Spaghetti avvolto con gamberetto

Spaghetti avvolto con gamberetto alla Gramue

Thema:   Sehnsucht nach Italien
Saison:   sempre e ovunque
Besonderheit:   in Backpapier fertiggebacken
Zu Beachten:   Hauptspeise oder Vorspeise ganz nach Belieben

Rezept:

Zubereitung:

Am Vortag die Garnelen in einer Marinade aus Olivenöl, Salz, Chili- und Knoblauchpulver einlegen und kaltstellen.

Die Schalotten würfeln, und die Karotten in ganz kleine Stücke schneiden. Ebenso den Knoblauch fein hacken und die Oliven fein schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Schalotten darin glasig andünsten. Knoblauch und Karottenwürfel dazugeben und kurz mitbraten. Die halbierten Cocktailtomaten, sowie die in Scheiben geschnittenen Oliven dazugeben und mit der Rama Cremefine aufgießen. Mit Salz, Pfeffer und Oregano würzig abschmecken und etwas einreduzieren lassen.

Die Spaghetti al dente kochen und in zwei kleinere Auflaufformen (mit Backpapier ausgelegt) einfüllen. Darüber die Sauce verteilen und die im eigenen Öl scharf angebratenen Garnelen dazugeben. Das Backpapier verschileßen und im vorgeheizten Backrohr (180°C Heißluft) ca. 15 Minuten fertigbacken.
Das Backpapier öffnen, den Rucola dazugeben und sofort servieren.

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #pasta #nudeln #spaghetti #garnelen #gemberetto #rucola #oliven

Spargel-Pasta Genuss

Impressionen alla Gramue

Spaghetti-Spargel-Garnelen_D_Titel
Spargel-Pasta Genuss alla Gramue

Jetzt gibt es den frischen Spargel (auch den Naschspargel) wieder bei uns. Sehr gut dazu passt auch ein Zucchini, den wir gerne in „Spaghettiform“ schneiden.

 Für dieses Gericht haben wir neben den klassischen grünen Spargel auch den jungen Naschspargel zu einem Pasta Genuss vereint. Zu den italienischen Spaghetti gab es den Spargel in einer Weißweinsauce und dazu Zucchini-Spaghetti und Garnelen.
Mehr gibt es nicht dazu zu sagen, denn der erste frische Spargel ist immer ein ganz besonderer Genuss am frühlinghungrigen Gaumen.

Spaghetti-Spargel-Garnelen_H_Titel
Spargel-Pasta Genuss alla Gramue

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #spaghetti #spargel #garnelen #Zucchini #naschspargel

Spaghetti-Duett mit Garnelen

Impressionen alla Gramue

Spaghetti-Duett mit Chili-Garnelen und Petersil-Ruccola-Pesto

photo_15768646989035407825213781643596.jpg
Spaghetti-Duett mit Chili-Garnelen und Petersil-Ruccola-Pesto

Geschuldet der Weihnachtszeit heute wieder einmal eine Kreation alla Gramue ohne Rezept. Zweierlei Spaghetti („Black und White“) mit Chili-Garnelen und Petersil-Ruccola-Pesto (natürlich selbstgemacht mit guten italienischen Olivenöl und Grana Padano) – eine schnelle Köstlichkeit und ideal für ein schnelles Abendessen.

photo_1576864702596465959589403320124.jpg
Spaghetti-Duett mit Chili-Garnelen und Petersil-Ruccola-Pesto

photo_15768647003543917954293305957778.jpg
Spaghetti-Duett mit Chili-Garnelen und Petersil-Ruccola-Pesto

photo_15768647040335134202128972444455.jpg

Garnelen werden in der Pfanne gebraten

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #spaghetti #sepia #Garnelen #Petersilie #Ruccola #Pesto #GranaPadano #Olivenöl

Spaghetti alla Vongole

Spaghetti alla vongole_I_Titel2

Thema:   ein Klassiker für alle die Muscheln lieben,……
Saison:   Italien hat immer Saison   😉
Besonderheit:   mit frischen Spaghetti
Zu Beachten:   auch beim Kochen einen guten lokalen Wein verwenden

Zutaten - Spaghetti alla vongole

Rezept:
Rezept – Spaghetti alla vongole

Zubereitung:

Die Zwiebel in Viertelmonde schneiden und den Knoblauch grob hacken. Die Petersilie fein hacken und etwas Zitronenabrieb (Zitronenzeste) vorbereiten. In einer großen Pfanne die Zwiebel anrösten und den Knoblauch dazugeben. Das Ganze mit dem Weißwein ablöschen und die Zitronenzeste und etwas Saft von der Zitrone dazugeben.
Die tiefgefrorenen Muscheln kurz mit heißem Wasser abspülen (damit das „Auftauwasser“ weg ist) und danach sofort in den Sud geben und ca. 10 Minuten mitköcheln lassen.

Spaghetti alla vongole_D
Vongole im Weißweinsud

Nach der halben Garzeit die gehackte Petersilie dazugeben. Zum Schluss die al dente gekochten Spaghetti kurz untermischen und sofort heiß servieren.

Spaghetti alla vongole_F_Titel
Spaghetti alla Vongole

Spaghetti alla vongole_E
Spaghetti alla Vongole mit Südtiroler Kerner

Spaghetti alla vongole_G
Spaghetti alla Vongole

Spaghetti alla vongole_H
Spaghetti alla Vongole

 

Wir hatten dazu einen Südtiroler Kerner (Weißwein) aus dem Eisacktal und einen Salat mit ganz frischen roten und grünen Tomaten.

Spaghetti alla vongole_B
Frische Pomodoro

Spaghetti alla vongole_C
Salat aus frischen italienischen Tomaten

Spaghetti alla vongole_A
Italienische Bio-Zitrone der Extraklasse

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #Spaghetti #Muscheln #Vongole #Italien #Südtriol #italienischeküche #weißwein #kerner #tomaten #pomodoro

Thunfisch-Spaghetti

Impressionen alla Gramue

Thunfisch-Spaghetti_D_Titel
Thunfisch auf Spaghetti mit Spargel-Tomatensauce alla Gramue

Thunfisch auf Spaghetti mit Spargel-Tomatensauce alla Gramue

Thunfischsteaks in Sushi-Qualität serviert mit einer Spargel-Tomaten Sauce auf einem Bett von Spaghetti „Black and White“. Eine Komposition und Inspiration alla Gramue mit der der frische heimische Spargel mit der mediterranen Küche zu einem kulinarischen Genuss vereint wird.

Thunfisch-Spaghetti_A
Thunfischsteaks geschnitten

Thunfisch-Spaghetti_B
Der Thunfisch wird angebraten

Thunfisch-Spaghetti_C
Thunfisch auf Spaghetti mit Spargel-Tomatensauce alla Gramue

Thunfisch-Spaghetti_E
Thunfisch auf Spaghetti mit Spargel-Tomatensauce alla Gramue

Thunfisch-Spaghetti_F
Thunfisch auf Spaghetti mit Spargel-Tomatensauce alla Gramue

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #Thunfisch #Fisch #Mediterran #Steak #Thunfischsteak #Spaghetti #Sepia #Tomaten #Spargel #Naschspargel

Spaghetti con bocconcini profumati

Spgahetti_bocconcini_D
Spaghetti con bocconcini profumati

Spaghetti con bocconcini profumati
„mit duftenden Fleischstückchen“

Thema:   Ein italienischer Abend mit Freunden
Saison:   Mediterrane Küche hat immer Saison
Besonderheit:   selbstgemachte Spaghetti (no.5)
Zu Beachten:   auf gute Fleischqualität (Kalb) achten

Spaghetti con bocconcini profumati mit „duftenden Fleischstückchen“ (Kalb) – ein mediterraner Genuss für einen italienischen Abend mit Freunden. Das Rezept dafür (inkl. selbstgemachten Spaghetti) gibt es dann exklusiv für unsere Kursteilnehmer beim Gramue Koch-Workshop am 23.2.2019 in Wien.

Spgahetti_bocconcini_E
Spaghetti con bocconcini profumati

Spgahetti_bocconcini_F
Spaghetti con bocconcini profumati

Spgahetti_bocconcini_G
Selbstgemachte Spaghetti no.5 beim trocknen

Spgahetti_bocconcini_A
„Duftende Fleischstückchen“ – in progrss

Spgahetti_bocconcini_B
„In Progress“

Spgahetti_bocconcini_C
„In Progress“

 

Zucchini Spaghetti

Zucchini Spaghetti
Zucchini Spaghetti

Thema:   Ein Essen für die ganze Familie
Saison:   Spaghetti sind zeitlos
Besonderheit:   etwas getreu unserem Motto „easy cooking for everyone“
Zu Beachten:   Nichts! – loskochen, essen und genießen

Zutaten - Zucchini Spaghetti

Rezept:
Rezept – Zucchini Spaghetti

Zubereitung:

Zwiebel, Karotten, gelbe Rübe und Sellerie in kleine Würfel hacken (Etwas vom Gemüse – ausgenommen Zwiebel- für die Deko auf die Seite geben). Den Lauch in Halbmonde schneiden und den Knoblauch fein hacken. Olivenöl in einem Topf erhitzen und den Zwiebel darin glasig anbraten. Knoblauch hinzufügen und kurz mitrösten. Das restliche Gemüse hinzufügen und das Tomatenmark unterrühren. Mit den geschälten Tomaten auffüllen (sollte die Soße zu dick sein einfach mit etwas Brühe aufgießen), sowie mit Salz, Pfeffer und Oregano pikant abschmecken und mindestens eine halbe Stunde köcheln lassen.
Für die Zucchinispaghetti den Zucchini mit einem Spiralschneider in spaghettiähnliche Streifen schneiden und in Olivenöl anbraten und mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken.

Die al-dente gekochten Spaghetti in einem Pasta-Teller anrichten, die Zucchinispaghetti darauf verteilen und die Gemüse-Bolognese Sauce rundherum verteilen. Darauf das kurz blanchierte Deko-Gemüse platzieren.

SONY DSC
Zucchini Spaghetti

SONY DSC
Zucchini Spaghetti

 

Spaghetti – piccola cucina

Spaghetti - piccoloa cucina - D
Spaghetti – piccola cucina

Thema:   piccola cucina – gelingt in der kleinsten Küche
Saison:   ein schnelles Urlaubsgericht
Besonderheit:   wer viel Zeit zum Kochen hat, soll die Finger davon lassen! 😉
Zu Beachten:   frische Zutaten sind ein absolutes Muss

Zutaten - Spaghetti - piccola cucina

Rezept:
Rezept – Spaghetti – piccola cucina

Zubereitung:

Fleischtomaten in große Würfel schneiden (nicht häuten), die Zucchini in kleine Streifen und die Zwiebel in Viertelmonde schneiden, sowie den Knoblauch fein hacken. In etwas Olivenöl die Zwiebel anrösten bis diese glasig sind. Danach den Knoblauch hinzufügen, kurz mitrösten und das Tomatenmark unterrühren und mit dem Weißwein ablöschen. Mit Balsamico, Salz, Pfeffer und Oregano pikant abschmecken und mindestens eine halbe Stunde köcheln lassen.

 

Die Spaghetti al dente kochen und mit der Sauce, sowie dem fein gehobeltem Parmigiano Reggiano servieren.

Spaghetti - piccoloa cucina - E
Spaghetti – piccola cucina

 

Piccata Milanese

Piccata_Milanese_A
Piccata Milanese

Thema:   ein „Schnitzerl“ der anderen Art!
Saison:   ein italienischer Klassiker für jede Jahreszeit
Besonderheit:   mit frischen Spaghetti und Parmigiano Reggiano
Zu Beachten:   Kalbsschnitzel müssen ganz dünn sein und dürfen nur plattiert werden

Zutaten - Piccata Milanese

Rezept:
Rezept – Piccata Milanese

Zubereitung:

Für die Tomatensauce die Zwiebel klein würfelig schneiden und in etwas Olivenöl anschwitzen. Tomatenmark unterrühren, kurz mitrösten und mit den geschälten Tomaten aufgießen (sollte die Sauce etwas zu dick sein mit etwas Wasser verdünnen). Mit Salz, Pfeffer und Zucker pikant abschmecken. Auf kleiner Flamme ca. eine halbe Stunde köcheln lassen.
Die Kalbschnitzel plattieren (nicht klopfen) und mit Salz und Pfeffer würzen. In einem tiefen Teller die Eier mit dem fein geriebenen Parmigiano verrühren und auf einem flachen Teller etwas Mehl geben (ca. bodenbedeckt). Die Kalbsschnitzel beidseitig in Mehl wenden und danach durch die Eier-Käse Mischung ziehen und sofort in heißem Olivenöl herausbacken.
Gemeinsam mit den al dente gekochten Spaghetti auf einem Teller anrichten und mit fein gehobeltem Parmegiano Reggiano servieren.

Piccata_Milanese_B
Piccata Milanese

Piccata_Milanese_C
Piccata Milanese

 

 

Spaghetti alle cozze

Spaghetti alle cozze_A
Spaghetti alle cozze

Thema:   ein Klassiker für alle die Muscheln (Cozze) lieben und darf in keinem Italienurlaub fehlen,……
Saison:   Italien hat immer Saison   😉
Besonderheit:   …. mit frischen Muscheln und frischen Spaghetti
Zu Beachten:   dieses Rezept gilt für frische (nicht tiefgefrorene) Cozze

Zutaten - Spaghetti alle cozze

Rezept:
Rezept – Spaghetti alle cozze

Zubereitung:

Die Muscheln mit kaltem Wasser waschen und gründlich reinigen – kaputte, oder beschädigte Muscheln entfernen. Zwiebel in Halbmonde schneiden und den Knoblauch grob hacken. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel darin anschwitzen. Knoblauch hinzufügen und mit dem Weißwein aufgießen. Mit Salz und Pfeffer würzen und nach Geschmack den Abrieb der Zitronenschale, sowie etwas ausgepressten Zitronensaft hinzugeben. Die Muscheln in den Sud geben und für ca. 10-15 Minuten kräftig aufkochen, bis sich die Muscheln geöffnet haben (Muscheln, die sich bis dahin nicht geöffnet haben entfernen). Zum Schluss die feingehackte Petersilie unterrühren.
Die Spaghetti al dente kochen, mit den Muscheln vermischen und sofort servieren.

Spaghetti alle cozze_B
Spaghetti alle cozze