Kabeljaufilet mit Wildreispuffer

Kabeljaufilet mit Wildreispuffer alla Gramue

Thema:   aus unserer „Fischküche“
Besonderheit:   eine etwas andere Kombination
Zu Beachten:   unbedingt eine Wildreismischung verwenden

Fisch mit Reis ist für uns immer eine tolle Kombination. Diesmal haben wir eine Wildreismischung verwendet und daraus Wildreispuffer gemacht. Eine zarte Weißweinsauce rundet dieses Gericht ab und war für uns ein tolles Abendessen.
Die Wildreispuffer haben wir im Rohr kurz warmgestellt und den Fisch à la minute gebraten und sofort serviert.

Für die Wildreispuffer mit einem Esslöffel etwas vom Reisteig in die Pfanne setzen, flachdrücken und dann beidseitig goldbraun backen.

Den Fisch à la minute braten und gemeinsam mit den Puffern und der Zitrone – und mit einem Gläschen Kerner (trockener Südtiroler Weißwein aus dem Eisacktal) servieren.

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #südtirol #fisch #kabeljau #kerner #reis #wildreis #puffer #zitrone

Schweinemedaillons mit Champignonsauce

Schweinemedaillons mit Champignonsauce – Gramue „light“

Hier wieder einmal etwas aus der leichten Küche – Gramue „light“. Einfaches kann so köstlich sein.
Wir haben hier die Zutaten bewusst ausgewählt und vor allem Fette reduziert.
Dafür wählten wir feine, ganz magere Schweinemedaillons aus der Region, Champignons und einen Reis, der mit Wildreis kombiniert wurde. Beim Anbraten haben wir so wenig wie möglich Öl (in unserem Fall ein Kaffeelöffel reines Pflanzenöl) und für die Sauce einen leichten Frischkäse verwendet.
Schlemmergenuss für die schlanke Linie.

Thema:   Gramue „light“
Saison:   Genuss für das ganze Jahr
Besonderheit:   Schlemmen ohne viel Kalorien
Zu Beachten:   auch für ein unbeschwertes Abendessen

Zubereitung:

Schweinemedaillons mit Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver würzen und in einer Pfanne mit 1KL Pflanzenöl scharf anbraten und im vorgeheizten Backrohr (100-120°C) warmstellen.
Im verbliebenen Öl die klein gewürfelten Zwiebeln anbraten, die in Scheiben geschnittenen Champignon mitrösten (bis diese kein Wasser mehr abgeben) und danach den feingehackten Knoblauch kurz mitbraten. Den Senf unterrühren und mit dem Mehl stauben. Die Gemüsebrühe angießen und mit Salz, Pfeffer und Majoran würzig abschmecken. Das Fleisch einlegen und das Ganze für ca. 20 min auf kleiner Flamme köcheln.

Zum Schluss den Exquisa mit etwas Bratensaft vermengen und in die Sauce einrühren. Kurz aufkochen und gemeinsam mit der Wildreismischung (ca. 150g/Portion – fertig gekocht) servieren und mit Kresse dekorieren.

Schweinemedaillons mit Champignonsauce – Gramue „light“

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #gramuelight #leichteküche #Schweinemedaillons #Champignons #Reis # Wildreis

Mediterrane Kalbsrouladen

Mediterrane Kalbsroulade

Wir lieben die mediterrane Küche und wollen damit auch leicht und unbeschwert in das neue Jahr starten. Mit Blattspinat und Schafkäse gefüllte Kalbsrouladen, in einer Erbsen Senfrahmsauce, und Reis ist diese Kombination ein idealer Begleiter nach den Feiertagen.

Thema:   aus der leichten mediterranen Küche
Saison:   immer dann, wenn der Fleischhauer frische Kalbsschnitzerl hat
Besonderheit:   kann auch mit Hühnerfilets gemacht werden
Zu Beachten:   ein schnelles Gericht auch nach einem anstrengenden Arbeitstag

Zubereitung:

Die Kalbsschnitzel plattieren, mit Salz und Pfeffer würzen.

Den Blattspinat blanchieren und mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Muskatnuss würzig abschmecken.

Die Kalbsschnitzel mit dem Blattspinat und den in Streifen geschnitten Schafkäse belegen und eng aufrollen (mit Rouladennadeln fixieren). In einer Pfanne mit etwas Öl scharf anbraten und warm stellen.

Im verbliebenen Öl die klein gewürfelten Zwiebeln anrösten. Den feingehackten Knoblauch dazu geben, kurz mitbraten, Tomatenmark und Senf unterrühren und mit der Gemüsebrühe aufgießen. Die Rouladen einlegen und weichdünsten. Kurz vor Ende der Garzeit (je nach Fleisch ca. 1 Stunde) die Erbsen dazugeben. Rama Cremefine mit dem Mehl vermischen und in die Sauce einrühren. Nochmals aufkochen und gemeinsam mit dem Reis servieren.
Nach Wunsch mit Gartenkräutern oder Kresse garnieren.

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #Kalb #Roulden #mediterran #Erbsen #Schafkäse #Reis

Kürbis-Curry Wok

Kürbis Curry Wok alla Gramue

Kürbis ist für uns der Spargel des Herbstes und Beide haben doch das gleiche Schicksal wie „Lady Sunshine and Mr. Moon“ (Lied von Conny Froboes) – „…..denn niemals Sie sich trafen, denn wenn der aufsteht, geht sie dann schlafen,……“
Aber uns geht es besser, wir können Beides haben, wenn auch nicht zur gleichen Zeit und jetzt im Herbst gibt es Kürbis in Hülle und Fülle und da darf ruhig auch ein wenig experimentiert werden und ein Hauch von Asia verträgt sich auch gut mit heimischen Kürbissen. Kombiniert mit Kokosmilch, Curry und Ingwer wird das Ganze für uns zu einem tollen Geschmackserlebnis und wer Kürbis mag wird an diesem Gericht nicht vorbeikommen.

Thema:   Kürbis ist der Spargel des Herbstes
Saison:   Kürbis hat immer Saison, aber leider nicht immer verfügbar 😉
Besonderheit:   Kürbis, Curry und Kokosmilch – für uns eine tolle Kombination
Zu Beachten:   Das Fleisch lässt sich beliebig variieren

Zubereitung:

Wie bei jedem guten Wok-Gericht ist die Vorbereitung sehr wichtig.

Die Pute in mittelgroße Stücke schneiden. Der Kürbis wird in kleine Würfel und die Karotten in Scheiben geschnitten und gemeinsam blanchiert. Die Fisolen bissfest kochen und danach je nach Größe halbieren oder dritteln. Die Schalotten in Halbmonde schneiden und den Knoblauch fein hacken.

In einer separaten Schüssel die Kokosmilch gemeinsam mit Creme Fraiche und dem Mehl verrühren.

In einem ausreichend großen Wok etwas Öl erhitzen und die Schalotten goldbraun anrösten. Danach die Pute dazugeben und mitbraten. Anschließend den Knoblauch dazugeben (kurz mitbraten) und dann das gesamte Gemüse dazugeben. Mit Ingwer, Salz, Pfeffer und Curry würzen und mit der Gemüsebrühe ablöschen und kurz aufkochen lassen.

Das Kokosmilchgemisch unterrühren und ca. 15 Minuten im Wok köcheln.
Diesen Kürbis Curry Wok gemeinsam mit dem Jasminreis und den Sprossen servieren.

Kürbis-Curry Wok alla Gramue
Kürbis-Curry Wok alla Gramue

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #wok #asiatisch #curry #ingwer #kokosmilch #pute #fisolen

Curryhuhn

Curryhuhn mit Wildreismischung

Thema:   ein Klassiker mit etwas „Pepp und Pfiff
Saison:   Saisonlos und daher ein 24/7/52/365 Genuss
Besonderheit:   mit einer Reiskornmischung (Langkorn-, Wild- und Roter Reis
Zu Beachten:   kann auch mit anderen Geflügelfleischarten variiert werden

Manche Gerichte sind einfach so einfach, dass es auch keinen besonderen Namen dafür braucht. Zutaten, die man überall bekommen kann, machen dieses Essen zu einem Klassiker, der nicht dem Schrei des Chi Chi erliegen muss, um am Teller und am Gaumen zu überzeugen.

Zubereitung:

Die Hühnerbrust in Filets schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. In etwas Öl beidseitig scharf anbraten und warm stellen. Die Zwiebeln in kleine Würfel, sowie die Karotten in Scheiben und den Paprika in Streifen schneiden. Im verbliebenen Öl die Zwiebeln anrösten , den feingehackten Knoblauch dazugeben und kurz mitbraten. Danach Karotte und Paprika dazugeben und anschwitzen. Mit der Hühnerbrühe aufgießen und mit Nelken, Ingwer, Currypulver, süßer Chilisauce und Kokosraspeln pikant abschmecken.

Die Hühnerfilets einlegen und das Ganze für ca. 20 Minuten leicht köcheln lassen.
Zum Schluss Rama Cremefine mit Mehl verrühren und unterrühren.

Kurz aufkochen und gemeinsam mit der Wildreismischung servieren sowie mit Chilifäden garnieren.

Curryhuhn mit Wildreismischung
Curryhuhn mit Wildreismischung
Curryhuhn mit Wildreismischung

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #huhn #curry #hühnerbrust

Paniertes Rehschnitzerl

Paniertes Rehschnitzerl

Thema:   Wildfleisch einmal anders zubereitet
Saison:   zweite Jahreshälfte
Besonderheit:   frisches Rehfleisch aus heimischen Gefilden
Zu Beachten:   auf eine optimale Fleischqualität achten

Zubereitung:

Die Schnitzerln plattieren und mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Brösel mit den gehackten Walnüssen auf einem flachen Teller vermischen.
Die beiden Eier in einem tiefen Teller verrühren und mit Salz würzen (evt. etwa 1-2 EL Milch dazugeben).
Die Rehschnitzerln beidseitig in Mehl wenden, durch das Ei ziehen und mit der Brösel-Nuss Mischung panieren und diese fest andrücken.

Das Öl (ca. 1cm hoch) in eine Pfanne mit hohem Rand einfüllen und erhitzen. Die Rehschnitzerln darin von jeder Seite goldbraun backen.

Panierte Rehschnitzerl

Dazu passt hervorragend eine Wildreismischung (bei uns Langkornreis, roter Reis und Wildreis) mit Erbsen und ein Kartoffelsalat auf einem grünen Salatbeet mit cross gebratenen Speckwürfeln.

Panierte Rehschnitzerl
Panierte Rehschnitzerl
Kartoffelsalat auf einem Beet aus Blattsalaten mit gebratenen Speckwürfeln
Kartoffelsalat auf einem Beet aus Blattsalaten mit gebratenen Speckwürfeln

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #wild #reh #schnitzerl #reis #paniert #wildreis #salat

Arroz español mit Lammhalssteaks

SONY DSC
Arroz español mit Lammhalssteaks

Thema:   spanische Küche alla Gramue
Saison:   wann immer die Zutaten frisch verfügbar sind
Besonderheit:   Lammhalssteaks (Lammsteaks) frisch von unserem Fleischhauer
Zu Beachten:   gute Zutaten und guter Sherry für den perfekten Genuss

Zutaten-Lammhalssteaks

Rezept:
Rezept – Arroz Espanol mit Lammhalssteaks

Zubereitung:

Für das Fleisch eine Marinade aus Öl, Rosmarin, Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver herstellen und darin das Fleisch über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Für den Reis, den Zwiebel fein würfeln und in einer hohen Pfanne anschwitzen, und danach den in feine Streifen geschnittenen Paprika, den fein gehackten Knoblauch und die würfelig geschnittenen Tomaten dazugeben und kurz andünsten. Mit Sherry ablöschen, den Risottoreis unterrühren, das Lorbeerblatt und die Safranfäden dazugeben und mit ein wenig Gemüsebrühe aufgießen, sodass alles gerade bedeckt ist. Das Risotto immer leicht köcheln lassen und bei Bedarf immer wieder etwas von der Gemüsebrühe dazugeben, bis der Reis die gewünschte Konsistenz erreicht hat (Je nach Reissorte kann es sein, dass etwas von der Gemüsebrühe übrigbleibt, bzw. diese nicht ganz ausreicht). Am Ende noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kurz vor Ende der Garzeit das Fleisch von beiden Seiten scharf anbraten und gemeinsam mit dem spanischen Risotto (und eventuell mit Chilifäden als Deko) servieren.

SONY DSC
Arroz español mit Lammhalssteaks

SONY DSC
Arroz español mit Lammhalssteaks

SONY DSC
Arroz español mit Lammhalssteaks

SONY DSC
Arroz español mit Lammhalssteaks

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #einfacheküche #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #Reis #risotto #spanisch #lammsteak #lamm #filet #sherry #safran

Schweinemedaillons süss-sauer

edf
Schweinemedaillons süss-sauer mit Basmatireis

Thema:   Gramue trifft Asia
Saison:   Asien hat immer Saison
Besonderheit:   viel Gemüse, sowie fruchtig-pikant durch Ananas und Curry
Zu Beachten:   für den typischen Geschmack einen Basmatireis verwenden

Zutaten-Schweinemedaillons-süss-sauer

Rezept:
Rezept – Schweinemedaillons_süss_sauer

Zubereitung:

Die Karotten in Scheiben schneiden und kurz blanchieren.
Für die Sauce 200ml Ananassaft, Brühe, Maisstärke, Sojasauce sowie süße Sojasauce und Chilisauce mit einander verrühren.
Die Zwiebeln in Halbmonde schneiden und den Knoblauch fein hacken. Den Zucchini und den Paprika in Streifen, sowie den Lauch in feine Ringe schneiden.
Die Medaillons salzen und pfeffern und in Erdnussöl beidseitig cross anbraten und im Backrohr warmstellen.

Im verbleibenden Öl, die Zwiebel scharf anbraten, den feingehackten Knoblauch, sowie die Zucchini, Paprika und Lauchringe dazugeben und mitrösten. Danach noch die Karotten und die Bambussprossen unterrühren und kurz mitbraten. Mit der Sauce aufgießen, mit Curry würzen und das Ganze aufkochen. Die Ananas, sowie die Schweinemedaillons unter die Sauce heben und kurz köcheln lassen. Bei Bedarf noch mit etwas Sojasauce, Salz und Pfeffer nachwürzen.
Auf Tellern anrichten und mit Basmatireis servieren.

edf
Schweinemedaillons süss-sauer mit Basmatireis

edf
Schweinemedaillons süss-sauer mit Basmatireis

edf
Schweinemedaillons süss-sauer mit Basmatireis

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #schweinemedaillons #aisa #asiastyle #süsssauer #gemüse #curry #paprika #zucchini #karotten # basmatireis

Minutensteaks in Gemüse-Weißweinsauce und Wildreismischung

Impressionen alla Gramue

edf
Minutensteaks in Weißwein-Gemüsesauce und Wildreismischung alla Gramue

Eine schnelle Sache, aber nicht minder köstlich. Gute Schweinesteaks, guter trockener Weißwein und eine erlesene Wildreismischung sind die perfekten Zutaten für dieses Gericht. Wenn dann noch knack-frisches Gemüse (Karotten, Sellerie, gelbe Rüben und Peterwurzen) dazu kommen, dann steht diesem perfekten Genuss nichts mehr im Wege – außer ein wenig Zeit für die Zubereitung 😉

edf
Minutensteaks in Weißwein-Gemüsesauce und Wildreismischung alla Gramue

edf
Minutensteaks in Weißwein-Gemüsesauce und Wildreismischung alla Gramue

edf
Minutensteaks in Weißwein-Gemüsesauce und Wildreismischung alla Gramue

edf
Minutensteaks in progress

edf
Knackiges-frisches Gemüse für die Weißwein-Gemüsesauce

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #schwein #minutensteaks #gemüsesauce #weißwein #weißweinsauce #gemüse #reis

Karfiol-Reis Auflauf

Impressionen alla Gramue

Photo_1562087280520
Karfiol-Reis Auflauf alla Gramue

Karfiol geschichtet mit Reis und Faschiertem in Verbindung mit einer Tomatensauce und mit Käse überbacken. Auch im Sommer ist diese Kombination ein Genuss, denn durch die Tomatensauce bekommt dieser Auflauf eine sommerliche Frische. Einfach in der Zubereitung und gut zum Vorbereiten eignet sich dieser Auflauf sowohl für ein schnelles Abendessen als auch für Besuche von Familie und Freunden.

Photo_1562087282142
Karfiol-Reis Auflauf alla Gramue

Photo_1562087339560
Karfiol-Reis Auflauf alla Gramue

Photo_1562087341160
Karfiol-Reis Auflauf alla Gramue

Photo_1562087275322
Karfiol-Reis Auflauf alla Gramue (in progress)

Photo_1562087277128
Karfiol-Reis Auflauf alla Gramue (in progress)

Photo_1562087278846
Karfiol-Reis Auflauf alla Gramue (in progress)

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #Karfiol #Reis #Tomaten #Faschiertes #käse