Spaghetti avvolto con gamberetto

Spaghetti avvolto con gamberetto alla Gramue

Thema:   Sehnsucht nach Italien
Saison:   sempre e ovunque
Besonderheit:   in Backpapier fertiggebacken
Zu Beachten:   Hauptspeise oder Vorspeise ganz nach Belieben

Rezept:

Zubereitung:

Am Vortag die Garnelen in einer Marinade aus Olivenöl, Salz, Chili- und Knoblauchpulver einlegen und kaltstellen.

Die Schalotten würfeln, und die Karotten in ganz kleine Stücke schneiden. Ebenso den Knoblauch fein hacken und die Oliven fein schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Schalotten darin glasig andünsten. Knoblauch und Karottenwürfel dazugeben und kurz mitbraten. Die halbierten Cocktailtomaten, sowie die in Scheiben geschnittenen Oliven dazugeben und mit der Rama Cremefine aufgießen. Mit Salz, Pfeffer und Oregano würzig abschmecken und etwas einreduzieren lassen.

Die Spaghetti al dente kochen und in zwei kleinere Auflaufformen (mit Backpapier ausgelegt) einfüllen. Darüber die Sauce verteilen und die im eigenen Öl scharf angebratenen Garnelen dazugeben. Das Backpapier verschileßen und im vorgeheizten Backrohr (180°C Heißluft) ca. 15 Minuten fertigbacken.
Das Backpapier öffnen, den Rucola dazugeben und sofort servieren.

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #pasta #nudeln #spaghetti #garnelen #gemberetto #rucola #oliven

Spargel-Pasta Genuss

Impressionen alla Gramue

Spaghetti-Spargel-Garnelen_D_Titel
Spargel-Pasta Genuss alla Gramue

Jetzt gibt es den frischen Spargel (auch den Naschspargel) wieder bei uns. Sehr gut dazu passt auch ein Zucchini, den wir gerne in „Spaghettiform“ schneiden.

 Für dieses Gericht haben wir neben den klassischen grünen Spargel auch den jungen Naschspargel zu einem Pasta Genuss vereint. Zu den italienischen Spaghetti gab es den Spargel in einer Weißweinsauce und dazu Zucchini-Spaghetti und Garnelen.
Mehr gibt es nicht dazu zu sagen, denn der erste frische Spargel ist immer ein ganz besonderer Genuss am frühlinghungrigen Gaumen.

Spaghetti-Spargel-Garnelen_H_Titel
Spargel-Pasta Genuss alla Gramue

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #spaghetti #spargel #garnelen #Zucchini #naschspargel

Spaghetti-Duett mit Garnelen

Impressionen alla Gramue

Spaghetti-Duett mit Chili-Garnelen und Petersil-Ruccola-Pesto

photo_15768646989035407825213781643596.jpg
Spaghetti-Duett mit Chili-Garnelen und Petersil-Ruccola-Pesto

Geschuldet der Weihnachtszeit heute wieder einmal eine Kreation alla Gramue ohne Rezept. Zweierlei Spaghetti („Black und White“) mit Chili-Garnelen und Petersil-Ruccola-Pesto (natürlich selbstgemacht mit guten italienischen Olivenöl und Grana Padano) – eine schnelle Köstlichkeit und ideal für ein schnelles Abendessen.

photo_1576864702596465959589403320124.jpg
Spaghetti-Duett mit Chili-Garnelen und Petersil-Ruccola-Pesto

photo_15768647003543917954293305957778.jpg
Spaghetti-Duett mit Chili-Garnelen und Petersil-Ruccola-Pesto

photo_15768647040335134202128972444455.jpg

Garnelen werden in der Pfanne gebraten

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #spaghetti #sepia #Garnelen #Petersilie #Ruccola #Pesto #GranaPadano #Olivenöl

Candleligth-Dinner

Impressionen alla Gramue

Candlelight-Dinner_B
Vorspeise – Mini-Kartoffelpuffer mit Garnelen

Candlelight Dinner – Wenn Gramue feiert!
 Wenn Gramue feiert, dann gibt es ein Candle-Light Dinner der besonderen Art. Die Vorspeise vereint dabei lokale heimische Küche (Mini-Kartoffelpuffer) mit einem Touch mediterranen Geschmacks (Garnelen auf einer Kräutertopfencreme). Als Hauptspeise gab es ein ganz zartes Rehschnitzel aus den heimischen Wäldern mit einem pikanten „Polsterzipf“ gefüllt mit einer Kraut-, Speck-, Lauch-, Zwiebelmischung. Das Dessert bildete eine leichte und fluffige Heidelbeerschaumcreme mit Schoko-Nuss Sticks.
Dazu gab es einen edlen Prosecco und einen Bardolino Chiaretto (2016) direkt vom Gardasee (ein „Mitbringsel“ von unserem Urlaub am Gardasee 2017).

Candlelight-Dinner_A
Auch der Tisch wird festlich gedeckt

Candlelight-Dinner_C
Vorspeise – Mini-Kartoffelpuffer mit Garnelen

Candlelight-Dinner_D
Vorspeise – Mini-Kartoffelpuffer mit Garnelen

Candlelight-Dinner_F
Hauptgang – Reh a aus heimischen Wäldern mit Polsterzipf

Candlelight-Dinner_E
Hauptgang – Reh a aus heimischen Wäldern mit Polsterzipf

Candlelight-Dinner_G
Dessert – Heidelbeerschaum mit Schokosticks

 #gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #candlelight #candlelightdinner #reh #wild #garnelen #Heidelbeeren #polsterzipf #mehrgängig

Gnocchi mit Garnelen und Pesto – Ein Ausblick auf unseren Workshop am 23.2.2019 in Wien

gnocchi_e_titel
Ricotta Gnocchi mit Petersil-Ruccola Pesto, geschmolzenen Tomaten und Garnelen

Ricotta Gnocchi mit Petersil-Ruccola Pesto, geschmolzenen Tomaten und Garnelen.

Dieses und mehr werden wir auch bei unserem Workshop am 23.2.2019 in Wien gemeinsam mit Euch Zubereiten unter dem Titel „Ein italienischer Abend“. Es gibt noch ein paar freie Plätze.

2019-02-23 - ankündigung

Mehr Infos unter: Gramue-Workshops 2019

gnocchi_a
Ricotta Gnocchi (in Vorbereitung)

gnocchi_c
Ricotta Gnocchi mit Petersil-Ruccola Pesto, geschmolzenen Tomaten und Garnelen

gnocchi_d
Ricotta Gnocchi mit Petersil-Ruccola Pesto, geschmolzenen Tomaten und Garnelen

gnocchi_b
Batavia Salat mit Joghurt-Schnittlauch-Dressing

 

 

 

Kürbis Linsen Risotto

Risotto_A_Titel
Kürbis Linsen Risotto

Thema:   Eine Hauptspeise, Vorspeise oder auch ein leckeres Abendessen
Saison:   alle Zutaten sind immer ganzjährig verfügbar
Besonderheit:   gegrillte Garnelen geben den richtigen Kick
Zu Beachten:   Für ein Risotto benötigt man immer etwas Geduld, Muße und Liebe

Zutaten-Kürbisrisotto

Rezept:
Rezept – Kürbis-Linsen-Risotto

Zubereitung:

Die Garnelen entdarmen und in einer Marinade aus Olivenöl, Salz, Chilipulver und einer kleinen Menge (Teelöffel) vom feingehackten Knoblauch einlegen und (im Kühlschrank) durchziehen lassen.
Die Zwiebel fein würfeln, den Kürbis in kleine Würfel schneiden und den Lauch in Halbmonde. In einer großen (hohen) Pfanne Olivenöl erhitzen den Zwiebel glasig anschwitzen, den Lauch und den restlichen fein gehackten Knoblauch kurz mitrösten und den Reis und die Linsen unterrühren. Mit dem Weißwein ablöschen und einreduzieren lassen. Nach und nach (unter ständigem Rühren) die Brühe zugeben und zwar immer so viel, dass das Risotto eine sämige Konsistenz hat (es darf sich nie anlegen). Wenn ca. 2/3 der Brühe vom Reis aufgenommen wurden die Kürbiswürfel hinzufügen und das Risotto fertig garen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kurz vor Ende der Garzeit die Garnelen in einer Pfanne in der eigenen Marinade scharf anbraten und gemeinsam mit dem Risotto, sowie einer Ruccola, Tomaten Garnitur (mit Balsamico-Essig leicht beträufelt) servieren.

Risotto_B
Kürbis Linsen Risotto

Risotto_C
Kürbis Linsen Risotto

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #Chef #Kürbis #Risotto #Garnelen #Rucola 

Garnelen Zucchini Spaghetti mit Ruccola und Sesam

SONY DSC
Garnelen Zucchini Spaghetti mit Ruccola und Sesam

Thema:   Einfach Klassisch – klassisch Einfach
Saison:   Garnelen und Spaghetti haben immer Saison
Besonderheit:   Ruccola und Sesam geben den besonderen Geschmack
Zu Beachten:   Zucchini-Spaghetti mit einem Spiralschneider fein schneiden

Zutaten - Garnelen Zucchini Spaghetti

Rezept:
Rezept – Garnelen Zucchini Spaghetti

Zubereitung:

Die entdarmten Garnelen in Olivenöl, Salz und Chili marinieren (für ca. 4-5 Stunden kaltstellen).
Der Zucchini wird in Spaghetti gehobelt (Spiralschneider), der Frühlingszwiebel wird in feine Ringe geschnitten, den Knoblauch fein hacken und die Tomaten fein würfeln. Die Frühlingszwiebel in Olivenöl anrösten, den Knoblauch kurz mitrösten, das Tomatenmark unterrühren und den Zucker hinzugeben und karamellisieren lassen. Danach die Tomatenwürfel hinzugeben (bei Bedarf auch etwas Wasser beimengen), salzen und pfeffern und kurz einkochen lassen.
Den Zucchini in Olivenöl anbraten und mit den (al dente) gekochten Nudeln vermischen. Sesam (ohne Öl) anrösten und in einer weiteren Pfanne auch die Garnelen scharf anbraten.
Zum Schluss die Zucchininudeln mit der Sauce, den Garnelen, sowie dem Ruccola und dem gerösteten Sesam servieren.

SONY DSC
Garnelen Zucchini Spaghetti mit Ruccola und Sesam

SONY DSC
Garnelen Zucchini Spaghetti

 

 

Muttertagsmenü

Ein Muttertagsmenü à la Gramue

Vorspeise – Garnelen Saganaki
Hauptspeise – Schweinemedaillons in Currysauce
Nachspeise – Himbeer Tiramisu

 

Thema:   Muttertagsmenü  (aber auch wenn man Gäste erwartet)
Saison:   Zweiter Sonntag im Mai (ist Muttertag)
Besonderheit:   auch für ungeübte Männerhände geeignet – traut Euch
Zu Beachten:   kann sehr gut vorbereitet werden

Da es sich hierbei um ein komplettes Menü handelt finden Sie die Rezepte unter den jeweiligen Gerichten (zum Download). Neben der genauen Zubereitung gibt es auch wie immer eine ausführliche Zutaten-/Einkaufsliste.

Garnelen Saganaki

Rezept – Garnelen-Saganaki

 

Schweinemedaillons in Currysauce

Rezept – Schweinemedaillons in Currysauce

 

Himbeer Tiramisu

Rezept – Himbeer Tiramisu

 

Garnelen auf Tagliatelle mit Prosecco Safran Schaum

SONY DSC

Thema:   für einen schönen Abend mit Freunden (Vor- oder Hauptspeise)
Saison:   ein leichtes Nudelgericht hat immer Saison
Besonderheit:   wer keine Garnelen mag, kann auch Hühnerfilets nehmen
Zu Beachten:   Safran ist sehr intensiv, daher auch wirklich sparsam verwenden

zutaten-garnelen-mit-prosecco-schaum

Rezept:
rezept-garnelen-prosecco-safran-schaum

Zubereitung:

Garnelen entdarmen und gut waschen und trocken tupfen. Mit Salz, Chili und Olivenöl marinieren und etwas ziehen lassen.

Prosecco Safran Schaum:
Zwiebel klein würfeln und Knoblauch fein hacken. Die Zwiebel in Olivenöl anbraten, Knoblauch kurz mitbraten und mit dem Prosecco ablöschen. Aufkochen lassen und mit Gemüsebrühe auffüllen und den Abrieb einer Zitrone hinzugeben. Danach die Rama Cremefine hinzufügen und etwas einköcheln lassen, bis eine sämige Konsistenz entsteht. Erst zum Schluss den Safran unterrühren, mit Salz und Chili pikant abschmecken und mit dem Stabmixer schaumig aufschlagen.

Die Garnelen gut anbraten und mit den Tagliatelle und dem Prosecco Safran Schaum servieren.

SONY DSC

SONY DSC