Gefüllte Hühnerbrust in Sherrysauce

Gefüllte Hühnerbrust in Sherrysauce

Thema:   Gramue kocht in Südtirol
Saison:   geht immer 😉
Besonderheit:   als Beilage gibt es „handgezupfte Petersilnockerln“
Zu Beachten:   Sherry Medium und Gorgonzola e Mascarpone verwenden

Zubereitung:

Die Hühnerbrust mit Salz und Pfeffer würzen und den Blattspinat mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Muskatnuss abschmecken. Anschließend eine große Tasche schneiden und mit Prosciutto, Blattspinat und Gorgonzola füllen und mit Zahnstocher oder Rouladennadeln gut verschließen.

Hühnerbrust wird gefüllt

Die Hühnerbrüste scharf anbraten und im Backrohr warm stellen. Danach im Bratenrückstand die klein geschnittenen Zwiebeln anrösten. Den Knoblauch hacken und ebenfalls kurz mitbraten. Paprikapulver dazugeben und mit dem Sherry ablöschen und mit der Brühe aufgießen. Bei Bedarf noch mit Salz und Pfeffer würzen. Die Hühnerbrüste einlegen und ca. 30-40 Minuten (je nach Größe) köcheln lassen.

Kurz vor dem Servieren ca. 2 Schöpfer der Sauce in einer Schüssel mit der Rama Cremefine und dem Mehl verrühren und damit die Sauce binden. Kurz aufkochen lassen und dann servieren.

Gefüllte Hühnerbrust in Sherrysauce

Als Beilage eignen sich hervorragend handgezupfte (und dadurch nicht zu kleine) Petersilnockerln.

Nockerln werden „gezupft“

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #huhn #sherry #Gorgonzola #Hühnerbrust #Nockerln #Sherry

Curryhuhn

Curryhuhn mit Wildreismischung

Thema:   ein Klassiker mit etwas „Pepp und Pfiff
Saison:   Saisonlos und daher ein 24/7/52/365 Genuss
Besonderheit:   mit einer Reiskornmischung (Langkorn-, Wild- und Roter Reis
Zu Beachten:   kann auch mit anderen Geflügelfleischarten variiert werden

Manche Gerichte sind einfach so einfach, dass es auch keinen besonderen Namen dafür braucht. Zutaten, die man überall bekommen kann, machen dieses Essen zu einem Klassiker, der nicht dem Schrei des Chi Chi erliegen muss, um am Teller und am Gaumen zu überzeugen.

Zubereitung:

Die Hühnerbrust in Filets schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. In etwas Öl beidseitig scharf anbraten und warm stellen. Die Zwiebeln in kleine Würfel, sowie die Karotten in Scheiben und den Paprika in Streifen schneiden. Im verbliebenen Öl die Zwiebeln anrösten , den feingehackten Knoblauch dazugeben und kurz mitbraten. Danach Karotte und Paprika dazugeben und anschwitzen. Mit der Hühnerbrühe aufgießen und mit Nelken, Ingwer, Currypulver, süßer Chilisauce und Kokosraspeln pikant abschmecken.

Die Hühnerfilets einlegen und das Ganze für ca. 20 Minuten leicht köcheln lassen.
Zum Schluss Rama Cremefine mit Mehl verrühren und unterrühren.

Kurz aufkochen und gemeinsam mit der Wildreismischung servieren sowie mit Chilifäden garnieren.

Curryhuhn mit Wildreismischung
Curryhuhn mit Wildreismischung
Curryhuhn mit Wildreismischung

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #huhn #curry #hühnerbrust

Gefüllte Hühnerbrust mit Burrata

Hühnerfilet_E_Titel
Gefüllte Hühnerbrust mit Burrata

Thema:   Südtirol – Bodenständige Küche trifft cucina mediterranea
Saison:   Urlaub in Südtirol
Besonderheit:   Burrata
Zu Beachten:   in Südtirol schmeckt es am Besten 😉

Zutaten-Gefüllte-Hühnerbrust

Rezept:
Rezept – Gefüllte Hühnerbrust mit Burrata

Zubereitung:

In jede Hühnerbrust eine Tasche schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Tomaten klein schneiden, die Petersilie fein hacken und den Burrata zerteilen und miteinander vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver abschmecken und damit die Hühnerbrust füllen und mit Zahnstocher fixieren.

Anschließend die Hühnerbrust in Olivenöl gut durchbraten und aufgeschnitten servieren, sowie mit Tomaten und Paprika garnieren.

Hühnerfilet_F
Gefüllte Hühnerbrust mit Burrata

Hühnerfilet_D
Gefüllte Hühnerbrust mit Burrata

Für den Sommer eignen sich als Beilage dazu hervorragend frische Blattsalate, oder auch ein Reis.