Gramue „light“

Gebratener Seelachs an einer Erbsen-Zitronensauce mit selbstgemachter Tagliatelle

Auch wenn die Temperaturen noch weit in den Minusgraden steckengeblieben sind, die Kraft der Sonne der Kälte noch nicht trotzen kann und nicht mehr als ein bezauberndes Glitzern auf der Schneedecke hervorruft, so darf man doch schon langsam von der wärmeren Jahreszeit zum träumen anfangen.
Und wenn wir dann schon von der Sonne träumen dürfen, dann träumen wir ja auch wieder von Bikini und Badehose und kommen mit Entsezten darauf, dass wir zwar einen Winterspeck angesetzt haben, aber leider auf den wohltuenden Winterschlaf vergessen haben. Da hilft auch die Frühjahrsmüdigkeit nicht weiter, also haben wir beschlossen etwas an unserer Ernährung zu arbeiten.

Gramue hat sich nicht nur dem Motto „easy cooking for everyone“ verschrieben, sondern wird sich jetzt vermehrt auch um eine leichte Küche bemühen und das Ganze unter das Motto

Gramue „light“

stellen. So wird es in nächster Zeit vermehrt auch Gerichte aus der leichten Küche geben, wobei für uns die Reduktion von Fett und Zucker und mehr Gemüse im Vordergrund stehen werden. Wir werden Euch zeigen, dass man auch so tolle Speisen und Menüs zaubern kann und dass dann ganz ohne Frust und Reue.

Gleich zu Beginn starten wir mit einem gebratenen Seelachs, an einer Erbsen-Zitronensauce und selbstgemachten Tagliatelle. Diesmal ohne Rezept, lediglich als Inspiration und Impression. Leicht, schnell und ohne viel Kalorien – zum Schlemmen und Genießen.

Gebratener Seelachs an einer Erbsen-Zitronensauce mit selbstgemachter Tagliatelle

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #gramuelight #leichteküche #Seelachs #Tagliatelle #Erbsen

Mediterrane Kalbsrouladen

Mediterrane Kalbsroulade

Wir lieben die mediterrane Küche und wollen damit auch leicht und unbeschwert in das neue Jahr starten. Mit Blattspinat und Schafkäse gefüllte Kalbsrouladen, in einer Erbsen Senfrahmsauce, und Reis ist diese Kombination ein idealer Begleiter nach den Feiertagen.

Thema:   aus der leichten mediterranen Küche
Saison:   immer dann, wenn der Fleischhauer frische Kalbsschnitzerl hat
Besonderheit:   kann auch mit Hühnerfilets gemacht werden
Zu Beachten:   ein schnelles Gericht auch nach einem anstrengenden Arbeitstag

Zubereitung:

Die Kalbsschnitzel plattieren, mit Salz und Pfeffer würzen.

Den Blattspinat blanchieren und mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Muskatnuss würzig abschmecken.

Die Kalbsschnitzel mit dem Blattspinat und den in Streifen geschnitten Schafkäse belegen und eng aufrollen (mit Rouladennadeln fixieren). In einer Pfanne mit etwas Öl scharf anbraten und warm stellen.

Im verbliebenen Öl die klein gewürfelten Zwiebeln anrösten. Den feingehackten Knoblauch dazu geben, kurz mitbraten, Tomatenmark und Senf unterrühren und mit der Gemüsebrühe aufgießen. Die Rouladen einlegen und weichdünsten. Kurz vor Ende der Garzeit (je nach Fleisch ca. 1 Stunde) die Erbsen dazugeben. Rama Cremefine mit dem Mehl vermischen und in die Sauce einrühren. Nochmals aufkochen und gemeinsam mit dem Reis servieren.
Nach Wunsch mit Gartenkräutern oder Kresse garnieren.

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #Kalb #Roulden #mediterran #Erbsen #Schafkäse #Reis

„Friss Dich Dumm“ – Kartoffelauflauf

Kartoffelauflauf_H
„Friss-Dich-Dumm“ – Kartoffelauflauf

Thema:   ein köstlicher Auflauf mit Suchtfaktor
Saison:   Aufläufe sind für uns eher etwas für die kältere Jahreszeit
Besonderheit:   auch gut geeignet als Restverwertung, da vielseitig kombinierbar
Zu Beachten:   für das Gemüse eignet sich auch Gemüse aus dem Tiefkühler

Zutaten-Kartoffelauflauf

Rezept:
Rezept – Kartoffelauflauf

Zubereitung:

Den kompletten Wurstaufschnitt in feine Streifen schneiden, sowie die Zwiebeln in Würfel und die Frühlingszwiebel in Ringe schneiden und den Knoblauch fein hacken. Das gesamte Gemüse blanchieren und den Brokkoli sowie den Karfiol in kleinere Röschen zerteilen und die Karotten in kleinere Stücke (Scheiben) schneiden.

Die bissfest gekochten Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden.
Öl in einer Pfanne erhitzen und darin die Zwiebel anbraten. Den Knoblauch dazugeben, kurz mitbraten und danach die Wurst und den Frühlingszwiebel unterheben und nochmals kurz mitrösten. Zum Schluss das Gemüse unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Kümmel abschmecken und danach die gehackte Petersilie dazugeben.

Die Kartoffeln in eine gefettete Auflaufform schichten und den Inhalt der Wurst-Gemüsepfanne darauf verteilen. Cremefine mit Creme Fraiche verrühren, salzen und pfeffern und über den Auflauf gießen.

Das Ganze mit Käsescheiben belegen und im vorgeheizten Backrohr (180°C Heißluft) für ca. 30 Minuten garen – bis der Käse eine schöne goldbraune Farbe hat.

Kartoffelauflauf_I
„Friss Dich Dumm“ – Kartoffelauflauf

Kartoffelauflauf_J
„Friss Dich Dumm“ – Kartoffelauflauf

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #wurst #kartoffel #kartoffelauflauf #reste #resteverwertung

Suma Grestl

SONY DSC
Suma-Grestl

Thema:   Bodenständig und Sommerküche vereint
Saison:   hol Dir den Sommer auf den Tisch (wann immer Du willst)
Besonderheit:   unbedingt frischen Kren verwenden
Zu Beachten:   schmeckt am besten aus‘n Eisenpfandl

Zutaten - Suma Grestl

Rezept:
Rezept – Suma Grestl

Zubereitung:

Kartoffeln mit der Schale kochen, auskühlen lassen, schälen und in Scheiben schneiden. Die Frühlingszwiebel in Ringe schneiden und den Knoblauch fein hacken. Des Geselchte in ca. 1×1 cm große Stücke würfeln. Die Kartoffeln in Öl portionsweise anbraten (Scheiben einzeln nebeneinander in die Pfanne geben). Zum Warmhalten in das vorgeheizte Backrohr legen. Im verbleibenden Öl die Zwiebel anrösten, Knoblauch und Geselchtes hinzufügen und mitrösten. Zum Schluss die aufgetauten und blanchierten Erbsen hinzugeben, mit Salz und Pfeffer würzen, die Kartoffelscheiben unterheben und die fein gehackte Petersilie hinzufügen.
Mit frisch gerissenem Kren und grünem Salat (in einem Eisenpfandl) servieren.

SONY DSC
Suma-Grestl

SONY DSC
Suma-Grestl