Moosbeer-Torte

Moosbeer-Torte_A_Titel
Moosbeer-Torte alla Gramue

Thema:   Gramue bäckt
Saison:   immer wenn Heidelbeeren ergattert werden können (am Besten frisch)
Besonderheit:   Heidelbeeren aus dem Pinzgau (waren auch nach dem Einfrieren noch knackig)
Zu Beachten:   nicht schwer, aber köstlich

Zutaten - Moosbeer-Torte

Rezept:
Rezept – Moosbeer-Torte

Zubereitung:

Für den Biskuitteig die 4 Eier mit dem Zucker schaumig aufschlagen und danach das mit dem Backpulver vermischte Mehl unterheben. In eine mit Backpapier ausgelegte Springform gießen und im vorgeheizten Backrohr (180°C Heißluft) für ca. 15 Minuten backen (Stäbchenprobe).
Auskühlen lassen und in der Mitte durchschneiden.
Mascarpone und Topfen, gemeinsam mit Zucker (nach gewünschter Süße), Vanillezucker und Zitronensaft verrühren. Die Hälfte der Creme beiseite geben (zum Einstreichen der Torte). Die andere Hälfte vorsichtig mit den Heidelbeeren vermengen und auf den unteren Tortenboden auftragen. Den oberen Biskuitboden darauf geben und mit der restlichen Creme bestreichen.
Zum Schluss, dass Schlagobers mit Zucker (Süße nach Bedarf) aufschlagen und damit die Torte verzieren. Mit weiterer Deko nach Bedarf dekorieren und die Torte für mehrere Stunden kalt stellen.
Moosbeer-Torte_C
Moosbeer-Torte alla Gramue
Moosbeer-Torte_D
Moosbeer-Torte alla Gramue
Moosbeer-Torte_B
Moosbeer-Torte alla Gramue

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #torte #moosbeer #heidelbeer #jause #süsses

Heidelbeer-Topfen Roulade

Heidelbeer_Topfen_Roulade_I_Titel
Heidelbeer-Topfen Roulade

Thema:   Sonntag Nachmittag bei Gramue
Saison:   Ein Fruchtgenuss für jede Jahreszeit
Besonderheit:   auch „leichtere“ Zutaten sind ein Genuss
Zu Beachten:   die Früchte können variiert werden – aber frisch müssen sie sein

Zutaten_Heidelbeer-Topfen-Roulade

Rezept:
Rezept – Heidelbeer-Topfen-Roulade

Zubereitung:

Die Eier mit dem Zucker, sowie dem Vanillezucker schaumig aufschlagen. Das Mehl mit Backpulver und Nüssen vermischen und unterheben.
Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gießen und im vorgeheizten Backrohr (Heißluft 200°C) ca. 10 Minuten backen.
Ein Geschirrtuch mit Zucker bestreuen, darauf den Teig stürzen und sofort zu einer Rolle einrollen und auskühlen lassen.
Für die Fülle den Topfen mit Zucker und Zitronensaft verrühren und die aufgelöste Gelatine (nach Packungsanleitung) unterrühren. Danach die fest aufgeschlagene Rama Cremefine vorsichtig unterheben.
Ein wenig von der Creme, sowie ein paar Heidelbeeren für die Deko zur Seite geben. Den Rest der Heidelbeeren mit der Creme vermengen (sollte die Creme noch zu flüssig sein, etwas kaltstellen, damit sie zu gelieren beginnt).
Die Roulade entrollen, mit der Heidelbeercreme füllen, wieder einrollen und nach Wunsch mit der restlichen Creme, den Heidelbeeren und Deko nach Wahl verzieren. Bis zum Servieren kaltstellen.
Heidelbeer_Topfen_Roulade_D
Heidelbeer-Topfen Roulade
Heidelbeer_Topfen_Roulade_E
Heidelbeer-Topfen Roulade
Heidelbeer_Topfen_Roulade_F_Titel
Heidelbeer-Topfen Roulade
Heidelbeer_Topfen_Roulade_H
Heidelbeer-Topfen Roulade
Heidelbeer_Topfen_Roulade_A
Heidelbeer-Topfen Roulade
Heidelbeer_Topfen_Roulade_B
Heidelbeer-Topfen Roulade

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #heidelbeeren #biskuit #kuchen #roulade #jause #süsses #sweet #kaffeundkuchen

Früchte-Tiramisu Torte

Früchte-Tiramisu-Torte_C_Titel
Früchte-Tiramisu Torte alla Gramue

Thema:   Eine fruchtig frische Torte für viele Anlässe
Saison:   Gibt es eine „Geburtstagssaison“? 😉
Besonderheit:   Früchte im Winter sind ein schöner Ausblick auf den Frühling
Zu Beachten:   Torten bedeuten immer ein wenig Aufwand, der sich aber lohnt

Zutaten Früche-Tiramisu Torte

Rezept (Download):
Rezept – Früchte_Tiramisu_Torte

Zubereitung:

Die Eier mit 150g Zucker schaumig schlagen und danach das Mehl und den Kakao unter die Masse heben. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Tortenform geben und im vorgeheizten Backrohr (180°C Heißluft) ca. 15-20 Minuten backen (Stäbchenprobe).

Einen Becher Schlagobers (250g) mit Sahnesteif und 1Pkg. Vanillezucker aufschlagen. Die Gelatine in Wasser einweichen und den Likör mit dem Espresso mischen. Mascarpone mit Topfen und 150g Zucker verrühren, die Gelatine ausdrücken und gemeinsam mit 2-3 EL der Mascarponecreme erwärmen und danach in die Creme rühren. Die Erdbeeren in kleine Stücke schneiden und gemeinsam mit den Heidelbeeren, sowie dem Schlagobers unter die Creme heben (einige Früchte für die Deko zur Seite legen).

Den erkalteten Biskuitboden auf eine Tortenplatte setzten und mit dem Tortenring umschließen. Die Hälfte der Mascarponecreme auf den Biskuitboden streichen. Danach die Biskotten in Amaretto-Kaffe Mischung tauchen und sternenförmig auf der Creme verteilen. Mit der restlichen Creme bestreichen und über Nacht kühl stellen.

Am nächsten Tag Schlagobers mit Sahnesteif und Zucker nach Bedarf aufschlagen und damit die Torte, sowie den restlichen Früchten verzieren.

Früchte-Tiramisu-Torte_A
Früchte Tiramisu-Torte
Früchte-Tiramisu-Torte_B
Früchte Tiramisu-Torte
Früchte-Tiramisu-Torte_D
Früchte Tiramisu-Torte
Früchte-Tiramisu-Torte_E
Früchte Tiramisu-Torte
Früchte-Tiramisu-Torte_F
Früchte Tiramisu Torte
Früchte-Tiramisu-Torte_G
Früchte Tiramisu Torte
Früchte-Tiramisu-Torte_H
Früchte Tiramisu Torte

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #torte #früchte #tiramisu #heidelbeeren #erdbeeren #cake #süsses #jause #geburtstag

Heidelbeer-Mohn Torte alla Gramue

Heidelbeer-Mohn-Torte_H_Titel
Heidelbeer-Mohn Torte alla Gramue

GRAMUE wird heute 3 Jahre alt und feiert Geburtstag

Eine Torte für viele Anlässe – auch für einen ganz lieben Besuch oder auch einen Geburtstag. Beides konnten wir mit dieser Torte feiern. Zum einen hatten wir einen lieben Gast und zum anderen feiert GRAMUE seinen dritten Geburtstag, denn genau vor drei Jahren haben wir unseren Blog gegründet. Mittlerweile dürfen wir mehr als 1000 FB-Freunde bei Gramue begrüßen und weitere viele Freunde folgen uns auf Instagram, Pinterest, Twitter oder auch über unseren Blog selbst. Vielen Dank an Euch Alle.

Heute gab es daher, zur Jahreszeit passend, eine Heidelbeer-Mohn Torte mit ganz frischen Heidelbeeren und mit selbstgemachten Schokoladendekor. Nicht nur unser Besuch hat sich darüber gefreut – Nein auch wir haben unseren 3. Jahrestag damit gebührend gefeiert und freuen uns, wenn Ihr uns weiterhin folgt und wir Euch auch weiterhin Einblicke in unser kulinarisches Schaffen geben können.

Thema:   Eine Torte für viele Anlässe
Saison:   immer dann, wenn frische Heidelbeeren verfügbar sind
Besonderheit:   Geburtstagstorte für 3 Jahre GRAMUE
Zu Beachten:   Schokoladendekor einfach selbstgemacht

Zutaten - Heidelbeer-Mohn-Torte

Rezept:
Rezept – Heidelbeer-Mohn-Torte

Zubereitung:

Eier trennen und das Eiklar mit 70g Kristallzucker steif schlagen. In einer weiteren Schüssel Butter, Staubzucker und den Orangenabrieb schaumig schlagen und nach und nach die Eidotter unterrühren. Mehl, Mohn und Backpulver mischen und unter die Dottermasse ziehen und danach den Eischnee unterheben. Eine Tortenform mit Backpapier auslegen, den Teig einfüllen und im vorgeheizten Backrohr (170°C Heißluft) ca. 30 Minuten backen (Stäbchenprobe). Den Tortenboden auskühlen lassen und einmal durchschneiden.
Für die Heidelbeercreme Schlagobers mit Sahnesteif aufschlagen und nach Bedarf zuckern. Mascarpone mit Orangenabrieb, Kirschrum, Zitronensaft und Zucker (nach Bedarf) verrühren. 1/3 der Creme beiseite geben und in die verbleibenden 2/3 die Heidelbeeren vorsichtig unterheben und damit die Torte füllen. Mit der restlichen Creme die Torte komplett einstreichen und für ein paar Stunden kaltstellen.
Für die Deko Schlagorbers mit Sahnesteif aufschlagen und nach Bedarf zuckern.
Damit die Torte nach Wunsch verzieren. Die Kuvertüre schmelzen und beliebige Formen bzw. Ornamente gießen, oder mit einem Pinsel Streifen (auf einem Backpapier) auftragen. Trocken lassen und gemeinsam mit den Heidelbeeren die Torte fertigstellen.
Heidelbeer-Mohn-Torte_C
Heidelbeer-Mohn Torte alla Gramue
Heidelbeer-Mohn-Torte_B
Heidelbeer-Mohn Torte alla Gramue
Heidelbeer-Mohn-Torte_A
Heidelbeer-Mohn Torte alla Gramue
Heidelbeer-Mohn-Torte_E
Heidelbeer-Mohn Torte alla Gramue
Heidelbeer-Mohn-Torte_D
Heidelbeer-Mohn Torte alla Gramue
Heidelbeer-Mohn-Torte_F
Heidelbeer-Mohn Torte alla Gramue
Heidelbeer-Mohn-Torte_G
Heidelbeer-Mohn Torte alla Gramue
Heidelbeer-Mohn-Torte_K
Heidelbeer-Mohn Torte alla Gramue
Heidelbeer-Mohn-Torte_J
Heidelbeer-Mohn Torte alla Gramue
Heidelbeer-Mohn-Torte_I
Heidelbeer-Mohn Torte alla Gramue

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #torte #jause #mohn #heidelbeeren #sweet #dessert

Candleligth-Dinner

Impressionen alla Gramue

Candlelight-Dinner_B
Vorspeise – Mini-Kartoffelpuffer mit Garnelen
Candlelight Dinner – Wenn Gramue feiert!
 Wenn Gramue feiert, dann gibt es ein Candle-Light Dinner der besonderen Art. Die Vorspeise vereint dabei lokale heimische Küche (Mini-Kartoffelpuffer) mit einem Touch mediterranen Geschmacks (Garnelen auf einer Kräutertopfencreme). Als Hauptspeise gab es ein ganz zartes Rehschnitzel aus den heimischen Wäldern mit einem pikanten „Polsterzipf“ gefüllt mit einer Kraut-, Speck-, Lauch-, Zwiebelmischung. Das Dessert bildete eine leichte und fluffige Heidelbeerschaumcreme mit Schoko-Nuss Sticks.
Dazu gab es einen edlen Prosecco und einen Bardolino Chiaretto (2016) direkt vom Gardasee (ein „Mitbringsel“ von unserem Urlaub am Gardasee 2017).
Candlelight-Dinner_A
Auch der Tisch wird festlich gedeckt
Candlelight-Dinner_C
Vorspeise – Mini-Kartoffelpuffer mit Garnelen
Candlelight-Dinner_D
Vorspeise – Mini-Kartoffelpuffer mit Garnelen
Candlelight-Dinner_F
Hauptgang – Reh a aus heimischen Wäldern mit Polsterzipf
Candlelight-Dinner_E
Hauptgang – Reh a aus heimischen Wäldern mit Polsterzipf
Candlelight-Dinner_G
Dessert – Heidelbeerschaum mit Schokosticks
 #gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #candlelight #candlelightdinner #reh #wild #garnelen #Heidelbeeren #polsterzipf #mehrgängig

Fruchtexplosion im Glas

Fruchtexplosion_B
Fruchtexplosion im Glas

Thema:   Ein fruchtig frisches Dessert für viele Anlässe
Saison:   Frische Früchte sind Voraussetzung
Besonderheit:   Schnell und einfach gemacht
Zu Beachten:   Ein wenig Deko, denn das Auge isst ja mit

Zutaten Fruchtexplosion

Rezept:
Rezept – Fruchtexplosion

Zubereitung:

Beide QimiQ gemeinsam cremig aufschlagen, den Topfen dazugeben und untermixen. Das Ganze mit Vanillezucker, Zucker (nach Bedarf), Kirschrum und den Abrieb einer halben Zitrone, sowie 1 EL Zitronensaft abschmecken. Die Orange sauber schälen und mit dem Stabmixer pürieren.
Danach ein Drittel der Creme in eine extra Schüssel geben und mit dem Orangenpüree vermengen.
Das Dessert wird nun wie folgt geschichtet:
Zuerst eine Schicht Creme (Topfencreme ohne Orange) einfüllen und darauf Marillenmarmelade verstreichen, das Ganze mit Himbeeren und Heidelbeeren belegen. Darüber eine Schicht Orangenpüree geben und wieder mit der Topfencreme (ohne Orange) abschließen.
Das Dessert mit Heidelbeeren und Himbeeren dekorieren und für einige Zeit (mehrere Stunden) kalt stellen. Zum Abschluss noch nach Wunsch mit Schokosplitter oder Schokodekor verzieren.
Fruchtexplosion_C
Fruchtexplosion im Glas
Fruchtexplosion_A
Fruchtexplosion im Glas
Fruchtexplosion_D
Fruchtexplosion im Glas

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #desser #schichtdessert #orangen #topfen #himbeeren #heidelbeeren #qimiq #nachspeise

 

Sonntags-Striezel

striezel_e

Selbstgebackener Sonntags-Striezel mit selbstgemachter Erdbeer-Heidelbeer Marmelade. Eine fruchtig frische Alternative zum Sonntag-Nachmittags-Kaffee – und was übrig bleibt gibt es am Montag zum Frühstück!

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #Chef #Striezel #Rosinen #Erdbeere #Heidelbeere #germ #hefe #jause #süsses 

 

Heidelbeer-Muffins

 

SONY DSC
Heidelbeer-Muffins

 

Thema:   Etwas Süßes für jeden Anlass!
Saison:   am besten gelingen sie mit frischen Heidelbeeren
Besonderheit:   schnell und einfach – auch einmal für Zwischendurch
Zu Beachten:   meistens sind es zu wenig,…….  😉

Zutaten-Heidelbeermuffins

Rezept:
Rezept – Heidelbeer Muffins

Zubereitung:

Für den Teig alle Zutaten zu einer cremigen Masse verrühren
Für die Füllung den Topfen mit Zitronensaft, Kirschrum, Zucker und Ei verrühren und die gewaschenen Heidelbeeren vorsichtig unterheben (einige Heidelbeeren und etwas von der Topfenmasse für die Deko zur Seite geben).
 Die Mulden des Muffins-Blech mit Förmchen auslegen. In diese zu einem Drittel die Teigmasse einfüllen. Danach die Heidelbeerfüllung (ebenso ca. ein Drittel) in die Förmchen geben. Zum Schluss das letzte Drittel der Muffins wieder mit der Teigmasse auffüllen.
Im vorgeheizten Backrohr bei 170° (Umluft) ca. 20 bis 25 Minuten backen (Stäbchenprobe).
 
SONY DSC
Heidelbeer-Muffin
Vor dem Servieren mit der restlichen Füllung und einer Heidelbeere garnieren und mit Staubzucker bestreuen.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

SONY DSC
Heidelbeer-Muffins

 

Heidelbeer-Nuss Torte

SONY DSC
Heidelbeer-Nuss Torte

Thema:   eine Festtagstorte al la Gramue
Saison:   für eine Familienfeier, Geburtstage oder besondere Anlässe
Besonderheit:   mit zwei verschiedenen Teigen und 2 unterschiedlichen Füllungen
Zu Beachten:   frische Heidelbeeren verwenden (TK haben zu viel Wasseranteil)

Zutaten - Heidelbeer-Nuss Torte

Rezept:
Rezept – Heidelbeer-Nuss-Torte

Zubereitung:

Butterteig
Die Butter schaumig schlagen, sowie Zucker, Vanillezucker, Zitronenabrieb und Saft unterrühren. Danach die Eier einzeln unter die Masse rühren und zum Schluss das Mehl und das Backpulver unterheben. Den Teig in eine gefettete Springform (Durchmesser 26 cm) geben, glatt streichen und bei 170° Heißluft (vorgeheiztes Backrohr) backen (Stäbchenprobe).
Den Teig auskühlen lassen, aus der Form stürzen in der Mitte durchschneiden (Ober- und Unterteil der Torte).
Biskuitteig
Die Eier mit dem Zucker schaumig aufschlagen, Mehl und Backpulver unterheben und in einer mit Backpapier ausgelegten Springform (Durchmesser 26 cm) ca. 10-12 Minuten bei 170° Heißluft (vorgeheizt) goldbraun backen. Sofort nach dem Backen vom Backpapier lösen und auskühlen lassen.
Heidelbeercreme
Mascarpone, Zucker (nach gewünschter Süße) und Heidelbeeren mit dem Handmixer verrühren (ein paar Heidelbeeren für die Deko vorab zur Seite geben).
Nusscreme
Mascarpone mit Zucker (je nach gewünschter Süße), sowie geriebenen Nüssen und Kirschrum verrühren.
Finalisierung
Schlagobers mit Sahnesteif und Zucker aufschlagen. Auf die untere Hälfte des Butterteiges die Heidelbeercreme aufstreichen. Darauf wird der Biskuitteig gelegt. Auf den Biskuitteig die Haselnusscreme aufbringen und mit dem oberen Teil des Butterteiges abschließen. Torte mit dem Schlagobers einstreichen und gewünschte Menge Schlagobers für die Deko auf die Seite geben.
Zum Abschluss die Seitenränder der Torte mit Haselnusskrokant verzieren, Tuffs aufsprühen und mit den restlichen Heidelbeeren verzieren und mit geriebenen Haselnüssen bestreuen. Weiteren Dekorationen (in unserem Fall „Zebraröllchen“) sind keine Grenzen gesetzt.
SONY DSC
Heidelbeer-Nuss Torte
SONY DSC
Heidelbeer-Nuss Torte
SONY DSC
Heidelbeer-Nuss Torte