Spaghetti-Duett mit Garnelen

Impressionen alla Gramue

Spaghetti-Duett mit Chili-Garnelen und Petersil-Ruccola-Pesto

photo_15768646989035407825213781643596.jpg
Spaghetti-Duett mit Chili-Garnelen und Petersil-Ruccola-Pesto

Geschuldet der Weihnachtszeit heute wieder einmal eine Kreation alla Gramue ohne Rezept. Zweierlei Spaghetti („Black und White“) mit Chili-Garnelen und Petersil-Ruccola-Pesto (natürlich selbstgemacht mit guten italienischen Olivenöl und Grana Padano) – eine schnelle Köstlichkeit und ideal für ein schnelles Abendessen.

photo_1576864702596465959589403320124.jpg
Spaghetti-Duett mit Chili-Garnelen und Petersil-Ruccola-Pesto
photo_15768647003543917954293305957778.jpg
Spaghetti-Duett mit Chili-Garnelen und Petersil-Ruccola-Pesto

photo_15768647040335134202128972444455.jpg

Garnelen werden in der Pfanne gebraten

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #spaghetti #sepia #Garnelen #Petersilie #Ruccola #Pesto #GranaPadano #Olivenöl

One-Pot PorkPotatoes alla Gramue

edf
One-Pot PorkPotatoes alla Gramue

Thema:   Ein Rezept – Ein Topf – Viel Genuss
Saison:   Zeitlos gut 😉
Besonderheit:   die „Eintopfmethode“ einmal anders
Zu Beachten:   Schopfsteak ohne Knochen und Kochzeit den Kartoffeln anpassen

Zutaten - OnePot-PorkPotatoes

Rezept:
Rezept – OnePot-PorkPotatoes

Zubereitung:

Das Fleisch in einer Marinade aus Pfeffer, Salz, Knoblauchpulver und Öl einlegen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Das Fleisch in einer Pfanne von beiden Seiten scharf anbraten und in eine höhere Auflaufform neben einander legen. Im verbleibenden Bratenfett die in Halbmonde geschnittenen Zwiebeln anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen, mit dem Zucker karamellisieren und über den Steaks verteilen.
Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben (ca. 3-4mm) schneiden und mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss (gerieben), gemahlenen Kümmel und Paprikapulver würzen und über den Steaks mit dem Zwiebel schichten.
Die Rama Cremefine mit Salz, Pfeffer, gehackter Petersilie, sowie Knoblauchpulver würzen und darüber gießen.
Das Ganze zugedeckt im vorgeheizten Backrohr bei 180°C für 40 Minuten garen. Danach offen für weitere 20 Minuten fertig schmoren. Zum Anrichten mit Petersilie dekorieren und ofenwarm servieren.
edf
OnePot – Auflauf
edf
OnePot – Pork-Potatoes
edf
OnePot – Pork-Potatoes
edf
OnePot – Pork-Potatoes

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #pork #Schopfsteak #Zwiebel #kartoffel #erdäpfel #onepot

Spargel-Kartoffel Auflauf

Spargel-Kartoffel-Auflauf_C_Titel
Spargel-Kartoffel Auflauf alla Gramue

Thema:   „Spargelmania“ 😉
Saison:   Spargelzeit (ca. Mai bis Juni)
Besonderheit:   eine leichte Spargelvariation mit grünem Spargel
Zu Beachten:   kann auch vegetarisch zubereitet werden

Zutaten - Spargel-Kartoffel-Auflauf

Rezept:
Rezept – Spargel-Kartoffel-Auflauf

Zubereitung:

Die Kartoffeln kochen, schälen und in Scheiben schneiden. Die Schalotten würfeln, den Knoblauch fein hacken und den Schinken in feine Streifen bzw. Stücke schneiden. Den Spargel in ca. 1,5cm bis 2cm lange Stücke schneiden und die Karotten, je nach Größe in Scheiben oder Halbmonde teilen und beides blanchieren.
Öl in einer Pfanne erhitzen und darin die Schalotten anbraten. Den Knoblauch und den Schinken kurz mitrösten und das blanchierte Gemüse hinzufügen. Alles ca. 2-3 Minuten braten und mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken.
In einer separaten Schüssel Eier, Sauerrahm und den Frischkäse miteinander verrühren und mit Salz, Pfeffer, sowie feingehackter Petersilie würzen. Die Kartoffelscheiben salzen, mit dem Gemüse vermengen und in eine gefettete Auflaufform geben. Die Sauce darüber verteilen und mit geriebenem Käse bestreuen.
Im vorgeheizten Backrohr (180°C Heißluft) ca. 30 Minuten backen, bis der Käse eine schöne goldbraune Farbe bekommen hat. Mit fein gehacktem Naschspargel und Sprossen garnieren und servieren.
Spargel-Kartoffel-Auflauf_D
Spargel-Kartoffel Auflauf alla Gramue

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #spargel #Auflauf #Naschspargel #Kartoffel

Pfannengröstl mit Maroni und Bohnen

Pfannengrestl_F_Titel
Pfannengröstl mit Maroni und Bohnen

Thema:   Ein schnelles Mittag- oder Abendessen
Saison:   „A gschmackig‘s Pfandl geht imma“
Besonderheit:   im Pfandl serviert schmeckts nochmals so gut
Zu Beachten:   herzhaftes Rauchfleisch gibt einen würzigen Geschmack

Zutaten - Pfannengröstl

Rezept:
Rezept – Pfannengröstl

Zubereitung:

Die Kartoffeln in der Schale kochen (sollten aber noch Biss haben), abkühlen lassen, schälen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln sowie das Rauchfleisch in kleine Würfel schneiden und den Knoblauch fein hacken.
In einer Pfanne Öl erhitzen und die Kartoffeln darin portionsweise goldbraun anbraten und im Backrohr warm stellen. Danach im verbleibenden Öl die Zwiebel anbraten. Den Knoblauch und das Rauchfleisch dazugeben und kurz mitrösten. Die blanchierten Prinzessbohnen und die Maroni unterrühren und das Ganze mit Salz, Pfeffer, Majoran und Kümmel würzig abschmecken
Zum Schluss die Kartoffeln unterheben.
Das Ganze mit Petersilie und gerissenem Kren garnieren und in der Pfanne servieren. Dazu eignet sich hervorragend ein gemischter Blattsalat.
Pfannengrestl_E
Pfannengröstl mit Maroni und Bohnen
Pfannengrestl_D
Pfannengröstl mit Maroni und Bohnen
Pfannengrestl_C
Pfannengröstl mit Maroni und Bohnen

Spargel-Gemüse Strudel

Spargel-Sellerie-Strudel_E_Titel
Spargel-Gemüse Strudel

Thema:  Eine nicht alltägliche Spargelvariation
Saison:  Frischen Spargel gibt es im Frühjahr (Mai/Juni)
Besonderheit:  für den Kick – dick gefüllt und eingeschnitten platzt der Strudel etwas auf
Zu Beachten:  kann mit vielen Zutaten variiert werden – auch vegetarisch möglich

Zutaten - Spargel-Gemüse Strudel

Rezept:
Rezept – Spargel-Gemüse Strudel

Zubereitung:

Spargel in 1-2 cm lange Stücke schneiden und kurz blanchieren. Sellerie, Peterwurze und Karotten in keine Würfel schneiden und ebenfalls bissfest kochen. Den Frühlingszwiebel in Halbmonde schneiden und gemeinsam mit dem abgekühlten Gemüse in eine große Schüssel geben. 2 Eier, Creme fraiche, geriebenen Käse und Schafkäse (zerbröckelt) dazugeben und verrühren. Das Ganze mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und feingehackter Petersilie würzig abschmecken.
Blätterteig ausrollen mit den Schinkenscheiben belegen, die Masse auf die beiden Blätterteige aufteilen und einrollen.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit den verrührten Eiern bestreichen und mit Sesam bestreuen und mit einem scharfen Messer leicht einritzen.Im vorgeheizten Backrohr (Heißluft 180°C) ca. 40 Minuten backen, bis die beiden Strudel eine schöne goldbraune Farbe bekommen haben.
Dazu servierten wir eine Sauce aus Joghurt und Radieschensprossen.
Spargel-Sellerie-Strudel_H
Spargel-Gemüse Strudel
Spargel-Sellerie-Strudel_G
Spargel-Gemüse Strudel
Spargel-Sellerie-Strudel_F
Spargel-Gemüse Strudel
Spargel-Sellerie-Strudel_I
Spargel-Gemüse Strudel

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #spargel #sellerie #peterwurze #blätterteig #strudel #pikant #Joghurt #Radieschen #Sprossen

Gnocchi mit Garnelen und Pesto – Ein Ausblick auf unseren Workshop am 23.2.2019 in Wien

gnocchi_e_titel
Ricotta Gnocchi mit Petersil-Ruccola Pesto, geschmolzenen Tomaten und Garnelen

Ricotta Gnocchi mit Petersil-Ruccola Pesto, geschmolzenen Tomaten und Garnelen.

Dieses und mehr werden wir auch bei unserem Workshop am 23.2.2019 in Wien gemeinsam mit Euch Zubereiten unter dem Titel „Ein italienischer Abend“. Es gibt noch ein paar freie Plätze.

2019-02-23 - ankündigung

Mehr Infos unter: Gramue-Workshops 2019

gnocchi_a
Ricotta Gnocchi (in Vorbereitung)
gnocchi_c
Ricotta Gnocchi mit Petersil-Ruccola Pesto, geschmolzenen Tomaten und Garnelen
gnocchi_d
Ricotta Gnocchi mit Petersil-Ruccola Pesto, geschmolzenen Tomaten und Garnelen
gnocchi_b
Batavia Salat mit Joghurt-Schnittlauch-Dressing

 

 

 

Gratinierter Heilbutt mit Petersilienkartoffeln

SONY DSC
Gratinierter Heilbutt mit Petersilienkartoffeln

Thema:   Fisch – einmal nicht klassisch paniert oder natur
Saison:   Fisch in guter Qualität ist mittlerweile immer verfügbar
Besonderheit:   mit verschiedenen Fischarten variierbar
Zu Beachten:   ein einfaches und schnelles Gericht

Zutaten - Gratinierter Heilbutt

Rezept:
Rezept – Gratinierter Heilbutt

Zubereitung:

Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden, den Knoblauch fein hacken und mit den klein würfelig geschnittenen Champignons in Öl anrösten und danach etwas abkühlen lassen. Die Tomaten entkernen und ebenso wie den Paprika in kleine Würfel schneiden und mit den angerösteten Zwiebeln und Champignons vermischen. Danach wird noch das Ei, die Semmelbrösel sowie der geriebene Käse untergerührt und mit Kräutersalz, Pfeffer und der feingehackten Petersilie abgeschmeckt.
 Den Fisch salzen und pfeffern und mit der Zitrone beträufeln. Der Fisch wird in eine Auflaufform gegeben und mit der Gemüse-Champignons Mischung belegt und im vorgeheizten Backrohr (180°C Heißluft) ca. 15 – 20 Minuten gratiniert.
Den ofenfrisch gratinierten Heilbutt mit Petersilienkartoffeln servieren!
SONY DSC
Gratinierter Heilbutt
SONY DSC
Gratinierter Heilbutt mit Petersilienkartoffeln
SONY DSC
Gratinierter Heilbutt