Kochen, Präsentieren und Genießen für Jedermann. Einfache Rezepte, bewußte Ernährung und voller Geschmack stehen im Vordergrund. Jeder kann und soll Essen genießen.
Thema: aus der Backstube von „Gramue“ Saison: Brot hat immer Saison Besonderheit: nur aus Dinkel-Vollkornmehl gemacht Zu Beachten: einfach in der Zubereitung
Lust auf frisches Brot? Dann einfach selber machen und dieses Brot geht relativ schnell und ist dank dem Dinkel-Vollkornmehl auch noch eine gesunde Variante. Die Sonnenblumenkerne sind nach dem backen kaum noch sichtbar, geben dem Brot aber eine ganz tolle nussige Geschmacksnote.
Gramue „light“ und auch noch X’sund – ein Vollkornbrot alla Gramue. Neben vielen Körndln kommen in dieses Brot noch Weizenkleie und ein Schuss echter Südtiroler Apfelessig. Damit wird dieses Brot leichter und besser verdaulich und bekommt eine tolle zusätzliche Geschmacksnote – alla Gramue eben 😉
Thema: aus der Serie – Gramue „light“ Saison: Saisonlos Besonderheit: mit Weizenkleie und Körnern Zu Beachten: schnell zubereitet, da wenig „Wartezeit“
Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen. Alle anderen Zutaten auf die Arbeitsplatte geben und gemeinsam mit dem Hefe-Wassergemisch zu einemgeschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig in einen mit Backpapier ausgelegten gusseisernen Topf geben und für ca. 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Xsundes Gramue-Brot
Danach in den kalten Backofen stellen, eine feuerfeste Schüssel mit Wasser dazustellen, und das Backrohr auf 180°C Umluft einstellen und für eine Stunde backen. Danach das Brot sofort auf ein Gitter legen und mit Wasser bestreichen.
Xsundes Gramue-Brot
Lauwarm angeschnitten und mit etwas Butter ist dieses Brot ein herrlicher Genuss.
Nachdem unser befreundeter Jäger wieder vom Erfolg gekrönt war gab es wieder einmal Wildschwein und da auch wir uns nicht jedes Mal neu erfinden können und wollen, haben wir diesmal tief in unsere kulinarischen Schatzkiste gegraben und in Anlehnung an unser Rezept vom Wildschweinbraten gekocht. Heute gab es aber Vollkornknödel dazu, den Brot wird bei uns immer „gesammelt“ und zu Knödelbrot verarbeitet. Um dem Ganzen eine besondere Note zu verleihen gab es diesmal aber Mini-Serviettenknödel, die dem Gericht einen besondere (optische) „Pfiff“ verleihen.
Das Wetter war für die Jahreszeit eindeutig zu Kühl und zu Nass, also was spricht gegen einen gemütlichen Abend auf der Couch und ein paar Küchenexperimente. Da Prosecco immer eine kulinarische Freude ist, haben wir uns gedacht, dass auch dieser Geschmack in einem Vollkornbrot gut zur Geltung kommen kann. Also kurzerhand einfach ein wenig Prosecco unter den Teig gemengt und heraus kam unser Prosecco Vollkornbrot alla Gramue. Für uns eine harmonische Brotkomposition mit einer leichten Prosecconote, nicht aufdringlich im Geschmack, aber doch etwas ganz Besonderes, und ein toller Begleiter zu unserem Couchabend.