Mediterranes Kotelett

Mediterranes Kotelett alla Gramue

Thema:   Kotelett einmal etwas anders
Besonderheit:   Simply Perfect
Zu Beachten:   Würzigen Käse und Schinken verwenden

Heute einmal Lust auf Fleisch und das muss bei uns auch hin und wieder sein,……
Ein gut gebratenes Kotelett ist dafür für uns immer eine gute Wahl. Warum aber nicht einmal etwas anders, wie z.B auf mediterrane Art. Mit Zucchini, Tomaten sowie einem guten Schinken und italienischem Käse ein hervorragendes Geschmackserlebnis.
Dafür traditionell mit Risipisi als Beilage und so werden auch verschiedene landestypische Gerichte miteinander vereint.

Hier eine kurze Bilderstrecke wie wir die (gebratenen) Koteletts in der Auflaufform belegt haben,…..
Zucchini – Tomaten – Schinken – Käse in Scheiben und Grana Padano,….

Danach in der Auflaufform knusprig gratiniert,…..

… und mit Risipisi serviert!

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #südtirol #kotelett #zucchini #tomaten # käse #granapadano #schinken #mediterran #risipisi

Cottage-Cheese Laibchen

edf
Cottage-Cheese Laibchen

Thema:   eine vegetarische Alternative zu Fleischlaberln
Saison:   dafür gibt es keine bestimmte Jahreszeit – immer und überall
Besonderheit:   es muss nicht immer Fleisch sein 😉
Zu Beachten:   der Teig kann ruhig fest sein, beim Backen werden die Laibchen dann saftig

Zutaten_CottageCheese-Laibchen

Rezept:
Rezept – Cottage-Cheese Laibchen

Zubereitung:

Die Zwiebel in feine Würfel schneiden, den Schnittlauch sowie die Petersilie fein hacken und die Kirschtomaten in kleine Spalten zerteilen. Gemeinsam mit den restlichen Zutaten (ausgenommen Öl) zu einem festen Teig verarbeiten und würzig abschmecken.
(Anmerkung: der Teig wird durch den Käse beim Braten weich und saftig)
Öl (gut bodenbedeckt) in einer Pfanne erhitzen, den Teig zu Laibchen formen und diese von jeder Seite langsam knusprig braun braten und mit Salat nach Wahl servieren.

edf
Cottage-Cheese Laibchen

edf
Cottage-Cheese Laibchen (in progress)

edf
Cottage-Cheese Laibchen

edf
Cottage-Cheese Laibchen

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #vegetarisch #cottagecheese #hüttenkäse #laibchen

Gnocchi mit Garnelen und Pesto – Ein Ausblick auf unseren Workshop am 23.2.2019 in Wien

gnocchi_e_titel
Ricotta Gnocchi mit Petersil-Ruccola Pesto, geschmolzenen Tomaten und Garnelen

Ricotta Gnocchi mit Petersil-Ruccola Pesto, geschmolzenen Tomaten und Garnelen.

Dieses und mehr werden wir auch bei unserem Workshop am 23.2.2019 in Wien gemeinsam mit Euch Zubereiten unter dem Titel „Ein italienischer Abend“. Es gibt noch ein paar freie Plätze.

2019-02-23 - ankündigung

Mehr Infos unter: Gramue-Workshops 2019

gnocchi_a
Ricotta Gnocchi (in Vorbereitung)

gnocchi_c
Ricotta Gnocchi mit Petersil-Ruccola Pesto, geschmolzenen Tomaten und Garnelen

gnocchi_d
Ricotta Gnocchi mit Petersil-Ruccola Pesto, geschmolzenen Tomaten und Garnelen

gnocchi_b
Batavia Salat mit Joghurt-Schnittlauch-Dressing

 

 

 

Thunfisch Baguette

SONY DSC

Thema:   ein schnelles Essen – auch eine Alternative zum „Jausnen“
Saison:   Überbackene Baguette eignen sich für Sommer und Winter
Besonderheit:   vielseitig abwandelbar – auch Vegetarisch oder Vegan möglich
Zu Beachten:   auch für „Baguette zum fertigbacken“ geeignet

Zutaten - Thunfisch_Baguette

Rezept:
Rezept – Thunfisch-Baguette

Zubereitung:

Thunfisch abtropfen lassen und mit dem feingehackten Knoblauch und dem fein gewürfelten Paprika vermischen und mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen. In zwei Schüsseln aufteilen. Eine Hälfte zusätzlich mit dem Ketchup, der Chilisauce und dem Paprikapulver vermischen.

Die Baguette in schräge Scheiben schneiden und auf einem (mit Backpapier ausgelegten) Backblech auflegen. Die mit Ketchup und Chilisauce vermischte Masse gleichmäßig auf den Scheiben verteilen und darüber die andere Thunfischpaste darüber geben. Die Cocktailtomaten halbieren und entkernen und auf den Baguette-Scheiben verteilen und mit den in Halbmonden geschnittenen Zwiebeln und dem geriebenen Käse bestreuen.

 

SONY DSC
Thunfisch-Baguette – mit Tomaten belegt

SONY DSC
Thunfisch-Baguette mit Zwiebel und Käse bestreut

 

 Im vorgeheizten Backrohr (Heißluft 180°C) ca. 15 Minuten goldgelb backen.

 

SONY DSC
Thunfisch Baguette

SONY DSC
Thunfisch Baguette

 

 

Blätterteigschneckerln

SONY DSC
Blätterteigschneckerln

Thema:   Wenn der kleine Hunger erwachsen wird  😉
Saison:   ein Abendessen, ein Partysnack oder eine super Vorspeise
Besonderheit:   Zutaten sind frei kombinierbar – der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt
Zu Beachten:   sollte was übrig bleiben – auch kalt ein Genuss

Zutaten - Blätterteigschneckerln

Rezept:
Rezept – Blätterteigschneckerln

 

Zubereitung:

Die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden und den Knoblauch fein hacken. Den Schinken und den Paprika in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne wird etwas Öl erhitzt und den Zwiebel anbraten, dann den Schinken, den Paprika und den Knoblauch dazugeben und kurz mitbraten und danach auskühlen lassen. Diese Masse mit einem Ei, sowie dem Frischkäse, dem klein geschnittenen Essiggurkerl, sowie den klein geschnittenen Cocktailtomaten und dem Käse vermengen.

Den Blätterteig ausrollen und zu 2/3 mit der Masse belegen. Danach den Blätterteig einrollen und in ca. 3-4cm dicke Scheiben schneiden. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die „Blätterteigschneckerln“ darauf legen und mit dem verquirlen Ei bestreichen.

SONY DSC
Blätterteigschneckerln

Im vorgeheizten Backrohr bei 180° ca. 20-25 Minuten goldbraun backen.

SONY DSC
Blätterteigschneckerln

SONY DSC
Blätterteigschneckerln