Bunter Frühlings-Wok mit Mie-Nudeln alla Gramue

Frühlingswok_D_Titel
Bunter Frühlings-Wok mit Mie-Nudeln alla Gramue

Thema:   „An Austrian-China Connection“
Saison:   Immer, die Zutaten können jedoch saisonal variiert werden
Besonderheit:   auf frisches knackiges Gemüse achten
Zu Beachten:   unbedingt einen guten Wok sowie Erdnuss-Öl verwenden


Zutaten - Frühlingswok

Rezept:
Rezept – Frühlingswok alla Gramue

Zubereitung:

Die Schweinefilets in feine Streifen schneiden und aus den restlichen Zutaten eine Marinade anrühren (Knoblauch fein hacken). das Fleisch mit der Marinade vermengen und am Besten über Nacht einziehen lassen.
Für den Wok die Karotten und Sellerie in Steifen schneiden und ebenso wie die Zuckerschoten kurz blanchieren. Die Zwiebel in Halbmonde, den Paprika in Streifen schneiden und den Knoblauch fein hacken.
Etwas Erdnussöl im Wok erhitzen und das marinierte Fleisch darin portionsweise anbraten und warm stellen. Im verbleibenden Öl die Zwiebel anrösten, danach den Paprika dazugeben und etwas mitbraten lassen und zum Schluss das restliche Gemüse, sowie den Knoblauch für kurze Zeit mitrösten.
Die Zutaten für die Sauce miteinander verrühren und das Gemüse im Wok damit aufgießen und kurz aufkochen sowie nach Bedarf mit Salz und Pfeffer würzen. Süße und Schärfe können individuell variiert werden.
Das Wok-Gemüse auf den gekochten Mie-Nudeln anrichten
und das Fleisch darüber geben.
Frühlingswok_H
Bunter Frühlings-Wok mit Mie-Nudeln alla Gramue
Frühlingswok_E
Bunter Frühlings-Wok mit Mie-Nudeln alla Gramue
Frühlingswok_F
Bunter Frühlings-Wok mit Mie-Nudeln alla Gramue
Frühlingswok_C
Bunter Frühlings-Wok mit Mie-Nudeln alla Gramue
Frühlingswok_G
Bunter Frühlings-Wok mit Mie-Nudeln alla Gramue

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #wok #mie #mienudeln #schwein #medaillons #schweinefilet #chinesisch #aisatisch

Wildente style Chinatown alla Gramue

Flugente_C_Titel
Wildente style Chinatown alla Gramue

Thema:   Eine kulinarische Köstlichkeit für viele Anlässe
Saison:   Immer dann, wenn eine gute Qualität der Ente verfügbar ist
Besonderheit:   eine gute Ente ist kein alltäglicher Genuss
Zu Beachten:   zum Anbraten sollte die Haut am Fleisch bleiben

Zutaten-Wildente

Rezept:
Rezept-Wildente

Zubereitung:

Die Entenbrust in dünne Streifen schneiden, salzen und pfeffern und in etwas Öl beidseitig scharf anbraten. Danach in Alufolie einwickeln und im Backrohr (160°C Heißluft) ca. 15 Minuten fertiggaren.
Die Karotten in Scheiben und die Zwiebel in Halbmonde schneiden. Den grünen Paprika in Streifen und den Frühlingszwiebel in Ringe schneiden und den Knoblauch fein hacken. Erdnussöl in einem Wok erhitzen und die Zwiebel darin anrösten. Knoblauch und Frühlingszwiebel, sowie Paprika hinzufügen und mitrösten. Danach die vorblanchierten Karotten mitbraten.
Aus Ananassaft, Gemüsebrühe, Tomatenmark, Honig, Essig, Sojasauce (auch süß), Ketchup und Maisstärke eine Sauce anrühren und das Gemüse damit aufgießen. Kurz aufkochen lassen und anschließend die Ananasstücke unterrühren. (Anmerkung: Wer es scharf mag kann das Ganze mit scharfer Chilisauce würzen, oder für die salzigere Note noch etwas Sojasauce unterrühren.) Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Sauce mit dem gekochten Basmatireis auf einem Teller anrichten und darauf die Ente präsentieren.
Flugente_D
Wildente style Chinatown alla Gramue
Flugente_A
Wildente style Chinatown alla Gramue
Flugente_B
Wildente style Chinatown alla Gramue

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #wild #ente #wildente #flugente #asiatisch #süsssauer #chinesisch #ananas

Süß-Saures Hühnerfleisch al la Gramue

SONY DSC
Süß-Saures Hühnerfleisch al la Gramue

Thema:   ein leichtes Gericht -auch speziell für nach den Festtagen 😉
Saison:   jederzeit eine kulinarische Abwechslung zur Hausmannskost
Besonderheit:   Chinesische Küche al la Gramue
Zu Beachten:   schnell und einfach – auch als Diät-Gericht geeignet

Zutaten_Hühnerwok

Rezept:
Rezept – Süß-Saures Hühnerfleisch

Zubereitung:

Die Hühnerbrust in feine Streifen schneiden und mit Salz und Pfeffer und Ingwer würzen und ca. 1 Stunde (im Kühlschrank) durchziehen lassen. Chinakohl, Paprika und Zwiebel in Streifen scheiden und den Knoblauch fein hacken. Ananas in einem Sieb abtropfen lassen und den Saft auffangen.

Vorbereitung für die Sauce:
Ananassaft, Sojasauce, Ketchup, Honig, Speisestärke und Chilisauce miteinander vermischen.

Erdnussöl im Wok erhitzen und die Hühnerstreifen darin goldbraun anbraten und warmstellen. Im verbleibenden Öl die Zwiebeln scharf anbraten (goldbraun) und danach den Knoblauch und die Paprikastreifen einige Minuten mitrösten. Zum Schluss den Chinakohl unterrühren und kurz mitbraten.
Danach mit der Sauce aufgießen, die Ananaswürfel und das Fleisch dazugeben und kurz aufkochen lassen. Bei Bedarf mit Sojasauce, Salz und Pfeffer nachwürzen.
Den Hühnerwok mit Basmatireis servieren.
SONY DSC
Süß-Saures Hühnerfleisch al la Gramue mit Basmatireis
SONY DSC
Süß-Saures Hühnerfleisch al la Gramue mit Basmatireis
Hinweis:
Kalorienbewusst wird dieses Gericht durch die Verwendung von zuckerfreien
Ananas und durch wenig Erdnussöl (1-2 KL) für das Anbraten.

Chinesischer Wok mit Huhn und Kraut

SONY DSC
Chinesischer Wok

Thema:   ein chinesisches Wok-Gericht
Saison:   immer wenn man Lust auf chinesisches Essen hat
Besonderheit:   leicht und schnell gemacht
Zu Beachten:   unbedingt chinesische Eiernudeln verwenden

Zutaten - Hühner-Kraut-Wok

Rezept:
Rezept – Hühner-Kraut-Wok

Zubereitung:

Marinade:
Die Zutaten der Marinade vermischen, das Fleisch in Streifen schneiden und mindestens eine Stunde lang in die Marinade einlegen.

In der Zwischenzeit den Frühlingszwiebel in Ringe, die Zwiebel in Halbmonde und die Paprika in Streifen schneiden. Den chinesischen Knoblauch fein hacken und das Weißkraut in feine Streifen hobeln. Die chinesischen Eiernudeln nach Packungsanleitung kochen und in einem Sieb abtropfen lassen.
Öl in einem Wok erhitzen, das Fleisch aus der Marinade nehmen (Marinade aufheben) und portionsweise im heißen Öl anbraten. Im Backrohr warm stellen. In dem verbleibenden Öl zuerst die Zwiebel anrösten, danach die Frühlingszwiebel, den chinesischen Knoblauch, die Paprika, sowie das Kraut mitbraten.
Die verbliebene Marinade mit einem Esslöffel Speisestärke, sowie der Brühe verrühren und 3 EL Sojasauce und 1 EL Chilisauce hinzufügen. In den Wok gießen und ca. 15 Minuten köcheln lassen (bis das Kraut die gewünschte Konsistenz hat). Zum Schluss das Fleisch kurz unterrühren und auf den warmen Eiernudeln anrichten.

SONY DSC
Chinesischer Wok
SONY DSC
Chinesischer Wok (Huhn und Kraut)