Schweinemedaillons mit Champignonsauce

Schweinemedaillons mit Champignonsauce – Gramue „light“

Hier wieder einmal etwas aus der leichten Küche – Gramue „light“. Einfaches kann so köstlich sein.
Wir haben hier die Zutaten bewusst ausgewählt und vor allem Fette reduziert.
Dafür wählten wir feine, ganz magere Schweinemedaillons aus der Region, Champignons und einen Reis, der mit Wildreis kombiniert wurde. Beim Anbraten haben wir so wenig wie möglich Öl (in unserem Fall ein Kaffeelöffel reines Pflanzenöl) und für die Sauce einen leichten Frischkäse verwendet.
Schlemmergenuss für die schlanke Linie.

Thema:   Gramue „light“
Saison:   Genuss für das ganze Jahr
Besonderheit:   Schlemmen ohne viel Kalorien
Zu Beachten:   auch für ein unbeschwertes Abendessen

Zubereitung:

Schweinemedaillons mit Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver würzen und in einer Pfanne mit 1KL Pflanzenöl scharf anbraten und im vorgeheizten Backrohr (100-120°C) warmstellen.
Im verbliebenen Öl die klein gewürfelten Zwiebeln anbraten, die in Scheiben geschnittenen Champignon mitrösten (bis diese kein Wasser mehr abgeben) und danach den feingehackten Knoblauch kurz mitbraten. Den Senf unterrühren und mit dem Mehl stauben. Die Gemüsebrühe angießen und mit Salz, Pfeffer und Majoran würzig abschmecken. Das Fleisch einlegen und das Ganze für ca. 20 min auf kleiner Flamme köcheln.

Zum Schluss den Exquisa mit etwas Bratensaft vermengen und in die Sauce einrühren. Kurz aufkochen und gemeinsam mit der Wildreismischung (ca. 150g/Portion – fertig gekocht) servieren und mit Kresse dekorieren.

Schweinemedaillons mit Champignonsauce – Gramue „light“

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #gramuelight #leichteküche #Schweinemedaillons #Champignons #Reis # Wildreis

Puten-Rollbraten

Etwas Schnelles und Einfaches aus unserer Serie
Kochen daheim – easy cooking for home

Putenrollbraten_G_Titel
Puten-Rollbraten alla Gramue – Kochen Daheim – easy cooking for home

Putenrollbraten (ca. 1kg)
Orecchiette
Karotten (3-4)
chinesischer Knoblauch (2Stk.)
Zwiebel (4 Stk.)
Brühe
Champignon (ca. 250g)
Gurkerl (2-3 Stk.)
Creme Fine (250ml)
Den Putenrollbraten (gesurt) mit den grob geschnittenen Zwiebeln (3 Stk), Karotten und Knoblauch in eine Bratenform geben und mit Brühe angießen. Im Backrohr (Heißluft 180°C) ca. 1,5 – 2 Stunden schmoren und immer wieder mit der Brühe übergießen.
In der Zwischenzeit die Champignons in Scheiben schneiden und eine Zwiebel in kleine Würfel hacken. Die Zwiebel in etwas Öl anrösten, danach die Champignons dazugeben und mitdünsten. Mit Rama Creme Fine und ca. 200 ml Brühe aufgießen und einreduzieren lassen. Zum Schluss die feingehackten Gurkerl (2-3 Stk.) dazugeben und kurz mitdünsten und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den fertigen Putenrollbraten aufschneiden und gemeinsam mit den Champignons und den al dente gekochten Orecchiette servieren.

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #kochendaheim #easycookingforhome #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #pute #rollbraten #champigion #orecchiette

Putenstreifen mit Spargel-Champignon Sauce

Putenstreifen_Spargel_E_Titel
Putenstreifen mit Spargel-Champignon Sauce 

Thema:   „Spargelmania“
Saison:   Spargelzeit ist zwischen Ende April und Mitte Juni
Besonderheit:   zweierlei Spargel ganz frisch vom Feld
Zu Beachten:   es muss nicht immer Sauce Hollandaise sein 😉

Zutaten-Putensteifen mit Spargel

Rezept:
Rezept – Putensteifen mit Spargel

Zubereitung:

Putenbrust in Streifen schneiden, salzen und pfeffern und mit dem Bacon umwickeln und in etwas Öl beidseitig scharf anbraten und im vorgeheizten Backrohr warm stellen.

Putenstreifen_Spargel_A
Putenbruststreifen mit Bacon umwickeln und scharf anbraten

Die Zwiebel fein hacken und im verbleibenden Bratenrückstand anrösten. Die in Scheiben geschnittenen Champignons hinzufügen und solange rösten bis das Wasser verdampft ist. Danach den feingehackten Knoblauch mitbraten und zum Schluss, den in ca. 3 cm langen Stück geschnittenen Spargel noch kurz mitbraten.

 

 

Mit der Brühe ablöschen, Currypulver und Creme fraiche unterrühren, das Fleisch einlegen und ca. 20 Minuten dünsten lassen. Danach noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit handgezupften Nockerln und klein geschnittenem Naschspargel servieren.

Putenstreifen_Spargel_D

Putenstreifen_Spargel_G
Putenstreifen mit Spargel-Champignon Sauce 

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #pute #spargel #champignon #speck #gebraten #naschspargel

Orecchiette mit Wintergemüse

Orecchiette_D_Titel

Thema:   „Ein vegetarischer Italiener im Winter“  😉
Saison:   Ein Gericht für kalte Winterabende
Besonderheit:   Maroni und Champignons eine himmlische Kombination
Zu Beachten:   Lauchsprossen sind eine super Ergänzung (Alternativ auch Kresse möglich)

Zutaten_Orecchiette

Rezept:
Rezept – Orecchiette mit Wintergemüse

Zubereitung:

Die Schalotten der Länge nach Vierteln und in feine Scheiben schneiden. Die Maroni (150g – der Rest ist für die Deko) halbieren (bzw. Vierteln, wenn diese recht groß sind). Knoblauch fein hacken und den Kürbis in kleine Würfel schneiden (ca. 5mm Kantenlänge). Die Champignons halbieren und ebenso in feine Scheiben schneiden. Die Schalotten in etwas Öl anbraten, die Champignons dazugeben und anbraten (bis etwaiges Wasser verdampft ist). Danach den Knoblauch, den Kürbis, und die Maroni dazugeben und mitrösten lassen. Mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen und mit der Gemüsebrühe ablöschen und für ca. 10 Minuten köcheln lassen.

Orecchiette_B

Danach die Rama Cremefine unterrühren und etwas einreduzieren lassen, bis die Sauce eine cremige Konsistenz hat.
In der Zwischenzeit die Kohlsprossen blanchieren, kalt abschrecken und kurz vor dem Servieren in etwas Öl anbraten. Die Orecchiette al dente kochen und gemeinsam mit der Sauce, sowie den Kohlsprossen und dem geriebenen Parmesano Reggiano servieren. Garniert wird das Ganze mit den restlichen ebenfalls kurz angebratenen Maroni, sowie den Lauchsprossen.

Orecchiette_AOrecchiette_C

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #Chef #Orecchiette #nudeln #Teigwaren #Pasta #Kohlsprossen #Champignons #Kürbis #butternusskürbis 

 

Fettuccine mit Champignon-Sauce

SONY DSC
Fettuccine mit Champignon-Sauce

Thema:   Pasta mit Champignons für einen schönen Abend
Saison:   immer wenn es schöne Champignons gibt (eventuell auch Braune)
Besonderheit:   Easy Cooking,…..
Zu Beachten:   Nichts!   Einkaufen – Loslegen und Genießen   😉

Zutaten-Fettuccine_Champignonsauce

Rezept:
Rezept – Fettuccine mit Championsauce

Zubereitung:

Frühlingszwiebel in Ringe, sowie die Champignons blättrig schneiden und den Knoblauch fein hacken. Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel anschwitzen, danach die Pilze mitbraten und Knoblauch dazugeben und den in Streifen geschnittenen Speck untermischen. Das Tomatenmark hinzufügen und mit Rotwein ablöschen und kurz aufköcheln lassen. Die Brühe und die Tomatenwürfel dazugeben und mit Salz, Pfeffer, Zucker und Oregano würzig abschmecken und ca. 20 Minuten köcheln lassen.
Während die Fettuccine al-dente garen die Mandeln grob hacken und in einer Pfanne (ohne Öl) anrösten.
Die fertigen Fettuccine mit der Sauce, den gerösteten Mandeln und den in Spänen gehobelten Parmesan servieren.

SONY DSC
Fettuccine mit Champignon-Sauce

SONY DSC
Fettuccine mit Champignon-Sauce

SONY DSC
Fettuccine mit Champignon-Sauce

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #Chef #fettuccine #schwammerln #Champignons #Parmesan