Kochen, Präsentieren und Genießen für Jedermann. Einfache Rezepte, bewußte Ernährung und voller Geschmack stehen im Vordergrund. Jeder kann und soll Essen genießen.
Thema: ein Hauch asiatischer Küche Saison: für uns absolut saisonlos Besonderheit: mit Kokosmilch und grünen Sojabohnen (Edamame) Zu Beachten: Beilage und Gemüse vielfältig variierbar
Heute war unsere Küche wieder ein wenig asiatisch angehaucht. Von einem „chinesischen Essen“ kann man aber dabei nicht wirklich sprechen, denn wer schon einmal in China war, der weiß, dass unsere chinesische Küche nur wenig mit der echten traditionellen Küche im asiatischen Raum zu tun hat. Trotzdem für uns immer wieder ein Genuss Sojasauce, Sojabohnen, Ingwer zu verwenden und in unsere Gerichte einfließen zu lassen.
Zu Beginn gibt es ein wenig Vorbereitung (Gemüse schneiden und teilweise blanchieren) und das Fleisch schneiden, aber dann kann mit dem Kochen begonnen werden.
Nach ein wenig Kochzeit steht dem Genuss aber nichts mehr im Wege 😉
Kürbis ist für uns der Spargel des Herbstes und Beide haben doch das gleiche Schicksal wie „Lady Sunshine and Mr. Moon“ (Lied von Conny Froboes) – „…..denn niemals Sie sich trafen, denn wenn der aufsteht, geht sie dann schlafen,……“ Aber uns geht es besser, wir können Beides haben, wenn auch nicht zur gleichen Zeit und jetzt im Herbst gibt es Kürbis in Hülle und Fülle und da darf ruhig auch ein wenig experimentiert werden und ein Hauch von Asia verträgt sich auch gut mit heimischen Kürbissen. Kombiniert mit Kokosmilch, Curry und Ingwer wird das Ganze für uns zu einem tollen Geschmackserlebnis und wer Kürbis mag wird an diesem Gericht nicht vorbeikommen.
Thema: Kürbis ist der Spargel des Herbstes Saison: Kürbis hat immer Saison, aber leider nicht immer verfügbar 😉 Besonderheit: Kürbis, Curry und Kokosmilch – für uns eine tolle Kombination Zu Beachten: Das Fleisch lässt sich beliebig variieren
Wie bei jedem guten Wok-Gericht ist die Vorbereitung sehr wichtig.
Die Pute in mittelgroße Stücke schneiden. Der Kürbis wird in kleine Würfel und die Karotten in Scheiben geschnitten und gemeinsam blanchiert. Die Fisolen bissfest kochen und danach je nach Größe halbieren oder dritteln. Die Schalotten in Halbmonde schneiden und den Knoblauch fein hacken.
In einer separaten Schüssel die Kokosmilch gemeinsam mit Creme Fraiche und dem Mehl verrühren.
Kürbis und Karotten schneiden und blanchieren
In einem ausreichend großen Wok etwas Öl erhitzen und die Schalotten goldbraun anrösten. Danach die Pute dazugeben und mitbraten. Anschließend den Knoblauch dazugeben (kurz mitbraten) und dann das gesamte Gemüse dazugeben. Mit Ingwer, Salz, Pfeffer und Curry würzen und mit der Gemüsebrühe ablöschen und kurz aufkochen lassen.
Kürbis-Curry Wok in progress
Das Kokosmilchgemisch unterrühren und ca. 15 Minuten im Wok köcheln. Diesen Kürbis Curry Wok gemeinsam mit dem Jasminreis und den Sprossen servieren.
Kürbis-Curry Wok alla GramueKürbis-Curry Wok alla Gramue