Apfelstrudelmarmelade

Apfelstrudelmarmelade alla Gramue

Thema: aus der „Marmeladenküche“
Saison: eine Marmelade für jede Jahreszeit – Äpfel gibt es fast immer
Besonderheit: ein tolles kulinarisch und persönliches Geschenk für Weihnachten
Zu Beachten:    mit Zimt und Nelken ein besonderer Genuss – speziell für Weihnachten

Weihnachten steht vor der Tür und man benötig noch ein kleines Geschenk. Persönlich soll es sein, mit Liebe gemacht und „Handmade“ – vor allem auch ohne den großen Shoppingwahn in den letzten Tagen vor Weihnachten.
Man benötigt lediglich gute Äpfel (Heimische Winteräpfel gibt es jetzt in Hülle und Fülle) und für die Weihnachtliche Note noch Zimt, Nelken und Vanillezucker. Vom ersten Bissen an hat man daher das Gefühl in einen frischen Apfelstrudel zu beißen – einfach himmlisch und wer Apfelstrudel mag wird diese Marmelade lieben.

Apfelstudelmarmelade alla Gramue
Das perfekte Weihnachtsgeschenk

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #köstlich #chef #Weihnachten #Marmelade #Apfelstrudel #Advent #Apfel #Äpfel

Kürbis-Zucchini Kuchen

Kürbis-Zucchini Kuchen alla Gramue

Wenn die Sonnentage kürzer werden, die Temperaturen die 20 Grad Marke nicht mehr so oft knacken, die kühle Luft uns in Pullover und Jacke zwingt und der Morgennebel sich über die Lande senkt, dann ist es Zeit für Kürbis und Zucchini.
Die Lust nach Süßem ist ungebrochen und so lassen sich auch Obst und Gemüse gut mit Kuchen und Torten kombinieren. Ein einfaches Rezept dafür ist der Kürbis-Zucchini Kuchen mit einer selbstgemachten Marmelade (Erdbeeren oder Zwetschke) und die Traurigkeit, dass sich die Kaffeejause von der Terrasse auf die Wohnzimmercouch verlagert, lässt sich damit auch ein wenig vertreiben.

Thema:   Simply Sweety
Saison:   Wenn es guten frischen Kürbis und Zucchini gibt
Besonderheit:   Selbstgemachte Erdbeermarmelade
Zu Beachten:   Die Menge von Kürbis und Zucchini kann beliebig zusammengesetzt werden

Zubereitung:

Die Eier mit einer Prise Salz, den Zucker (Staub- und Kristallzucker), sowie dem Vanillezucker, Zimt und dem Abrieb einer Zitronenschale schaumig aufschlagen. Danach das Öl in einem dünnen Strahl unter ständigem Rühren zur Masse geben. Das Mehl, Backpulver und Haselnüsse vermengen und ebenso unterrühren.

Danach den Zucchini und den Kürbis raspeln (ausdrücken) und unter die Masse heben.

Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und im vorgeheizten Backrohr (180°C Heißluft) ca. eine Stunde backen (Stäbchenprobe).

Den Kuchen auskühlen lassen und mit der Erdbeermarmelade bestreichen und der Schokoglasur überziehen.

Zum Schluss nach Belieben dekorieren, wie z.B. mit Krokant, Schokoblättchen oder Mendelsplitter.

Kürbis-Zucchini Kuchen alla Gramue
Kürbis-Zucchini Kuchen alla Gramue

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #zucchini #kürbis #kuchen #backen #herbst #selbstgemachtemarmelade #erdbeermarmelade

Birnen-Mohn Träumchen

Birnen-Mohn - Kuchen_E_Titel
Birnen-Mohn Träumchen

Thema:   Etwas Süßes für fast jeden Anlass
Saison:   es gibt keine saisonalen Ausreden – dieser Kuchen geht immer 😉
Besonderheit:   Das Obst kann auch variiert werden (z.B. Äpfel)
Zu Beachten:   Ob ein Kuchen reichen wird?  😉

Zutaten - Birnen-Mohn Streuselkuchen

Rezept:
Rezept – Birnen-Mohn Träumchen

Zubereitung:

Die weiche Butter mit dem Staubzucker und den
Eiern zu einer schaumigen Masse verrühren. Das Mehl, Puddingpulver, Nüsse, Rosinen und Backpulver miteinander vermischen und unter die Masse rühren.
Den Teig in eine gefettete und mit Bröseln ausgestreute Backform einfüllen. Die geschälten und in kleine Würfel geschnittenen Birnen auf dem Teig verteilen und mit etwas Zucker bestreuen. Den Kuchen im vorgeheizten Backrohr (Heißluft 160°C) für 10 Minuten backen.

Birnen-Mohn - Kuchen_A
Streuselkuchen mit Birnenstücken belegen

In der Zwischenzeit aus Butter, Zucker, Mehl und dem Mohn den Streusel vorbereiten.
Den Kuchen aus dem Backrohr holen mit der Preiselbeermarmelade bestreichen und mit dem Streusel abdecken.

Birnen-Mohn - Kuchen_B
Vorgebackenen Kuchen mit Preiselbeermarmelade bestreichen

Nochmals für ca. 25 Minuten fertigbacken (Stäbchenprobe).

Birnen-Mohn - Kuchen_F
Birnen-Mohn Träumchen

Birnen-Mohn - Kuchen_C
Birnen-Mohn Träumchen

Birnen-Mohn - Kuchen_D
Birnen-Mohn Träumchen

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #Kuchen #Birnen #Mohn #Preiselbeeren #Streuselkuchen #Nüsse #Haselnüsse #Rosinen

Apfel-Reisauflauf alla Gramue

Apfel-Reis-Auflauf_C

Diesmal wieder ein kleiner Kurzbeitrag – ohne Rezept. Eine schnelle Kreation für ein köstliches Abendessen.

Eine süße Reisvariation alla Gramue – Apfel-Topfen-Reisauflauf eine süße Köstlichkeit für jede Tageszeit die sowohl warm als auch kalt hervorragend schmeckt. Dazu passt hervorragend noch selbstgemachte Wachauer-Marillenmarmelade.

Apfel-Reis-Auflauf_BApfel-Reis-Auflauf_DApfel-Reis-Auflauf_A

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #reisauflauf #reis #topfen #Apfel #Äpfel

Sonntags-Striezel

striezel_e

Selbstgebackener Sonntags-Striezel mit selbstgemachter Erdbeer-Heidelbeer Marmelade. Eine fruchtig frische Alternative zum Sonntag-Nachmittags-Kaffee – und was übrig bleibt gibt es am Montag zum Frühstück!

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #Chef #Striezel #Rosinen #Erdbeere #Heidelbeere #germ #hefe #jause #süsses 

 

Apfel-Blätterteig-Schneckerln

 

SONY DSC
Apfel-Blätterteig-Schneckerln

 

Thema:   süß – schnell – einfach
Saison:   ob Fingerfood oder Geburtstagsparty – für jeden Tag und jeden Anlass passend
Besonderheit:   sowohl backofenfrisch als auch kalt immer ein Genuss
Zu Beachten:   easy cooking for everyone – leichter gehts „nimma“  😉

Zutaten_Apfel-Blätterteig-Schneckerln

Rezept:
Rezept – Apfel-Blätterteigschneckerln^

Zubereitung:

Die Äpfel schälen, reiben und mit Zitronensaft und Kirschrum beträufeln. Rosinen, geriebene Haselnüsse, Semmelbrösel, sowie Zucker, Vanillezucker und Zimt unterrühren und alles gut miteinander vermengen.
Den Blätterteig mit der Masse belegen, einrollen und in ca. 2-3cm, dicke Scheiben (Schneckerln) schneiden. Diese auf ein, mit einem Backpapier ausgelegtem, Backblech legen und mit dem verquirlten Ei bestreichen. Im vorgeheizten Backrohr (180°C Heißluft) ca. 20 Minuten goldbraun backen.
Danach mit warmer Marillenmarmelade bestreichen und servieren.

SONY DSC
Apfel-Blätterteig-Schneckerln – frisch am Backblech

SONY DSC
Apfel-Blätterteig-Schneckerln – frisch am Backblech

SONY DSC
Apfel-Blätterteig-Schneckerln – mit Marillenmarmelade bestrichen

SONY DSC