Heidelbeer-Topfen Roulade

Heidelbeer_Topfen_Roulade_I_Titel
Heidelbeer-Topfen Roulade

Thema:   Sonntag Nachmittag bei Gramue
Saison:   Ein Fruchtgenuss für jede Jahreszeit
Besonderheit:   auch „leichtere“ Zutaten sind ein Genuss
Zu Beachten:   die Früchte können variiert werden – aber frisch müssen sie sein

Zutaten_Heidelbeer-Topfen-Roulade

Rezept:
Rezept – Heidelbeer-Topfen-Roulade

Zubereitung:

Die Eier mit dem Zucker, sowie dem Vanillezucker schaumig aufschlagen. Das Mehl mit Backpulver und Nüssen vermischen und unterheben.
Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gießen und im vorgeheizten Backrohr (Heißluft 200°C) ca. 10 Minuten backen.
Ein Geschirrtuch mit Zucker bestreuen, darauf den Teig stürzen und sofort zu einer Rolle einrollen und auskühlen lassen.
Für die Fülle den Topfen mit Zucker und Zitronensaft verrühren und die aufgelöste Gelatine (nach Packungsanleitung) unterrühren. Danach die fest aufgeschlagene Rama Cremefine vorsichtig unterheben.
Ein wenig von der Creme, sowie ein paar Heidelbeeren für die Deko zur Seite geben. Den Rest der Heidelbeeren mit der Creme vermengen (sollte die Creme noch zu flüssig sein, etwas kaltstellen, damit sie zu gelieren beginnt).
Die Roulade entrollen, mit der Heidelbeercreme füllen, wieder einrollen und nach Wunsch mit der restlichen Creme, den Heidelbeeren und Deko nach Wahl verzieren. Bis zum Servieren kaltstellen.
Heidelbeer_Topfen_Roulade_D
Heidelbeer-Topfen Roulade
Heidelbeer_Topfen_Roulade_E
Heidelbeer-Topfen Roulade
Heidelbeer_Topfen_Roulade_F_Titel
Heidelbeer-Topfen Roulade
Heidelbeer_Topfen_Roulade_H
Heidelbeer-Topfen Roulade
Heidelbeer_Topfen_Roulade_A
Heidelbeer-Topfen Roulade
Heidelbeer_Topfen_Roulade_B
Heidelbeer-Topfen Roulade

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #heidelbeeren #biskuit #kuchen #roulade #jause #süsses #sweet #kaffeundkuchen

Eröffnung der Grillsaison

Impressionen alla Gramue

Grillerei_L
Eröffnung der Grillsaison bei Gramue
Wenn die ersten Frühlingssonnenstrahlen so viel Wärme verursachen, dass der Wintermantel in der Garderobe hängen bleiben kann, dann ist es Zeit, dass auch bei Gramue die Grillsaison eröffnet wird.
Als Vorbereitung wird ein Schweineschopf mariniert (dieser muss über Nacht durchziehen) und aus Frankfurter Würstel werden mit würzigem Käse und Bacon perfekte Berner-Würstel.
Was wäre eine Grillsession ohne Saucen, also gab es eine Chili-Senfsauce und ein Radieschentzatziki und abgerundet wurde das Ganze mit Fächer-Ofenkartoffeln gespickt mit Rosmarin und Knoblauchscheiben, sowie einen frischen Nudelsalat mit italienischen Nudeln und Paprika, Mais, Karotten, Schalotten und Gurkerln.
Damit haben wir den Frühling auch bei uns im Garten begrüßt und hoffen, dass er uns mit milden Temperaturen und schönen Frühlingswetter durch die nächsten Monate begleiten wird.
Grillerei_K
Eröffnung der Grillsaison bei Gramue
Grillerei_J
Eröffnung der Grillsaison bei Gramue

Grillerei_EFächer-Kartoffel gespickt mit Rosmarin und Knoblauch in progress

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #grillen #schopf #schwein #berner #bernerwürstel #frühling #terasse #grill #barbecue

Pinzgauer Schottnocken

Schott-Nockn_F
Pinzgauer Schottnocken

Thema:   Gramue‘s traditionelle Spezialitätenküche
Saison:   Saison ist immer dann, wenn man einen Schotten ergattert 😉
Besonderheit:   Pinzgauer Schotten
Zu Beachten:   nur das „Original“ ist das Original

Zutaten-Schottnockn

Rezept:
Rezept – Schott-Nockn

Zubereitung:

Die Zwiebeln in feine Würfel schneiden.
Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin goldbraun anbraten. Danach den geriebenen Schotten dazugeben und mitrösten.
Die fertigen Nockerln unterheben und so lange mitrösten bis sich diese mit den Schotten gut verbunden haben.
Mit Kresse (in unserem Fall Radieschensprossen) dekorieren und gemeinsam mit einem frischen Salat (z.B. Blattsalate oder bunter Frühlingssalat) servieren.
Schott-Nockn_E
Pinzgauer Schottnocken
Schott-Nockn_D
Pinzgauer Schottnocken
Schott-Nockn_C
Pinzgauer Schottnocken
Schott-Nockn_A
Der geriebene Schotten wird zum Zwiebel dazugeben,….
Schott-Nockn_B
…. und gemeinsam damit angebraten

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #Pinzgau #schotten #käse #schottnocken #nockerln #spätzle

Filetgeschnetzeltes mit Kohlrabirösti und Kartoffelpölsterchen

Impressionen alle Gramue

Filetgeschnetzeltes_C_Titel
Filetgeschnetzeltes mit Kohlrabirösti und Kartoffelpölsterchen
Abendessen mit Schweinefilets in einer Sherrysauce und Kohlrabirösti. Als Beilage gab es Kartoffelpölsterchen, wobei die Italiener dazu Gnocchi sagen würden. In Wirklichkeit sind es aber Nidei, wie diese in Petras Heimat, dem Salzburger Pinzgau, genannt werden.
Filetgeschnetzeltes_D
Filetgeschnetzeltes mit Kohlrabirösti und Kartoffelpölsterchen
Filetgeschnetzeltes_E
Filetgeschnetzeltes mit Kohlrabirösti und Kartoffelpölsterchen
Filetgeschnetzeltes_F
Filetgeschnetzeltes mit Kohlrabirösti und Kartoffelpölsterchen
Filetgeschnetzeltes_A
Kohlrabirösti in progress
Filetgeschnetzeltes_B
Kartoffelpölsterchen in progress

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #schweinefilet #kohlrabi #Kartoffel

Seelachsfilet Pariser Art alla Gramue

Impressionen alle Gramue

Seelachsfilet_B_Titel
Seelachsfilet Pariser Art alla Gramue mit gebratenen Kartoffelscheiben

Seelachsfilet Pariser Art mit gebratenen Kartoffelscheiben

Einstimmung auf ein schönes Wochenende mit einem Seelachsfilet auf Pariser Art. Dazu gab es gebratene Kartoffelscheiben und eine selbstgemachte Sauce Tartare. Es muss nicht immer aufwendig und kompliziert sein. Ein wenig Phantasie, ein paar gute Zutaten und der richtige Flow in der Küche und es wird das, was es ist – ein gelungener kulinarischer Abend.
Seelachsfilet_C
Seelachsfilet Pariser Art alla Gramue mit gebratenen Kartoffelscheiben
Seelachsfilet_D
Seelachsfilet Pariser Art alla Gramue mit gebratenen Kartoffelscheiben
Seelachsfilet_E
Seelachsfilet Pariser Art alla Gramue mit gebratenen Kartoffelscheiben
Seelachsfilet_A
Seelachsfilet Pariser Art alla Gramue mit gebratenen Kartoffelscheiben

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #seelachs #filet #kartoffeln #pariserart #saucetartare

Portweinfilet mit Semmelknödel

Portweinfilet_E_Titel
Portweinfilet mit Semmelknödel alla Gramue

Thema:   Genussmomente mit wenig Aufwand
Saison:   „Saisonlos“
Besonderheit:   altes Gebäck eignet sich gut für Semmelknödel
Zu Beachten:   einem guten Fleisch muss man auch Zeit zum Köcheln geben

Zutaten - Portweinfilet alla Gramue

Rezept:
Rezept – Portweinfilet alla Gramue

Zubereitung:

Die Wacholderbeeren mit der Nelke im Mörser zerdrücken und damit das in kleine Filets geschnittene Rindfleisch gemeinsam mit Salz und Pfeffer einreiben.
Die Zwiebel in breitere Halbmonde schneiden (ca. 2cm dick) und den Knoblauch fein hacken.
Öl in einer Pfanner erhitzen und die Filets darin von jeder Seite kräftig anbraten und im Backrohr warm stellen.
Im restlichen Öl die Zwiebel anrösten, den Knoblauch dazugeben kurz mitbraten und das Tomatenmark unterrühren. Mit dem Portwein ablöschen, kurz aufkochen lassen und mit der Brühe aufgießen. Einen Zweig Rosmarin dazugeben, das Fleisch einlegen und für ca. 1,5 Stunden köcheln lassen, sodass die Soße einreduzieren kann.
Zum Schluss noch mit Salz und Pfeffer nach Wunsch abschmecken. Dazu eigenen sich hervorragend selbstgemachte Semmelknödel für die wir sehr oft auch altes nicht sortenreines Brot und Gebäck (auch Vollkorn, usw.) verwenden.
Portweinfilet_D
Portweinfilet_F
Portweinfilet mit Semmelknödel alla Gramue
Portweinfilet_G
Portweinfilet mit Semmelknödel alla Gramue
Portweinfilet_A
Rinderfilet scharf anbraten
Portweinfilet_B
Zwiebel anrösten
Portweinfilet_C
Filets köcheln lassen und Sauce einreduzieren

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #rind #filet #portwein #knödel #semmelknödel #zwiebel

Blätterteigschneckerln

Da Capo alla Gramue

Nach einem Wochenende im Pinzgau wieder gut zu Hause gelandet und dann noch schnell was für das Abendessen gezaubert. Blätterteigschneckerln gefüllt mit einem würzigen Schinken und Käse sind immer ein Genuss. Der Geschmack lässt dabei nicht vermuten, dass es so schnell und einfach zum zubereiten ist.
Dabei darf man dann auch auf bereits bestehende Rezepte und Kreationen zurück greifen.

Blätterteigschneckerln alla Gramue

Blätterteigschneckerln_C
Blätterteigschneckerln alla Gramue
Blätterteigschneckerln_B
Blätterteigschneckerln alla Gramue
Blätterteigschneckerln_D
Blätterteigschneckerln alla Gramue
Blätterteigschneckerln_A
Blätterteigschneckerln alla Gramue (in progress)

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #Blätterteig #Schinken #Paprika #Frischkäse #Käse