Karfiol Brokkoli Lasagne

Thema:   die etwas andere Lasagne
Saison:   immer wenn frische Zutaten (Brokkoli und Karfiol) verfügbar sind
Besonderheit:   wenn man den Speck weglässt auch eine vegetarische Lasagne
Zu Beachten:   kann auch in kleine Förmchen (als Einzelportionen) geschichtet werden

Lasagne – eine kleine Geschichte

Lasagne mit Brokkoli und Karfiol. Geht das überhaupt? Ist das überhaupt eine Lasagne? Darf man das so bezeichnen? Daran werden sich wieder einmal die Geister scheiden.
Im Duden steht, dass Lasagne ein Gericht aus plattenförmigen Nudeln gefüllt mit Faschierten (Hackfleisch) und mit Käse überbacken ist. Demnach wäre diese Lasagne wohl keine Lasagne,…..
Lasagne kommt aber aus der Römerzeit und diese haben bereits in der Antike diese flachen Nudeln hergestellt. Wenn man der Überlieferung trauen kann, dann kommt die Bezeichnung vom Wort „lagana“ (was soviel wie Lagune bedeutet – warum Lagune ist aber nicht näher erläutert) und wurde im Laufe der Zeit zu Lasagne (Wikipedia – diese Quelle ist aber immer mit Vorsicht zu genießen). Diese Erklärung würde sich auf die flachen Nudeln (Lasagne-Blätter) beziehen und alle Gerichte die damit hergestellt werden demnach auch Lasagne heißen,……
Andere Quellen beziehen sich auf das griechische Wort „lasanon“ (Bedeutung: „Kammertopf“) und die Römer haben sich diesen Namen dann angeeignet. Warum Kammertopf und Lasagne, dass möchten wir hier jetzt nicht näher erläutern, denn dazu gibt es auch viele Geschichten, die aber dann mit kochen wohl nicht mehr viel zu tun haben,…..

Kurz gesagt: Für uns sind alle Gerichte, die mit Lasagneblätter (also flachen großen Nudeln) hergestellt und geschichtet werden Lasagne-Gerichte. Egal auch, ob die Lasagneblätter aus Hartweizengries, mit Spinat gefärbt oder sonst wie verfeinert oder veredelt worden sind. Die klassische Lasagne ist mit Hackfleisch, Bechamelsauce und Mozzarella, aber auch alle anderen Varianten sind für uns denkbar und für uns eben auch eine Lasagne.

Und hier jetzt noch das Rezept von dieser (unseren) Lasagne alla Gramue mit Karfiol und Brokkoli (als Download).

Für unsere Lasagne bedarf es auch ein wenig Vorbereitung – Speck schneiden sowie Karfiol und Brokkoli blanchieren.

Danach geht es an das Schichten der Lasagne,….

Und nach dem backen kommt diese Lasagne auch frisch auf den Tisch,….

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #südtirol #lasagne #karfiol #brokkoli #speck #mozzarella #emmentaler

Kraut-Lasagne

Kraut-Lasagne alla Gramue

Eine vegetarische Variante der Lasagne für die ganze Familie oder Besuche. Wenn man auch noch auf die Zutaten achtet, dann kann man damit auch richtig Kalorien sparen. Statt Bechamelsauce haben wir einen leichten Frischkäse und auch einen „Leicht-Käse“ gewählt. Dann heißt es: „Schlemmen ohne Reue 😉“

Ebenso lässt sich eine Lasagne immer gut vorbereiten. Fertig geschichtet kann man diese ohne weiteres für einen Tag im Kühlschrank gut aufbewahren. Wenn der Besuch dann da ist, oder der Familienhunger zu groß geworden ist muss die Lasagne nur mehr ins Rohr, ein wenig Kresse darauf und dem Genuss steht nichts mehr im Wege.

Thema:   Kochen für die gesamte Familie und gut zum Vorbereiten
Saison:   frisches Kraut ergibt Kraut-Lasagne
Besonderheit:   eine vegetarische Lasagnevariante
Zu Beachten:   ohne Bechamelsauce

Zubereitung:

Das Kraut in dünne Streifen und die Zwiebel in Halbmonde schneiden. Die Zwiebel in einer Pfanne in einem Topf mit Olivenöl scharf anbraten (richtig schön braun) und anschließend mit dem Staubzucker karamellisieren. Das Kraut dazugeben, kurz mitrösten und mit Paprikapulver, Kümmel, Salz und Pfeffer abschmecken und ca. 10-15 Minuten zugedeckt köcheln lassen (das Kraut sollte noch bissfest sein).

Für den Guss:
Den Frischkäse (Kräuter und Natur) mit dem Sauerrahm und den Eiern gut vermischen und mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Muskatnuss würzig abschmecken.

Lasagne schichten:
In einer feuerfesten Auflaufform mit einer dünnen Schicht Guss beginnen und darauf Lasagneblätter auflegen. Danach eine Schicht mit dem Kraut verteilen und wieder eine Schicht Guss darüber geben. Mit ca. 50g geriebenen Käse bestreuen. Danach wieder Lasagneblätter, Kraut, Guss und geriebener Käse darüber Schichten. In Summe entstehen so vier komplett Schichten. Den Abschluss bildet auf jeden Fall eine Schicht mit geriebenem Käse.

Die Lasagne zugedeckt (mit Alufolie) im vorgeheizten Backrohr bei 180°C 30 Minuten backen. Danach die Folie herunternehmen und noch weitere 20 Minuten offen fertig backen bis die Lasagne eine schöne goldgelbe Farbe angenommen hat.

Kraut-Lasagne alla Gramue

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #gramuelight #leichteküche #lasagne #kraut #vegetarisch

Kasten-Lasagne

Kasten-Lasagne alla Gramue

Traditionelle Lasagne in einem ganz neuen Look und mit einem Hauch mehr Berge als Meer. Bei dieser Variante wird der leichtere mediterrane Geschmack durch den Speck ein wenig deftiger und ist daher geschmacklich wohl eher etwas nördlicher anzusiedeln, und mit einem würzigen Bergbauern-Speck eine tolle Variante. Hervorragend zum Vorbereiten, einfach zum Präsentieren und ein ganz spezieller Genuss, denn so bekommt man die Lasagne nicht jeden Tag serviert.

Die Kastenform wird mit Speck ausgelegt (großzügig überlappend) und die Lasagne wie üblich geschichtet. Zum Schluss wird der Speck noch über die Lasagne geschlagen, damit diese einen guten Abschluss hat und im Backrohr nicht austrocknet.

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #lasgne #speck #kastenlasagne #kastenform #kasten

Spargel-Lasagne

Impressionen alla Gramue

Spargellasgne_G
Spargel-Lasagne alla Gramue

Einen Klassiker einfach einmal anderes interpretiert. Es muss nicht immer eine Tomatensauce sein – es kann auch einmal eine Spargelvariation mit einem guten würzigen Schinken zu einem Lasagnevergnügen der Extraklasse führen. Mediterraner Genuss mit heimischen Zutaten und der grüne Spargel harmoniert dabei hervorragend mit den Spinat-Lasagneblättern – Don’t dreamt it – feel it!

Spargellasgne_H
Spargel-Lasagne alla Gramue

Spargellasgne_I
Spargel-Lasagne alla Gramue

Spargellasgne_F
Spargel-Lasagne alla Gramue

Spargellasgne_E
Spargel-Lasagne alla Gramue frisch aus dem Rohr

Spargellasgne_A
Grüner Spargel

dav_vivi
Bechamel-Sauce für die Lasagne

Spargellasgne_D
Spargel-Lasagne alla Gramue – the final Topping

Spargellasgne_C
Spargel-Lasagne alla Gramue – mehrfache Schichtung

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #lasagne #spargel #spinat #schinken #bechamel

 

 

 

Lasagne lente (rosso) alla Gramue

lasagne_a_titel
Lasagne lente alla Gramue

Thema:   Sentimento mediterraneo in inverno
Saison:   Wann hat die italienische Küche nicht Saison?
Besonderheit:   eine vegetarische Variante mit roten Linsen
Zu Beachten:   am Besten schmeckt es immer mit selbstgemachten Lasagneblättern

zutaten - linsenlasagne

Rezept:
Rezept – Linsenlasagne

Zubereitung:

Lasagneblätter (Nudelteig):
Das Mehl, die 3 Eier, 1 EL Olivenöl und eine Prise Salz zu einem Teig verkneten und nach Bedarf Wasser hinzugeben. Der Teig darf beim Kneten nicht an den Fingern kleben bleiben. Danach den Teig zu Lasagneblätter verarbeiten (am Besten mit einer „Nudelmaschine“ dünn ausrollen) und die fertigen Lasagneblätter zum Trocknen aufhängen – Die Blätter dürfen nicht aneinander kleben – bei Bedarf beim ausrollen immer wieder etwas mit Mehl bestauben. Die Blätter im kochenden Salzwasser „al dente“ (bissfest) kochen (ca. 2-3 Minuten) und bis zur weiteren Verarbeitung wieder aufhängen.

Linsensauce:
Für die Sauce das gesamte Gemüse und die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und den Knoblauch fein hacken. Etwas Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel darin anschwitzen, den Knoblauch kurz mitbraten, das Gemüse unterrühren und alles ein wenig rösten. Danach die Linsen dazugeben und das Tomatenmark unterrühren und mit den geschälten Tomaten und der Brühe aufgießen. Mit Rosmarin, Oregano, Salz und Pfeffer würzig abschmecken und zum Schluss die feingehackten Oliven untermengen. Die Sauce solange kochen lassen, bis die Linsen weich sind und fast die gesamte Flüssigkeit aufgesogen haben.
Bechamelsauce:
Die Butter in einem Topf schmelzen, das Mehl hinzugeben und verrühren. Mit der Milch aufgießen und unter ständigem Rühren (Schneebesen) erhitzen. Mit Salz und Pfeffer, sowie Knoblauchpulver und Muskatnuss würzig abschmecken. Die Bechamelsauce soll eine cremige Konsistenz haben. Sollte diese etwas zu fest werden, dann einfach etwas Milch hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Den Boden einer großen Auflaufform mit etwas Bechamelsauce bedecken, Lasgneblätter in der richtigen Größe darauf geben und wieder mit etwas Bechamelsauce bedecken. Danach die Linsensauce darüber streichen und wieder mit Lasagneblätter bedecken. Diesen Vorgang so oft wiederholen bis die Saucen aufgebraucht sind (ca. 3-4 Lagen). Den Abschluss bildet die Linsensauce. Darauf wird eine Lage mit in Scheiben geschnittenen Mozzarella gelegt.

Die Lasgane zugedeckt im vorgeheizten Backrohr (180° Heißluft) ca. 20 Minuten garen. Danach die Abdeckung entfernen und nochmals ca. 20 Minuten backen, bis der Käse eine schöne braune Farbe angenommen hat.

lasagne_f
Lasagne lente alla Gramue

lasagne_g
Lasagne lente alla Gramue

lasagne_h
Lasagne lente alla Gramue

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #Chef #lasagne #lente #lenterosso #rosso #linsen #rotelinsen #rot #nudeln #teigwaren #lasagneblätter #lsagenblätterselbstgemacht #vegetarisch

Kürbis Lasagne

SONY DSC
Kürbis-Lasagne – Ein Klassiker einmal „Unklassisch“

Thema:   Ein Klassiker einmal völlig „Unklassisch“  😉
Saison:   Herbstzeit ist Kürbiszeit
Besonderheit:   eine vegetarische Variante
Zu Beachten:   grüne Lasagneblätter geben der Lasagne noch den besonderen Kick

Zutaten - Kürbis_Lasagne

Rezept:
Rezept – Kürbis Lasagne

Zubereitung:

Zwiebel fein würfeln und den Knoblauch fein hacken. Den Zucchini und den Kürbis in kleine Würfel (ca. 1cm x 1cm) schneiden. Etwas Olivenöl in einem Topf erhitzen und den Zwiebel darin anschwitzen. Danach wird der Knoblauch, der Zucchini und der Kürbis hinzugefügt und mitgeröstet. Das Tomatenmark und den Zucker hinzugeben und ebenfalls etwas mitrösten (karamellisieren). Zum Schluss kommen die geschälten Tomaten und die Brühe dazu. Mit Salz, Pfeffer, sowie Majoran und Thymian und dem Lorbeerblatt würzen. Anschließend die Sauce für ca. 20 Minuten köcheln lassen.
In der Zwischenzeit in einer Schüssel den Hüttenkäse, den gewürfelten Mozzarella, sowie Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver vermengen.
In einer geeigneten Auflaufform wird die Lasagne wie folgt geschichtet:
Zu Beginn kommt etwas von der Kürbissauce und darauf eine Schicht Lasagneblätter und darüber wieder etwas von der Kürbissauce. Danach zwei Schichtungen aus Hüttenkäse, Lasagneblätter und Kürbissauce und zuletzt eine Abschlussschicht aus geriebenem Käse.

Die Lasagne mit Alufolie abdecken und für 30 Minuten in das vorgeheizte Backrohr (180° Heißluft) geben. Danach die Alufolie entfernen und für weitere 15 Minuten im Backrohr goldbraun fertigbacken.

SONY DSC
Kürbis-Lasagne

SONY DSC
Kürbis-Lasagne

Kohlrabi Kartoffel Lasagne

SONY DSC

Thema:   Ein leichtes Abendessen, eine Vorspeise, oder auch als Partysnack
Saison:   Freiland Kohlrabi gibt es von Mitte Sommer bis Oktober
Besonderheit:   ein leichtes und kalorienarmes Gericht
Zu Beachten:   Kohlrabi und Kartoffeln unbedingt bissfest vorkochen

Zutaten - Kohlrabi-Kartoffel-Lasagne

Rezept:
Rezept – Kohlrabi-Kartoffel-Lasagne

Zubereitung:

Kohlrabi schälen, halbieren und in dünne Schieben schneiden. Ebenso die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Kohlrabischeiben und Kartoffelscheiben (getrennt) bissfest kochen und danach abseihen. inzwischen eine Auflaufform mit Öl einfetten. Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden, den chinesischen Knoblauch fein hacken und den Schinken in ca. 2cm breite Streifen schneiden. Für den Guss Rame Cremefine, Eier, die feingehackte Petersilie, den Parmesan, sowie Salz und Pfeffer, eine Prise Muskatnuss, sowie den gemahlenen Kümmel miteinander versprudeln.
Die Schichtung der Lasagne beginnt mit einer Lage Kohlrabi (salzen). Darauf wird eine Schicht Kartoffelscheiben gelegt (ebenso salzen). Darüber eine Lage Frühlingszwiebeln und Schinken.

Auf diese Schicht legt man wiederum Kohlrabi, Kartoffeln (salzen nicht vergessen), Frühlingszwiebeln und Schinken. Den Abschluss bildet eine Lage Kohlrabischeiben (salzen). Darüber wird der Guss verteilt und mit geriebenem Käse bedeckt, sowie mit den Semmelbröseln bestreut.

Die Lasagne wird für ca. 35-40 Minuten im vorgeheizten Backrohr bei 180° Heißluft goldbraun gratiniert.

SONY DSC
Kohlrabi-Kartoffel-Lasagne

SONY DSC
Kohlrabi-Kartoffel-Lasagne

SONY DSC
Kohlrabi-Kartoffel-Lasagne