Cremiger Kartoffelauflauf mit einer Pinzgauer Note

Kartoffelauflauf_A_Titel

Thema:   „Der Geschmack der heimischen Wälder“ – Achtung: Suchtfaktor
Saison:   Eierschwammerln gibt es im Herbst (lassen sich aber auch einfrieren)
Besonderheit:   Eierschwammerln aus den Pinzgauer Wäldern und Bergen
Zu Beachten:   als Alternative auch köstlich mit dunklen Champignons

Zutaten - Kartoffelauflauf

Rezept:
Rezpet – Kartoffelauflauf

Zubereitung:

Für die Sauce die Zwiebel würfeln und den Knoblauch fein hacken und 4 Tomaten in grobe Würfel schneiden. Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig andünsten. Das Faschierte dazugeben und krümelig braten. Den Knoblauch kurz mitrösten und das Tomatenmark unterrühren. Die Tomatenwürfel unterheben und mit der Brühe aufgießen. Mit Thymian, Rosmarin, Majoran, sowie Salz und Pfeffer würzig abschmecken und ca. 20 Minuten köcheln lassen.
Die Kartoffeln kochen (sollten aber nicht zu weich sein), abkühlen lassen, schälen und in ca. 5mm dicke Scheiben schneiden. Creme fraiche mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Knoblauchpulver abschmecken. Für die Eierschwammerln etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und diese darin anrösten (bis sie kein Wasser mehr verlieren) und mit Salz und Pfeffer würzen.
Eine Auflaufform ausfetten und mit einer Lage Kartoffeln (Hälfte) auslegen und etwas salzen. Darauf die Hälfte der Sauce verteilen und wieder mit den restlichen Kartoffeln belegen und salzen. Mit der restlichen Sauce bedecken, mit Tomatenscheiben belegen und darauf die gebratenen Eierschwammerln verteilen. Mit dem Creme fraiche bestreichen und mit dem geriebenen Käse bestreuen.
Mit Alufolie abdecken und im vorgeheizten Backrohr (180°C Heißluft) 30 Minuten garen lassen. Danach die Alufolie entfernen und ca. weitere 20 Minuten weitergaren, bis der Käse eine schöne braune Farbe hat.
Dazu passen hervorragend gemischte Blattsalate, sowie fein marinierte kleine Tomaten und Radieschen.

Kartoffelauflauf_GKartoffelauflauf_IKartoffelauflauf_H

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #Auflauf #Kartoffeln #Eierschwammerln #Tomaten #Käse #Faschiertes #cremefraiche #Schwammerl #überbacken

Fettuccine mit Champignon-Sauce

SONY DSC
Fettuccine mit Champignon-Sauce

Thema:   Pasta mit Champignons für einen schönen Abend
Saison:   immer wenn es schöne Champignons gibt (eventuell auch Braune)
Besonderheit:   Easy Cooking,…..
Zu Beachten:   Nichts!   Einkaufen – Loslegen und Genießen   😉

Zutaten-Fettuccine_Champignonsauce

Rezept:
Rezept – Fettuccine mit Championsauce

Zubereitung:

Frühlingszwiebel in Ringe, sowie die Champignons blättrig schneiden und den Knoblauch fein hacken. Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel anschwitzen, danach die Pilze mitbraten und Knoblauch dazugeben und den in Streifen geschnittenen Speck untermischen. Das Tomatenmark hinzufügen und mit Rotwein ablöschen und kurz aufköcheln lassen. Die Brühe und die Tomatenwürfel dazugeben und mit Salz, Pfeffer, Zucker und Oregano würzig abschmecken und ca. 20 Minuten köcheln lassen.
Während die Fettuccine al-dente garen die Mandeln grob hacken und in einer Pfanne (ohne Öl) anrösten.
Die fertigen Fettuccine mit der Sauce, den gerösteten Mandeln und den in Spänen gehobelten Parmesan servieren.
SONY DSC
Fettuccine mit Champignon-Sauce
SONY DSC
Fettuccine mit Champignon-Sauce
SONY DSC
Fettuccine mit Champignon-Sauce

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #Chef #fettuccine #schwammerln #Champignons #Parmesan