Kochen, Präsentieren und Genießen für Jedermann. Einfache Rezepte, bewußte Ernährung und voller Geschmack stehen im Vordergrund. Jeder kann und soll Essen genießen.
Nach einem Wochenende im Pinzgau wieder gut zu Hause gelandet und dann noch schnell was für das Abendessen gezaubert. Blätterteigschneckerln gefüllt mit einem würzigen Schinken und Käse sind immer ein Genuss. Der Geschmack lässt dabei nicht vermuten, dass es so schnell und einfach zum zubereiten ist.
Dabei darf man dann auch auf bereits bestehende Rezepte und Kreationen zurück greifen.
Thema: Muffins mit dem gewissen Pfiff Saison: 24/7 („twentyforseven“) Besonderheit: Eine Cremefüllung zum Verlieben Zu Beachten: Ein Aufwand beim Backen, der sich aber lohnt
Für den Teig die Schokolade im Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen. Ebenso die Butter zerlassen und auskühlen. Die Butter mit der Schokolade sowie der Milch und den zwei Eiern schaumig schlagen und mit den restlichen Zutaten (Mehl, Zucker, Backpulver, Vanillezucker und Benco) vermischen. Den Teig gleichmäßig in mit Papierförmchen ausgelegten Muffinsblech verteilen.
Für die Creme die Giotto-Kugeln zerstoßen und mit den restlichen Zutaten zu einer Creme verrühren. In Spritzbeutel füllen (große Lochtülle) und gleichmäßig (Mittig) auf den Teig verteilen.
Für den Belag (Abschluss) das Mehl mit der weichen Butter und dem Benco verkneten, davon kleine Kügelchen abzupfen und auf den Muffins verteilen.
Die Muffins im vorgeheizten Backroh (170° Heißluft) ca. 35 bis 40 Minuten backen. Mit Giotto-Kugeln verziert servieren.
Thema: eine köstliche Vorspeise oder auch ein pfiffiger Partysnack Saison: wann immer frischer Salat verfügbar ist Besonderheit: frische (essbare) Blüten geben den French Rolls den richtigen Kick Zu Beachten: möglichst großes Toastbrot verwenden
Die Ränder vom Toastbrot entfernen und mit einem Nudelholz die Toastscheiben ganz dünn auswalken (Anmerkung: die Scheiben werden dadurch zwar nicht größer, aber dafür sehr dicht und biegsam). Den Frischkäse mit dem feingeschnittenen Zwiebel, sowie Paprikapulver, Chilipulver, sowie Salz und Pfeffer verrühren und damit die ausgewalkten Toastscheiben gleichmäßig (dünn) bestreichen. Mit Schinken und Käse belegen und den Toast einrollen und gut in eine Frischhaltefolie einrollen und für einige Stunden (besser über Nacht) kaltstellen.
Die Röllchen aus der Frischhaltefolie auswickeln, das Ei versprudeln und die Röllchen durch das Ei ziehen. Danach die Röllchen mit Bacon umwickeln und in Öl Cross herausbacken.
Mit frischem marinierten Salat und gekochten und geschnittenen Eiern servieren.
French Rolls alla GramueFrench Rolls alla Gramue mit frischen Salat und EiFrench Rolls alla Gramue