Kalbsbraten mit Kürbispüree

Kalbsbraten mit Kürbispüree und grünem Karfiol

Besondere Zutaten für ein Tellerspektakel. Ein toller Kalbsbraten, sowie ein grüner Karfiol geben gemeinsam mit dem Kürbispüree nicht nur einen tollen Farbkontrast am Teller, sondern auch einen sehr feinen und ausgewogenen Geschmack. Die etwas größere Mühe bei der Auswahl der Zutaten zahlt sich eben hier doppelt aus.

Thema:   für ein Festessen
Saison:   immer wenn die Zutaten frisch verfügbar sind
Besonderheit:   grüner Karfiol
Zu Beachten:   auf gute Zutaten achten

Zubereitung:

Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und beidseitig in etwas Öl scharf anbraten und warm stellen. Die Zwiebel grob würfeln und im verbliebenen Öl rösten. Danach die Schalotten und den in grobe Stücke geschnittenen Knoblauch dazugeben und kurz mitbraten.

Mit dem Rotwein ablöschen, kurz aufkochen lassen und mit der Brühe auffüllen. Mit Salz, Pfeffer und Thymian pikant abschmecken, das Kalb einlegen und für ca. 2 Stunden köcheln lassen.
Zum Abschluss Rama Cremefine mit 2EL Mehl vermengen und in die Sauce einrühren und nochmals kurz aufkochen lassen.

Für das Püree Kartoffeln und den Kürbis in Stücke schneiden und weichkochen. Den Kürbis mit dem Pürierstab pürieren und die Kartoffeln durch die Presse drücken. Alles gemeinsam mit einem Schuss Milch, Muskatnuss, Salz, Pfeffer und Butter cremig verrühren.

Den Kalbsbraten aufschneiden und gemeinsam mit dem Püree, sowie dem grünen Karfiol servieren und mit Petersilie garnieren.

Kalbsbraten mit Kürbispüree und grünem Karfiol

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #kalb #karfiol #kürbis #püree #kürbispüree #kalbsbraten

Hühnerfilet auf Safranpüree mit Steinpilzsauce

Hüherfilet in Prosciuttomantel auf Safranpüree und Steinpilzsauce

Obwohl wir meistens auf regionale Zutaten achten haben wir bei diesem Gericht das Beste aus verschiedenen Welten kombiniert und vereint. Echter italienischer Prosciutto (aus der Provinz Parma), Steinpilze aus dem Pinzgau und Safran aus Vorderasien (obwohl ursprünglich auch Griechenland) ergänzen sich hier zu einem ganz feinen Geschmack.

Thema:   das Beste aus vielen Welten
Saison:   Vorzugseise kommen die frischen Steinpilze direkt aus dem Wald
Besonderheit:   der Safran gibt dem Püree einen tollen Geschmack und eine tolle Farbe
Zu Beachten:   Pilze können variiert werden, aber keine Pilze aus dem Glas verwenden

Zubereitung:

Die Hühnerfilets salzen und pfeffern, mit dem Prosciutto umwickeln und in etwas Olivenöl scharf anbraten und im Rohr warm stellen.

Im verbliebenen Öl die würfelig geschnittenen Schalotten anrösten, den feingehackten Knoblauch dazugeben und kurz mitbraten. Die geschnittenen Pilze dazugeben und solange braten, bis das Wasser verdunstet ist. Mit der Gemüsebrühe und Rama Cremefine aufgießen und ca. 15 Minuten einreduzieren. Mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken.

Für das Safranpüree die Safranfäden und das grobe Meersalz in einem Mörser fein zerstoßen und in 3EL warmen Wasser auflösen. Die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und weichkochen. Durch die Kartoffelpresse drücken und gemeinsam mit der warmen Milch, Butter und dem Safran/Salz verrühren. Bei Bedarf noch etwas nachwürzen, bzw. warme Milch hinzugeben um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

Safranfäden mit dem Meersalz in einem Mörser fein zerstoßen

Die Hühnerfilet auf einem Püreespiegel mit der Steinpilzsauce anrichten und auf Wunsch mit Kresse (Kräutern) garnieren.

Hüherfilet in Prosciuttomantel auf Safranpüree und Steinpilzsauce

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #hühnerfilets #safran #prosciutto #Herrenpilze #Steinpilze #püree

Seelachs gebraten mit Sellerie Püree

Seelachs_Selleriepüree_C
Gebratener Seelachs mit Sellerie Püree und Kümmelkartoffel

Thema:   Ein „leichter Eyecatcher“ für‘s Wochenende oder einen gemütlichen Abend
Saison:   Egal ob Winter oder Sommer, ein gebratener Fisch hat immer Saison
Besonderheit:   Ein Selleriepüree ist nicht alltäglich 😉
Zu Beachten:   Fisch kann beliebig variiert werden

Zutaten_Seelachs-Selleriepüree

Rezept:
Rezept – Seelachs_Selleriepüree

Zubereitung:

Die Sellerieknolle schälen und in kleine Würfel (ca. 1cm) sowie die Frühlingszwiebel in Ringe schneiden. Beides in der Gemüsebrühe (500ml) weichkochen. Das Gemüse abtropfen lassen und die Gemüsebrühe auffangen. Das Gemüse mit ca. 80-100ml Gemüsebrühe, der feingehackten Petersilie, sowie 2 EL Sauerrahm, Salz, Pfeffer und Muskatnuss pürieren. Sollte das Püree zu dick sein, dann nach Bedarf mit der Gemüsebrühe verdünnen.
Den Fisch salzen, pfeffern, mit etwas Zitronensaft beträufeln und in einer Pfanne von beiden Seiten braten.

Die geschälten Kartoffeln halbieren und in Salzwasser (unter Zugabe von Kümmel) kochen und gemeinsam mit dem Fisch und dem Selleriepüree servieren.

Seelachs_Selleriepüree_D
Gebratener Seelachs mit Sellerie Püree und Kümmelkartoffel

Seelachs_Selleriepüree_F
Gebratener Seelachs mit Sellerie Püree und Kümmelkartoffel

Seelachs_Selleriepüree_G
Gebratener Seelachs mit Sellerie Püree und Kümmelkartoffel

Seelachs_Selleriepüree_E
Gebratener Seelachs mit Sellerie Püree und Kümmelkartoffel

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #Seelachs #Fisch #Sellerie #Püree #Kartoffel #Kümmel #gebraten

Lachsfilet auf Kartoffel-Sellerie-Püree

SONY DSC
Lachsfilet auf Kartoffel-Sellerie-Püree

Thema:   Ein pfiffiges Frühlingsgericht
Saison:   etwas Leichtes für die wärmere Jahreszeit
Besonderheit:   Raffinesse mit Zucchini-Zwiebel-Speck Garnitur
Zu Beachten:   auf gute Lachsqualität achten (nachhaltige Fischerei)

Zutaten - Lachs auf Püree

Rezept:
Rezept – Lachs auf Kartoffel Sellerie Püree

Zubereitung:

Für das Kartoffel-Selleriepüree die Kartoffeln und den Sellerie klein würfeln und gemeinsam weichkochen. Zu beachten ist dabei, dass die Selleriewürfel ca. nur halb so groß sind wie die Kartoffeln (damit diese gleichzeitig gar sind). Abseihen, durch die Kartoffelpresse drücken und gemeinsam mit der Milch, der Butter, sowie Salz und Muskatnuss zu einem cremigen Püree verarbeiten. Zum Schluss den in kleine Röllchen geschnittenen Schnittlauch unterheben.
Für die Garnitur den Zucchini und den Speck in Streifen, sowie die Zwiebel in Halbmonde schneiden und alles gemeinsam in etwas Öl anrösten und nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen.
Währenddessen die Lachsfilets salzen und pfeffern und von beiden Seiten gut durchbraten.
Serviervorschlag:
Den Lachs auf dem Kartoffel-Selleriepüree anrichten, die Gemüsegarnitur darüber geben und mit Kresse verfeinern.

SONY DSC
Lachsfilet auf Kartoffel-Sellerie-Püree mit Zucchini-Speck Garnitur