Früchte-Tiramisu Torte

Früchte-Tiramisu-Torte_C_Titel
Früchte-Tiramisu Torte alla Gramue

Thema:   Eine fruchtig frische Torte für viele Anlässe
Saison:   Gibt es eine „Geburtstagssaison“? 😉
Besonderheit:   Früchte im Winter sind ein schöner Ausblick auf den Frühling
Zu Beachten:   Torten bedeuten immer ein wenig Aufwand, der sich aber lohnt

Zutaten Früche-Tiramisu Torte

Rezept (Download):
Rezept – Früchte_Tiramisu_Torte

Zubereitung:

Die Eier mit 150g Zucker schaumig schlagen und danach das Mehl und den Kakao unter die Masse heben. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Tortenform geben und im vorgeheizten Backrohr (180°C Heißluft) ca. 15-20 Minuten backen (Stäbchenprobe).

Einen Becher Schlagobers (250g) mit Sahnesteif und 1Pkg. Vanillezucker aufschlagen. Die Gelatine in Wasser einweichen und den Likör mit dem Espresso mischen. Mascarpone mit Topfen und 150g Zucker verrühren, die Gelatine ausdrücken und gemeinsam mit 2-3 EL der Mascarponecreme erwärmen und danach in die Creme rühren. Die Erdbeeren in kleine Stücke schneiden und gemeinsam mit den Heidelbeeren, sowie dem Schlagobers unter die Creme heben (einige Früchte für die Deko zur Seite legen).

Den erkalteten Biskuitboden auf eine Tortenplatte setzten und mit dem Tortenring umschließen. Die Hälfte der Mascarponecreme auf den Biskuitboden streichen. Danach die Biskotten in Amaretto-Kaffe Mischung tauchen und sternenförmig auf der Creme verteilen. Mit der restlichen Creme bestreichen und über Nacht kühl stellen.

Am nächsten Tag Schlagobers mit Sahnesteif und Zucker nach Bedarf aufschlagen und damit die Torte, sowie den restlichen Früchten verzieren.

Früchte-Tiramisu-Torte_A
Früchte Tiramisu-Torte
Früchte-Tiramisu-Torte_B
Früchte Tiramisu-Torte
Früchte-Tiramisu-Torte_D
Früchte Tiramisu-Torte
Früchte-Tiramisu-Torte_E
Früchte Tiramisu-Torte
Früchte-Tiramisu-Torte_F
Früchte Tiramisu Torte
Früchte-Tiramisu-Torte_G
Früchte Tiramisu Torte
Früchte-Tiramisu-Torte_H
Früchte Tiramisu Torte

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #torte #früchte #tiramisu #heidelbeeren #erdbeeren #cake #süsses #jause #geburtstag

Fruchtiger Frühling alla Gramue

Früchte-Topfen-Kuchen_E_Titel
Fruchtig Frühling alla Gramue
Frische Erdbeeren gepaart mit Pfirsich und Ananas vereint auf einer Sandkuchenmasse lassen die Sonne des Frühlings endlich durch die dunklen Regenwolken brechen und zaubern die Süße des Lebens in das Grau des Alltages.

Thema:   Fruchtig – Frisch – Frühling
Saison:   von Frühling bis Herbst
Besonderheit:   Früchte können variiert werden (auch aus Dosen)
Zu Beachten:   ein Stück reicht niemals aus,…. 😉

Zutaten - Fruchtiger Frühling alla Gramue

Rezept:
Rezept – Fruchtiger Frühling alla Gramue

Zubereitung:

Die Eier trennen und das Eiklar mit 100g Zucker zu einem festen Eischnee aufschlagen. Die Dotter mit dem restlichen Zucker schaumig schlagen und das Schlagobers kurz mitrühren. Zum Schluss das Mehl mit dem Backpulver vermischen und gemeinsam mit dem Eischnee unter die Masse heben. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und im vorgeheizten Backrohr (160°C Heißluft) ca. 30 Minuten backen (Stäbchenprobe)
Für die Topfencreme, QimiQ Whip-Vanille aufschlagen und mit dem Topfen verrühren. Das Schlagobers mit Sahnesteif aufschlagen und gemeinsam mit Zucker (nach Bedarf – gewünschte Süße) unter die Topfencreme heben. Den Tortenboden mit Marmelade nach Wahl (bei uns war es selbstgemachte Erdbeermarmelade) bestreichen und die Topfencreme darüber verteilen. Mit den Früchten belegen und mit zerlassener (flüssiger) Schokolade verzieren.
Früchte-Topfen-Kuchen_A
Fruchtig Frühling alla Gramue (Erdbeer, Ananas und Pfirisch)
Früchte-Topfen-Kuchen_B
Fruchtig Frühling alla Gramue
Früchte-Topfen-Kuchen_C
Fruchtig Frühling alla Gramue
Früchte-Topfen-Kuchen_D
Fruchtig Frühling alla Gramue
Früchte-Topfen-Kuchen_F
Fruchtig Frühling alla Gramue (ein Stück reicht nicht)
Früchte-Topfen-Kuchen_G
Fruchtig Frischer Frühling alla Gramue (ein Stück ist nicht genug)
Früchte-Topfen-Kuchen_H
Fruchtig Frischer Frühling alla Gramue 

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #Kuchen #Erdbeeren #Pfirisch #Ananas #Sandkuchen #Dessert #Jause

Sonntags-Striezel

striezel_e

Selbstgebackener Sonntags-Striezel mit selbstgemachter Erdbeer-Heidelbeer Marmelade. Eine fruchtig frische Alternative zum Sonntag-Nachmittags-Kaffee – und was übrig bleibt gibt es am Montag zum Frühstück!

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #Chef #Striezel #Rosinen #Erdbeere #Heidelbeere #germ #hefe #jause #süsses 

 

Erdbeerroulade

 

SONY DSC
Erdbeerroulade

 

Thema:   eine fruchtig-süße Verführung
Saison:   eine Roulade ist immer ein Genuss
Besonderheit:   Früchte nach Wunsch beliebig variierbar
Zu Beachten:   wird genauso köstlich mit eingefrorenen Erdbeeren / Früchten

 

Rezept:
Rezept – Erbeer-Roulade

Zubereitung:

Die 4 Eier mit dem Zucker schaumig schlagen und danach das mit dem Backpulver vermischte Mehl unterheben. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und verstreichen. Im vorgeheizten Backrohr (180°C Heißluft) ca. 10 Minuten backen. Vom Backblech nehmen und auf einem gezuckerten Tuch zu einer Roulade einrollen und auskühlen lassen.
In der Zwischenzeit Joghurt, Topfen, Zucker und Vanillezucker zu einer cremigen Konsistenz aufschlagen und zum Schluss Kirschrum und Zitronensaft unterrühren. Die Gelatine in Wasser einlegen und dann mit ca. 2EL Wasser erhitzen, bis diese flüssig ist. Unter die Topfencreme rühren und danach die in kleine Würfel geschnittenen Erdbeeren unterheben und für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen (dazwischen immer wieder umrühren).
Sobald die Creme zu gelieren beginnt, die Roulade entrollen, mit der Creme bestreichen und wieder einrollen. Vor dem Aufschneiden sollte die Roulade noch ca. 1-2 Stunden gekühlt werden. Vor dem Servieren mit Stauzucker bestreuen und beliebig verzieren.
SONY DSC
Erdbeerroulade
SONY DSC
Erdbeerroulade

Summer-Feeling con Prosciutto di San Daniele e Grana Padano

SONY DSC
Summer Feeling  –  con Prosciutto di San Daniele e Grana Padano

Thema:    Prosciutto di San Daniele und Grana Padano
(als Einstimmung auf das Schinkenfest 2017 in San Daniele)
Saison:    ein leichtes Sommergericht
Besonderheit:   schnell – einfach – köstlich
Zu Beachten:   frischen knackigen Salat verwenden (am besten nur regionale Produkte)

Zutaten - Summer-Feeling

Rezept:
Rezept – Summer-Feeling

Zubereitung:

Die Erdbeeren in kleine Würfel und die Cocktailtomaten in die gewünschte Form und Größe schneiden. Den Grana Padano in feine Streifen hobeln und den Prosciutto San Daniele zu kleinen Röllchen formen.
Ruccola waschen und auf 4 Tellern verteilt anrichten. Danach mit den gewürfelten Erdbeeren bestreuen und die Cocktail-Tomaten darauf verteilen. Mit Balsamico-Dressing nach eigenem Geschmack marinieren.
Schweinefilets in Medaillons schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Danach die Medaillons beidseitig in etwas Olivenöl scharf anbraten, sodass diese innen noch zart rosa sind. Danach die Medaillons in Streifen schneiden und auf dem Ruccola anrichten.
Zum Schluss die Prosciutto-Röllchen, den Grana Padano, sowie die Kräuter auf den Tellern verteilen und nach Wunsch mit selbstgemachtem Kräuterbaguette anrichten.
SONY DSC
Summe Feeling  –  con Prosciutto di San Daniele e Grana Padano
SONY DSC
Summe Feeling  –  con Prosciutto di San Daniele e Grana Padano

 

Schwarzwälder Erdbeertorte

SONY DSC

Thema:   Eine Torte für Geburtstage oder auch für den Muttertag
Saison:   Immer wenn es frische Erdbeeren gibt
Besonderheit:   alle Dekorelemente sind essbar
Zu Beachten:   Dekor und Verzierung kann individuell gestaltet werden

Zutaten - Schwarzwälder Erdbeertorte

Rezept:
Rezept – Schwarzwälder Erdbeertorte

Zubereitung:

Die Eier trennen und das Eiweiß mit 100g Zucker steif schlagen. Die Eigelbe mit 4EL kaltem Wasser und Vanillezucker (2 Pkg.) schaumig rühren und danach das Mehl, Backpulver, Kakao, sowie den Eischnee nach und nach unter die Eigelbmasse heben. Eine Springform mit Backpapier auslegen, den Biskuitteig einfüllen und im vorgeheizten Backrohr (170°C Heißluft) ca. 30 Minuten backen (Stäbchenprobe).
Danach den Biskuitteig aus der Form lösen, auskühlen lassen und waagrecht halbieren.
Für die Creme:
Die Erdbeeren klein würfeln (für die Deko ein paar schöne Stücke zur Seite legen). Einen Becher Schlagobers mit Sahnesteif und Zucker (nach Geschmack und Süße der Erdbeeren) aufschlagen. In einer weiteren Schüssel die 2 Pkg. QuimiQ aufschlagen, den Kirschrum und die Hälfte der gewürfelten Erdbeeren, sowie die Raspel Schokolade unterheben und zum Schluss den Schlagobers vorsichtig untermischen (bei Bedarf und Geschmack noch etwas nachsüßen).
Den unteren Tortenboden mit Erdbeermarmelade bestreichen und die restlichen gewürfelten Erdbeeren darauf verteilen und mit der Creme bestreichen. Oberen Tortenboden darauf setzten und für ca. 2-3 Stunden kühl stellen.
Zum Schluss (kurz vor dem Servieren), die beiden restlichen Becher Schlagobers mit 2 Pkg. Sahnesteif (sowie Zucker nach Geschmack) aufschlagen und die Torte damit rundherum bestreichen, bzw. nach eigenen Vorstellungen verzieren
In unserem Fall haben wir essbare Blüten und Zuckerherzen verwendet. Die Erdbeeren haben wir halbiert und mit erwärmten Nutella verziert und den Rand mit Raspel Schokolade bestreut.