Kochen, Präsentieren und Genießen für Jedermann. Einfache Rezepte, bewußte Ernährung und voller Geschmack stehen im Vordergrund. Jeder kann und soll Essen genießen.
Ente Sous-Vide alla Gramue mit Kürbisnockerln und Kohlsprossen
Thema: Sous-Vide aus der Gramue-Küche Saison: für festliche Momente zu zweit ❤ Besonderheit: auf eine Top-Qualität der Ente achten Zu Beachten: Sous-Vide ist nichts für den Fast-Food Junkie 😉
Die Entenbrust (ca. 3-4 cm dick) mit Salz, Pfeffer würzen und mit Knoblauchscheiben einschweißen und ca. 2 Stunden (ca. 72°C) Sous-Vide garen. Danach die Haut einschneiden und beidseitig scharf anbraten (servierfertig).
Sous Vide gegarte Flugentenbrust beidseitig (servierfertig) scharf anbraten
Für die Pfeffersauce Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in Öl anschwitzen. 1EL Mehl unterrühren, das Tomatenmark dazugeben und kurz mitrösten und mit dem Wein ablöschen. Kurz aufkochen lassen und die Brühe sowie das Rama Cremefine zugießen. Die grünen Pfefferkörner beimengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken, einreduzieren lassen bis eine sämige Sauce entstanden ist.
In der Zwischenzeit für die Kürbisnockerln den Kürbis in kleine Stücke schneiden und gemeinsam mit dem feingehackten Knoblauch in der Brühe weichkochen, anschließend pürieren und auskühlen lassen. Danach gemeinsam mit dem Mehl, Eiern, sowie Salz Pfeffer (Knoblauchpulver bei Bedarf) und Muskatnuss zu einem zähen Teig verarbeiten. Die Nockerln mit einem Löffel abstecken und in kochendem Wasser solange ziehen lassen, bis diese oben aufschwimmen (ein paar Minuten).
Die Entenbrust in Scheiben schneiden und gemeinsam mit den Kürbisnockerln, der Pfeffersauce und gedünsteten Kohlsprossen servieren.
Ente Sous-Vide alla Gramue mit Kürbisnockerln und Kohlsprossen
Ente Sous-Vide alla Gramue mit Kürbisnockerln und Kohlsprossen
Ente Sous-Vide alla Gramue mit Kürbisnockerln und Kohlsprossen
Ente Sous-Vide alla Gramue mit Kürbisnockerln und Kohlsprossen
Kugelsteak vom Rind (Sous Vide) mit Kartoffelgratin und Schnittlauch-Kren Sauce
Ein 300g Kugelsteak vom Rind und diesmal Sous Vide gegart.
Na ja eigentlich haben wir es nicht so sehr mit Küchenmaschinen, denn Mixer und Fleischwolf reichen für uns normalerweise aus – Warum also Sous Vide? Wir mögen gerne Steaks, aber nicht so sehr die „blutige“ Variante sondern eher die durchgegarte Variante (zartrosa bis Welldone). Daher haben wir beschlossen es einmal mit Sous Vide zu probieren und wir müssen zugeben wir sind nicht enttäuscht worden.
Kugelsteaks vom Rind
Kugelsteaks eingeschweißt
Sous Vide
Das Fleisch war butterzart, trotzdem gut durch und durch das scharfe anbraten auch mit einer richtig schönen Kruste.
Wir haben das Kugelsteak (ca. 3,5cm dick) bei ca. 63 Grad knapp 2 Stunden „Sous Vide“ gegart und für uns war das einfach perfekt und wir sind sicher, dass dies noch nicht unser letzter Versuch war,…..
Zum Kugelsteak gab es Kartoffelgratin und eine Schnittlauch-Kren Sauce und wir haben das ganze abgerundet mit einem Fläschchen Lagrein, den wir noch von unserem Urlaub in Südtirol hatten.
Kugelsteak vom Rind (Sous Vide) mit Kartoffelgratin und Schnittlauch-Kren Sauce
Kugelsteak vom Rind (Sous Vide) mit Kartoffelgratin und Schnittlauch-Kren Sauce
Kugelsteak vom Rind (Sous Vide) mit Kartoffelgratin und Schnittlauch-Kren Sauce