-Winterwonderland

Rezept:
Rezept – Adventroulade-Winterwonderland

Zubereitung:

Die Cranberrys und die Walnüsse grob hacken und die Vollmilchschokolade im Wasserbad schmelzen. Die Eier trennen und die Eiweiße mit einer Prise Salz zu „Schnee“ aufschlagen.
Die Dotter mit dem Zucker schaumig rühren und danach die geschmolzene Schokolade, sowie das mit Backpulver vermengte Mehl dazugeben. Zum Schluss den Eischnee unter die Masse heben.
Die Teigmasse auf einem mit Backpapier belegten Backblech gleichmäßig verteilen und die gehackten Cranberrys und Walnüsse darüber streuen.
Im vorgeheizten Backrohr (180°C Umluft) ca. 10 Minuten backen (Stäbchenprobe).
Den Teig auf ein mit Zucker bestreutes Geschirrtuch legen und vorsichtig einrollen (der Teig ist etwas brüchig, aber das ist gewollt), sowie abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit für die Fülle den Mascarpone mit dem Vanillezucker, dem Kirschrum schaumig schlagen und mit Zucker (je nach Geschmack) süßen.
Die Roulade ausrollen und mit der Fülle gleichmäßig bestreichen und mit den Schokoplättchen betreuen und danach wieder zu einer Roulade einrollen.
Mit Schokoglasur, sowie weihnachtlicher Deko nach Wahl verzieren und servieren.
Adventroulade-Winterwonderland_J
Adventroulade “Winterwonderland” alla Gramue
Adventroulade-Winterwonderland_E
Adventroulade “Winterwonderland” alla Gramue
Adventroulade-Winterwonderland_F
Adventroulade “Winterwonderland” alla Gramue
Adventroulade-Winterwonderland_G
Adventroulade “Winterwonderland” alla Gramue

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #advent #roulade #weihnachtszeit #weihnachten #nüsse #schokolade #Cranberrys #winter #winterwonder

 

Eierlikör/Baileys Schoko-Kugeln

Eierlikörlugeln_B
Eierlikör/Baileys Schoko-Kugeln alla Gramue

Thema:   In der Weihnachtsbäckerei alla Gramue 🎄
Saison:   Advents- und Weihnachtszeit (Reste gibt es dann bis Ostern,… 😉)
Besonderheit:   Schokolade und Likör lassen sich beliebig und vielseitig kombinieren
Zu Beachten:   zum Formen der Kugeln muss die Masse gut gekühlt sein

Zutaten_Eierlikörkugeln

Rezept:
Rezept – Schoko-Eierlikör-Kugeln

Zubereitung:

Die Biskotten in einem Zerkleinerer zermahlen. Die Butter schmelzen und mit der zerkleinerten Schokolade und dem Eierlikör in den Zerkleinerer geben und solange zermahlen, bis sich eine homogene Masse ergibt (ca. 2 Minuten). Danach die Masse für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kaltstellen.
Aus der Masse die gewünschte Menge ausstechen und zu kleinen Kugeln formen. Diese in ungesüßtem Kakaopulver wälzen und in kleinen Papierförmchen präsentieren.
Als Variation haben wir auch weiße Schokolade, bzw. Haselnussschokolade genommen. Anstelle von Eierlikör eignet sich auch hervorragend Baileys (Irish Creme Likör) – je flüssiger der Likör umso kälter muss die Masse beim Formen sein. Alternativ dazu kann auch der Anteil an Biskotten etwas erhöht werden.
Eierlikörlugeln_A
Eierlikör/Baileys Schoko-Kugeln alla Gramue
Eierlikörlugeln_B
Eierlikör/Baileys Schoko-Kugeln alla Gramue
Eierlikörlugeln_E
Eierlikör/Baileys Schoko-Kugeln alla Gramue

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #weihnachten #kekse #pralinen #kugeln #weihnachtskugeln #eierlikör #baileys #advent #süsses #schokolade

Weihnachts-Punschpralinen

Weihnachtspralinen_Gramue_H
Weihnachts-Punschpralinen alla Gramue

Thema:   In der Weihnachtsbäckerei alla Gramue 🎄
Saison:   Advents- und Weihnachtszeit (Reste gibt es dann bis Ostern,… 😉)
Besonderheit:   Amarettini für einen Hauch von Italien
Zu Beachten:   Ein wenig Geduld bei der Zubereitung für den perfekten Genuss

Zutaten_Weihnachtspralinen

Rezept:
Rezept – Weihnachtspralinen_alla_Gramue

Zubereitung:

Die Rosinen mit dem Kirschrum vermengen und ca. 2-3 Stunden durchziehen lassen.
Amarettini, Butterkekse und Biskotten mit dem Zerkleinerer zu „süßen Brösel“ verarbeiten. Die Schokolade (im Wasserbad) schmelzen und mit dem Kakaopulver, der Marillenmarmelade, den Rosinen und den süßen Bröseln zu einer homogenen Masse verarbeiten.
Weihnachtspralinen_Gramue_A
Alle Zutaten zu einer homogenen Masse verarbeiten
Daraus ca. 50 Kugel formen (Hände dabei anfeuchten) und diese für mindestens 2 Stunden kaltstellen. Danach die Punschglasur schmelzen und die Kugeln damit überziehen und mit Dekor (nach Wunsch) verzieren und in Pralinenförmchen geben.

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #weihnachten #kekse #pralinen #punsch #puschglasur #kugeln #advent #süsses #amarettini

Apfel-Maroni Gugelhupf

Gugelhupf_D
Apfel-Maroni Gugelhupf

Thema:   Ein Klassiker für die Wiener Kaffeejause
Saison:   die Maroni platzieren diesen Gugelhupf in die Herbstzeit
Besonderheit:   die Kombination aus Äpfel und Maroni wird alle Begeistern
Zu Beachten:   da fällt uns heute auch nichts ein – loslegen und genießen 😉

Zutaten_Apfel-Maroni-Gugelhupf

Rezept:
2019-10-27 – Apfel-Maroni_Gugelhupf

Zubereitung:

Die Butter, den Zucker und Vanillezucker schaumig rühren und die Eier nach und nach dazugeben und zu einer cremigen Masse verrühren. Mehl und Backpulver mischen und unter die Masse geben.
Die Äpfel schälen und in ca. 1,5cm große Stücke (Würfel) schneiden und die Maroni grob zerkleinern. Mit den Äpfeln vermischen und den Saft einer halben Zitrone, sowie den Zitronenabrieb dazugeben und gemeinsam mit dem Kirschrum unter den Teig heben.
Eine Gugelhupfform mit Öl ausfetten und mit Mehl ausstreuen. Den Teig einfüllen und im vorgeheizten Backrohr (160°C Heißluft) ca. 45-50 Minuten backen (Stäbchenprobe).
Gugelhupf_G
Apfel-Maroni Gugelhupf
Gugelhupf_E
Apfel-Maroni Gugelhupf
Gugelhupf_F
Apfel-Maroni Gugelhupf
Gugelhupf_A
Apfel-Maroni Gugelhupf
Gugelhupf_B
Apfel-Maroni Gugelhupf
Gugelhupf_C
Apfel-Maroni Gugelhupf
#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #Kuchen #Gugelhupf #Äpfel #Apfel #Maroni #Herbst #Jause #Kaffee

Obstkuchen Deluxe

edf
Obstkuchen Deluxe

Thema:   ein Obstkuchen mit einem gewissen „Pfiff“
Saison:   abhängig von den verwendeten Früchten
Besonderheit:   wir hatten Zwetschken und schwarze Ribiseln
Zu Beachten:   am Besten schmecken immer frische Früchte

Zutaten_ObstkuchenDeluxe

Rezept:
Rezept – Obstkuchen Deluxe

Zubereitung:

Die Eier trennen und das Eiklar mit einer Prise Salz steif schlagen.
Die Dotter mit dem Joghurt, Zucker, Vanillezucker und dem Puddingpulver cremig rühren. Danach das Öl langsam einlaufen lassen und weiterrühren. Zum Schluss den Kirschrum dazugeben.
Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und abwechselnd mit dem Schnee unter die Masse heben.
Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verstreichen und mit den Früchten belegen und mit Zucker bestreuen. Den Obstkuchen im vorgeheizten Backrohr (170°C Heißluft) ca. 30 Minuten backen (Stäbchenprobe).
Auskühlen lassen, in Stücke schneiden und mit Staubzucker bestreut servieren.
edf
Obstkuchen Deluxe
edf
Obstkuchen Deluxe
edf
Obstkuchen Deluxe
edf
Obstkuchen Deluxe
edf
Obstkuchen Deluxe

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #zwetschke #ribisel #schwarzeribisel #obstkuchen #kuchen #jause #süsses

Apfel Mürbteig-Tarte alla Gramue

edf
Apfel Mürbteig-Tarte alla Gramue

Thema:   Etwas Süßes für viele Anlässe
Saison:   Zutaten sind immer verfügbar
Besonderheit:   Fruchtig und Frisch
Zu Beachten:   Eine schnelle Tarte zur Kaffeejause

Zutaten_Apfeltarte

Rezept:
Rezept – Apfeltarte

Zubereitung:

Die zwei Eier mit der Rama Cremefine, 4EL Zucker, sowie dem Vanillepudding, Vanillezucker und einem Schuss Kirschrum verrühren.
Den Mürbteig in eine, mit etwas Öl eingefettete, Tarteform geben und die restlichen Stücke (ca. 1/3 vom Mürbteig) in Streifen schneiden. Den Mürbteig mit einer Gabel mehrmals einstechen, mit Marillenmarmelade bestreichen und mit den in dünne Spalten geschnittenen Äpfeln (die Apfelspalten mit Zitronensaft beträufeln, sodass diese nicht braun werden) gleichmäßig belegen und mit etwas Zimt bestreuen. Darüber die geriebenen Nüsse und die Rosinen verteilen und die Vanillepuddingsauce darüber gießen. Zum Schluss die Tarte mit den Mürbteigstreifen gitterförmig belegen.

Die Tarte im vorgeheizten Backrohr (170°C Heißluft) ca. 40 Minuten backen (Stäbchenprobe).

Mit etwas Staubzucker bestreuen und lauwarm servieren.

edf
Apfel Mürbteig-Tarte alla Gramue
edf
Den Mürbteig in eine Tartform geben und mit Marillenmarmelade bestreichen
edf
und mit Apfelspalten belegen und mit etwas Zimt bestreuen.
edf
Apfel Mürbteig-Tarte alla Gramue

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #apfel #mürbteig #tarte #nüsse #marillenmarmelade #kuchen #jause #süsses

Kokos-Johannisbeer-Muffins

 

Kokos-Johannisbeeren-Muffins_I_Titel
Kokos-Johannisbeer-Muiffin

Thema:    Ein weiterer Früchte-Muffin alla Gramue
Saison:   schwarze Johannisbeeren gibt es je nach Lage von Mitte Juni bis September
Besonderheit:   Kokosflocken geben den Muffins eine exotische Note
Zu Beachten:   schwarze Johannisbeeren geben eine tolle Farbe und intensiven Geschmack

Zutaten-Kokos-Johannisbeeren-Muffins

Rezept:
Rezept – Kokos-Johannisbeer-Muffins

Zubereitung:

Eier, Zucker, Vanillezucker, Mineralwasser und Öl in einer Schüssel aufschlagen. Das Mehl mit dem Backpulver vermengen und unterrühren. Zum Schluss die Kokosraspeln unter den Teig heben. Den Teig in Muffinsförmchen füllen und die schwarzen Johannisbeeren darauf aufteilen.
Die Muffins im vorgeheizten Backrohr (180°C) ca. 20 Minuten backen (Stäbchenprobe).
Auf Wunsch mit ein paar Früchten garnieren, mit Staubzucker bestreuen und servieren.
Kokos-Johannisbeeren-Muffins_H
Koko-Johannisbeer-Muffin
Kokos-Johannisbeeren-Muffins_F
Koko-Johannisbeer-Muffin
Kokos-Johannisbeeren-Muffins_G
Koko-Johannisbeer-Muffins

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #Kuchen #Johannisbeeren #schwarzeJohannisbeeren #Muffins #Kuchen #Jause #Kokos #Früchte #leichteKüche