Erster GRAMUE Koch-Workshop

Gramue_Porträt

Am 24.11.2018 fand unser erster Koch-Workshop in Wien statt. Dabei hatten wir die Ehre Gäste aus drei Ländern bei uns begrüßen zu dürfen.

Gramue_Amuse_Gueule
Amuse Gueule – Zweierlei Fischaufstriche (geräucherte Forelle und Lachs)
Gramue_Vorspeise_B
Vorspeisentrilogie
Gramue_Vorspeise_A
Vorspeisentrilogie
Gramue_Sterntalersuppe
Rieslingsuppe mit Sterntalern
Gramue - Schweinefilets_Workshop
Schweinemedaillons im Speckmantel mit handgezupften Nockerln und karamellisierten Zuckerschoten
Gramue - Bailystraum_B
Bailystraum
Gramue - Bailystraum_A
Bailystraum

Alle Teilnehmer waren begeistert dabei, und gemeinsam wurde ein 4-gängiges klassisches Menü gekocht.  

Gramue - Leute_E
Küchenspaß mit Gottfried und Christine
Gramue - Leute_D
Küchenspaß mit Martin, Martina, Christine und Marco
Gramue - Leute_F
Küchenspaß mit Christine
Gramue - Leute_C
Küchenspaß mit Erika, Edith,  Martin, Martina, Christine und Gottfried (am Abwasch: Michael)
Gramue - Leute_G
Küchenspaß mit Martina, Gottfried und  Christine
Gramue - Tischdeko_A
Tischdekoration alla GRAMUE
Gramue - Tischdeko_B
Tischdekoration alla GRAMUE
Gramue - Tischdeko_C
Tischdekoration alla GRAMUE

Mit Prosecco und Wein konnten alle Teilnehmer das Menü in angenehmer und entspannter Atmosphäre in vollen Zügen genießen.

Gramue_Teilnehmer_Essen
Die Belohnung nach getaner Arbeit,……
Gramue - Wein_Happel_A
Weinbegleitung mit Weinen vom Weingut Happel in Münchendorf

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für diesen schönen Abend und würden uns freuen uns wieder einmal bei einem anderen GARMUE Koch-Workshop wiederzusehen.

 Gelegenheit dazu gibt es am:

23.2.2019 mit dem Thema „Ein italienischer Abend“ und am

23.3.2019 mit dem Thema: „Küchenparty“

 … auf jeden Fall aber wieder mit vielen Köstlichkeiten und mit guter Laune und viel Spaß!

Gramue - Leute_A
Die Vorbereitungen laufen,…
Gramue_Zutaten_B
Die Kochstationen sind vorbereitet,…..
Gramue_Zutaten_A
GRAMUE – Kochstationen

GRAMUE – Kochworkshop 2019 in Wien

2019 - Ankündigung

Infos zum Downloaden:
GRAMUE – Koch-Workshops 2019 – Vorschau

Programmvorschau

Ein italienischer Abend
23. Februar 2019

Mehrere Gänge aus der mediterranen Küche
unter anderem mit

Focaccia
selbstgemachte Tagliatelle
selbstgemachtes Ragù (Rind)
Gnocchi (handgemacht)
selbstgemachte Ravioli
Piccata Milanese
Tiramisu

und mehr,…

Küchenparty
23. März 2019

Küchensnacks – Eine Party mit Freunden
unter anderem mit

Blätterteigschneckerln
Mini Quiche
Pikante Spieße
Fischhäppchen
Aufstriche
(Mini) Muffins

und mehr,…..

Kosten: je EUR 79,– (inkl. Getränke – Wein und Bier)

 

Weitere Infos und Anmeldung unter gramue@gmx.at
Gramue
Petra Gradinger und Michael Müller
2326 Lanzendorf
tel.: +43 676 6948409

Gramue S_SITE

GRAMUE – Kochkurse 2019

2019 - Ankündigung

Safe the Date
GRAMUE Kochkurse 2019 (Wien)

Nachdem unser erster Kochkurs (24.11.2018) bereits ausgebucht ist (Anmeldungen nur mehr auf Warteliste möglich) gibt es bereits zwei weitere Termine für 2019.

Einen Abend widmen wir der mediterranen Küche (die Nudeln werden dabei auch selbst gemacht) und den anderen Abend stellen wir unter das Motto „Küchenparty“ mit vielen köstlichen Kleinigkeiten (Fingerfood, Tapas und Snacks).

Das genaue Programm folgt demnächst. Weiter Infos und Anmeldungen
(Kosten EUR 79,– pro Person) senden Sie bitte an unsere Email-Adresse gramue@gmx.at.
Die Kochkurse finden wie immer in der Erfolgsküche in 1180 Wien statt.

Wir freuen uns auf Ihre Anfragen und Anmeldungen!

GRAMUE
Petra Gradinger / Michael Müller
gramue@gmx.at
Tel.: +43 676 6948409
Mühlgasse 19/3
2326 Lanzendorf

Erster Gramue Workshop (Wien)

Workshop_C_Titel_A

Gemeinsames Kochen wie mit Freunden
Samstag, 24.11.2018 um 17:00 Uhr

Bei diesem Workshop werden wir gemeinsam ein 4-gängiges Menü KOCHEN, ANRICHTEN und PRÄSENTIEREN und natürlich auch gemeinsam in gemütlicher Atmosphäre GENIESSEN.
Nach dem Motto „Kochen wie mit Freunden“

2018-11-24 - Daten

Anfragen und Anmeldung bitte über unserer
Email-Adresse:  gramue@gmx.at

Bitte um rechtzeitige Anmeldung. Die Teilnehmeranzahl ist auf max. 14 Personen begrenzt (Mindestanzahl der Teilnehmer: 8 Personen)

Komplettes Programm und Menüfolge zum Download:
2018-11-24 – Gramue Koch-Workshop

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme/Anmeldung

GRAMUE
Petra Gradinger
Michael Müller
gramue@gmx.at

Dieser Workshop ist, unabhängig Ihrer Vorkenntnisse, für alle Teilnehmer geeignet. Unsere Erfahrung, sowie Tipps und Tricks von GRAMUE sollen Ihnen bei der eigenen Umsetzung helfen, damit auch Sie Ihre Familie, Freunde und Gäste mit einem perfekten Menü überraschen können. 

Denn „Gutes muss nicht schwierig sein“
Unser Motto lautet: „easy cooking for everyone“.

Sushi-Kochkurs

mit Manuel Wagner – ein kulinarischer Bericht aus Salzburg

Sushi_J_Titel

Wir lieben gutes Sushi und wann immer wir die Möglichkeit haben genießen wir auch die Köstlichkeiten aus Reis und frischem Fisch. Allerdings haben wir uns bis dato nicht getraut das Experiment Sushi auch selbst anzugehen. Viel zu undurchsichtig war uns die Welt der Zutaten für das perfekte Sushi. Welcher Reis ist zu verwenden, wie ist dieser zu marinieren und zu kochen, welche Fische sind am Besten geeignet, was wird roh verarbeitet und welche Zutaten werden vorher blanchiert oder im Backrohr erhitzt, und vor allem wie gelingen die perfekten Sushis durch rollen, formen und binden. 

Also haben wir uns gesagt: „Wir brauchen professionelle Hilfe“ – und dabei sind wir auf die Kochschule von Manuel Wagner in Salzburg gekommen. Wie viele wissen stammt Petra ja aus dem schönen Pinzgau und so haben wir einen Besuch des schönen Salzburger Landes mit einen Kochkurs bei Manuel Wagner (www.kochkurse.at / www.rentacook.com) in der Stadt Salzburg verbunden. Und wir können bereits vorweg nehmen wir haben keine einzige Minute bereut. 

Empfangen wurden wir von Manuel und Ulli in der Kochschule, oder besser gesagt einer modernen, eleganten und gemütlichen Event-Location mit einem Glas Prosecco, bzw. einem kühlen Bier. So konnten wir uns gut auf den Abend einstimmen.

Sushi_ASushi_B

Zuerst bekamen wir eine kleine Warenkunde (Wasabi, Dashi, diverse Sojasaucen und Reisessing), die verwendeten Fischarten (Thunfisch, Butterfisch, Lachs, Garnelen, Forellenkavier, usw.), sowie auch einen Überblick über die verschiedenen Sushi Arten wie Nigiri, Maki (Hoso-Maki und Futo-Maki) oder Ura-Maki „Inside-Out-Roll“, sowie auch Gunkanmaki-Sushi.

 Nach einer Vorführung von Manuel konnten wir auch ausgiebig probieren und experimentieren. Und schon bald konnten auch wir auch die ersten Erfolge verzeichnen. Stolz waren wir auch auf die ersten Futo-Maki, Nigiri und Gunkanmaki-Sushi die wir selbst zubereitet haben. Auch auf Grund der guten Anleitung war das Einrollen der Makis mit der Bambusmatte schnell erlernt. Mehr als zwei Stunden hatten wir Zeit alle verschiedene Arten auszuprobieren und zu guter letzt hatten wir 5 kg. Sushi-Reis., sowie jede Menge Fisch und Gemüse (Austernpilze, Paprika, usw.), verarbeitet. 

Danach wurden natürlich auch alle Kreationen in einem gemütlichen Rahmen verkostet, begleitet von guten Weinen und Likören. Vielen Dank an Manuel und Ulli für diesen schönen Abend. Wir haben uns rundum wohlgefühlt und auch viele liebe Leute getroffen mit denen wir bis tief in die Nacht getratscht und geplaudert haben.

Sushi_KSushi_L

Wir denken gerne an diesen Abend zurück, haben viel über die Zubereitung von Sushi gelernt und werden mit Sicherheit die Kochschule von Manuel Wagner wieder einmal besuchen.