Puten-Rollbraten

Etwas Schnelles und Einfaches aus unserer Serie
Kochen daheim – easy cooking for home

Putenrollbraten_G_Titel
Puten-Rollbraten alla Gramue – Kochen Daheim – easy cooking for home
Putenrollbraten (ca. 1kg)
Orecchiette
Karotten (3-4)
chinesischer Knoblauch (2Stk.)
Zwiebel (4 Stk.)
Brühe
Champignon (ca. 250g)
Gurkerl (2-3 Stk.)
Creme Fine (250ml)
Den Putenrollbraten (gesurt) mit den grob geschnittenen Zwiebeln (3 Stk), Karotten und Knoblauch in eine Bratenform geben und mit Brühe angießen. Im Backrohr (Heißluft 180°C) ca. 1,5 – 2 Stunden schmoren und immer wieder mit der Brühe übergießen.
In der Zwischenzeit die Champignons in Scheiben schneiden und eine Zwiebel in kleine Würfel hacken. Die Zwiebel in etwas Öl anrösten, danach die Champignons dazugeben und mitdünsten. Mit Rama Creme Fine und ca. 200 ml Brühe aufgießen und einreduzieren lassen. Zum Schluss die feingehackten Gurkerl (2-3 Stk.) dazugeben und kurz mitdünsten und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den fertigen Putenrollbraten aufschneiden und gemeinsam mit den Champignons und den al dente gekochten Orecchiette servieren.

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #kochendaheim #easycookingforhome #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #pute #rollbraten #champigion #orecchiette

Kohlrabi-Flammkuchen

Kochen Daheim – easy cooking for home

Flammkuchen_F
Kohlrabi-Flammkuchen

Pizzateig (siehe auch https://gramue.com/2019/11/10/flammkuchen-mit-kuerbis-und-speck/) – es geht aber auch ein fertiger Teig aus Kühltheke

1,5 Becher Sauerrahm
2 Kohlrabi (klein)
½ Stange Lauch
300 g würzigen Schinken (dickere Scheiben)
3 Frühlingszwiebel
100 g geriebener Käse
½ chinesischer Knoblauch

Den Teig ausrollen, auf ein Backblech geben und mit dem gut gewürzten Sauerrahm (Salz, Pfeffer und feingehackten Knoblauch) bestreichen. Danach mit dem Schinken belegen. Den Kohlrabi mit dem in Ringe geschnittenen Lauch in etwas Öl anbraten einen Schuss Wasser beimengen und ca. 10 Minuten dünsten lassen. Danach auf dem Teig verteilen und mit dem in Ringe geschnittenen Frühlingszwiebel bestreuen. Den geriebenen Käse darüber geben und ca. 20-25 Minuten im vorgeheizten Backrohr bei ca. 180°C Heißluft backen. Mit frischem Schnittlauch bestreuen und servieren.

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #kochendaheim #easycookingforhome #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #flammkuchen #kohlrabi #schinken

Zupfbrot auf mediterrane Art

Zupfbrot_H
Zupfbrot auf mediterrane Art

Thema:   ein gefülltes Brot für viele Anlässe
Saison:   „Partytime“ bei Gramue
Besonderheit:   eine köstliche mediterrane Brotvariation
Zu Beachten:   etwas Vorbereitungszeit, die sich aber lohnt

Zutaten_Zupfbrot

Rezept:
Rezept – Zupfbrot

Zubereitung:

Für den Teig das Mehl mit der Trockenhefe vermengen und mit Wasser (lauwarm), Olivenöl, Honig und Salz zu einem geschmeidigen Teig (auf der Arbeitsfläche) verkneten (der Teig darf nicht mehr an den Fingern kleben). Den Teig zu einem Laib formen, kreuzweise einritzen und für ca. 1-2 Stunden an einem warmen Ort (zugedeckt) gehen lassen.
Zwiebel und Wurzelwerk sehr klein schneiden und den Knoblauch fein hacken. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen die Zwiebel darin glasig andünsten, das Faschierte kurz darin anrösten und danach das Gemüse und den Knoblauch dazugeben. Mit Salz, Pfeffer, Rosmarin und Oregano würzig abschmecken und das Tomatenmark unterrühren und nach Bedarf etwas Wasser dazugeben, sodass eine sämige Fülle entsteht. In eine Schüssel füllen und abkühlen lassen.
Den Teig noch einmal kurz kneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen. Der Länge nach halbieren und die Fülle auf die beiden Teigstreifen mittig verteilen. Den Mozarella in kleine Würfel schneiden und über die Füllung streuen.
Danach die beiden Teigstreifen der Länge nach einrollen und in ca. 6cm lange Stück schneiden („Schneckerl“) und in einer mit Backpapier ausgelegten Tortenform hochkant („dicht an dicht“) schlichten.
Den geriebenen Käse darüber verteilen und die Form mit Alufolie abdecken. Im vorgeheizten Backrohr (180°C Heißluft) 20 Minuten backen, danach die Folie entfernen und weitere 15 Minuten fertig garen, bis der Käse eine schöne braune Farbe hat.
Zupfbrot_I
Zupfbrot auf mediterrane Art
Zupfbrot_J
Zupfbrot auf mediterrane Art
Zupfbrot_G
Zupfbrot auf mediterrane Art
Zupfbrot_K
Zupfbrot auf mediterrane Art
Zupfbrot_L
Zupfbrot auf mediterrane Art

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #brot #zupfbrot #mediterran #faschiertes

Spargel-Lasagne

Impressionen alla Gramue

Spargellasgne_G
Spargel-Lasagne alla Gramue
Einen Klassiker einfach einmal anderes interpretiert. Es muss nicht immer eine Tomatensauce sein – es kann auch einmal eine Spargelvariation mit einem guten würzigen Schinken zu einem Lasagnevergnügen der Extraklasse führen. Mediterraner Genuss mit heimischen Zutaten und der grüne Spargel harmoniert dabei hervorragend mit den Spinat-Lasagneblättern – Don’t dreamt it – feel it!
Spargellasgne_H
Spargel-Lasagne alla Gramue
Spargellasgne_I
Spargel-Lasagne alla Gramue
Spargellasgne_F
Spargel-Lasagne alla Gramue
Spargellasgne_E
Spargel-Lasagne alla Gramue frisch aus dem Rohr
Spargellasgne_A
Grüner Spargel
dav_vivi
Bechamel-Sauce für die Lasagne
Spargellasgne_D
Spargel-Lasagne alla Gramue – the final Topping
Spargellasgne_C
Spargel-Lasagne alla Gramue – mehrfache Schichtung

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #lasagne #spargel #spinat #schinken #bechamel

 

 

 

Ostermenü alla Gramue

Impressionen

Ostermenü_Titel
Ostermenü alla Gramue

Unser diesjähriges Menü startet mit einem traditionellen wienerischen Gericht, vermengt sich dann mit der mediterranen Küche und endet in Mitten eines italienischen Klassikers.

Vorspeise:
Traditionelle Griesnockerlsuppe nach Alt Wiener Art

Hauptspeise:
Hühnerfilet mit Blattspinat und Schafkäse gefüllt, mit Bacon umwickelt dazu Reginette mit Ruccola-Kürbiskern-Pesto, geschmolzenen Tomaten und gebratenen Zucchini

Nachspeise:
Tiramisu (ohne weitere Worte)

Zufrieden lehnen wir uns zurück, lassen uns von der Sonne in Österreich bescheinen und fühlen die Wärme, sowie den mediterranen Flair auf der Haut, als wären wir gerade in Italien.

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #ostern #menue #menü #griesnockerln #suppe #tiramisu #huhn #reginette #tomaten #geschmolzenentomaten #zucchini

 

Gefüllter Nuss-Striezel

Oster-Nuss-Striezel_I_Titel
Gefüllter Nuss-Striezel alla Gramue

Thema:   Ostern (oder sonstige Sonntage) im Hause Gramue
Saison:   nicht nur zu Ostern ein Genuss
Besonderheit:   jeder Strang wird dabei separat gefüllt
Zu Beachten:   ein wenig mehr Aufwand, aber ein optisches und kulinarisches Erlebnis

Zutaten_gefüllter_Nussstriezel

Rezept:
Rezept – Gefüllter-Nussstriezel

Zubereitung:

Die Milch lauwarm erwärmen und mit dem Mehl, der Hefe, dem Zucker, der Butter, sowie einem Ei und einer Prise Salz zu einem geschmeidigen Teig verkneten und eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
In der Zwischenzeit für die Fülle ein Ei trennen und das Eigelb zur Seite geben (damit wird nachher der Striezel eingestrichen). Das Eiklar, sowie geriebenen Nüsse, Semmelbrösel, Zucker, Rama Cremefine, Rosinen und einem Schuss Kirschrum zur einer Nussfülle vermengen.
Den Teig nochmals kurz kneten und in drei Stücke aufteilen. Jeden Teil zu einer dünnen Rolle formen und mit dem Nudelholz flach ausrollen. In der Mitte die Nussfülle gleichmäßig verteilen und wieder zu drei Strängen einrollen. Danach wie gewohnt den Striezel flechten.
Mit dem Eigelb bestreichen und die Mandelblättchen darauf gleichmäßig verteilen.
Im vorgeheizten Backrohr (160°C Heißluft) ca. 40-45 Minuten goldbraun backen.
Oster-Nuss-Striezel_F
Gefüllter Nuss-Striezel alla Gramue
Oster-Nuss-Striezel_G
Gefüllter Nuss-Striezel alla Gramue
Oster-Nuss-Striezel_J
Gefüllter Nuss-Striezel alla Gramue
Oster-Nuss-Striezel_H
Gefüllter Nuss-Striezel alla Gramue

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #striezel #strietzel #ostern #nuss #germ #hefe #germteig #gefüllt

Madarinen-Schichtkuchen im Glas

Schichtdessert_C_Titel
Mandarinen-Schichtkuchen im Glas

Thema:   eine kleine süße Verführung
Saison:   Sweets for every day
Besonderheit:   wir haben hier Kuchenreste verarbeitet
Zu Beachten:   man kann auch Biskotten oder Kekse verwenden

Zutaten-Schichtdessert

Rezept:
Rezept – Mandarinen Schichtkuchen

Zubereitung:

Die Kuchenreste(dazu eignet sich z.B. Gugelhupf, Mürbteig, Blechkuchen – als Alternative auch Biskotten oder Kekse) zerkleinern. Das QimiQ Whip Vanille zu einer festeren Creme aufschlagen und den Vanillezucker dazugeben. Danach die Mandarin-Orangen durch ein Sieb gießen und die Flüssigkeit dabei auffangen. Diese dann je nach Geschmack mit Amaretto und etwas Zucker verfeinern.
Die Gläser werden wie folgt geschichtet. Als unterste Lage werde die Kuchenstücke gegeben und mit 1-2 EL von der Amarettoflüssigkeit beträufelt. Danach werden Mandarinen geschichtet und mit der QimiQ-Vanillecreme bedeckt. Diese Schichtung wird noch 2 mal wiederholt. Zum Abschluss kommt dann noch eine Lage Mandarin-Orangen als Dekoration.
Das Dessert für ein paar Stunden kaltstellen und frisch aus dem Glas genießen.
Schichtdessert_E
Mandarinen-Schichtkuchen im Glas
Schichtdessert_B
Mandarinen-Schichtkuchen im Glas
Schichtdessert_D
Mandarinen-Schichtkuchen im Glas
Schichtdessert_A
Mandarinen-Schichtkuchen in progress

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #schichtdessert #dessert #kuchen #qimiq #mandarinen #amaretto

Extrawurstkranzl alla Bernese

Impressionen alla Gramue

Extrawurst_D_Titel
Extrawurstkranzl alla Bernese
Gutes darf wiederholt werden und so gab es heute eine gespickte Extrawurst oder wie wir sagen „Extrawurstkranzl alla Bernese“. Ein tolles Gericht für ein schnelles Abendessen und auch für eine Party im Familienkreis und wer Berner Würstel liebt kommt an dieser Kreation nicht vorbei. Eine ideale Ergänzung dazu ist ein getrüffeltes Kartoffelpüree – natürlich selbstgemacht.

Das Rezept gibt es auch auf unseren Blog unter:  Rezept Extrawurstkranzl

Extrawurst_C
Extrawurstkranzl alla Bernese
Extrawurst_F
Extrawurstkranzl alla Bernese
Extrawurst_E
Extrawurstkranzl alla Bernese
Extrawurst_A
Extrawurstkranzl mit Käse und Schalottenscheiben füllen und …….
Extrawurst_B
…. mit Bacon umwickeln.

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #extrawurst #kranzl #käse #bacon #party #gespickt #wurst #lartoffelpüree