Ravioli mit Rucola-Pesto

Ravioli mit Rucola-Pesto

Auch in Südtirol schätzen wir die mediterrane Küche und dazu gehört nun einmal auch frische Pasta. Diesmal haben wir Ravioli gemacht und diese mit Gorgonzola e Mascarpone, Birnen und Walnüssen gefüllt. Eine fruchtige, aber durch den Gorgonzola doch auch würzige Mischung und die Nüsse runden den Geschmack perfekt ab.
Dazu gab es ein selbstgemachtes Pesto aus Rucola, Petersilie, Nüssen und Grana Padano.
Für uns Genuss pur und mit einem guten Glaserl Südtiroler Weißwein fühlt man sich hier schon wie zu Hause.

Thema:   Gramue kocht in Südtirol
Saison:   schmeckt immer 😉
Besonderheit:   Ravioli und Pesto „Handmade alla Gramue“
Zu Beachten:   je milder und cremiger der Gorgonzola umso feiner der Geschmack

Zubereitung:

Ravioliteig:
Das Mehl, die Eier, das Olivenöl und eine Prise Salz zu einem Teig verkneten und bei Bedarf Wasser hinzugeben. Der Teig darf beim Kneten nicht an den Fingern kleben bleiben. Wenn der Teig noch zu „trocken“ ist noch etwas Olivenöl oder lauwarmes Wasser hinzugeben. Den Teig in Klarsichtfolie einwickeln und ca. eine halbe Stunde Ruhen lassen.

Rucola-Pesto:
Für das Pesto den Knoblauch grob zerteilen und gemeinsam mit dem Rucola, dem Petersil, sowie den Walnüssen und dem geriebenen Grana Padano, sowie ca. 3-4 EL Olivenöl in einem Multi-Zerkleinerer zu einem Pesto verarbeiten und mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken.

Fülle für die Ravioli:
Den Gorgonzola mit den gehackten Walnüssen und der klein geschnittenen Birne zu einer cremigen Fülle verarbeiten und mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken.

Den Ravioliteig dünn ausrollen und mit einer runden Form (Durchmesser ca. 5-7cm)
ausstechen. Auf die runde Teigform einen Löffel der Fülle geben und mit einer zweiten
Teigform zudecken und den Rand fest andrücken.

Die fertigen Ravioli in Salzwasser ca. 5 Minuten (je nach Dicke) al dente garen und gemeinsam mit dem Pesto servieren und nach Bedarf (in unserem Fall Walnüsse und Radieschen Sprossen garnieren.

Ravioli mit Rucola-Pesto

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #südtriol #mediterran #pasta #ravioli #südtriol #rucola #pesto #cucina

Cavolfiore al forno

con orecchiette e pesto di rucola

Cavolfiore al forno con orecchiette e pesto di rucola

Thema:   Leichte Sommerkost
Saison:   frischer Karfiol sollte es unbedingt sein
Besonderheit:   Vegetarisches aus dem Hause Gramue
Zu Beachten:   Karfiol kurz blanchieren

Rezept:

Zubereitung:

Für das Pesto den chinesischen Knoblauch grob zerteilen und gemeinsam mit der Hälfte vom Rucola (50g), sowie den Kürbiskernen und 50g vom geriebenen Grana Padano, sowie ca. 5 EL Olivenöl in einem Multi-Zerkleinerer zu einem Pesto verarbeiten und mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken.

Den Karfiol in Röschen zerteilen, in der Gemüsebrühe blanchieren und anschließend abtropfen lassen (nicht abschrecken). Mit Salz, Pfeffer und etwas Öl vermischen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen. Im vorgeheizten Backrohr (180°C – Heißluft) ca. 30 Minuten fertig garen (dazwischen öfters Wenden, damit er von allen Seiten schön braun wird).

Die Orecchiette nach Anleitung al dente garen und mit dem Pesto vermengen. Gemeinsam mit dem Karfiol servieren und mit Rucola und dem restlichen Grana Padano garnieren.

Cavolfiore al forno con orecchiette e pesto di rucola
Cavolfiore al forno con orecchiette e pesto di rucola
Cavolfiore al forno con orecchiette e pesto di rucola
Cavolfiore al forno con orecchiette e pesto di rucola
Cavolfiore al forno con orecchiette e pesto di rucola
Cavolfiore al forno con orecchiette e pesto di rucola
Cavolfiore al forno con orecchiette e pesto di rucola
Cavolfiore al forno con orecchiette e pesto di rucola
Cavolfiore al forno con orecchiette e pesto di rucola
Cavolfiore al forno con orecchiette e pesto di rucola
Cavolfiore al forno con orecchiette e pesto di rucola

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #karfiol #Rucola #Pesto #Pasta #Orechiette #sommer

Spargelsteaks con Pesto

Impressionen alla Gramue

Spargelsteak_I_Titel_QuerBucatini con Pesto
Alleine die Zutaten stehen bereits für den kompletten Genuss – Gratinato Bistecche di asparagi con Mozzarella e pomodori e come contorno Bucatini con Ruccoloa Pesto (fatti in casa) e Grana Padano.

Spargelsteak_E_Titel_hoch
Bucatini con Pesto

Spargelsteak_A
Spargel frisch vom Feld

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #steak #spargel #tomaten #mozarella #pesto #ruccola #bucatini # pasta #granapadano

 

Linguine-Pesto mit Kohlrabi-Zuckerschotengemüse

Linguine_Pesto_Schweinefilets_E
Linguine-Pesto – Kohlrabi-Zuckerschotengemüse mit Schweinekarrees

Thema:   Ein Hauch mediterraner Genuss aus der Gramue-Küche
Saison:   Zutaten sollten frisch verfügbar sind
Besonderheit:   selbstgemachtes Pesto schmeckt immer am Besten
Zu Beachten:   ohne Fleisch auch vegetarisch genießbar

Zutaten_Linguine-Pesto-Kohlrabi

Rezept:
Rezept – Linguine-Pesto-Kohlrabi-Zuckerschotengemüse

Zubereitung:

Den Kohlrabi in kleine Würfel (ca. 1cm) schneiden. Die Zuckerschoten und den Kohlrabi in Gemüsebrühe bissfest garen und kalt abschrecken (dabei die Gemüsebrühe auffangen). Die Zwiebel fein würfeln, Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Kohlrabi und Zuckerschoten dazugeben und kurz mitbraten. Das Ganze mit Rama Cremefine, sowie ca. 100ml Gemüsebrühe aufgießen und kurz aufkochen lassen. Danach 1 EL Pesto, 1 EL Grana Padano (gehobelt) dazugeben und mit Salz, Pfeffer und feingehackter Petersilie abschmecken.
Die Schweinekarrees mit Salz, Pfeffer und etwas Knoblauchpulver würzen und in etwas Öl von jeder Seite scharf anbraten.

Die Karrees gemeinsam mit der Sauce und den al dente gekochten Linguine servieren und mit je 1EL Pesto und Grana Padano Splittern dekorieren.
Anmerkung:
Das Pesto haben wir bereits vorbereitet. Das Rezept findet sich auf unseren Blog www.gramue.com (siehe auch unter :https://gramue.com/2018/10/20/strudeltrilogie-alla-gramue/). Ebenso kann das Pesto klein portioniert eingefroren werden, sodass immer davon etwas im Haus ist.

Linguine_Pesto_Schweinefilets_D
Linguine-Pesto – Kohlrabi-Zuckerschotengemüse mit Schweinekarrees

Linguine_Pesto_Schweinefilets_F
Linguine-Pesto – Kohlrabi-Zuckerschotengemüse mit Schweinekarrees

Linguine_Pesto_Schweinefilets_G
Linguine-Pesto – Kohlrabi-Zuckerschotengemüse mit Schweinekarrees

Linguine_Pesto_Schweinefilets_H
Linguine-Pesto – Kohlrabi-Zuckerschotengemüse mit Schweinekarrees

Linguine_Pesto_Schweinefilets_I
Linguine-Pesto – Kohlrabi-Zuckerschotengemüse mit Schweinekarrees

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #Ruccola #Pesto #Kohlrabi #Zuckerschoten #Linguine #Schweinefilets #Pasta #mediterran

Spaghetti-Duett mit Garnelen

Impressionen alla Gramue

Spaghetti-Duett mit Chili-Garnelen und Petersil-Ruccola-Pesto

photo_15768646989035407825213781643596.jpg
Spaghetti-Duett mit Chili-Garnelen und Petersil-Ruccola-Pesto

Geschuldet der Weihnachtszeit heute wieder einmal eine Kreation alla Gramue ohne Rezept. Zweierlei Spaghetti („Black und White“) mit Chili-Garnelen und Petersil-Ruccola-Pesto (natürlich selbstgemacht mit guten italienischen Olivenöl und Grana Padano) – eine schnelle Köstlichkeit und ideal für ein schnelles Abendessen.

photo_1576864702596465959589403320124.jpg
Spaghetti-Duett mit Chili-Garnelen und Petersil-Ruccola-Pesto

photo_15768647003543917954293305957778.jpg
Spaghetti-Duett mit Chili-Garnelen und Petersil-Ruccola-Pesto

photo_15768647040335134202128972444455.jpg

Garnelen werden in der Pfanne gebraten

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #spaghetti #sepia #Garnelen #Petersilie #Ruccola #Pesto #GranaPadano #Olivenöl

Gnocchi mit Garnelen und Pesto – Ein Ausblick auf unseren Workshop am 23.2.2019 in Wien

gnocchi_e_titel
Ricotta Gnocchi mit Petersil-Ruccola Pesto, geschmolzenen Tomaten und Garnelen

Ricotta Gnocchi mit Petersil-Ruccola Pesto, geschmolzenen Tomaten und Garnelen.

Dieses und mehr werden wir auch bei unserem Workshop am 23.2.2019 in Wien gemeinsam mit Euch Zubereiten unter dem Titel „Ein italienischer Abend“. Es gibt noch ein paar freie Plätze.

2019-02-23 - ankündigung

Mehr Infos unter: Gramue-Workshops 2019

gnocchi_a
Ricotta Gnocchi (in Vorbereitung)

gnocchi_c
Ricotta Gnocchi mit Petersil-Ruccola Pesto, geschmolzenen Tomaten und Garnelen

gnocchi_d
Ricotta Gnocchi mit Petersil-Ruccola Pesto, geschmolzenen Tomaten und Garnelen

gnocchi_b
Batavia Salat mit Joghurt-Schnittlauch-Dressing